carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Klassik-Fans: Auf nach Aarau zum «Dreamcars»-Event

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Juli 2021
  • Es ist wieder soweit: Die schönsten Klassiker, Oldtimer, Traum- und Supersportwagen treffen sich in Aarau.
    Ein Teil vom «Dreamcar Event» findet auf dem Aussenplatz der Aarauer Carrosserie Werke statt.
    Erinnerungen an 2019: Im Innern der ACW waren Hochkaräter wie ein Ferrari F40 . . .
    . . . oder dieser Lamborghini Countach zu bewundern.
    Natürlich durfte vor zwei Jahren auch dieser BMW M1 nicht fehlen.
    VR Racing Simulator: Wer mit der Formel 1 liebäugelt, kann hier sein Können unter Beweis stellen.
    07

Nach einer 27 Monate dauernden Durststrecke ist es wieder soweit: Die schönsten Klassiker, Oldtimer, Traum- und Supersportwagen auf einen Blick – das bietet «ACW Dreamcars» am Samstag, 14. August 2021 von 10 bis 15 Uhr in Aarau.

Weiterlesen …

Carrosseriebranche: 20 Fachkräfte für die Sektion Nordwestschweiz

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Juli 2021
  • Sind jetzt Fachkräfte: Die beiden ausgelernten Carrosseriespengler mit Kollegin Dominique Schneider.
    Freuen sich über das Diplom: Die Lackierassistenten Alessandro Bollani (links) und Ardit Thaqi.
    Auf einen Blick: Die neuen Carrosserielackiererinnen und Carrosserielackierer von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz».
    En Guete: Zu einer gelungenen QV-Feier gehört ein feines Nachtessen.

Nach einem entbehrungsreichen Jahr mit Restriktionen und Fernunterricht konnten die 20 ehemals Lernenden der Berufssparten «Carrosserielackierer/in EFZ», «Carrosseriespengler/in EFZ» und «Lackierassistent/-in EBA» endlich ihre Zertifikate entgegennehmen.

Weiterlesen …

Lehrabschlussfeier in Bern: Draussen statt drinnen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Juli 2021
  • Chapeau: Die 13 Fahrzeugschlosser und Berufskollegin Cynthia Fahrni treten in Bern geschlossen als Einheit auf.
    In Feierlaune: Die erfolgreichen Carrosseriespengler mit Anja Winistörfer lassen es sich in der Mobilcity gut gehen.
    «Carrosserielackierer/in EFZ»: Dieser Berufszweig brachte auch in Bern . . .
    . . . die mit Abstand grösste Anzahl an neuen Fachkräften hervor.
    Bronze an der Schweizermeisterschaft 2020, nun bester Lehrabschluss: Fahrzeugschlosser Silvan Bruni.
    Gabriela Felicitas Schmutz: Sie erreichte «ex aequo» den besten Lehrabschluss in . . .
    . . . der Berufssparte «Carrosserielackierer/in EFZ» mit Laura Scorrano.
    Wir gratulieren: Von den 13 ausgelernten Lackierassistenten besuchten diese zehn auch die QV-Feier in Bern.

Anfang Juli liessen sich rund 80 frisch ausgebildete Carrosseriefachleute aus allen vier Berufszweigen in den Räumlichkeiten der «Carrosserie Suisse Academy» feiern.

Weiterlesen …

Sektion Graubünden: 5 Lernende und 30 Gäste feiern im «B12»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. Juli 2021
  • Lockere Atmosphäre: Auf die Gäste und Diplomanden wartet ein feines Essen.
    Diplomübergabe: Berufsinspektorin Anja Pfeiffer und Sektionspräsident Bruno W. Claus (rechts) mit vier Diplomanden.
    «Familienfeier»: Im Restaurant B12 in Chur liess «Carrosserie Suisse Graubünden» sechs junge Berufsleute hochleben.
    Fühlt sich an der QV-Feier sichtlich wohl: Sektions-Finanzchef René Gruber.

Im Restaurant B12 in Chur liess «Carrosserie Suisse Graubünden» sechs Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger hochleben.

Weiterlesen …

Axalta hält Lackinnovation für autonome Fahrzeuge bereit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. Juli 2021
  • Axalta hält Lackinnovation für autonome Fahrzeuge bereit

Axalta hat seine Lacklösungen für den autonomen Fahrzeugmarkt präsentiert. Dazu Hassine Sioud, Group Vice President des Geschäftsbereichs Mobility: «Die Evolution der Mobilität bietet enorme Chancen und erfordert Lacke mit erweiterten Funktionen.

Weiterlesen …

Schweizer E-Buggy glänzt in der Axalta-Farbe des Jahres

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Juli 2021
  • Der elektrische Buggy «eRod» strahlt in der Farbe «Elektro Light».

Der Elektrofahrzeughersteller «Kyburz Switzerland AG» führt die Zusammenarbeit mit Spies Hecker fort: Das Schweizer Unternehmen lässt zwei seiner neuen Fahrzeuge mit «Electro Light» lackieren.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto - Thomas Hurter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Juni 2021
  • Die gelben Streifen erinnern an die Fliegerstaffel 11 und ihr Emblem, den Tiger. Sie wurden von den Fliegerkollegen . . .
    . . . von Thomas Hurter in einer Nacht- und Nebelaktion auf die Carrosserie seines VW Golf GTI lackiert.
    Rundet den Tiger-Look in besonderer Weise ab: der Aufkleber «Schleudersitz».
    Löste den VW Golf GTI ab: Chevrolet Camaro, direkt importiert aus dem Westen.
    Fasziniert seinen Besitzer auch wegen der modernen Technik: Mercedes GLE in der sportlichen AMG-Ausführung.
    Grossgewachsener Mann, kleines Auto: Thomas Hurter mit dem Mini Cooper, den schon seine Mutter fuhr.
    Am Arbeitsplatz im vierstrahligen Airbus A340: Linienpilot Hurter vor einem Swiss-Langstreckenflug.
    Beruf und Leidenschaft: Thomas Hurter ist nicht nur Milizpilot bei der Schweizer Luftwaffe, sondern . . .
    . . . er fliegt ebenfalls als Linienpilot für die Swiss (früher auch Swissair) durch die Lüfte.

Heute: Thomas Hurter (58), ACS Zentralpräsident, Kandidat Zentralpräsident AGVS, Nationalrat SVP Schaffhausen, Linienpilot Swissair/Swiss, Milizpilot Schweizer Luftwaffe, Präsident Aerosuisse (Dachverband der Schweizerischen Luft- und Raumfahrt)

Weiterlesen …

Calag-Profis schlagen zu: Neuer Losegutaufbau für Amrein

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Juni 2021
  • Keine Frage: Der Mercedes Actros ist auch optisch ein Hingucker.
    Der Aufbau bietet 33 Kubikmeter Volumen und lässt sich mit Trennwänden in sechs getrennte Zonen einteilen.
    Platz muss sein: Wenn Calag baut, gibt es Stauraum.

Die «Amrein Futtermühle AG» mit Sitz in Sempach Station (LU) setzt für den Transport seines Aktiv-Futters zu den Kunden auf einen weiteren Losegut-Aufbau der «Calag Carrosserie Langenthal AG».

Weiterlesen …

Neueröffnung: AMAG startet ihren neuen Carrosseriebetrieb

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juni 2021
  • Das neue Carrosserie Center der AMAG beschäftigt auf einer Fläche von 3689 Quadratmetern gegen 45 Mitarbeitende.
    Von Langenthal nach Wettswil: ACC-Geschäftsführer Roger Huber, früher bei der Calag tätig.
    Betriebsführung mit dem Management (v. l.): Roger Huber, Reto Gut, Mathias Gabler und Frank Böhmerle (CTO AMAG).
    Helle Arbeitsplätze und moderne Lackierkabinen: Beim Einrichten . . .
    . . . der Arbeitsplätze wurden weder Kosten noch Mühen gescheut.
    Am modernen Lenkgeometrie-Gerät lassen sich Fahrassistenz-Systeme kalibrieren.

Rund vier Milliarden Franken Umsatz pro Jahr, 6500 Arbeitnehmende (davon 730 Lernende), 39 000 in Verkehr gesetzte Neuwagen, knapp 30 Prozent Marktanteil, jährlich 30 000 verkaufte Occasionen sowie 330 Händler und Servicepartner unter Vertrag – die AMAG ist ein Riese im Schweizer Automobilgeschäft.

Weiterlesen …

Weiterbildung: In diesen drei Städten ist im Sommer was los

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Juni 2021
  • Punkto Weiterbildung geht es für die Berufssparten «Fahrzeugbau» sowie . . .
    «Carrosseriespengler/in» und «Carrosserielackierer/in» . . .
    . . . in diesem Sommer so richtig zur Sache.

Die Aus- und Weiterbildung ist ein immens wichtiges Thema. Wer viel weiss und (fast) alles kann, dem gehört die berufliche Zukunft.

Weiterlesen …

Seite 63 von 133

  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
expertcenter
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
Akzo Nobel DE
BASF Button
Subaru
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich