carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

«Lägern Classic»: Treffen für Oldtimer geht in die 4. Runde

Details
Kategorie: Oldtimer
05. Juli 2021
  • Deutsche, französische und US-Klassiker treffen sich am 5. September an der «Lägern Classic».
    Egal, ob kernige Britenroadster oder deutsche Klassiker: In Würenlos sind am 5. September alle willkommen.

Oldtimertreffen sind beliebt – bei Besitzerinnen und Besitzern von klassischen Automobilen genauso wie bei den Besuchern.

Weiterlesen …

Verwandlungskünstler: Hier werden Oldies zu Goldies

Details
Kategorie: Oldtimer
29. Juni 2021
  • Traum aus den sechziger Jahren: Der Maserati Mistral fährt normalerweise im . . .
    . . . Kanton Baselland und lässt nun in Sissach eine Totalrestauration über sich ergehen.
    Blick ins Atelier: Maserati Mistral und Porsche 356 (rechts) sind in wenigen Wochen wieder fit.
    Bis der Porsche 356 im alten Glanz erstrahlt, sind rund 400 Arbeitsstunden nötig.
    Konzentriert: Giorgio Lados während den Restaurationsarbeiten am Porsche 356 . . .
    . . . aus dem Jahre 1960 und in heller Freude, wenn eine Schwierigkeit elegant gelöst ist.
    Keine Frage: Wer an diesem Porsche Hand anlegen darf, muss . . .
    . . . sehr viel vom Restaurations-Metier verstehen und Erfahrungen vorweisen können.
    Erhält zum Sechzigsten eine Totalrestauration: Mercedes 190 SL aus dem Jahre 1961.
    Der Ferrari 330 GT 2+2 stammt aus dem Jahre 1964 . . .
    . . . und wird in wenigen Wochen wieder wie neu aussehen.
    Ist in Privatbesitz und wird in Sissach neu aufgebrezelt: VW Käfer.
    Sogar ein seltener Bugatti wird in den Neuzustand zurückverwandelt.

In Sissach im Kanton Baselland lassen sich ramponierte Oldtimer in makellose Laufsteg-Schönheiten verwandeln.

Weiterlesen …

Rom ist eine Reise wert – auch für die schönsten Oldtimer

Details
Kategorie: Oldtimer
29. Juni 2021
  • Rom ist eine Reise wert – auch für die schönsten Oldtimer
    Rom ist eine Reise wert – auch für die schönsten Oldtimer
    Rom ist eine Reise wert – auch für die schönsten Oldtimer

Auf dem «Circolo di Golf Roma Acquasanta», dem ältesten Golfplatz Italiens in Rom, fand unter dem Namen «Roma Eternal Beauties» ein Schönheitswettbewerb (Concurs d’Elegance) für Oldtimer statt.

Weiterlesen …

Subaru Leone: Das erste Modell für Europa wird 50

Details
Kategorie: Oldtimer
24. Juni 2021
  • Holte den Allradantrieb 1972 in die Klasse der Personenwagen: Subaru Leone 4WD Station Wagon.
    Kompakter Lifestyle-Pickup: Subaru Brat.
    Der Brat blieb über zwei Generationen im Programm und bewährte sich auch als Beachcar.
    Hatte damals schon rundum Einzelradaufhängung: Leone Coupé von 1974.
    Subaru Leone GF Coupé von 1976.

Im Juni 1971 präsentierte Kleinwagenspezialist Subaru sein erstes Kompaktmodell «Leone», mit dem die Marke kurz darauf auch in Europa startete.

Weiterlesen …

Peugeot 106: Ab September mit Status «Youngtimer»

Details
Kategorie: Oldtimer
22. Juni 2021
  • Wird ein Youngtimer: Peugeot 106
    Der kleine 106 erschien am 12. September 1991 im Markt.
    Bis 2003 wurde der smarte Mini-Peugeot 2,8 Millionen Mal gebaut.
    «Ein Feuerwerk der Sympathie, gekleidet in Charme»: Der 3,56 Meter kurze 106 war beliebt.

Der Peugeot 106 erweiterte das Angebot im B-Segment der Stadtautos, das zu dieser Zeit etwas mehr als ein Drittel der europäischen und 40 Prozent der französischen Zulassungen ausmachte.

Weiterlesen …

Mille Miglia, Teil 7: Pannengott im Streik

Details
Kategorie: Oldtimer
21. Juni 2021

Zum Abschluss der Mille Miglia 2021 am Samstag (19. Juni) gab es für das Team Hauser-Härtsch noch Troubles: Zwei Reifenpannen innerhalb eines Tages.

Weiterlesen …

Mille Miglia, Teil 6: Aus und vorbei

Details
Kategorie: Oldtimer
20. Juni 2021
  • Sogar am Kirchturm von Bologna hängt ein Mille Miglia-Plakat.
    Von Bologna nach Brescia: In flotter Fahrt geht es Richtung Zielort.
    Geschafft: Thomas Hauser und Ronar Härtsch sind müde, aber glücklich am Ziel eingetroffen.
    Auch die Polizia ist sportlich unterwegs.

Die Mille Miglia 2021 ist Geschichte – und das Team Hauser-Hertsch gesund in ihrer 65 Jahre alten Lancia Aurelia B20 2.5 GT in Brescia eingetroffen.

Weiterlesen …

Mille Miglia, Teil 5: Die Königsetappe wartet

Details
Kategorie: Oldtimer
19. Juni 2021
  • Die 4. Etappe vom Samstag, 19. Juni führt von Bologna zurück nach Brescia.
    Es läuft nicht für alle: Teilnehmer Nummer 80 gibt auf.
    Spannende Streckenführung durch schmale Altstadtgässchen.
    Ein herzlicher Empfang für den Lunch Break in Arezzo.

Die zweite Etappe von Viareggio nach Rom ist Vergangenheit.

Weiterlesen …

Mille Miglia, Teil 4: Bislang lief alles glatt

Details
Kategorie: Oldtimer
19. Juni 2021
  • Die dritte Etappe wird von Rom nach Bologna führen.
    Frisch gestärkt geht es in die 2. Etappe.
    Die Route führt durch wunderbare Gegenden.
    Kurze Verschnaufpause: Hauser-Härtsch gönnen sich und der Lancia Aurelia B20 2.5 GT ein Time-out.

Voila – die erste Etappe von Brescia nach Viareggio ist geschafft. Und die 65 Jahre junge Lancia Aurelia der beiden Schweizer Piloten Thomas Hauser aus Zofingen (AG) und Co-Pilot Ronar Härtsch aus Rickenbach (SO) funktionierte wie ein Örgeli.

Weiterlesen …

Mille Miglia, Teil 3: Unterwegs nach Viareggio

Details
Kategorie: Oldtimer
17. Juni 2021
  • Bereit für die Herausforderung: Die 65-jährige Lancia Aurelia B20 2.5 GT mit der Startnummer 380.
    Mittwoch, 16. Juni: Es geht los – Team Hauser-Härtsch im Lancia auf der Startramp
    Volle Konzentration: Thomas Hauser Sekunden vor dem Start hinter dem Lenkrad der Lancia Aurelia B20 2.5 GT.
    Die 2. Etappe am Donnerstag, 17. Juni führt von Viareggio nach Rom.

Die Mille Miglia ist eröffnet: Mittendrin das Schweizer Team Hauser-Härtsch in ihrer Lancia Aurelia B20 2.5 GT aus dem Jahre 1956.

Weiterlesen …

Seite 23 von 86

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Neuste Artikel: Oldtimer

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

25. Juli 2025
Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

22. Juli 2025
Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

17. Juli 2025
Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

04. Juni 2025
Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

28. Mai 2025
Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

26. Mai 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
PDR Team
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
HCG
BASF Button
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich