Oldtimer
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Vom 11. bis 13. Juni 2021 versteigert «Classic Car Auctions» anlässlich der «London Classic Car Show» vier herrliche US-Cars, alle mit Linkslenkung.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Urs Hufschmid liebt amerikanische Muscle Cars. Und ganz besonders seinen Chevrolet Nova. Trotzdem ist ihm sein Klassiker von 1971 stets ein kleines bisschen «nackt» vorgekommen.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das Porsche-Zentrum in Genf eröffnet am 10. Juni ein Kompetenzzentrum für klassische Markenfahrzeuge.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Als die Firma Duesenberg 1937 – fünf Jahre nach dem Unfalltod des Mitbegründers Fred Duesenberg – geschlossen wurde, stand die US-Marke rein hierarchisch gesehen auf etwa derselben Stufe wie Bugatti oder Rolls-Royce. Zudem waren Duesenberg-Modelle schon damals recht rar – lediglich etwa tausend Exemplare sind gebaut worden.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Nach Limousine (September 1959) und Coupé (März 1961) lanciert Mercedes ebenfalls 1961 das Cabriolet und somit die dritte Modellversion in der Oberklassebaureihe W 111, der direkte Vorgänger der S-Klasse.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Am 28. April dieses Jahres wäre Ferruccio Lamborghini (gestorben: 20. Februar 1993) 105 Jahre alt geworden. In Renazzo – ein Ortsteil der Gemeinde Cento (Provinz Ferrara) – am 28. April 1916 zur Welt gekommen, war er der erstgeborene Sohn der Landwirte Antonio und Evelina.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Es ist zu schön, um wahr zu sein: Am 8. Mai 2021 findet auf der Rennstrecke von «Anneau du Rhin» endlich wieder einmal ein Anlass statt.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Dieser Morris Minor sieht fast so frisch aus wie an dem Tag, als er aus den Werkshallen in Oxfordshire rollte.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im April 1971 entsteht ein neues Kapitel in der Geschichte der SL-Sportwagen: Der 350 SL ist der erste SL von Mercedes mit V8-Motor und das erste Modell der Baureihe R 107, die erstmals das Buchstabenkürzel «R» für Roadster trägt.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
160 Fahrzeuge und 1500 Exponate präsentiert die Dauerausstellung im Museum von Mercedes-Benz. Ein besonderer Bestandteil sind die «33 Extras»: Sie lassen am Beispiel oft überraschender Details Mobilitätshistorie und Automobilkultur lebendig werden.