Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das Abenteuer «Mille Miglia» hat fürs Schweizer Team «Hauser-Härtsch» begonnen. Heute Mittwoch, 16. Juni 2021 erfolgt gegen 14.30 Uhr der Start von Brescia aus nach Viareggio, das erste Etappenziel in der viertätigen Oldtimer-Rallye.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Nach dem Audi Cabriolet, das dem Nachbesitzer rund 75 000 Franken eingebracht hat, wird nun auch der Ford Escort Ghia von Prinzessin Diana versteigert.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Carrossier Thomas Hauser aus Zofingen (AG) und Garagist Ronar Härtsch aus Rickenbach (SO) treten gemeinsam zur diesjährigen Mille Miglia an.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der «Circolo di Golf Roma Acquasanta» an der Via Appia in Rom, der älteste Golfclub Italiens, ist Gastgeber der zweiten Ausgabe von «Roma Eternal Beauties – The REB Concours».

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der 3. Juni 1961 ist für VW und viele Wolfsburger in die Geschichte eingegangen: Fussball-Legende Pelé war mit seinem Team für ein Freundschaftsspiel vor Ort und besuchte das VW-Werk.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Vom 11. bis 13. Juni 2021 versteigert «Classic Car Auctions» anlässlich der «London Classic Car Show» vier herrliche US-Cars, alle mit Linkslenkung.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Urs Hufschmid liebt amerikanische Muscle Cars. Und ganz besonders seinen Chevrolet Nova. Trotzdem ist ihm sein Klassiker von 1971 stets ein kleines bisschen «nackt» vorgekommen.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das Porsche-Zentrum in Genf eröffnet am 10. Juni ein Kompetenzzentrum für klassische Markenfahrzeuge.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Als die Firma Duesenberg 1937 – fünf Jahre nach dem Unfalltod des Mitbegründers Fred Duesenberg – geschlossen wurde, stand die US-Marke rein hierarchisch gesehen auf etwa derselben Stufe wie Bugatti oder Rolls-Royce. Zudem waren Duesenberg-Modelle schon damals recht rar – lediglich etwa tausend Exemplare sind gebaut worden.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Nach Limousine (September 1959) und Coupé (März 1961) lanciert Mercedes ebenfalls 1961 das Cabriolet und somit die dritte Modellversion in der Oberklassebaureihe W 111, der direkte Vorgänger der S-Klasse.