carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Coronavirus: carrosserie suisse macht diese Empfehlungen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Februar 2020

Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit wurden in den letzten Tagen erste Personen aus dem Kanton Tessin, der Romandie und der Deutschschweiz mit dem Coronavirus infiziert. Alle Erkrankten sind hospitalisiert und isoliert.

Weiterlesen …

Ebikon: 9 Talente trainieren für die Regionalmeisterschaft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Februar 2020
  • Rolf Egger von der Belfa AG schult die Kandidaten der Regionalmeisterschaft in Anwendung und Technik der Lacke von «PPG».
    Florian Schär (Carrosserie Arnet) schätzt die zusätzlichen Erfahrungen und freut sich extrem auf die Meisterschaften.
    Schätzen am Training auch die zusätzlichen Vorbereitungen für die LAP (v. l.): Lea Schärer (Lueg AG) und Michaela Lussi (Carrosserie Fuchs).
    Samuel Brun (Carrosserie Fuchs) ist voll motiviert und will vorwärts.
    «Überwacht» die Arbeiten im Farblabor: Rolf Egger (rechts).
    Kommt aus dem Tessin: Blerian Arifi von der «Carrozzeria Inter».
    Ist ebenfalls aus dem Tessin angereist: Gabriele Manunta von der «Carrozzeria Remonno».
    Francesco Di Spirito (Calag) übernimmt in Ebikon auch den Part des Übersetzers für die beiden Kandidaten aus dem Tessin.
    Gehen gemeinsam in die Berufsschule (v. l.): Tabea Schlösser (Soland AG) und Joy Sigrist (Urs Wesemann AG).
    «Stärken» die Kandidaten mit Tipps und eigenen Erfahrungen (v. l.): Daniel Leibundgut (üK-Leiter), Pascal Lehmann und Michelle Fischer.

Die dritte Februarwoche startete für neun Carrosserielackiererinnen und Carrosserielackierer aus der Region 3 mit einer Sonderschicht: Sie hatten sich fürs Training in Ebikon (LU) für die Regionalmeisterschaften eingeschrieben.

Weiterlesen …

Bern: Sechs Carrosseriespengler wollen Regionalmeister werden

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Februar 2020
  • Trainierten in Bern (stehend v. l.): Nando Lenz, Tim Frey, Manuel Kreuter, Dominik Barthlome. Kniend: Angelo Miracco, Cédric Etterlin.
    Coachen die Berner Carrossiers für die Regionalmeisterschaften (v. l.): André Schmid, Glen Locher und Roberto Castro.
    Welche Kriterien sind erfüllt? Tim Frey von der «Orpundgarage Biel AG» schaut sich die Sache gemeinsam mit Roberto Castro näher an.
    Cédric Etterlin von der AMAG in Thun ist voll motiviert: Er macht mit, um im Wettkampf das Beste zu geben.
    Im 3. Lehrjahr, leistungsorientiert und immer das Ziel vor Augen: Angelo Miracco von der Carrosserie Zumbrunn in Sissach (BL).
    Dominik Bartlome vom «Carrosserie Spritzwerk G&G» befestigt ein Metallteil in der Schraubzwinge.
    Einsatz total: Verpasste das Training in Winterthur krankheitshalber, holt deshalb in Bern nach: Der Bündner Nando Lenz (Casutt, Thusis).
    Trainiert in Bern, um auch im Schweissen ein Meister zu sein: Manuel Kreuter von der «Bartlome AG» in Rüschegg.

Die Trainings für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Regionalmeisterschaften gehen in die nächste Runde.

Weiterlesen …

SFF: Themen wie Kostenfaktoren und Wertschöpfung sind wichtig

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Februar 2020
  • Giuseppe Ciappa, André Koch AG, bei seinem Vortrag auf dem «Swiss Fleet Forum.»  Fotos: @mobilitätsverband
    Wird für viele Reparaturbetriebe immer wichtiger: das Thema «Reparieren statt ersetzen». Fotos: @mobilitätsverband
    Giuseppe Ciappa bei seinem Vortrag in Derendingen.Fotos: @mobilitätsverband

Wir schauen kurz rückwärts: Die Veranstalter vom «Swiss Fleet Forum» haben gegen Ende des letzten Jahres zahlreiche Vertreter aus dem Schweizer Automotive- und Flottenbereich in Derendingen (SO) begrüssen dürfen.

Weiterlesen …

Austausch von Lernenden: Island und Schweiz zeigen wie es geht

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. Februar 2020
  • Die jungen Menschen aus Island werden drei Wochen lang in einem Ostschweizer Betrieb arbeiten und die Berufsfachschule kennenlernen.

Die Berufsfachschule GBS in Sankt Gallen setzt einmal mehr eine tolle Idee in die Realität um.

Weiterlesen …

Dance Party: Bombenstimmung bei Pädu in der Carrosserie Spiez

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. Februar 2020
  • Im vanillegelben VW Käfer legt «DJ Funky Soulsa» auf.
    Getanzt wird zur Musik der 70er, 80er und 90er Jahre.
    Getanzt wird zur Musik der 70er, 80er und 90er Jahre.
    Hungrige schlendern zum Pizzaiolo auf dem Vorplatz.
    Charmante Bedienung: Wer den Abend ruhiger angehen will, setzt sich an die Bar.
    Getanzt wird zur Musik der 70er, 80er und 90er Jahre.
    Getanzt wird zur Musik der 70er, 80er und 90er Jahre.

Wenn die Industriestrasse in Spiez Mitte März für einen Abend zur Partymeile wird, steckt Patrick Balmer mit seinem Team dahinter.

Weiterlesen …

Wettbewerb der Fahrzeugschlosser – Nachwuchs startet ins Turnier

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Februar 2020
  • Lassen sich am freien Samstag prüfen (stehend v. l.): Alex Senn, Michel Bühler, Yannick Thür, Max Kurzhals. Kniend: Koni Hutter, Manuel Keller.
    Leiten den Berufswettbewerb in Winterthur: Chefexperte Daniel Knaus (links) und üK-Leiter Daniel Keel.
    Engagiert sich für seine Jungs an der Prüfung in Winterthur: Peter Kaufmann, Berufsschullehrer in Rorschach (SG).
    Die Masse für die Bohrungen müssen exakt stimmen: Manuel Keller von der Tony Brändle AG in Wängi (TG).
    Schweissen, trennen, richten und schleifen: Michel Bühler von der Eschler Fahrzeugbau AG in Bronschhofen (SG).
    Da muss jede Kante passen: Koni Hutter von der Faba AG in Oberriet (SG).
    Biegt die Kabelführung zurecht: Alex Senn (Eschler Fahrzeugbau AG, Bronschhofen ).
    Lehrt wie Kollege Hutter bei der Faba AG in Oberriet: Max Kurzhals.
    Hat keine Mühe, sich selbst zu organisieren und einen Arbeitsplan zu erstellen: Yannick Thür (Faba AG).

Für zwölf Fahrzeugschlosser im dritten Lehrjahr aus der Region 4 «Nordostschweiz» inklusiv Zürich und Graubünden stand der Berufswettbewerb auf dem Programm.

Weiterlesen …

Regionalmeisterschaft: Club der Champions bittet zum Training

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Februar 2020
  • Ramon Meier (rechts) schildert Kevin Da Silva den Arbeitsablauf beim Schweissen.
    Fachlehrer Luciano Poppi wollte Bruno Valpacos (Bild) unbedingt dabeihaben an der Regionalmeisterschaften.
    Bringt den Kandidaten viele Tipps und Tricks nahe: André Schmid vom Champions-Club.
    Freiwilliger Trainingstag: Wer hier mitmacht, ist schon per se ein Gewinner.
    Praxisarbeiten: In Winterthur werden nicht nur Beulen gedrückt, sondern die Kandidaten müssen auch schweissen.
    Will an der Regionalmeisterschaft nur in eine Richtung – nach vorne: Gian Luca Mezzade von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil (ZH).
    Ramon Meier (links) unterstützt Safir Abdi aus dem Kanton Schaffhausen auf dem Weg an die Regionalmeisterschaften.
    Sieht den heutigen Tag auch als ideale Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung: Ramon Rudolf von Rohr.
    Hat die Lehre als Carrosseriespengler schon abgeschlossen: Riadh Mestiri (20) von der Carrosserie Sandtner (Pfäffikon).
    Ist 19 Jahre jung, hat die Lehre abgeschlossen und will unbedingt an die Meisterschaften: Mike Vogel von der AMAG in Zug.
    Vorbereitungstag (stehend v. l.): Kevin Da Silva, Ramon Rudolf von Rohr, Bruno Valpacos, Riadh Mestiri. Kniend: Safir Abdi, Mike Vogel, Gian Luca Mezzade.
    Coachen die Carrosseriespengler (v. l.): André Schmid (C-C), Ramon Meier und Fachlehrer Luciano Poppi.

Die Region 4 «Nordostschweiz» mit Zürich und Graubünden hat die Vorbereitungsarbeiten für die Regionalmeisterschaften in Angriff genommen.

Weiterlesen …

Five Star: Alle neune – das sind die 3 letzten Neulinge

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Februar 2020
  • Zertifiziert: Dejan Lucic (l.) von der Carrosserie Regamey SA (Chailly-sur-Montreux) und Sebastiano Gulizia (Cromax Suisse).
    Sebastiano Gulizia (links) überreicht Christian Mettraux von der Carrosserie Christian Mettraux SA (Neyruz) ds Zertifikat.
    Gratulation: Thomas Nussbaum (links) von Cromax Schweiz «feiert» mit Ranko Mijatovic (Carrosserie Ponticelli, Kappel) die Zertifikation.

Neun Carrosseriebetriebe, die 2019 dem Netzwerk «Five Star» beigetreten sind, wurden im Laufe des Jahres geprüft und zertifiziert.

Weiterlesen …

Projektarbeit in GR: Weibliche Lackierer geben den Ton an

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Februar 2020
  • Am Bewertungsabend (v. l. n. r.): Silvana Freixes, Maria Platz, Livia Simmen, Michele Capozzi, Diego Heinz, Kewin da Cunha.
    Prüfender Blick: Den Profis entgeht nicht das kleinste Detail.
    Erfolgreiches Trio: Gewinnerin Maria Platz (Mitte) mit der Zweitplatzierten Livia Simmen (rechts) und der Dritten Silvana Freixes (links).

Im Kanton Graubünden sind die obligatorischen Projektarbeiten für Lernende im 4. Lehrjahr in der Berufssparte «Carrosserielackierer/in EFZ» abgeschlossen worden.

Weiterlesen …

Seite 76 von 130

  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025
Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025
Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
BASF Button
André Koch AG
HCG
expertcenter
Subaru
PDR Team
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich