Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Oldtimertreffen sind beliebt – bei Besitzerinnen und Besitzern von klassischen Automobilen genauso wie bei den Besuchern.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
In Sissach im Kanton Baselland lassen sich ramponierte Oldtimer in makellose Laufsteg-Schönheiten verwandeln.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Auf dem «Circolo di Golf Roma Acquasanta», dem ältesten Golfplatz Italiens in Rom, fand unter dem Namen «Roma Eternal Beauties» ein Schönheitswettbewerb (Concurs d’Elegance) für Oldtimer statt.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im Juni 1971 präsentierte Kleinwagenspezialist Subaru sein erstes Kompaktmodell «Leone», mit dem die Marke kurz darauf auch in Europa startete.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der Peugeot 106 erweiterte das Angebot im B-Segment der Stadtautos, das zu dieser Zeit etwas mehr als ein Drittel der europäischen und 40 Prozent der französischen Zulassungen ausmachte.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Zum Abschluss der Mille Miglia 2021 am Samstag (19. Juni) gab es für das Team Hauser-Härtsch noch Troubles: Zwei Reifenpannen innerhalb eines Tages.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die Mille Miglia 2021 ist Geschichte – und das Team Hauser-Hertsch gesund in ihrer 65 Jahre alten Lancia Aurelia B20 2.5 GT in Brescia eingetroffen.


- Details
- Kategorie: Oldtimer
Voila – die erste Etappe von Brescia nach Viareggio ist geschafft. Und die 65 Jahre junge Lancia Aurelia der beiden Schweizer Piloten Thomas Hauser aus Zofingen (AG) und Co-Pilot Ronar Härtsch aus Rickenbach (SO) funktionierte wie ein Örgeli.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die Mille Miglia ist eröffnet: Mittendrin das Schweizer Team Hauser-Härtsch in ihrer Lancia Aurelia B20 2.5 GT aus dem Jahre 1956.