Oldtimer
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Am Sonntag, 8. August stehen in der «Autobau» in Romanshorn für einmal nicht klassische Automobile im Mittelpunkt, sondern die legendären Töffli wie Puch, Pony, Solex oder Piaggio.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Am 11. September 2021 wird im Verkehrshaus Luzern ein Schönheitswettbewerb für Automobile» als «Concours d’Excellence International» durchgeführt.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Bei seiner Markteinführung 1994 ist er der schnellste Kombi der Welt und zugleich der erste Audi, der die 250 km/h-Marke knackt: Der Audi Avant RS2 begeistert seine Fangemeinde als sportliches Familienauto mit viel Platz und einem ganz besonderen Turboerlebnis.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das Mercedes-Werk Gaggenau stellt dem Unimog-Museum ein historisches Feuerwehrauto als Dauerleihgabe zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Zürich hat einen neuen Classic Event. Er nennt sich «Classics Cars & Bikes» und findet erstmals am Sonntag, 29. August 2021 statt – und zwar auf dem Parkplatz-Gelände vom Gasthaus Albisgütli.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Oldtimertreffen sind beliebt – bei Besitzerinnen und Besitzern von klassischen Automobilen genauso wie bei den Besuchern.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
In Sissach im Kanton Baselland lassen sich ramponierte Oldtimer in makellose Laufsteg-Schönheiten verwandeln.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Auf dem «Circolo di Golf Roma Acquasanta», dem ältesten Golfplatz Italiens in Rom, fand unter dem Namen «Roma Eternal Beauties» ein Schönheitswettbewerb (Concurs d’Elegance) für Oldtimer statt.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im Juni 1971 präsentierte Kleinwagenspezialist Subaru sein erstes Kompaktmodell «Leone», mit dem die Marke kurz darauf auch in Europa startete.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der Peugeot 106 erweiterte das Angebot im B-Segment der Stadtautos, das zu dieser Zeit etwas mehr als ein Drittel der europäischen und 40 Prozent der französischen Zulassungen ausmachte.