carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Keil: Lancia von 1970 gewinnt automobile Schönheitswahl

Details
Kategorie: Oldtimer
27. August 2024
  • Sieg in Pebble Beach: Der 1970 vorgestellte Lancia Strato’s Zero gehört heute einem amerikanischen Sammler.
    Bertone-Designchef Marcello Gandini hat den voll funktionsfähigen und nur 85 Zentimeter hohen Lancia gezeichnet.
    Eigenwillig und auffällig: Am Heck bilden 84 kleine Glühbirnen ein Lichtband.

Das Konzeptfahrzeug Lancia Strato’s Zero gehört zu den Siegern des «Concours d'Elegance» im kalifornischen Pebble Beach.

Weiterlesen …

Feuerinferno auf dem Highway: Autolegende in Flammen

Details
Kategorie: Oldtimer
21. August 2024
  • Der 1979er Ford Ghia Probe 1, hier vor und nach dem verheerenden Brand, der ihn vollständig zerstörte.  Foto: Monterey Fire Department

Nur wenige Stunden nachdem der 1979er «Ford Ghia Probe 1» beim prestigeträchtigen «Pebble Beach Concours d’Elegance» ausgestellt worden war, geriet der Anhänger, der das Konzeptfahrzeug beförderte, auf der Rückfahrt in Brand.

Weiterlesen …

Der Hammer: Die Emil Frey AG versteigert 38 Klassiker

Details
Kategorie: Oldtimer
15. August 2024
  • Ford Thunderbird Sportroadster von 1963. Schätzwert 42 000 bis 46 000 Franken.
    Pontiac Catalina Super De Luxe Sport Coupe von 1950. Schätzwert 48 000 bis 55 000 Franken.
    Fiat Spider 124 BS1 von 1970. Schätzwert 29 000 bis 35 000 Franken.
    MGA 1600 von 1961. Schätzwert 40 000 bis 45 000 Franken.
    Ford Thunderbird E-Code von 1957. Schätzwert 56 000 bis 62 000 Franken.
    Terrot HT von 1928. Schätzwert 15 500 bis 17 500 Franken.
    Sunbeam S7 mit Seitenwagen von 1949. Schätzwert 15 500 bis 18 000 Franken.
    Alfa Romeo GTV 2000 Coupe von 1972. Schätzwert 68 000 bis 72 000 Franken.
    Austin Healey MK III BJ8 von 1964. Schätzwert 61 000 bis 68 000 Franken.

Erstmals in der Geschichte führt die Emil Frey AG unter dem Label «Emil Frey Classic Auctions» eine Live-Auktion für klassische Fahrzeuge durch. Und zwar am Samstag, 24. August 2024.

Weiterlesen …

An alle Romeos & ihre Alfas: Das Markentreffen naht

Details
Kategorie: Oldtimer
08. August 2024
  • Bei der Veranstaltung «Driving Experience» können die Besucher mit dem eigenen Alfa ein paar Runden drehen.
    Gehört vor dem Rennen dazu: Der Wechsel von den Strassenreifen auf Slicks.
    Tolle Herausforderung: Beim «Gran Premio» am Sonntag treffen über 200 legendäre Sport- und Rennwagen . . .
    . . . aus dem 20. Jahrhundert aufeinander. Da wird definitiv noch Muskelkraft gefragt sein.

Zwei Tage im Zeichen von historischen und aktuellen Alfa-Modellen – die Veranstaltung «Pista & Piloti» hat sich zu einem der grössten Markentreffen Europas entwickelt.

Weiterlesen …

Oldie-Treff: Mit Klassikern und Youngtimern ins Bündnerland

Details
Kategorie: Oldtimer
02. August 2024
  • Die neue Parkanlage der Bergbahnen mit dem Oberdeck im Freien und den 450 Parkplätzen rahmt den Anlass ein.
    Ob 2CV oder Austin Healey: In Disentis / Mustér sind alle Klassiker willkommen.

Der markenunabhängige «Oldtimer Treff Surselva» geht am 18. August 2024 in die 5. Runde.

Weiterlesen …

Preise, ein Film, ein Buch: Dieser Aston macht Karriere

Details
Kategorie: Oldtimer
26. Juli 2024
  • Mitarbeiter von Classic Motor Cars verabschieden sich nach 7000 Stunden Arbeit vom Bulldog.    Foto: Ed Bagnell.
    Der Bulldog erreichte 2023 auf einem schottischen Flugfeld eine Höchstgeschwindigkeit von 329,9 km/h.    Foto: Amy Shore.
    Viel Rummel: Der Aston Martin Bulldog wird am 3. September 2021 der Presse vorgestellt.    Foto: Amy Shore.

7000 Stunden: So lange dauerte die Restaurierung des Aston Martin Bulldog bei Classic Motor Cars Ltd (CMC). Die Spezialisten sind in Bridgnorth zuhause, eine Stadt in der Grafschaft Shropshire im Herzen von England.

Weiterlesen …

Shelby-Ferrari: Ein Kapitel Renngeschichte auf der Auktion

Details
Kategorie: Oldtimer
25. Juli 2024
  • Wird bei RM Sotheby’s versteigert: Ferrari 410 S, einst pilotiert von Carroll Shelby.
    Besticht mit historischer Bedeutung: Ferrari 410 S mit Chassisnummer 0592 CM.
    Meisterwerk der Rennwagengeschichte: Seitenansicht vom 1955er Ferrari 410 S, gestylt von Scaglietti.
    Der markante Kühlergrill und die rote Lackierung verleihen dem historischen Rennwagen eine unvergleichliche Präsenz.
    Puristisches Interieur: Hier sass einst Carroll Shelby, der den Rennwagen zu einigen Siegen pilotierte.
    Ein Platz voller Geschichte und Erfolge: Ferrari 410 S mit rotem Ledersitzpolster.
    Ästhetisch und funktional: Heckansicht des Ferrari 410 S in aerodynamischer Form und Doppelrohr-Auspuffanlage.
    Der kraftvolle V12 (5,0 Liter) blieb während der kurzen und intensiven Rennkarriere unbeschädigt.
    Ferrari 410 S (Chassis 0592 CM): Der geschichtsträchtige Renner wird an der Auktion viele Fans begeistern.
    Die blau-weissen Streifen betonen das sportliche Erbe dieses legendären Rennwagens.
    Die geschwungene Heckpartie des Ferrari 410 S – ein Beweis für die meisterhafte Handwerkskunst von Scaglietti.
    Das Cockpit des Ferrari 410 S mit klassischem Holzlenkrad und gut ablesbaren Instrumenten.
    Tachometer und Instrumententafel: Jedes Detail ist Zeugnis italienischer Handwerkskunst und Rennsportgeschichte.
    Die Pedalerie des Ferrari 410 S zeigt die schlichte, aber funktionale Rennwagenarchitektur. Hier wird die rohe Kraft des V12 gezähmt.
    Der Schalthebel und die Batterie des Ferrari 410 S. Dieses minimalistische Setup konzentriert sich auf Leistung und Effizienz im Renneinsatz.

Bevor Carroll Shelby (1923 bis 2012) in den 1960er Jahren «Shelby American» gründete, fuhr er Rennen für verschiedene Hersteller.

Weiterlesen …

Tragisch: Senior (82) will Oldtimer schützen – tot

Details
Kategorie: Oldtimer
25. Juli 2024
  • Sollte vor herumfliegenden Trümmern geschützt werden: Robert Popples Ford Galaxie 500 aus dem Jahre 1965.

Im Juli fegten tornado-artige Winde durch den Norden des Bundesstaates New York und forderten ein Todesopfer: Robert Popple aus Canastota.

Weiterlesen …

Wiedergeburt: 16-Zylinder von Auto Union feiert Debüt

Details
Kategorie: Oldtimer
25. Juli 2024
  • Der Auto Union Typ 52 fährt durch eine malerische Landschaft, wobei seine geschwungene Carrosserie im Sonnenuntergang glänzt.
    Der Auto Union Typ 52 bei einer Testfahrt auf der Rennstrecke, wo er seine beeindruckenden Leistungen unter Beweis stellt.
    Die Heckansicht betont die glatte und stromlinienförmige Carrosserie.
    Die seitliche Ansicht zeigt die aerodynamische Form und das elegante Design.
    Der Auto Union Typ 52 mit geöffneten Türen, die einen Blick auf den geräumigen Innenraum und die Ersatzreifen ermöglichen.
    Die Frontansicht betont die markante Carrosserie und die klassischen Rundscheinwerfer.
    Symbolisiert die Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer: Das ikonische Logo von Auto Union Logo mit den vier Ringen.
    Ein Blick auf den kraftvollen V16-Motor, der eine Leistung von 512 PS erreicht und für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
    Der elegant gestaltete Innenraum zeigt luxuriöse Holzverkleidungen und komfortable Sitze, die an die Ästhetik der 1930er Jahre erinnern.

In den 1930er Jahren entwarf Auto Union, der Vorgänger von Audi, eine 16-Zylinder-Sportlimousine, die jedoch nie gebaut wurde.

Weiterlesen …

Der leise Revolutionär, der die Automobilwelt veränderte

Details
Kategorie: Oldtimer
22. Juli 2024
  • Der umgebaute Porsche 928 im Porsche Museum Stuttgart präsentiert seine fortschrittliche Geräuschdämpfungstechnologie.
    Die Beulen auf der Motorhaube des Porsche 928 verbergen Lüfter, die bei Bedarf den Motorlärm minimieren.
    Dieser Porsche 928 war entscheidend für die Entwicklung leiserer Autos und half, die Lärmvorschriften einzuhalten.
    Der Prototyp des 5,4-Liter-V8-Motors im Porsche 928 markierte einen wichtigen Schritt zum leistungsstarken 928 GTS.

Moderne Autos sind heute viel leiser als ihre Vorgänger aus früheren Jahrzehnten. Ein besonderer Dank dafür gebührt einem speziell modifizierten Porsche 928.

Weiterlesen …

Seite 5 von 86

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Oldtimer

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

25. Juli 2025
Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

22. Juli 2025
Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

17. Juli 2025
Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

04. Juni 2025
Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

28. Mai 2025
Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

26. Mai 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
BASF Button
André Koch AG
expertcenter
HCG
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
PDR Team
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich