carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Sektion Tessin: Mitglieder wählen zwei Frauen in den Vorstand

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2023
  • Ruft dazu auf, in einheimische Talente zu investieren: Sektionspräsident Damiano Crivelli.
    Stand im Zentrum der Diskussionen: Die Ausbildung und Bedeutung der lokalen Talente für eine erfolgreiche Zukunft der Branche.
    Begrüsst zur 66. Generalversammlung der Sektion Tessin: Damiano Crivelli (rechts).
    Starkes Engagement: Patrick Grandi, Direktion und zuständig für das üK-Zentrum in Giubiasco.
    Hat ihre Aufgabe mit Bravour gelöst: Revisorin Sonja Vittuoni.
    Gibt haargenau und im Detail Auskunft: Natalija Stoffel von der Administration.
    Machen im Tessin ihre Aufwartung: Blutech-Eigentümer Roger Blum (links) und Reto Hehli (Leiter Berufsbildung Carrosserie Suisse).

Die Sektion Tessin lud zur 66. Generalversammlung. Dabei rückte die Ausbildung und Bedeutung der lokalen Talente für eine erfolgreiche Zukunft der Branche in den Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Carrosserie CH: Versammlung mit vielen Fragezeichen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Juni 2023
  • Zur Versammlung treffen sich die Delegierten in der Aula der «Schweizerischen Alpinen Mittelschule» in Davos.
    Führen durch die Versammlung: Zentralpräsident Felix Wyss (links) mit den Vizepräsidenten Marco Flückiger, Andi Stalder, Armin Haymoz.
    Die 67 (von 84) Delegierten und die rund fünfzig Gäste harren der Gespräche, die da kommen sollen.
    Sorgenvolle Gedanken zur politischen Lage für die Gewerbetreibenden: Felix Wyss nennt Dinge, die schieflaufen, direkt beim Namen.
    «Sie können sich meiner Unterstützung fürs Autogewerbe sicher sein»: Standespräsident Tarzisius Caviezel überbringt Grussbotschaften.
    «Carrosserie Suisse steht für eine Marke, für Qualität»: Bruno W. Claus (Präsident Sektion Graubünden) heisst die Anwesenden willkommen.
    Vizepräsident Marco Flückiger informiert über die schwierige Situation betreffend Gesamtarbeitsvertrag und Allgemeinverbindlichkeitserklärung (AVE).
    Sektionspräsidentin Hélène Bra (VD) stellt kritische Fragen zum Verhältnis zwischen Carrosserie Suisse und AGVS.
    Patrick Balmer, Präsident der Verwaltung «Carrosserie Suisse Acadamy», will wissen, warum der AGVS Einsprache gegen den GAV erhoben hat.
    Manfred Wellauer (Vizepräsident AGVS) sagt es klipp und klar: Der AGVS wird den vorliegenden nationalen Gesamtarbeitsvertrag nie gutheissen.
    Bruno W. Claus, Unternehmer und Jurist, votiert fürs Vertrauen in den Vorstand und erläutert die langen Entscheidungswege in Rechtsfragen.
    Wiedergewählt, bei drei Enthaltungen: Der bisherige Vorstand bleibt in der aktuellen Besetzung vier weitere Jahre zusammen.
    Thomas Oswald (Leiter Finanz- & Rechnungswesen) obliegt die schwierige Aufgabe, über Jahresrechnung und Budget zu informieren.
    Stellt den Entscheid der Genfer Sektion, ob sie Verbandsmitglied wird, für die kommenden Tage in Aussicht: Direktor Daniel Röschli.
    Halten die Laudatio für die neuen Ehrenmitglieder Hans «Housi» Aeschbacher und Kurt Späti: Rahel Howald, Vizepräsidentin Sektion . . .
    . . . Bern-Mittelland und Alex Naef, CEO der Carrosserie Hess AG in Bellach (SO).
    Adrian Bringold nimmt die Ehrenmitgliedschafts-Urkunde stellvertretend für Hans Aeschbacher von Rahel Howald und Felix Wyss entgegen.
    Alex Naef und Sven Kammer (Geschäftsleitung Calag) präsentieren die Urkunde von Ehrenmitglied Kurt Späti (Calag).
    Mit einem feinen Tropfen: Armin Haymoz verabschiedet den zurückgetretenen Sektionspräsidenten (NE) Graziano Vicario.
    Merci für alles: Martin Rusterholz (Mitte) und Felix Wyss (rechts) danken dem ehemaligen Chefexperten (CLA) Patrick Balmer für sein Engagement.

Es war eine denkwürdige Delegiertenversammlung in der «Schweizerischen Alpinen Mittelschule» in Davos (GR) – geprägt von einer sehr traurigen Todesnachricht und der aktuellen Situation rund um den Gesamtarbeitsvertrag (GAV), dem die Delegierten an ihrer ausserordentlichen Versammlung im November 2021 zugestimmt hatten.

Weiterlesen …

VFCB-Mitglieder sagen klar: Nun profitieren auch die Sektionen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Juni 2023
  • Es herrscht Einigkeit: Die Stimmberechtigten genehmigen alle Traktanden.
    Führen durch die GV (v. l.) Andi Stalder, Felix Wyss, Benjamin Hunziker, Mathias Dufaux.
    Die aufmerksamen Vereinsmitglieder lassen sich die Argumente für den Änderungsvorschlag zur Mittelverwendung nahe bringen.

Der «Verein zur Förderung der Carrosserieberufe» (VFCB) lud zur 7. Generalversammlung.

Weiterlesen …

Diese Verbindung passt: Repanet Suisse & Rameder-Kupplungen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Juni 2023
  • Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v. l.): Dominic Schenker (André Koch) und Adrian Schnell (Geschäftsführer Rameder).
    Für die Partnerbetriebe von «Repanet Suisse» wird ein Montagenetzwerk für Anhängerkupplungen und Veloträger aufgebaut.

Für die Ferien lassen sich viele eine Anhängerkupplung oder einen Veloträger ans Auto montieren.

Weiterlesen …

GV Fribourg: Mit Rahmenprogramm und «Ja» zum Arbeitgeberverband

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Mai 2023
  • Für die 77. ordentliche Generalversammlung der Sektion Fribourg diente das Restaurant Tivoli in Châtel-St-Denis.
    Es herrscht Einigkeit: Alle Geschäfte werden von den Stimmberechtigten akzeptiert.
    Sektionspräsident Guy Romanens macht deutlich, wie sich die Wirtschaftlichkeit in den Betrieben verbessern lässt.
    Vor der GV besuchen die Gäste die «CWS-Boco Suisse SA», in der 120 Angestellte die Arbeitskleidungen von 2000 Firmen pflegen und waschen.

Mitte Mai versammelten sich rund 40 Mitglieder und weitere Gäste von «Carrosserie Suisse Fribourg» vor der «CWS-Boco Suisse SA» in Châtel-St-Denis.

Weiterlesen …

Top-Umbau: Firma feiert mit einmaliger Frühlingsausstellung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Mai 2023
  • Überraschung an der Feier (v. l.): Marc Pfister (André Koch), Fred Zwahlen und Nando Wieser sowie Pius Limacher (André Koch).
    In die Zukunft investiert: Im Farbmischraum steht mit «Daisy Wheel 3.0» ein modernes und vollautomatisches Lackmischsystem.
    Der grosszügige und modern eingerichtete Carrosserie-Reparaturbereich wartet mit neusten Lackieranlagen auf.
    Am Eröffnungsanlass im April gab es für die Gäste viel zu sehen und zu staunen.
    Saubere Stromproduktion: Mit der neuen PV-Anlage wird das natürliche Sonnenlicht in ökologischen Strom umgewandelt.
    Drei neue Parkdecks wurden realisiert. Die oberste Fläche dient auch der Nutzfahrzeugausstellung.

Ein neuer Stern geht auf: So betitelt die «Autobahn-Garage Zwahlen & Wieser AG» in Lyss (BE) ihren rundum erneuerten Standort – der, nach rund einjähriger Bauzeit, mit einer grossen Frühlingsausstellung feierlich eingeweiht wurde.

Weiterlesen …

GV Waadt: Ohne Jahresbilanz, aber mit viel Vertrauen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Mai 2023
  • Rund 100 Personen besuchten die Generalversammlung im «Centre de formation des carrossiers vaudois CFCV» in Moudon.
    «Die Mitglieder müssen wissen, was los ist und welche Szenarien sich ergeben können»: Hélène Bra im Gespräch mit Daniel Röschli.
    Entscheid liegt beim «Seco»: Direktor Daniel Röschli und Zentralpräsident . . .
    . . . Felix Wyss informieren über die Lage des Gesamtarbeitsvertrages.
    Fordert die Mitglieder auf, das Problem ernst zu nehmen und junge Menschen auszubilden: Stéphane Ayer.

Rund 100 Mitglieder und Gäste der Sektion Waadt versammelten sich im «Centre de formation des carrossiers vaudois CFCV» in Moudon zur Generalversammlung. Und die verlief grundsätzlich reibungslos – auch wenn die Jahresrechnung nicht vorgelegt werden konnte, da der Hosting-Anbieter Winbiz gehackt worden war und alle Zugänge zum Verwaltungssystem mehrere Monate lang blockiert gewesen sind.

Weiterlesen …

Sektion Zürich: So lief die Generalversammlung ab

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. Mai 2023
  • «Weisch no»? Jwan Aeschlimann (Inhaber Carrosserie Aeschlimann, Otelfingen) trifft seinen ehemaligen Ausbildner Kurt Bühlmann.
    Zwei Präsidenten tauschen sich aus: Rolf Rast (NOS, links) und Felix Wyss (Carrosserie Suisse).
    Luciano Poppi (Fachlehrer Spengler) von der STFW informiert über die Standort-Bestimmungsmöglichkeiten für Drittlehrjahr-Stifte.
    Drei Sponsorenvertreter im Meinungsaustausch (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Markus Aregger (Jasa), Rolf Egger (Belfa).
    Unterbrechen ihre Diskussion für den Fototermin (v. l.): Reto Dellenbach (GCS), Patrick Schmid (Gehrig), Carmino Sarno (GCS).
    Haben sich einiges zu erzählen: Angelo Cacciapaglia (Vorstand), Robert Rogenmoser (Revisor), Marcel Büsser, Christine Flühler.
    Wollten die GV auf keinen Fall verpassen (v. l.): Marco Moser (Garage Moser), Giuseppe Ciappa (Geschäftsführer Glas Trösch Group).
    Gibt es hier ein Update über ein eventuell geplantes Geschäftsführer-Camp in der STFW? Daniel Röschli (Carrosserie Suisse), Olaf Pfeifer (STFW).
    Die Drei von der Geschäftsstelle: Bruno Moser, Brigitte Deppeler und Daniel Röschli sind aus Zofingen angereist.
    Ein unschlagbares Team: Sekretärin Sonja Suter (Sektion Zürich) und Sektionspräsident Michael Oesch.
    Vertreten die Firma Blutech hervorragend (v. l.): Patrik Spaqi, Patric Nägelin, Admir Aliu.
    Lücken in den Reihen der Mitglieder: Insgesamt nur 55 Personen, davon . . .
    . . . achtzehn Stimmberechtigte nahmen den Weg nach Otelfingen unter die Räder.
    Rolf Rast informiert über die Aktivitäten an der Berufsschule und lädt die Lehrlingschefs dazu ein, die STFW zu besuchen.
    STFW-Direktor Olaf Pfeifer informiert über das Projekt «Schulcamp mit Werkstätten», das 160 Millionen kosten wird.
    Sieht in den Standortbestimmungen die Chance, junge Berufsleute zum Verbleib im Beruf zu motivieren: Fachlehrer Luciano Poppi.
    Herzlichen Dank für die jahrelange Arbeit: Robert Rogenmoser gibt sein Amt als . . .
    . . . Revisor an Jessica Steimann von der «CS R. Steimann AG» in Bachenbülach ab.
    Angelo Cacciapaglia informiert über die Bildungsmesse 2022 im Zürcher HB. Sie fällt 2023 aus, da nur wenige Schüler angesprochen werden konnten.
    Sandro Carnazzo ist für die QV-Feier zuständig. Der Termin für den diesjährigen Anlass ist auf den 13. Juli festgelegt.
    Vertritt die Sektion in der Verkehrskommission und sammelt Unterschriften fürs Referendum gegen Tempo 30: Felix Trösch.
    Nach 30 Jahren Verbandsmitgliedschaft: Michael Oesch (links) und Jwan Aeschlimann (rechts) verabschieden Marcel Büsser mit einer Flasche Wein.
    Alle sind einstimmig und mit Applaus wiedergewählt: Der Vorstand der Sektion Zürich, im Sekretariat unterstützt von Sonja Suter.

Eine leise Enttäuschung war den Vertretern von «Carrosserie Suisse Zürich» in den Gesichtern abzulesen: Sektionspräsident Michael Oesch konnte im «Golfpark Otelfingen» und im Namen des Vorstandes nur rund 55 Gäste zur 77. Generalversammlung begrüssen..

Weiterlesen …

Gut besucht, informativ: GV in der Ostschweiz war ein Hit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Mai 2023
  • Gut besucht: Der Einladung zur 45. Generalversammlung sind rund 80 Mitglieder und Gäste gefolgt.
    Neues Mitglied: Ronnie Brändli von der «Braendlicar.ch» erhält von Fabian Eugster das Zertifikat und die Glasplatte mit Verbandslogo.
    Gibt Auskünfte und informiert über entsprechende Details: die Finanzbeauftragte Romina Leutenegger.
    Thomas Rentsch (links) stellt die Stiftung «Top-Ausbildungsbetrieb» vor.
    Treffpunkt «Appenzeller Alpenbitter AG»: Vor der GV versammeln sich die Mitglieder vor dem Gebäude . . .
    . . . des Likörherstellers, um bei einem Rundgang einen Blick in dessen Kräuterkammer zu werfen.

«Carrosserie Suisse Ostschweiz» bat zur 45. Generalversammlung ins Hotel Hecht nach Appenzell (AI). Der Einladung folgten rund 80 Mitglieder und Gäste, die sich vor dem eigentlichen Anlass vor dem Gebäude der «Appenzeller Alpenbitter AG» getroffen haben, um bei einem Rundgang einen Blick in deren Kräuterkammer zu werfen.

Weiterlesen …

Gewählt: Sektion Neuchâtel hat einen neuen Präsidenten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Mai 2023
  • Die Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Neuchâtel JU BE fr.» fand im Restaurant Auberge la Tène statt.
    Graziano Vicario: Der scheidende Sektionspräsident bleibt Vorstandsmitglied und wird die Geschäftsleitung unterstützen.
    Wurde einstimmig als Präsident gewählt: Paolo Roxo, Werkstattleiter der Garage-Carrosserie de L'Etoile Rox'Otz SA.

Die Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Neuchâtel JU BE fr.» fand im Restaurant Auberge la Tène in Marin-Epagnier statt.

Weiterlesen …

Seite 36 von 133

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
expertcenter
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
HCG
Subaru
André Koch AG
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich