carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Fahrzeugschlosser prüfen sich für Abschlussprüfung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Februar 2023
  • Konzentriert und freiwillig: Die Fahrzeugschlosser an ihrem Arbeitstag in Winterthur.
    «Jawohhllll, das ist es!» Adam Zahrobsky von der Walser AG in Zizers freut sich . . .
    . . . über das perfekte Zusammenschweissen des Unterbaus, das ihm hier gelungen ist.
    Achtung, Brille auf, es geht los: Fabio Wettstein von der Firma Walser Schweiz . . .
    . . . in Tagelswangen macht sich ans Zuschneiden des Unterbauträgers.
    «Na, hat doch bestens geklappt!» Levin Noel Maeder (Trösch AG, Volketswil) . . .
    . . . scheint die Vorbereitungsarbeiten fürs Schweissen bestens im Griff gehabt zu haben.
    Hat für seine Lernenden stets ein aufmunterndes Lächeln übrig: Experte Daniel Knaus.
    Immer schön draufhalten: Noel Rickenmann (Viktor Meili AG, Schübelbach) während . . .
    . . . und nach den Vorputzarbeiten, bei denen nichts schief gehen darf.
    Vorbereitungsarbeiten fürs Zusammenschweissen des Unterbaus: Niklas Bosshard von der Walde Carrosserie AG in Uster.
    Hat bei den Richtarbeiten alles im Blick: Jan Peter Batänjer von der Walser AG in Zizers.

Acht Stunden lang voll konzentriert chrampfen, an einem Samstag, ohne Lohn – und das erst noch freiwillig. Für sechs angehende Fahrzeugschlosser (3. Lehrjahr) vom «Ausbildungsverbund Nordostschweiz» (NOS) war dieses idealistische Szenario Realität.

Weiterlesen …

«Wo stehe ich»? Spengler proben die Abschlussprüfung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. Februar 2023
  • Blick in die Werkstatt: Die angehenden Carrosseriespengler während ihrer Standortbestimmung.
    Zusammenfügen, schweissen, schrauben, ausbeulen: Um einen solchen Kotflügel dreht sich alles für die angehenden Carrosseriespengler.
    Leiten den anderthalb Tage dauernden Kurs: Luciano Poppi (links) und Gaudenz «Gaudi» Coray.
    Lässt die Funken stieben: Colaku Rejhan von der Firma Eigenmann in Urdorf (ZH).
    Probt das Einziehen beim «Bördeln»: Rilind Ramadani von der Carrosserie Aeschlimann in Dällikon (ZH).
    Verlangt Geschick: Oliver Kiss (Auto Dünki AG, Neftenbach ZH) beim «Aufbördeln» an der Sickenmaschine.
    Achtung, volle Konzentration, es geht los: Pascal Jérôme Nater (Emil Frey, Schlieren) . . .
    . . . und sein Kollege geben alles, damit der Längsholm perfekt geschliffen ist.

Neue Idee, neuer Unterrichtsblock: In der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) absolvieren momentan 50 Carrosseriespengler/innen im 3. Lehrjahr eine berufliche Standortbestimmung.

Weiterlesen …

«üK» für Fahrzeugschlosser: Hurra, die Schule beginnt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. Februar 2023
  • Fachlehrer Daniel Kehl zeigt, auf was es ankommt beim Anfeilen des eingespannten Rohlings.
    Sind im Kurs 1 nach Plan zu fertigen: Erinnerungsstück mit Rohling aus Blankstahl (links), Sattelzugfahrzeug und Anreissblech.
    Startet nach der Matura nun ins handwerkliche Berufsleben: Nina Kilchenmann.
    Der Blankstahl-Rohling wird in ein Erinnerungsstück verwandelt: Robin Leuthold von der Firma Trösch AG in Volketswil (ZH).
    Nachmessen ist besser als nachbessern: Andrin Spalinger von der Firma Walser in Tagelswangen (ZH).

Für 14 angehende Fahrzeugschlosser aus dem Ausbildungsverbund «Nordostschweiz» (NOS) hat der schulische Ernst des Berufslebens begonnen: Die Lernenden im ersten Lehrjahr besuchen aktuell in der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) ihren ersten überbetrieblichen Kurs (üK).

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 17: Hier wird die Familientradition gelebt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Februar 2023
  • Das Team mit (links) Kay Baumgartner (Attesta), Daniel Roos (Belfa), Guido und Sandra Kaufmann und Tochter Selina (rechts).
    Blick in die Werkstatt: Viel Platz für viel Arbeit.
    Wer gute Arbeit garantieren will, braucht einen Vorbereitungsplatz wie diesen.
    Seit 2010 im eigenen Betrieb selbständig: Guido und Sandra Kaufmann im Empfangsbüro.
    Ist Mitglied im Familienbetrieb: Tochter Selina in der Administration.
    Das brauchts: Zwei Lackierkabinen, um das Auftragsvolumen sorgfältig erledigen zu können.
    Die Restauration von VW-Käfer-Modellen gehört zu den Spezialitäten der Firma . . .
    . . . Wüest. Wie kompetent sie das tun, sieht man auf den ersten Blick an diesem Klassiker.
    Das Mischsystem «PPG Moon Walk» passt perfekt in den Mischraum.
    Men at work: Carrosseriespengler David Sutter in Aktion.

Heute: Carrosserie Wüest AG, Hochdorf (LU)

Weiterlesen …

Mehr Erfolg? «Academy» von Glas Trösch weiss, wie das geht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Februar 2023
  • Das Schulungsprogramm gibt es in Deutsch und Französisch.
    Von Klebstoffen zum Scheibenersatz bis hin zur Kalibrierung – in der «Automotive Academy» lernen die Kursteilnehmer alles über Autoglas.
    Carbesa als Vertriebspartner der Lackmarken «Sikkens» und «DeBeer» macht seine Kunden fit für alle Anforderungen im Arbeitsalltag.

Die Herausforderungen in der Carrosseriebranche verlangen nach kompetenten Mitarbeitenden. Vor diesem Hintergrund ist es überlebenswichtig, in gezielte und praxisnahe Schulungen zu investieren.

Weiterlesen …

Bibliothek auf 4 Räder: Lesestoff kommt im Kleinbus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. Januar 2023
  • Kreativer Fahrzeugbau: Der unverwechselbar gestylte Kleintransporter ist als rollende Bibliothek unterwegs.

In der Gegend um Iwaki, eine japanische Kleinstadt nahe der Pazifikküste in der Präfektur Fukushima, kennt jedes Kind die mobile Bibliothek «Iwaki-Go» auf Basis des Kleintransporters «Canter Fuso».

Weiterlesen …

CFS-Mitglied Nr. 16: «Lack» du mir, da ist die Farbe los

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Januar 2023
  • Sind stolz auf die Zertifizierung (v. l.): Kay Baumgartner (Attesta), Fatih und Meryem Catalbas, das Team, Juniorchef Mervan, Roberto Turco (PPG).
    Freut sich mit dem gesamten Catalbas mit: Richard Schöller (links), Leiter «Certified First Switzerland».
    Bald gehts los: Fatih Catalbas (links) und Roberto Turco (Berater bei PPG) warten auf die offizielle Zertifizierungsurkunde.
    Hilft überall im Betrieb mit, wenn sie nicht wie hier das Administrative erledigen muss: Meryem Catalbas.
    Sind Voraussetzung für eine Top-Lackierung: Heller und aufgeräumter Mischraum . . .
    . . . sowie das automatische Mischsystem «Moon Walk».
    Ist in der Pause oder über Mittag immer frequentiert: Aufenthaltsraum für die Mitarbeitenden.
    Öfter Mal was Schnelles: Eiligtümer wie dieser Ferrari . . .
    . . . oder Porsches sind gern gesehene Patienten in Wetzikon.
    Wenns um Porsche geht, darfs wie hier auch ein 911er aus früherer Zeit sein.
    Gehts um «Spot Repair», kann dieser separate Raum aufgesucht werden.
    Den Profis ist nur das Beste gut genug: Spritzpistolen mit integriertem Manometer.
    Sind praktisch immer besetzt: die beiden modernen Lackierkabinen.
    Grosse Werkstatt: Da kommt keiner dem anderen ins Gehege.
    Natürlich wird auch an die Kleinen gedacht: Kinderspielecke im Autospritzwerk Catalbas.

Heute: Autospritzwerk Catalbas AG, Wetzikon (ZH)

Weiterlesen …

Ostschweiz: Feier für Freund und Chefexperte Herbert Kunz

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Januar 2023
  • Feiert mit Herbert Kunz (Bildmitte): Das QV-Expertenteam der Sektion «Carrosserie Suisse Ostschweiz» mit Kolleginnen und Kollegen.
    Vizepräsident Willi Frei würdigt das Schaffen von Herbert Kunz (Bildmitte) mit einer Laudatio.
    Als Erinnerung an die Zeit als Chefexperte gabs für Herbert Kunz das begehrte Verbands-Sackmesser.

Nach einundzwanzig Jahren hat Herbert Kunz Ende Juni 2022 entschieden, sein Amt als Chefexperte abzugeben. «Weil es an der Zeit ist, neue Schwerpunkte im Leben zu setzen», wie er damals selber sagte.

Weiterlesen …

«Carrosserie Suisse»: Lehrgang für Dellendrücker steht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Januar 2023
  • Dellendrücker mit Zertifikat sind gesuchte Fachkräfte.

Dellendrückerinnen und Dellendrücker mit Zertifikat arbeiten in Betrieben des Carrosseriegewerbes oder manchmal auch extern im Auftrag von Kunden.

Weiterlesen …

Talentschmiede Bartlome: Auto und Meisterfeier für Lara

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Dezember 2022
  • Ort der Meisterfeier: «Garage – Carrosserie – Lackiererei Bartlome AG» in Rüschegg (BE).
    Finden ihren Ehrenplatz in der Lackiererei: Automobile Schmuckstücke, gefertigt von den Lernenden am Lehrlingswettbewerb.
    Strahlende Schweizermeisterin: Lara Kaufmann mit ihrem Schatz Lukas Indergand.
    Das nächste Bartlome-Talent steht schon bereit: Lackiererlehrling Oliver Beck.
    Kam endlich zur verdienten Feier: Carrosseriespengler Manuel Kreuter (23), Eishockeyspieler und Vize-Schweizermeister 2020.
    Freut sich riesig darüber, dass so viele Gäste trotz Schneefall seinen erfolgreichen Fachleuten die Ehre erweisen: Fritz Bartlome.
    Die Familie Bartlome (v. l.): Vreni mit Peter (Seniorchef/in), Karin mit Fritz, Vanessa mit Christian und Lebenspartnerin Katalin Gabor.
    Liessen es sich nicht nehmen, den beiden jungen Fachleuten zu gratulieren: Bruno Moser (links) und Thomas Rentsch von «Carrosserie Suisse».
    En Guete (v. l.). Walter Kreuter mit Sohn Manuel, Yara Thalmann, Manuels Freundin Anne Piller und Mama Edith Kreuter.
    Der Raclette-Ofen war an diesem Abend Sache der Carrosseriespengler: Stefan Horst und Pascal Badertscher (ganz rechts).
    Gute Stimmung: Trotz Schneetreiben fanden rund 60 Personen den Weg in die Carrosserie Bartlome.
    Wurde reich beschenkt: Lara Kaufmann, hier mit einer Kuhglocke und . . .
    . . . mit einer exklusiven Sata-Spritzpistole «Special Edition», überreicht von Fritz Bartlome.
    Die Spannung steigt: Was versteckt sich wohl unter dem roten Tuch?
    Voila, das Rätsel ist gelöst: Es ist der neue «Dienstwagen» für die Schweizermeisterin.
    Ein toller Preis: Christian und Fritz Bartlome mit Lara und allen Sponsoren, die an diesem Abend vor Ort waren.
    Doppelte Lara: Die Schweizermeisterin mit ihrem Auto, auf dem ihr Portrait und alle Sponsoren verewigt sind.
    Dankt Karin und Fritz Bartlome für die umfassende Unterstützung seiner Tochter Lara: Daniel Kaufmann.
    Kam persönlich vorbei, um Manuel Kreuter und Lara zu gratulieren und ein Päckli zu überreichen: Roger Blum von der Firma «Blutech».

Es hat sich vom Berner Mittelland in die Romandie, von dort ins Bündner Oberland und anschliessend bis in den Tessin herumgesprochen: Nimmt einer oder eine aus der Talentschmiede der Carrosserie Bartlome aus dem bernischen Rüschegg-Graben an einer der Berufsmeisterschaften teil, müssen sich alle anderen besonders anstrengen.

Weiterlesen …

Seite 36 von 129

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

18. Juli 2025
Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

18. Juli 2025
Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

15. Juli 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

11. Juli 2025
QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

11. Juli 2025
Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

10. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Carrosserie Greco AG
PDR Team
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Jasa AG DE
BASF Button
HCG
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich