carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Ein Event für Geniesser: Die Golf-Trophy von Spies Hecker

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. August 2018
  • Auf gehts: Thomas Wyss, Lars Hofer und Mario Gonzales (v. l.) sind schon im zweiten Flight auf dem Platz.
    Zeigen vielen Männern, wo der Golfschläger hängt (v. l.): Dimitra Fisch, Daniela Wyss und die erfolgreiche Lisa Wyss.
    Gemeinsam auf dem Green (v. l.): Urs Boss und Kevin Guggisberg.
    Zu zweit im Wettbewerbsfieber (v. l.): Sieger Beat Steiner und Claudia Boss mit Caddy Marco.
    Golf muss Spass machen (v. l.): Selçuk Özgül, Michael Zülch (Autor: Management-Handbuch für Kfz-Betriebe) und Erik Winkler.
    Gingen als Letzte auf den Platz (v. l.): Roland Pfammatter, die spätere Siegerin Rita Imhof mit Caddy Volker Wistorf sowie Olivia Boss und Robert Cicognini.
    Da schau her: Die Nichtgolfer beobachten den gespielten Ball des Coaches von der «Golf Academy».
    Verblüfft die Nichtgolfer mit Knowhow, Treffsicherheit und millimetergenauem Spiel: Coach Ronald Hnatko.
    Theorie ist die eine Sache, Praxis die andere: Die Nichtgolfer beim Versuch, das Gelernte in die Tat umzusetzen.
    Im Gespräch (v. l.): Erik Winkler, Selçuk Özgül und Ignacio Roman-Navarro, verantwortlich für die Axalta-Lackmarken.
    Situationsanalyse nach dem Wettkampf (v. l.): Roland Pfammatter, Robert Cicognini, Roger Steinmann und Lars Hofer.
    Ehre, wem Ehre gebührt: Thomas Wyss dankt Claudio Tassinari dafür, dass in «seinem» Golf Club alles einwandfrei geklappt hat.
    Hat spitzenmässig gespielt: Sieger Claudio Tassinari (l.) gewinnt das Worksystem mit Industriesauger, überreicht von Ralph-Peter Döring von «Mirka».
    Die Sieger des Tages aus allen verschiedenen Kategorien sind sich einig: In zwei Jahren treffen wir die Organisatoren (rechts) wieder.
    Es war ein toller Tag: Die Teilnehmer vom Spies-Hecker-Event haben Ihr Kommen nicht eine Sekunde lang bereut.

«Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!» Diese Message liess die im Bereich von Auto- und Industrielackfarben tätige Firma Spies Hecker ihren Kunden, Poolpartnern, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten zukommen – und lud sie gleichzeitig zur «4. Open Golf-Trophy» in den «Golf Club Kyburg» nach Kemptthal (ZH) ein.

Weiterlesen …

Ist im Amt: Zürcher Schule der Carrossiers hat neuen Direktor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2018
  • STFW-Stiftungsratspräsident Stefan Fritschi begrüsst die rund 100 Gäste.
    Willkommen: Der neue Direktor Olaf Pfeifer (Mitte) erhält von Stefan Fritschi ein kleines Präsent.
    Es war eine schöne Zeit: Erich Meier (rechts) wird von Stefan Fritschi mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
    Grüezi und Adieu: Olaf Pfeifer (links) hat die Nachfolge von Erich Meier als STFW-Direktor bereits angetreten.

Ende August war es soweit: Im Beisein von rund 100 Gästen begrüsste Stiftungsratspräsident Stefan Fritschi den neuen Direktor Olaf Pfeifer.

Weiterlesen …

Top: Branche erhält 33 neue und motivierte Carrosseriefachleute

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2018
  • Vor der Diplomübergabe trafen sich die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden zum Apero.
    Prüfungskommissionspräsident Martin Rusterholz begrüsst die Anwesenden zur Diplomfeier und Zertifikatsübergabe.
    Armin Haymoz, Präsident des Westschweizer Carrosserieverbandes FCR, richtet sich in französischer Sprache an die Anwesenden.
    Hat mit seinem Team die Administration und Organisation der Zertifikatsprüfungen verantwortet: Angelo Miraglia, Leiter der Abteilung Berufsbildung.
    Ein Früchtekorb vom Prüfungskommissionspräsidenten für die beste Prüfung: Vizeweltmeister und Carrosseriespengler Heiko Zumbrunn (rechts).
    Ein Früchtekorb vom Prüfungskommissionspräsidenten für die beste Prüfung:  Carrosserielackierer David Pfammatter (rechts).
    Drei waren an der Prüfung, zwei an der Diplomfeier: Die beiden neuen Fachleute der «Fachrichtung Fahrzeugbau» freuen sich über ihr Resultat.
    Haben zwei Jahre lang hart gearbeitet: Die acht neuen Carrosseriefachleute «Fachrichtung Lackiererei» aus der Deutschschweiz.
    Zeigen stolz das soeben erhaltene Zertifikat: Die acht neuen Carrosseriefachleute «Fachrichtung Lackiererei» aus der Westschweiz.
    Dürfen nun den Berufstitel «Carrosseriefachmann Fachrichtung Spenglerei» tragen: Die sieben Absolventen aus der Deutschschweiz.
    Haben den höchsten praktischen Abschluss erreicht: Die fünf Carrosseriefachleute «Fachrichtung Spenglerei» aus der Westschweiz.
    Ist mit 23 Jahren die jüngste Absolventin: Carrosserielackiererin Verena Röthlisberger.

49 Absolventinnen und Absolventen aus der Deutsch- und Westschweiz sind ursprünglich angetreten, 33 haben es schliesslich geschafft und ihre zweijährige Ausbildung mit Erfolg zum Abschluss gebracht.

Weiterlesen …

Gehen gemeinsam: Luzerner Pan Gas AG + Repanet Suisse

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. August 2018
  • Besiegeln die Kooperation (v. l.): Die «Pan Gas»-Vertreter Michel Vidonya und Fred Marti sowie Tony Tulliani (Leiter Repanet Suisse).

Durch strategische Kooperationen eröffnet «Repanet Suisse» seinen Partnerbetrieben viele Möglichkeiten, in den unterschiedlichsten Bereichen das Knowhow und die fachliche Kompetenz von Spezialanbietern zu nutzen.

Weiterlesen …

CH-Versicherungsriese und Reparaturnetzwerk kooperieren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. August 2018
  • Haben kooperiert (v. l.): Thomas Nussbaum, Enzo Santarsiero, Tony Tulliani, Eva Staubli, Daniel Junker und Thomas Wyss.

Die «Basler Versicherungen» und das Reparaturnetzwerk «Automotive Repair Network» (ARN) haben kooperiert.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden – Automechanika bietet kostenlose Workshops an

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. August 2018
  • Praxisorientierte Workshops gehören zur Automechanika. Die Fachbesucher können heuer an 15 kostenfreien Durchführungen dabei sein.

Praxisorientierte Workshops gehören seit Jahren zur Automechanika Frankfurt.

Weiterlesen …

Infoabend: Alles Wichtige vom Beruf des Fahrzeugrestaurators

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. August 2018
  • Eine direkte Anmeldung für den Infoabend ist ebenfalls online (www.fahrzeugrestaurator.ch) möglich.

Der Kundenkreis, der sich für Oldtimer und Youngtimer interessiert und auf klassische Automobile abfährt, wird immer grösser.

Weiterlesen …

Manuel Lipp: Top-Spengler ist nun auch noch Top-Lackierer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. August 2018
  • Was er in die Hände nimmt, wird zu Gold: Jung-Lackierer Manuel Lipp bei der Diplomübergabe in Ebikon.

Er hat die Berufsmatur abgeschlossen, ist Regional-, Schweizer- und Vizeweltmeister bei den Carrosseriespenglern, Werkstattleiter und seit ein paar Wochen auch noch bester Lernender in der Berufssparte Carrosserielackierer – was Manuel Lipp in die Hände nimmt, wird zu Gold. Wir wollten vom Luzerner wissen, wie er die Zweitlehre erlebt hat und wie seine weiteren Berufspläne aussehen.

Weiterlesen …

VSCI: Ein weiteres Mitglied und neue Top-Ausbildungsbetriebe

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. August 2018

Trotz Hochsommer: Beim Schweizerischen Carrosserieverband VSCI ist im Moment einiges los.

Weiterlesen …

Mehr Power im Büro: «Repanet Suisse» hat neue Lösung parat

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juli 2018
  • Haben die Kooperation ermöglicht (v. l.): Enzo Santarsiero, Reto Dellenbach (GCS) und Tony Tulliani.

Mit der Administration, dem leidigen «Bürokram», tut man sich in einigen Betrieben schwer. Doch tadellose fachliche Leistungen an der Carrosserie sind nur ein Teil des Geschäfts – ohne ein funktionierendes Backoffice geht gar nichts mehr.

Weiterlesen …

Seite 92 von 129

  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

18. Juli 2025
Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

Zeughaus Uster: Wo 130 junge Fachleute glänzten – und einige besonders

18. Juli 2025
Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

Goldjunge und Nachwuchstalente: Le Locle feiert Carrosserie-Elite

15. Juli 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

11. Juli 2025
QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

QV Ostschweiz: Junge Profis, viel Applaus und drei herausragende Talente

11. Juli 2025
Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

Von Blech, Blaulicht, Bus bis Bratwurst: Fahrzeugschlosser auf Betriebstour

10. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Carrosserie Greco AG
BASF Button
carrosserie-suisse
André Koch AG
expertcenter
PDR Team
Akzo Nobel DE
HCG
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich