carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Mille Miglia: Teil 2 Hauser-Härtsch sind startbereit

Details
Kategorie: Oldtimer
16. Juni 2021
  • Team und Lancia sind bereit für die Reise nach Italien.
    In Brescia angekommen, geht es mit der Lancia Aurelia von . . .
    . . . 1956 in die technische und administrative Fahrzeugabnahme.
    Die Karte zeigt die erste Etappe von Brescia aus nach Viareggio.

Das Abenteuer «Mille Miglia» hat fürs Schweizer Team «Hauser-Härtsch» begonnen. Heute Mittwoch, 16. Juni 2021 erfolgt gegen 14.30 Uhr der Start von Brescia aus nach Viareggio, das erste Etappenziel in der viertätigen Oldtimer-Rallye.

Weiterlesen …

Königlich: Der berühmteste Ford Escort ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
15. Juni 2021
  • Steht zum Verkauf: Ford Escort aus dem Jahre 1981 von Prinzessin Diana.  Foto: Reeman Dansie
    Der Escort trägt noch immer die Originalpolsterung und hat 83 000 Meilen auf dem Zähler.  Foto: Reeman Dansie
    Auf der Haube befindet sich die Kopie eines Frosches, ein Geschenk von Lady Sarah Spencer.  Foto: Reeman Dansie

Nach dem Audi Cabriolet, das dem Nachbesitzer rund 75 000 Franken eingebracht hat, wird nun auch der Ford Escort Ghia von Prinzessin Diana versteigert.

Weiterlesen …

Mittendrin: Zwei Schweizer bestreiten die Mille Miglia

Details
Kategorie: Oldtimer
15. Juni 2021
  • Team Hauser-Härtsch mit der Lancia Aurelia B20 2.5 GT kurz vor der Abfahrt nach Italien.
    Es geht los: Thomas Hauser und Ronar Härtsch brechen zum Miglia-Start nach Brescia auf.
    Das Abenteuer beginnt: Co-Pilot und Garagist Ronar Härtsch.
    Carrossier Thomas Hauser am Lenkrad der Lancia Aurelia von 1956.
    Lancia Aurelia B20 2.5 GT aus dem Jahre 1956.

Carrossier Thomas Hauser aus Zofingen (AG) und Garagist Ronar Härtsch aus Rickenbach (SO) treten gemeinsam zur diesjährigen Mille Miglia an.

Weiterlesen …

Schönheitswettbewerb in Rom: Diese 2 Alfas sind Favoriten

Details
Kategorie: Oldtimer
10. Juni 2021
  • Der Alfa Romeo 8C 2900 B ist dank Superleggera-Carrosserie aus der Designschmiede «Touring» ein Symbol seiner Epoche.
    Der Alfa Romeo 8C 2900 B ist dank Superleggera-Carrosserie aus der Designschmiede «Touring» ein Symbol seiner Epoche.
    Ist in Rom dabei: «Tipo 33 Stradale Prototipo», ein Vorserienfahrzeug mit Alu-Carrosserie von Franco Scaglione.
    Ist in Rom dabei: «Tipo 33 Stradale Prototipo», ein Vorserienfahrzeug mit Alu-Carrosserie von Franco Scaglione.

Der «Circolo di Golf Roma Acquasanta» an der Via Appia in Rom, der älteste Golfclub Italiens, ist Gastgeber der zweiten Ausgabe von «Roma Eternal Beauties – The REB Concours».

Weiterlesen …

Vor 60 Jahren: Fussballgott Pelé besucht das VW-Werk

Details
Kategorie: Oldtimer
05. Juni 2021
  • Vor 60 Jahren: Fussball-Legende Pelé zu Besuch im VW-Werk Wolfsburg.
    Die gesamte Santos-Delegation – elegant gekleidet mit Hemd und Krawatte – vor dem Haupttor zur Fahrzeugfertigung.
    Die Spieler und Offiziellen des FC Santos erhalten auf ihrem Rundgang durch . . .
    . . . die VW-Werkshallen exklusive Einblicke in die Käfer-Produktion.

Der 3. Juni 1961 ist für VW und viele Wolfsburger in die Geschichte eingegangen: Fussball-Legende Pelé war mit seinem Team für ein Freundschaftsspiel vor Ort und besuchte das VW-Werk.

Weiterlesen …

Hammer: Vier Amifässer im Top-Zustand zum Top-Preis

Details
Kategorie: Oldtimer
05. Juni 2021
  • Auffällige Lackierung: Chevrolet Bel Air von 1957 mit 4,3-Litermotor.
    Soll nur etwa 23 000 Franken kosten: Ford Galaxie Convertible von 1966.
    Strahlt in hervorragendem Zustand: Ford Mustang Fastback GT von 1968.
    Fällt durch verchromte Seitenauspuffanlagen auf: Chevrolet Corvette Stingray C3 T-Top aus dem Jahre 1971.

Vom 11. bis 13. Juni 2021 versteigert «Classic Car Auctions» anlässlich der «London Classic Car Show» vier herrliche US-Cars, alle mit Linkslenkung.

Weiterlesen …

«Awesome!» US-Klassiker mit Filet der besonderen Art

Details
Kategorie: Oldtimer
14. Mai 2021
  • Ein Klassiker wie er im Buche steht: Der Chevrolet Nova mit seinem . . .
    . . .Eigentümer und den auflackierten Filets auf der Motorhaube.
    Sieht einfach toll aus: Der Chevrolet nach der «Behandlung» in der Calag.
    Muster: Der Farbton muss auf jeden Fall hundertprozentig perfekt sein.
    Bald gehts los: Motorhaube und Kofferraumdeckel sind angeschliffen und warten auf den Carrosserielackierer.
    Das Ergebnis begeistert: Sowohl in der Lackierkabine als . . .
    . . . auch später am Heck des Fahrzeugs sieht alles top aus.

Urs Hufschmid liebt amerikanische Muscle Cars. Und ganz besonders seinen Chevrolet Nova. Trotzdem ist ihm sein Klassiker von 1971 stets ein kleines bisschen «nackt» vorgekommen.

Weiterlesen …

Nun auch in Genf: Porsche öffnet das weltweit 4. Classic-Zentrum

Details
Kategorie: Oldtimer
12. Mai 2021
  • Das Porsche-Zentrum in Genf eröffnet am 10. Juni ein Kompetenzzentrum für klassische Markenfahrzeuge.
    Besuchsraum: Old- und Youngtimer standen im Genfer Zentrum schon immer im Mittelpunkt.
    Besuchsraum: Old- und Youngtimer standen im Genfer Zentrum schon immer im Mittelpunkt.
    Das Porsche-Zentrum in Genf eröffnet am 10. Juni ein Kompetenzzentrum für klassische Markenfahrzeuge.
    Das Porsche-Zentrum in Genf eröffnet am 10. Juni ein Kompetenzzentrum für klassische Markenfahrzeuge.
    Das Zentrum verfügt über einen 210 Quadratmeter grossen Verkaufsraum zur Ausstellung historischer Porsches.
    Das Zentrum verfügt über einen 210 Quadratmeter grossen Verkaufsraum zur Ausstellung historischer Porsches.
    Der Standort in Le Grand-Saconnex zählt zu einem von vier Classic-Zentren weltweit.
    Der Standort in Le Grand-Saconnex zählt zu einem von vier Classic-Zentren weltweit.

Das Porsche-Zentrum in Genf eröffnet am 10. Juni ein Kompetenzzentrum für klassische Markenfahrzeuge.

Weiterlesen …

Rarität: Oldtimer von Cola-Präsident ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
07. Mai 2021
  • Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1930, Model J Rollston Convertible Victoria. Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum
    Duesenberg von 1936, Model J Rollston Convertible Berline.  Foto: Mecum

Als die Firma Duesenberg 1937 – fünf Jahre nach dem Unfalltod des Mitbegründers Fred Duesenberg – geschlossen wurde, stand die US-Marke rein hierarchisch gesehen auf etwa derselben Stufe wie Bugatti oder Rolls-Royce. Zudem waren Duesenberg-Modelle schon damals recht rar – lediglich etwa tausend Exemplare sind gebaut worden.

Weiterlesen …

Mercedes-Benz: Vorgänger der S-Klasse wird 60

Details
Kategorie: Oldtimer
29. April 2021
  • Die Coupés und Cabriolets der Baureihen W 111 und W 112 werden bis Juli 1971 produziert.
    Das Cabriolet erscheint in einer Auflage von 7013 Exemplaren.
    Das Cabriolet erscheint in einer Auflage von 7013 Exemplaren.
    Im September 1969 ist es soweit: Coupé und Cabriolet sind mit Fünfgang-Handschaltung zu haben.
    Das Cabriolet ist erstmals am 21. September 1961 in Frankfurt zu sehen.
    Das Cabriolet ist erstmals am 21. September 1961 in Frankfurt zu sehen.
    Das Cabriolet ist erstmals am 21. September 1961 in Frankfurt zu sehen.
    Im November 1969 erleben Coupé und Cabriolet gegen Ende ihrer Laufzeit noch einmal eine Aufwertung.
    Im November 1969 erleben Coupé und Cabriolet gegen Ende ihrer Laufzeit noch einmal eine Aufwertung.
    Das Coupé wird im März 1961 auf dem Salon Genf vorgestellt.
    Im November 1969 erleben Coupé und Cabriolet gegen Ende ihrer Laufzeit noch einmal eine Aufwertung.
    Im November 1969 erleben Coupé und Cabriolet gegen Ende ihrer Laufzeit noch einmal eine Aufwertung.
    Das Topmodell mit V8-Motor beschleunigt in 8,9 Sekunden auf Tempo 100, die Spitze beträgt 215 km/h.
    Das Topmodell mit V8-Motor beschleunigt in 8,9 Sekunden auf Tempo 100, die Spitze beträgt 215 km/h.

Nach Limousine (September 1959) und Coupé (März 1961) lanciert Mercedes ebenfalls 1961 das Cabriolet und somit die dritte Modellversion in der Oberklassebaureihe W 111, der direkte Vorgänger der S-Klasse.

Weiterlesen …

Seite 24 von 86

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Neuste Artikel: Oldtimer

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

25. Juli 2025
Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

22. Juli 2025
Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

17. Juli 2025
Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

04. Juni 2025
Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

28. Mai 2025
Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

26. Mai 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
BASF Button
HCG
expertcenter
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
PDR Team
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich