carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Carrosserie-Fachfrau Diana Schlup gründet eigene Firma

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Februar 2019
  • Unternimmt den Schritt in die Selbständigkeit: Carrosserie-Fachfrau Diana Schlup.

«autobody repair & training gmbh» – so heisst das Unternehmen von Diana Schlup, mit dem sie ab April 2019 Weiterbildungen und Trainings im Carrosseriebereich und allen nahen Branchen anbieten wird.

Weiterlesen …

Im Brennpunkt: Die Firma Blutech AG am Salon Genf

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Februar 2019
  • Blutech-Inhaber Roger Blum

Rund 660 000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Veranstalter zur diesjährigen «Geneva International Motor Show» (GIMS).

Weiterlesen …

VSCI-Sektion Nordwestschweiz trifft sich zum Neujahrsapéro

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Januar 2019
  • Treffpunkt  Carrosserie Wenger: Der Neujahresapéro der VSCI-Sektion Nordwestschweiz fand in Basel statt.
    Die Gäste werden mit grossen Lettern begrüsst.
    Die Köchinnen vom Blue Palms in Basel verwöhnen nach dem offiziellen Teil mit thailändischer Küche.
    Für erfrischende Getränke ist ebenfalls gesorgt.
    Hatten überzeugende Argumente: Roland Graf (links) von PK mobil und Hansruedi Schenk (Geschäftsleitung AK Mobil).
    Die Gastgeber: Arno und Ruedi Wenger (rechts).
    Ruedi Wenger führt die 50 Anwesenden in einem kurzen Referat durch die 100 Jahre alte Firmengeschichte.
    Sektionspräsident Erwin Leu begrüsst die Anwesenden und wünscht im Namen des Vorstandes ein erfolgreiches 2019.
    Petra Grieder, Mitglied «Carrosserie Champions-Club», erklärt die Aufgaben des neu gegründeten Klubs.

Treffpunkt «Carrosserie A. Wenger & Cie.», Basel – so stand es in der Einladung zum Neujahrsapéro, welche die VSCI-Sektion Nordwestschweiz an ihre Mitglieder versandte und die von rund 50 Personen mit «Ich bin gerne mit dabei» beantwortet worden ist.

Weiterlesen …

VSCI-Sektion Bern: Gelungener Apéro bei Carrosserie Fisler AG

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Januar 2019
  • Die Leinwand macht zur Begrüssung auf die Informations- und Diskussionsrunde fürs Projekt «carrosserie suisse» aufmerksam.
    Man siehts: Die Gäste nutzen die Möglichkeit zum Diskutieren und Networken sowie zur Geselligkeit voll aus.
    Aufmerksame Zuhörer und Zuhörerinnen: Die Informationsrunde ist im vollen Gang.
    VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (rechts) informiert über die Fusion der beiden Verbände VSCI und FCR.
    Sebastian Wyder (BASF) erklärt die Vorteile des tragbaren Farbtonspectrometers «Colortronic 12/6».
    Das Wagenrad-Fondue mit den 22 verschiedenen Käsesorten findet vollen Anklang.
    22 Sorten auf insgesamt drei Wagenrädern: Nur wer beim Käse seinen Favoriten gefunden hat, bleibt bei einem Rad stehen.

Geselligkeit, Networking und die Möglichkeit, den Puls bei den Mitgliedern zu fühlen – das ist gemäss Hausi Aeschbacher, Sektionschef VSCI Bern, Sinn und Zweck vom Neujahrsapéro, der zum dritten Mal in derselben Form durchgeführt worden ist.

Weiterlesen …

Im Portrait: Sandro Sägesser, CH-Meister Carrosseriespengler

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Dezember 2018
  • War an den Schweizermeisterschaften nicht zu schlagen: Sandro Sägesser mit Goldmedaille.
    Man sieht es auf den ersten Blick: Der Schweizermeister der Carrosseriespengler/in EFZ hat Freude an seiner Arbeit.
    Ehrgeizig, zielorientiert, belastbar und selbstkritisch: Sandro Sägesser im Empfangsraum der Carrosserie Zumbrunn in Sissach (BL).
    Orientiert sich nach vorne: Sandro Sägesser (Nr. 97) in voller Fahrt auf seinem schnellen Puch Maxi S im «Mofa-Cup».

Er hat an den Schweizermeisterschaften alle überzeugt und verdient Gold gewonnen. Hinter diesem Erfolg steckt allerdings sehr viel Fleiss und der unpopuläre Entscheid, eine zuvor begonnene Lehre abzubrechen. Aber Sandro Sägesser hat alles richtig gemacht. Portrait.

Weiterlesen …

Branchenevent: Langenthal als Austragungsort ist Geschichte

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. Dezember 2018
  • Vier Mal – in den geraden Jahren von 2012 bis 2018 – ging der Anlass in der Carrosserie Langenthal AG (Calag) über die Bühne.

Der Schweizerische Carrosserie Verband (VSCI) muss sich nach einem neuen Austragungsort für den Branchenevent umsehen.

Weiterlesen …

Carrosseriebetrieb sagt Kunden Danke – mit Licht und Chlaus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Dezember 2018
  • Leuchtet weit herum: Das Firmengebäude der ACW im gleissenden Scheinwerferlicht von 32 . . .
    . . . leistungsstarken Leuchteinheiten und «bewacht» von zwei 6,5 Meter grossen Samichläusen.
    War im Jahr 2017 das Highlight: die sieben Meter hohe Tanne im Opel.
    Ooh Tannenbaum, ooh Tannenbaum, wie grün-rot sind deine Blätter! Die Weihnachtsbeleuchtung 2017 hatte viele Fans.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aarauer Carrosserie Werke AG (ACW) haben es sich zum Ziel gemacht, den Kundinnen und Kunden jedes Jahr mit einer besonderen Art «Danke schön» zu sagen und sie deshalb mit einer noch aufwändigeren und verrückteren Weihnachtsbeleuchtung zu überraschen.

Weiterlesen …

Mobilcity: Toller Workshop für Jugendliche vor der Berufswahl

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Dezember 2018
  • Lackieren macht Spass: Der Workshop in der Mobilcity hat 30 Jugendliche mobilisiert.
    Erster Kontakt als Carrosseriespengler: «Fokus Technik» zeigt jungen Menschen in der Berufswahlphase die verschiedenen Berufe.

Es ist definitiv mehr als eine gute Idee: Der Workshop «Fokus Technik» zeigt Jugendlichen in der Berufswahlphase praxisnah die verschiedenen Berufe, die in der Mobilcity in Bern ausgebildet werden. Ein Augenschein.

Weiterlesen …

VSCI: Networking-Anlass führt Sektion Bern nach Biel + Worben

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Dezember 2018
  • Treffpunkt «Garage du Jura SA»: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern gönnen sich vor dem Networking-Anlass eine Erfrischung.
    Sind mit von der Partie: Urs Boss (rechts) und Daniel Nyffenegger von der Carrosserie g&g.
    Die Gastgeber um Daniel Hurni (rechts) gehen noch kurz den Tageslauf durch.
    Lagebesprechung: Michelle Hug (Lernende Carrosseriespenglerin, Garage du Jura) und Pascal Jaberg von der Carrosserie Jaberg in Belp.
    Kompliment für den gelungen Anlass: Sektionspräsident Hausi Aeschbacher und Rino Wyssbrod von der Erwin Bleuer AG (Studen).
    Bringen gute Laune mit: Philip Lüdi, Geschäftsführer der Carrosserie Robert Fisler AG,  und Carla Ferreira.
    Führt durch den Betrieb in Worben: Daniel Hurni, Geschäftsleiter Garage du Jura und VR-Mitglied «Derungs & Partner Holding AG».
    Betreibt mit der «Derungs & Partner Holding AG» drei Garagenbetriebe mit Nutzfahrzeugen und den Marken Ford und Volvo: Andreas Derungs.
    Liessen sich den Networking-Anlass nicht entgehen: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern.
    Nach der Führung wartet in der Bieler «Garage du Jura» der «Apéro riche» auf die Besucher.
    Gehört zu jedem Networking-Anlass: Das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank.
    VSCI-Sektionspräsident Hans Aeschbacher (links) bedankt sich bei Daniel Hurni mit einem feinen Tropfen.
    Marcel Trösch (links), Carrosserieleiter der «Garage du Jura», mit dem Geschenk von Sektionspräsident Hausi Aeschbacher.
    Gehört zu jedem Networking-Anlass: Das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank.

Der Vorstand der Sektion Bern lud seine Mitglieder zum Networking-Anlass nach Biel mit Apéro in die «Garage du Jura SA». Andreas Derungs (Geschäftsleiter/VR-Präsident) von der Volvo Center AG und Daniel Hurni (Geschäftsleiter Garage du Jura SA/VR-Mitglied), empfingen die Gäste mit einer kurzen Begrüssungsrede.

Weiterlesen …

Zentralvorstand: Kurt Späti tritt per Juni 2019 zurück

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. November 2018
  • Wird an der Delegiertenversammlung im Juni 2019 offiziell als Mitglied des VSCI-Zentralvorstandes verabschiedet: Kurt Späti.

Seit mehr als zehn Jahren ist Kurt Späti Mitglied des Zentralvorstandes vom Schweizerischen Carrosserieverband (VSCI).

Weiterlesen …

Seite 89 von 130

  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Subaru
Jasa AG DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
HCG
BASF Button
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
PDR Team
André Koch AG Repanet
expertcenter
Gyso
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich