Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom Flugzeug ins Auto: Nissan baut Teile aus Karbonfasern
Ein Material aus dem Flugzeug-, Raketen- und Sportwagenbau könnte künftig im Autobau zum Einsatz kommen: Mit einem neuen Fertigungsverfahren will Nissan die Entwicklung von Autoteilen beschleunigen, die aus dem carbonfaserverstärktem Kunststoff CFK (Engl: Carbon Fibre Reinforced Plastic) bestehen – kurz Kohle- oder Karbonfaser genannt.
Regionalmeisterschaft: Romandie kürt die besten Carrossiers
Bienvenue au «Championnat Romand des métiers de la carrosserie Moudon 2020»! Die Grussbotschaften für die zum fünften Mal ausgetragenen Regionalmeisterschaften in der Romandie richtete sich in diesem Jahr mehrheitlich an die Kandidatinnen und Kandidaten aus den Berufssparten Carrosserielackierer/in und Carrosseriespengler/in – und weniger auch noch an die sonst üblich mitfiebernden Familienmitglieder, Lehrmeister, Freunde und Freundinnen.
Fit + munter: Zürcher Carrossier feiert seinen 70. Geburtstag
70 Jahre und kein bisschen leise – Hans Aeschlimann, umtriebiger Gründer und Verwaltungsratsmitglied der «Carrosserie Aeschlimann AG» in Dällikon (ZH), langjähriger Präsident von «carrosserie suisse zürich» und aktuell Ehrenpräsident der Zürcher Sektion, ist am 18. August 70 Jahre jung geworden.
Für Sammler: Ford kreiert zwei Sondermodelle vom GT-Renner
Ford hat zwei neue Sonder-Editionen vom GT-Supersportwagen vorgestellt: «Heritage Edition» und «Studio Collection». Erstere ist eine Hommage an die Gewinner des «Daytona 24 Hour Continental» von 1966, wo Ford den ersten 24-Stunden-Langstreckensieg der Unternehmensgeschichte erzielte.
Wer weiss denn sowas? Logisch, die Kursleiter vom Verband
Nach dem Go des Zentralvorstandes im Januar 2020 zur Entwicklung eines ganzheitlichen Kursangebots für die Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche hat der Schweizerische Carrosserieverband (carrosserie suisse) schliesslich ein aus verschiedenen Bausteinen bestehendes Weiterbildungskonzept entworfen.
Restaurator: Arbeit mit Zukunft an Autos aus der Vergangenheit
Ist es Ihr Ziel, als Carrosserie-Spezialist in einem Beruf von morgen zu arbeiten? Und das am liebsten auch noch an einem Auto von gestern? Dann hätten wir hier etwas für Sie: Die Weiterbildung zum Fahrzeugrestaurator und zur Fahrzeugrestauratorin mit Eidgenössischem Fachausweis oder Verbandszertifikat.
Umbauten von Mitsubishi-Autos: Was möglich ist, sehen Sie hier
Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes leisten Unverzichtbares für das Gemeinwohl. Damit sie ihre Arbeit immer und überall problemlos erledigen können, bietet Mitsubishi in Deutschland für verschiedenste Bereiche des öffentlichen Dienstes viele praktische Lösungen und individuelle Sonderumbauten für seine Modelle an.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››