carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Leicht & gut zu handhaben: Neuer Rotationsschleifer von Mirka

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Oktober 2024
  • Wie alle Maschinen der «Next Generation Power Tools» vereint der «Deros RS 600» Robustheit und Präzision mit Zuverlässigkeit.
    Zum reichhaltigen Zubehör gehören neben einer speziell entwickelten Abdeckung, die den Staub von der Arbeitsfläche . . .
    . . . in die Absaugkanäle leitet, auch der Schleifteller.

Mirka präsentiert die jüngste Ergänzung der «Next Generation Power Tools», den «Deros RS 600».

Weiterlesen …

Talent, Teamgeist, Triumph: Schweizer Erfolge bei den World Skills

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Oktober 2024
  • Strahlen um die Wette und bedanken sich bei allen, die sich mit Herzblut für die Erfolgsgeschichte engagiert haben: Lara und Robin.
    Das sind sie: Die Sponsoren für die Berufs-WM 2024.
    Das sind sie: Die Sponsoren für die Berufs-WM 2024.
    Das sind sie: Die Sponsoren für die Berufs-WM 2024.

Die World Skills 2024 sind vorbei, und für die Schweiz gibt es Grund zum Feiern!

Weiterlesen …

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Oktober 2024
  • Ist ein bis zwei Mal pro Woche mit Helikopter auf dem Flugplatz anzutreffen, meistens in Winterthur: Hans-Peter Schneider.
    Ab in die Lüfte, für etwa acht Minuten – dann muss der Akku aufgeladen oder ausgetauscht werden.
    Dem Original nachempfunden: Rettungshelikopter der «AAA Alpine Air Ambulance AG».
    Für jeden Eigentümer von Modellbaufliegern ein Muss: Die Werkstatt mit dem nötigen und passenden . . .
    . . . Werkzeug, damit auch wirklich jede Reparatur seriös ausgeführt werden kann.
    Top-Helikopter: Der rund 2,6 Kilo schwere Align T-Rex 550 X Dominator hat einen Rotordurchmesser von knapp 1,25 Metern.
    Mit Innenbeleuchtung: Blick ins Cockpit des Rettungshelikopters von «AAA Alpine Air Ambulance AG».
    Der Schwerpunkt liegt bei den Helikoptern, doch ab und zu lässt Hans-Peter Schneider auch ein Flugzeug in die Luft steigen.

Heute: Hans-Peter Schneider (64), Modellbau-Flieger, Carrosserie Schneider AG, Zwingen (BL)

Weiterlesen …

Unimog: Der Alleskönner, der jetzt auch auf Schienen fährt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Oktober 2024
  • «Mit 500 Bar Wasserdruck wird hartnäckiger Schmutz einfach weggespült. Da bleibt nichts liegen!»
    «Saubere Sache! Hier wird Schmutz auf Straße und Schiene im Handumdrehen beseitigt.»
    «Mit Hochdruck für blitzblanke Gleise – dieser Reinigungsprofi bringt selbst hartnäckige Ablagerungen zum Glänzen.»
    «Asphalt oder Gleise? Egal! Der perfekte Begleiter für reibungslose Einsätze in beiden Welten.»
    «Bereit für jede Herausforderung auf den Gleisen – Kraft und Präzision gehen hier Hand in Hand.»
    «Zwei Wege, ein Ziel – ob auf Schienen oder Asphalt, dieser Allrounder beweist Stärke und Vielseitigkeit.»
    Gelb ist das neue Schwarz: Dieser «ZAGRO-Transformer» wechselt mühelos von der Strasse auf die Schiene. Bereit für jede Herausforderung – egal ob Asphalt oder Stahl.
    Mit Dammann im Gepäck geht’s rund: Dieser Flitzer bringt nicht nur Farbe aufs Gleis, sondern sorgt auch dafür, dass alles wie geschmiert läuft.
    Mit blitzenden Bürsten und ordentlich Schwung räumt dieses Kraftpaket die Gleise frei. Wo er aufräumt, bleibt kein Grashalm stehen.
    Wer sagt, dass Schienenpflege langweilig ist? Mit dieser Mähmaschine wird die Gleisreinigung zur Show.
    Hier wird richtig gezogen: Im Schlepptau einer Lok zeigt dieser Riese, wie Rangieren funktioniert – stark, präzise und unermüdlich.
    Volle Ladung auf Schiene: Dieses Arbeitstier zieht locker schwer beladene Waggons durch die Landschaft.

Auf der «InnoTrans» in Berlin hat «Mercedes-Benz Special Trucks» den Unimog als flexibles «Zwei-Wege-Fahrzeug» präsentiert, das sowohl auf Strasse als auch Schiene einsetzbar ist.

Weiterlesen …

Für schonende Dellenreparatur: «Repanet» hat neuen Partner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Oktober 2024
  • Freuen sich über die neue Partnerschaft (v. l.): Diego van den Braver, Paulo Fernandes, Chris White und Dominic Schenker.
    Kollisionsschäden effizient und günstig beheben: Mit den Tools von «Keco» ist das kein Problem mehr.
    Auch grosse Dellen können mit den Methoden «Glue Pull Repair» (GPR) und «Paintless Dent Repair» beseitigt werden.
    Demonstrieren das Komplettsystem (v. l.): Enzo Santarsiero, Santa Tallarico, Paulo Fernandes, Chris White, Diego van den Braver, Danny Hacker.
    Voller Einsatz: Paulo Fernandes und sein Team erklären bei den Demonstrationen die Werkzeuge.

Die Methode «Keco GPR» (Glue Pull Repair) von «PDR Ribo» beziehungsweise der «Keco Manufacturing» aus Oklahoma (USA) ist eine nicht-invasive Technik zur Entfernung von Dellen.

Weiterlesen …

«Helvetia» lud zum Workshop – und 85 nahmen an

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Oktober 2024
  • Begrüssen als Gastgeber zum gemeinsamen Netzwerken: die Gebrüder Simon (links) und Fabian Pfister.
    «Macht den Unternehmer erfolgreich!»: Enzo Santarsiero ermuntert zur Leidenschaft im Beruf und an die Kontaktpflege.
    Ohne «Green Car Repair» ist keine Zertifizierung mehr möglich: Sandra Oberholzer (Leiterin Fahrzeug- und Privathaftpflichtschaden).
    Die Zertifizierung beinhaltet «Smart Repair» und «Reparieren statt ersetzen»: Marco Nagel (Teamleiter Fahrzeugexperten) von der «Helvetia».
    Was die Partnerschaft mit «Repanet Suisse» und den Reparaturbetrieben für die «Helvetia Versicherung» bedeutet: Der Workshop gibt Auskunft.
    Zuverlässigkeit, und wenn nötig eine Extrameile laufen: Das Team von Marc Zimmermann (Carrosserie Kriesbach) hat seine Hausaufgaben gemacht.
    «Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen»: Fabian Pfister trägt die Ergebnisse seines Teams vor.
    Der Reparaturauftrag muss für den Betrieb eine Visitenkarte sein: Marco Moser (Garage Carrosserie Moser AG).
    Der Zeitfaktor spielt für ihn und sein Team eine grosse Rolle bei der Reparatur: Gilles Marfurt (Semes Bachenbülach AG).
    Neuer Partner im Netzwerk von «Repanet Suisse»: Paulo Fernandes (rechts) stellt am «Helvetia Jahresworkshop» . . .
    . . . das neue Reparatursystem «Keco» vor, welches er aus den USA in die Schweiz importiert.
    Der Clou: Die Pads ersetzen das Schweissen auf Kanten und Flächen. So sind die Reparaturen schneller ausgeführt, sauberer und ökologischer.
    Marco Nagel erörtert hier ein Fallbeispiel, in dem die Zusammenarbeit nicht wie gewohnt geklappt hat.
    Die Zertifizierung beinhaltet 66 zusätzliche Fragen zur Nachhaltigkeit: Dominic Schenker (Axalta, André Koch AG) stellt das neue Auditverfahren hinsichtlich «Green Car Rep» vor.
    Das sind sie: Die 85 Teilnehmer, die sich zum «Helvetia Jahresworkshop» getroffen haben, um über die Zusammenarbeit in der Branche zu diskutieren.

Sie suchen Synonyme für die drei Wörter Erfolg, Mut und Durchhaltewillen in der Carrosseriebranche? Keine einfache Aufgabe, oder? Nun, uns kommen, um drei aktuelle Beispiele zu nennen, die folgenden «Begriffe» in den Sinn: «Eugster Car Center» in Thal (SG) und die «Carrosserie Pfister AG» in Herisau (AR).

Weiterlesen …

Mystisch: Wir tauchen in die Welt der Folientechniker

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Oktober 2024
  • Der Hinweis bezüglich Parkplätze sagt es deutsch und deutlich: Hier darf nur der oder die sein Auto abstellen, der . . .
    . . . auch wirklich die Firma «Die Folientechniker – Das Original» besuchen will.
    Das Rot hat eine besondere Bewandtnis: Melanie Tetzel foliert ein französisches Taxi mit der . . .
    . . . vom Kunden gewünschten Erkennungsfarbe. Beatriz Silva hilft bei dieser anspruchsvollen Arbeit.
    Vollfolierung: Dieser Aston Martin wurde zum Schutz vor Steinschlag mit einer durchsichtigen Folie überzogen.
    Der Besitzer von diesem Porsche GT4 RS wünschte sich eine Teilfolierung – das heisst, die Front ist jetzt geschützt.
    Firmengründer und Inhaber Andreas Sick hat gut lächeln: Seine Firma hat sich im Bereich der Folierung einen super Namen geschaffen.
    Top-Gerät: Der Plotter ist ein Ausgabegerät, das technische Zeichnungen und weitere Grafiken auf verschiedenen Materialien zeichnend darstellt.
    Zählt ebenso zur modernen Ausrüstung: Digitaler Latexdrucker, damit die Sujets beim Folieren nicht verzogen werden.
    Nicht die drei Damen vom Grill, sondern von der Foliertechnik (v. l.): Melanie Tetzel, Beatriz Silva und Tamara Kaufmann.
    So sauber war dieser Mercedes wohl noch nie: Vor dem Folieren wird jede Fläche, Ritze und Kante penibel gereinigt.
    Kreativ, flippig und aufwändig: Das Auto einer Mitarbeiterin.
    Dieser Lamborghini Urus wurde vollfoliert – und erhielt bei dieser Gelegenheit . . .
    . . . auch noch ein kleines Schmankerl, das auf seine Herkunft hinweist.
    Wer mit diesem Mercedes herumkurvt, nennt ein Auto mit besonderer Goldfolierung . . .
    . . . sein Eigen. Die Plakette weist auf die automobile Exklusivität hin.
    Folieren hat viele optische Vorteile: Der Kunde kann sich eine besondere Farbe . . .
    . . . aussuchen und gleichzeitig den Fahrzeugtyp ins Zentrum stellen.

Folieren ist Kunst – kreative Handwerkskunst. Davon haben wir uns kürzlich persönlich überzeugen können, als wir «Die Folientechniker – Das Original» in Ellikon an der Thur nahe Winterthur besucht haben.

Weiterlesen …

Die «Ehe» hält: Theus und Glasurit feiern das Goldene

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. September 2024
  • Ruhe vor dem Sturm: Während sich der Caterer aufs Kochen vorbereitet, treffen BASF-Chef Alexander Bru und Marketing-Managerin Christine Maria Köpping die letzten Vorbereitungen.
    Bis auf zwei oder drei Ferienabwesenheiten vollständig zur Jubiläumsfeier angetreten: das Team der Carrosserie Theus.
    Zwei Parteien feiern gemeinsam: Da ist es klar, dass die Familie Theus zusammen mit den Partnern von Glasurit auf ein Bild muss.
    50 Jahre Partnerschaft: Das Motto des Abends wurde mit diesen speziellen T-Shirts dokumentiert.
    Sebastian Wyder von Glasurit überreicht Arno Theus zum Zeichen der Wertschätzung einen edlen Tropfen.
    Verwaltungsrat Nino Theus bringt die Leistung von Glasurit auf den Punkt: «Die Umstellung war ein Kraftakt, der ohne den Support unseres Lacklieferanten nie möglich gewesen wäre».
    Giuseppe Salemi erklärt die Software «Noacore»: Sie optimiert Produktionsprozesse effektiv und erlaubt die vernetzte Produktion mit allen Arbeitsgängen.
    Hat die Firma Theus bei den Modernisierungsmassnahmen eng begleitet und unterstützt: Sebastian Wyder von Glasurit.
    Meister ihres Fachs: Thomas Rohrer (links) und Jürgen Fabian aus Chur verwöhnten die Gäste mit vorzüglichen Grilladen.
    Heissen alle mit einer lockeren und witzigen Art willkommen (v. l.): Sebastian Wyder (Glasurit) und Nino Theus.
    Bei der Carrosserie Theus AG wird neu mit dem italienischen Produkt «Alfa Colorpaint» gemischt.
    Stellen die vielen und modernen Neuerungen im Betrieb vor (v. l.): Arno Theus, Giuseppe Salemi (Leiter Lackiererei) und Nino Theus.
    Reparieren statt ersetzen: Um diese Seitenwand kostengünstig instand zu stellen, brauchts den Ziehhammer, das «Body Repair System» und einen Spezialisten. Theus hat all das.
    Dem kalten Sommer ein Schnippchen geschlagen: Für die 50-Jahrfeier in Chur hielt Petrus endlich mal sommerliche Temperaturen bereit. Den Gästen gefällts.
    Diesmal auch mit Flipperkasten: Die Theus-Mitarbeitenden führen viermal pro Jahr ihre interne «Olympiade» durch. Ausgabe Nummer 3 fand . . .
    . . . an der 50-Jahrfeier statt und beinhaltet neben der Ping-Pong-Challenge auch ein Turnier am Töggelikasten.
    Die Werbung sagts deutlich: Neben Carrosseriearbeiten gibt es eine Busvermietung, und ein Werbetechnik-Team erledigt professionell ihre Aufträge.

Wie die Zeit vergeht: Vor rund zwei Jahren haben wir über den Turnaround der Carrosserie Theus AG in Chur (GR) berichtet. Und dabei alle Massnahmen geschildert, die der in dritter Generation geführte Familienbetrieb zuvor geplant und damals schon in Angriff genommen hat.

Weiterlesen …

Jubiläumsfeier in Thun: Feller AG lud zur Party

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. September 2024
  • Die Carrosserie Feller AG aus Thun ist 50 Jahre jung geworden. Deshalb wurde kürzlich im Berner Oberland . . .
    . . . tüchtig gefeiert – mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Freunden, Fachleuten und Kollegen aus der Branche.
    Braucht Erfahrung und eine ruhige Hand: die Kunststoffreparatur.
    Fand besondere Beachtung: Das Austesten der Lackierkünste mittels «Virtual Reality».
    Zum Jubiläumsprogramm zählte es, verschiedene Reparaturverfahren zu präsentieren, welche die Gäste dann selbst ausprobieren konnten.

Die Carrosserie Feller AG aus Thun ist 50 Jahre jung geworden. Drum wurde kürzlich tüchtig gefeiert im Berner Oberland – mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Freunden, Fachleuten und Kollegen aus der Branche.

Weiterlesen …

Weiterbildung abgeschlossen: Wir gratulieren!

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. September 2024
  • Martin Rusterholz gratuliert den 27 neuen Fachkräften zur abgeschlossenen Weiterbildung.
    Haben viel erreicht: Die Fahrzeugbauer zeigen mit Stolz ihr Zertifikat, das sie als «Carrosseriefachmann Fachrichtung Fahrzeugbau» auszeichnet.
    Eigneten sich in zwei berufsbegleitenden Semestern viel Wissen an: Die Absolventen der Fachrichtung «Werkstattkoordinator/-in Carrosseriegewerbe».

Der Schweizerische Carrosserieverband (Carrosserie Suisse) darf 27 neuen Fachkräften zur abgeschlossenen Weiterbildung gratulieren.

Weiterlesen …

Seite 11 von 128

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Roter Teppich, echter Schweiss: Die Carrossiers feiern ihren Nachwuchs

Roter Teppich, echter Schweiss: Die Carrossiers feiern ihren Nachwuchs

01. Juli 2025
Lehrabschlussprüfung: Bündner Carrossiers feiern ihre neuen Berufsleute

Lehrabschlussprüfung: Bündner Carrossiers feiern ihre neuen Berufsleute

01. Juli 2025
«Swiss Skills» in Bern: Diese zwölf Carrosseriespengler sind dabei

«Swiss Skills» in Bern: Diese zwölf Carrosseriespengler sind dabei

26. Juni 2025
Neue Partnerschaft im Flottenservice: UPTO setzt auf Repanet Suisse

Neue Partnerschaft im Flottenservice: UPTO setzt auf Repanet Suisse

23. Juni 2025
Chefwechsel: Mitarbeiterin wird Verantwortliche bei CFS-Partner

Chefwechsel: Mitarbeiterin wird Verantwortliche bei CFS-Partner

19. Juni 2025
«Swiss Skills» in Bern: Diese neun Fahrzeugschlosser sind dabei

«Swiss Skills» in Bern: Diese neun Fahrzeugschlosser sind dabei

16. Juni 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
Gyso
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
André Koch AG Repanet
HCG
BASF Button
expertcenter
André Koch AG
Jasa AG DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich