carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Ideale Basis für Umbauten: Das Fahrgestell vom Ford Ranger

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. November 2020
  • Das Fahrgestell vom Ford Ranger Pickup lässt sich mit verschiedenen Aufbauten bestücken.

Ford nimmt eine Fahrgestell-Variante vom Ranger ins Programm. Benutzer aus den Berufszweigen Bauwesen bis Rettungsdienst erhalten somit die Möglichkeit, auf der Basis dieses Pick-ups individuelle Spezialfahrzeuge konfigurieren zu lassen.

Weiterlesen …

Calag: Der Chef von Carrosserie und Lackierung ist bestimmt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. November 2020
  • Nimmt auch Einsitz in die Calag-Geschäftsleitung: Sven Kammer.

Die Carrosserie Langenthal AG (Calag) hat den Nachfolger von Roger Huber nominiert:

Weiterlesen …

«Jeder hat die Chance auf eine der Medaillen – auch ich!»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. November 2020
  • Für ihn ist das Mitmachen an den Schweizermeisterschaften eine Frage des Berufsstolzes: Silvan Bruni.

Am Wochenende vom 27. bis 29. November 2020 gilt es ernst: Im ük-Zentrum in Ebikon (LU) messen sich neun Fahrzeugschlosser an den Schweizer Berufsmeisterschaften.

Weiterlesen …

Carrossiers: Mit Elan, aber ohne Zuschauer zur CH-Meisterschaft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. November 2020
  • Die «Arena»: Im üK-Zentrum Ebikon wird der neue Schweizermeister der Fahrzeugschlosser erkoren.
    Letzter Schliff: Vor der Berufsmeisterschaft wird nochmals seriös trainiert.
    Hat für Peer Hanke (links) und Gabriel Bachmann (rechts) jederzeit gute Tipps parat: Experte Martin Eggimann
    Bauteil für den Brückenwagen: Hier steht die Schweisstechnik im Zentrum.
     «Befehlsaufgabe»: Der Berner Regionalmeister Leo Eicher (Mitte) schaut noch etwas skeptisch.
    «Alles klar?» Chefexperte Robin Lang (links) verweist auf die Baupläne.
    Feinarbeit: Das Schleifen an den Kanten wird besonders geübt.
    Handwerkskunst: Wer sowas im 4. Lehrjahr hinbringt, darf sich zurecht schon Profi nennen.
    Der Samstag ist Übungstag (stehend, v. l.): Ivan Riebli, Daniel Huber, Leo Eicher. Kniend, (v. l.): Marc Schulthess, Silvan Bruni.
    Nutzen den freien Samstag zum Trainieren (stehend, v. l.): Peer Hanke, Noah Maillard. Kniend (v. l.): Gabriel Bachmann, Michel Nöthiger.

Nur noch wenige Tage, dann gehen in Ebikon (LU) die Schweizermeisterschaften der Fahrzeugschlosser über die Bühne – leider, genauso wie die Wettbewerbe der Carrosseriespengler und Carroserielackierer in Bern zum selben Zeitpunkt, wegen der Einschränkungen von Covid-19 ohne Publikum.

Weiterlesen …

Neu: Schweizer Firma vertritt Holländer beim «Fahrzeugbau»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. November 2020
  • Kommen aus Muttenz: Nutzfahrzeuge bis fünf Tonnen mit Aluminiumbrücken, Hebebühnen oder auch als Dreiseitenkipper.
    Kommen aus Muttenz: Nutzfahrzeuge bis fünf Tonnen mit Aluminiumbrücken, Hebebühnen oder auch als Dreiseitenkipper.
    Jean-Claude Innocenti (Produktion, Produktmanagement).
     Peter Lüscher (Vertrieb).

Seit einigen Monaten nimmt die «Smart Box Aufbauten AG» in der Schweiz die Interessen (Vertrieb, Aftersales) der niederländischen Firma «Smart Box B.V.» wahr, eine Herstellerin von Leichtbaukoffern für Trocken- und Kühlfracht.

Weiterlesen …

Spannend: «Swissgarant» bot den Mitgliedern Technik-Schulung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. November 2020
  • Zu den Schwerpunkten beim Thema Karosserie-Instandsetzung zählten das Achsmessgerät «Easy 3D+» und «Connex Digital ADAS».
    Spannende Themen: Die «IG Swissgarant» hat für ihre Mitglieder eine technische Weiterbildung organisiert und durchgeführt.

Kürzlich wurde eine technische Weiterbildung für alle Mitglieder von «IG Swissgarant» durchgeführt.

Weiterlesen …

2021: Berufs-WM in Schanghai fällt Corona-Pandemie zum Opfer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. November 2020

Steigende Ansteckungszahlen, Terminabsagen und Terminverschiebungen: Die Negativ-Schlagzeilen rund um das Thema Corona mehren sich täglich. Und betreffen auch die Carrosseriebranche.

Weiterlesen …

Günstig zu haben: Inventar von Carrosseriefirma wird liquidiert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. November 2020
  • Die Liquidation findet bei der «Carrosserie Heckendorn» in Oberwil statt.
    Wird liquidiert: Oldtimer der Marke Peugeot.
    Diese Einbrennkabine ist zu haben.

Sind Sie schon längere Zeit auf der Suche nach einer Einbrennkabine aus zweiter Hand? Oder einem Peugeot-Oldtimer?

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: Autobranche feiert 61 neue Fachleute

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. Oktober 2020
  • Stilvoll feiern: Das Casino Bern bietet eine tolle Atmosphäre für Events.
    Verantwortete die Organisation der feierlichen Fachausweisübergabe im Casino Bern: Thomas Jäggi, Sekretär der Prüfungskommission.
    Zur Feier des Abends werden die Berufsleute und ihre Gäste mit einem hervorragenden Nachtessen verwöhnt.
    Freut sich in seiner kurzen Rede über die guten Prüfungsergebnisse: IgF-Präsident Christian Ackermann.
    156 000 Oldtimer sind hierzulande zugelassen, fahren im Schnitt 790 Kilometer jährlich: Bruno Sinzig (Präsident Qualitätssicherungs-Kommission) bei seiner Ansprache.

Vorbildlich: Der «Auto Gewerbe Verband Schweiz» (AGVS), die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren» (IgF) und der Schweizer Carrosserieverband «carrosserie suisse» nutzen Synergien.

Weiterlesen …

Übung macht den CH-Meister: Spengler im «Trainingslager»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. Oktober 2020
  • Mit intensivem und zielgerichtetem Training Richtung Schweizermeisterschaft: Safir Abdi (links) und Michael Weber.
    Aufmerksame Zuhörer: Angelo Miracco (links) und Michael Weber nehmen auch die theoretischen Schulungssequenzen ernst.
    Richten am Objekt: In Wünnewil steht diese Roh-Carrosserie von einem VW Up zur Verfügung.
    Weiss alles über Richtbänke und kann sein Knowhow auch vermitteln: Roger Blum von der Firma Blutech.
    Es führen viele Wege zum Erfolg: In Wünnewil wird nicht nur trainiert, sondern auch diskutiert.
    Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems.
    Üben an der Roh-Carrosserie von einem BMW 3er: Kevin Da Silva Ribeiro (links) und Angelo Miracco.
    Muss richtig gerichtet werden: Roh-Carrosserie von einem VW Up.
    Die Gruppe 1 im Training (v. l.): Ludovic Schers, Luis Tiago Peralta, Morgane Riva, Dylan Almeida, Manuel Kreuter, Dominik Bartlome.
    Feinarbeit: Ludovic Schers justiert, Morgane Riva kontrolliert.
    Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems.
    Ist alles fix? Der Berner Regionalmeister Dominik Bartlome trainiert in Wünnewil für die Schweizermeisterschaft.
    Teilnehmer

Nur noch wenige Wochen bis 28. und 29. November: Dann messen sich anlässlich der Schweizer Berufsmeisterschaften 2020 in der Berner Mobilcity die besten Carrosseriespengler des Landes – zehn junge Männer und eine Frau.

Weiterlesen …

Seite 65 von 128

  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Roter Teppich, echter Schweiss: Die Carrossiers feiern ihren Nachwuchs

Roter Teppich, echter Schweiss: Die Carrossiers feiern ihren Nachwuchs

01. Juli 2025
Lehrabschlussprüfung: Bündner Carrossiers feiern ihre neuen Berufsleute

Lehrabschlussprüfung: Bündner Carrossiers feiern ihre neuen Berufsleute

01. Juli 2025
«Swiss Skills» in Bern: Diese zwölf Carrosseriespengler sind dabei

«Swiss Skills» in Bern: Diese zwölf Carrosseriespengler sind dabei

26. Juni 2025
Neue Partnerschaft im Flottenservice: UPTO setzt auf Repanet Suisse

Neue Partnerschaft im Flottenservice: UPTO setzt auf Repanet Suisse

23. Juni 2025
Chefwechsel: Mitarbeiterin wird Verantwortliche bei CFS-Partner

Chefwechsel: Mitarbeiterin wird Verantwortliche bei CFS-Partner

19. Juni 2025
«Swiss Skills» in Bern: Diese neun Fahrzeugschlosser sind dabei

«Swiss Skills» in Bern: Diese neun Fahrzeugschlosser sind dabei

16. Juni 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Jasa AG DE
Gyso
André Koch AG
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
expertcenter
HCG
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
BASF Button
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich