carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Blechschaden? Neue App hilft allen, kühlen Kopf zu bewahren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Dezember 2019
  • Komme was wolle: Die neue App von «ARN» bietet Unterstützung und verhilft zu einem kühlen Kopf.

Schon ein kleiner Blechschaden kann jeden und jede sofort aus dem Konzept bringen. Was ist in so einem Fall zu tun? Woran ist zu denken? Was darf keinesfalls in Vergessenheit geraten?

Weiterlesen …

«carrosserie suisse academy»: ISO-Zertifizierung ist geschafft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Dezember 2019
  • Der Hammer: Die Carrossiers von «carrosserie suisse academy» mit Beat Kunz (links) und Beat Rutishauser (3. von links).

Die «carrosserie suisse academy» vom Berner Kurscenter «Mobilcity» erhält von Auditor Beat Kunz (SQS) die ISO-Zertifizierung «29 990» (internationale Bildungsnorm) für ein schlankes, prozess- und kundenorientiertes Managementsystem.

Weiterlesen …

Ungeduldige Kundschaft: So können Sie davon profitieren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Dezember 2019
  • Carrosserie- und Lackierfachbetriebe können von neuen Entwicklungen im Kundenverhalten profitieren.

Verbraucher auf der ganzen Welt werden zunehmend ungeduldiger. Sie erwarten bessere und schnellere Dienstleistungen über alle Branchen hinweg.

Weiterlesen …

«Carrossier Connect» in Pratteln: Ein Meeting mit Top-Themenmix

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Dezember 2019
  • Freundliche Begrüssung: Die Sektion Nordwestschweiz heisst ihre Mitglieder auch schriftlich willkommen.
    Spannende Themen: Am «Feierabendgespräch» von «carrosserie suisse Nordwestschweiz» nehmen 30 Personen teil.
    Bettina Brändle berichtet über die Marketingmassnahmen des Verbandes und über den neuen Beruf «Carrosseriereparateur/in EFZ».
    Erwin Leu informiert über den Stand in der Debatte um die Verrechnungsmöglichkeiten für eine Dachrahmenlackierung.
    Thomas Wyss rückt die Reparaturen an Wohnmobilen und Wohnwagen in den Mittelpunkt.
    Seine Firma «GCS GmbH» in Therwil (BL) versteht sich als praxisorientierter IT- und EDV-Partner: Reto Dellenbach.

Um es gleich vorwegzunehmen: Die Fahrt nach Pratteln (BL) hat sich für jeden und jede gelohnt.

Weiterlesen …

Carrosseriegewerbe erhöht die Mindestlöhne

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Dezember 2019

Die von den Sozialpartnern vorgeschlagenen Lohnanpassungen wurden am 28. November 2019 vom Zentralvorstand bestätigt. Auf eine generelle Lohnerhöhung fürs Jahr 2020 wird verzichtet.

Weiterlesen …

Carbesa & Co.: Hausmesse in Winterthur war ein Erfolg

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. November 2019
  • Carbesa-Anwendungstechniker François Fischbach zeigt die vielfältigen Möglichkeiten von DeBeer.
    Erfahrungsaustausch und Verpflegung an der «Automotive Hausmesse» in Winterthur.
    Aufgepasst: Hier gibt es Tipps und Tricks zur Scheiben-Austrennung von Fabio Cossu von «Rapid Autoglas Arbon».
    Roland Schär (Regionalleiter Zürich-Ostschweiz Carbesa) im Interview mit dem WM-Dritten Sandro Sägesser.
    Hier ist alles rund um die professionelle Fahrzeugaufbereitung zu erfahren.
    Rennfieber im Massstab 1:43.
    Ein Mitarbeiter von «Wieländer + Schill» präsentiert das «MEC600» genannte pneumatische Fräser-Werkzeug.
    Treffpunkt STFW (v. l.): Olaf Pfeifer, Luciano Poppi, Urs May, Michael Oesch, Roland Schär, Beat Geissbühler, Sükür Oezcan.

Kürzlich fand in der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) die «Automotive Hausmesse 2019» statt – durchgeführt von Carbesa, Trösch Autoglas und Rapid Autoglas für Kunden und Interessierte aus der Automobilbranche.

Weiterlesen …

Carrossier Connect: In Zürich stehen die Lernenden im Fokus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. November 2019
  • Verrät, dass der Schweizerische Nutzfahrzeugverband mit einer App für seine Berufe wirbt: Sektionspräsident Michael Oesch.
    Provoziert mit der Frage «Auf welche Weise finden wir motivierte Lernende?» viele Reaktionen und Vorschläge: Jwan Aeschlimann.
    Bild 3 / 5969  Konstruktives Meeting: In der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» sind dreissig Interessierte mit dabei.

Konstruktives Meeting von «carrosserie suisse Zürich»: Dreissig interessierte Sektionsmitglieder trafen sich kürzlich in der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) zum sogenannten «Feierabendgespräch» unter dem Titel «Carrossier Connect».

Weiterlesen …

Merci à tous: Aurélie Fawer blickt auf die WM zurück

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. November 2019
  • Merci à tous: Aurélie dankt auf französisch, Arbeitgeber Patrick Balmer übersetzt in die deutsche Sprache.
    Rückblick – mit vielen emotionalen Bildern von der Schweizermeisterschaft in Langenthal und der WM in Russland.
    Keine Frage – Aurélie denkt auch an die vielen grosszügigen Sponsoren.
    Sind extrem stolz auf ihre Tochter: Murielle und Gilles Fawer. Hündin Maya schaut noch ein wenig skeptisch drein.
    Der Rahmen hält viele Bilder und intensive Erlebnisse zusammen: Aurélies Foto-Überraschung für Pascal Lehmann ist gelungen.
    «Ich bin froh, dass Du meine erste WM-Teilnehmerin gewesen bist»: Pascal Lehmann dankt Aurélie für die schöne Zeit und ihr professionelles Engagement.

Nette und grosszügige Geste: Um sich für die Unterstützung zur Teilnahme an der Berufs-WM in Kazan zu bedanken, lud Aurélie Fawer ihre Familie, Sponsoren, Freundinnen und Freunde zum Apéro riche ein.

Weiterlesen …

Winterthur: Lehrlingstag für Carrossiers wird stets beliebter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. November 2019
  • Engagiert: Der «Lehrlingstag Carrosserie 2019» hat zum Ziel, den Lernenden alle Infos über die Lehrzeit zu vermitteln.
    Erzählt in seiner Begrüssungsrede die Entstehungsgeschichte seiner Schule . . .
    . . . vom Jahr 1935 bis heute nach: STFW-Direktor Olaf Pfeifer.
    Schildert den breit gefächerten Themenkreis im Fach «Allgemeinbildung»: Berufsschullehrer Eugen van Laak.
    Hier wird Theorie gepaukt: Eltern und Fahrzeugschlosser-Lernende im künftigen Schulzimmer der STFW.
    Zeigen den Gästen, wie man Blech bearbeitet (v. l.): die Carrosseriespengler Kilian Kaiser, Patrick Peyer, Enes Idrizoski, Mirco Waser.
    Lieben ihren Beruf (v. l.): Daniel Kehl (ük-Leiter) und die Fahrzeugschlosser-Lehrlinge  Simon Rusch, Thilo Mauchle, Tim Jones.
    Geben am Lehrlingstag freiwillig Auskunft über das Lackieren: der Lernende Tobias Gmür und üK-Leiter Sükür Oezcan.
    Zeigen, wie man perfekt spachtelt und schleift: Die lernenden Lackiererinnen  Moira-Selina Rissi (links) und Zeljana May.
    Freuen sich, dass viele Eltern grosses Interesse an den Berufen der Kinder zeigen (v. l.): die Fachlehrer Stefan Keller (Spengler), Peter Kaufmann (Fahrzeugschlosser).
    Es sind diese Blecharbeiten, die ihn zum Beruf des Carrosseriespenglers hingezogen haben: Mirco Waser (2. Lehrjahr).
    Fünf Lernende, welche diese Karte ausgefüllt haben, wurden per Los ermittelt und mit einem «Berufs-Set» im Wert von . . .
    . . . 205 Franken beschenkt – bestehend aus Arbeitsschuhen, Rucksack, Arbeitshose, Handschuhe und einigem mehr.
    Unter ihrer Federführung hat sich der Lehrlingstag zur Top-Infoveranstaltung entwickelt: Gaudenz Coray (l.) und Felix Pohl.
    5517 Stellt den Besuchern des Lehrlingstages den Verband «carrosserie suisse» und die Weiterbildungsmöglichkeiten vor: Bruno Moser.
    Infotag: Rund 140 Interessierte wollen in Winterthur alles über die verschiedenen Carrosserieberufe erfahren.
    Haben sich für einen informativen Lehrlingstag eingesetzt: die Referenten, ük-Leiter und alle Helfer und Organisatoren.

Vollerfolg: Die Infoveranstaltung «Lehrlingstag Carrosserie 2019» an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) hat rund 140 Personen mobilisiert.

Weiterlesen …

Workshop von «Repanet Suisse» und «Helvetia» mit 60 Gästen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. November 2019
  • Am Austauschworkshop «Schaden Management & Repanet Suisse» haben rund 60 Interessierte teilgenommen.
    Die Referenten (v. l.): Dominik Rothenberger, Heinz Bachmann, René Mitteregger, Reto Neff und Enzo Santarsiero.
    Wasser oder Lösungsmittel sind Vergangenheit: Der «Polarjet 1600» reinigt auch schwer zugänglich Stellen blitzblank mit Trockeneis.
    Wasser oder Lösungsmittel sind Vergangenheit: Der «Polarjet 1600» reinigt auch schwer zugänglich Stellen blitzblank mit Trockeneis.

Kontinuierliche Verbesserung, Rückblick ins Netzwerk, Aus- und Weiterbildung oder auch Optimierungsmassnahmen für die gute Zusammenarbeit – das waren nur einige der Inhalte und Themen, die am 3. Helvetia-Austauschworkshop «Schaden Management & Repanet Suisse» zur Sprache gekommen sind.

Weiterlesen …

Seite 79 von 131

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

16. Sep. 2025
Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

16. Sep. 2025
Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

12. Sep. 2025
Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

11. Sep. 2025
Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

10. Sep. 2025
Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

09. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

HCG
BASF Button
Jasa AG DE
expertcenter
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
Domenico Technik GmbH
Subaru
André Koch AG
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
PDR Team
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich