carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Infotag VSCI Bern: Schutzmasken und Verwaltungstool als Thema

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. September 2018
  • Matthias Meyer freut sich über die vielen Besucher, begrüsst sie herzlich und stellt Jenny Brodmeier von der Suva vor.
    Ist für die Entwicklung des online-basierten Verwaltungstools «OdAOrg» verantwortlich: Heike Hochstrasser.
    Diskutieren die verschiedenen Schutzmasken und ihre Vorteile (von links): Matthias Meyer, Bruno Moser und Hans Aeschbacher.
    Welche Maske passt mir? Und welche gibt den richtigen Schutz? Die Antworten dazu gab die Infoveranstaltung der VSCI-Sektion Bern.
    Süsse Versuchung: Die Standverantwortlichen haben an jedes einzelne Detail gedacht.
    Nur nichts überstürzen, wir können uns ja schliesslich top informieren: Der gute Kauf will wohl überlegt und diskutiert sein.
    Da stimmt jedes Detail: Dieser Maskentyp wurde ursprünglich für die Medizinbranche entwickelt.

Welche Maske passt mir? Und welche gibt den richtigen Schutz? Diese und viele weitere Fragen wurden kürzlich an einer interessanten Veranstaltung der VSCI-Sektion Bern beantwortet.

Weiterlesen …

Mit Papier und Film: Mirka präsentiert 2 Schleifmittel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
27. September 2018
  • Mit den beiden Schleifmitteln Iridium (Papier) und Novastar (Folien) weckt Mirka bei den Automechanika-Besuchern das Interesse.
    Mit den beiden Schleifmitteln Iridium (Papier) und Novastar (Folien) weckt Mirka bei den Automechanika-Besuchern das Interesse.
    «Novastar» und «Iridium» haben eine staubabweisende Beschichtung. Sie verhindert das Zusetzen, womit das Korn länger scharf bleibt.

Mirka hat auf der Automechanika 2018 zwei neue Produkte präsentiert. Das erste heisst «Iridium» und ist ein Papierschleifmittel mit Latex C-Papier, dessen teilkeramisches Korn ihm bemerkenswerte Schärfe und Standzeit gibt.

Weiterlesen …

Mercedes-Benz: Neue Fahrhilfen für Menschen im Rollstuhl

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. September 2018
  • Der Kassettenlift «F6» öffnet zur Fondschiebetüre auf der Beifahrerseite und lässt sich per Fernbedienung aktivieren.
    Der Kassettenlift «F6» öffnet zur Fondschiebetüre auf der Beifahrerseite und lässt sich per Fernbedienung aktivieren.
    Mit dem manuell bedienbaren Transfersitz «Slider» kann vom Rollstuhl aus direkt auf den Fahrersitz gewechselt werden.

Damit Menschen mit körperlichen Einschränkungen mobil bleiben, bietet Mercedes seit rund acht Jahren die sogenannten Fahrhilfen an.

Weiterlesen …

Tolle Sache: Junge Carrossiers gründen den carrosserie championsclub

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. September 2018
  • Herzlich willkommen – der einstimmig zum Tagespräsidenten gewählte Pascal Lehmann führt umgehend durch die Traktanden.
    Wo Qualität gefordert ist, ist er dabei: Vizeweltmeister Manuel Lipp schreibt sich als Mitglied im carrosserie championsclub ein.
    Der carrosserie championsclub ist geboren. Darauf wird nun angestossen – natürlich standesgemäss mit einem Glas Champagner.
    «Bei soviel Engagement schaue ich mit Zuversicht in die Zukunft!» Zentralpräsident Felix Wyss lobt die Eigeninitiative der Gründungsmitglieder.
    Hat Seltenheitswert: Die Champions (v. l.) T. Rentsch, H. Zumbrunn, M. Lipp, M. v. Holzen, A. Jans, P. Lehmann, A. Schmid und P. Balmer auf einem Bild.

Es ist vollbracht. Der Champions-Club ist zum Leben erwacht. Natürlich an einem passend gewählten Ort – nämlich im Rahmen der «Swiss Skills» auf dem Stand des Schweizerischen Carrosserie Verbandes, wo jungen Schulabgängerinnen und Schulabgängern in den letzten Tagen die Berufe der Carrosseriebranche auch auf spielerische Art nahe gebracht worden sind.

Weiterlesen …

Der VSCI an den «Swiss Skills»: Auf Erlebnisreise mit Jan + Vinz

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. September 2018
  • Anschauungsunterricht: Salvatore Tassone (kniend) demonstriert Jan (links) und Vinz, wie mit Handfuss und Ausbeulhammer eine Beule geglättet wird.
    Da muss jedes Detail stimmen: Oberstufenschüler Vinz kontrolliert selbstkritisch seine Arbeit.
    Salvatore Tassone zeigt Jan, was es braucht, bis das Werkzeug perfekt in der in der Hand liegen. Der Oberstufenschüler . . .
    . . . lernt schnell. Und schon geht es los.
    Weshalb wird die weisse Paste in der Büchse nicht hart? Manuel Kreuter (r.) und Tiffany Ruffini klären über das Zweikomponenten-System auf.
    «Das hab ich nicht erwartet»: Überrascht stellt Vinz fest, dass mit dem Auftragen der Spachtelmasse die Wellen gut . . .
    . . . sichtbar zum Vorschein kommen. Jan macht dieselbe Erfahrung, pflichtet seinem Schulkollegen in jeder Beziehung zu.
    So wirds gemacht: Ramon Ramel demonstriert den beiden Oberstufenschülern, wie richtig foliert wird.
    Do it yourself: Dabei zeigt sich, wie schwierig es ist, beim Folieren ohne Luftblasen zu arbeiten.
    Fleissige Helfer am VSCI-Stand: Luca Lancione (r.) leistet Unterstützung beim Abkanten des Bleches.
    Luca Lancione machts vor: «Seht her, dort wo mein Daumen ist, werden die beiden Teile zusammengestanzt!»
    Geht nicht gibts nicht: Wer als Fahrzeugschlosser arbeitet, für den ist genaues und sorgfältiges Arbeiten Pflicht.

Tag 2 an den «Swiss Skills» steht ganz im Zeichen von Vinz und Jan: «carwing.ch» hat die beiden Oberstufenschüler auf ihrem Erlebnisparcours über den Stand des Schweizer Carrosserie-Verbandes (VSCI) begleitet.

Weiterlesen …

Repanet: Die André Koch AG lud zum Meeting nach München

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
13. September 2018
  • Zwischenverpflegung: Wer will, kann sich auch vor und nach den Pausen individuell stärken und erfrischen.
    Spannende Vortragsreihen: Reto Neff wendet sich mit dem Thema «Helvetia Schadenmanagement und Repanet Suisse» an die Zuhörer.
    Gut besucht: Die «Repanet Suisse»-Mitglieder und Gäste lassen keinen der spannenden Vorträge aus.
    Alle Referenten auf einen Blick (von links): Felix Wyss, Michael Zülch, Guido Kaeser, Jörg Brauen, Reto Neff und Maximilian Eckes von der BMW Group München.
    (Fast) alle sind dabei: Gruppenfoto vor dem Paulaner am Nockherberg.
    Gastgeber: Patrizia und Enzo Santarsiero, umrahmt von den beiden Musikern vom Duo Solemio.
    Lässt sich von den Klängen vom Duo Solemio mitreissen: Dirigent Enzo Santarsiero.

Viele Referenten aus der Branche, ein perfekt durchorganisiertes Rahmenprogramm und lockere Gespräche mit kompetenten Berufskolleginnen und Berufskollegen – die rund 120 «Repanet Suisse»-Mitglieder und Gäste der André Koch AG sind einmal mehr in den Genuss einer lehrreichen und unterhaltsamen dreitägigen Jahreskonferenz gekommen.

Weiterlesen …

Der VSCI an den Swiss Skills: Das war heute los in Bern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. September 2018
  • Edwart (l.) und Izair (3. v. l.) von der Oberstufe Köniz haben ihren Handyhalter unter Anleitung von Sani Bejtuli (2. v. l.) und Marco Kammermann (r.) fertiggestellt.
    Voilà – diese selbst hergestellte Handyhalterung dürfen die Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen.
    Rad und Radkasten sind ab: Riario Bergamaschini zeigt, wo sich Schmutz und Dreck angesammelt hat.
    Anya Winistörfer (r.) zeigt einer Schülerin, wie das eingesetzte Blech bearbeitet werden muss.
    Prüfender Blick: Fahrzeugschlosser Daniel Wüthrich kniet sich voll in seine Anhänger-Produktion.
    Stehen allen mit Rat und Tat zur Seite: Pirmin Kappeler (l.) von der Firma Fankhauser und Martin Eggimann, Chefexperte bei den Fahrzeugschlossern.
    Der Lack ist ab: Wird ein Fön gegen den Kotflügel gehalten, wird der Thermolack . . .
    . . . weiss. Bespritzt mit kaltem Wasser aus der Pistole, erscheint die rote Ursprungsfarbe.
    Lässt Risse im Stossfänger professionell verschwinden: Aurélie Fawer.
    Zaubert Dynamik ins Blech: Rebekka Ott verpasst dem Skoda eine Sportlackierung.
    Hahn im Korb: Coach Kurt Thoma von Glasurit mit den drei talentierten Lackiererinnen (v. l.) Rebekka Ott, Aurélie Fawer und Hilda Bitzi.

Startschuss für die «Swiss Skills»: In den Messehallen der «Bern Expo» hat die grösste Berufsshow begonnen.

Weiterlesen …

«Swiss Skills»: Das bietet die Carrosseriebranche in Bern

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. September 2018
  • Riesiges Interesse: Die Veranstalter erwarten 120 000 Besucher.
    Überblick: So präsentiert sich der Demostand vom VSCI.

Bald geht es los: Am 12. September startet in den Messehallen von «Bern Expo» die grösste Berufsshow der Welt. 135

Weiterlesen …

Ein Event für Geniesser: Die Golf-Trophy von Spies Hecker

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. August 2018
  • Auf gehts: Thomas Wyss, Lars Hofer und Mario Gonzales (v. l.) sind schon im zweiten Flight auf dem Platz.
    Zeigen vielen Männern, wo der Golfschläger hängt (v. l.): Dimitra Fisch, Daniela Wyss und die erfolgreiche Lisa Wyss.
    Gemeinsam auf dem Green (v. l.): Urs Boss und Kevin Guggisberg.
    Zu zweit im Wettbewerbsfieber (v. l.): Sieger Beat Steiner und Claudia Boss mit Caddy Marco.
    Golf muss Spass machen (v. l.): Selçuk Özgül, Michael Zülch (Autor: Management-Handbuch für Kfz-Betriebe) und Erik Winkler.
    Gingen als Letzte auf den Platz (v. l.): Roland Pfammatter, die spätere Siegerin Rita Imhof mit Caddy Volker Wistorf sowie Olivia Boss und Robert Cicognini.
    Da schau her: Die Nichtgolfer beobachten den gespielten Ball des Coaches von der «Golf Academy».
    Verblüfft die Nichtgolfer mit Knowhow, Treffsicherheit und millimetergenauem Spiel: Coach Ronald Hnatko.
    Theorie ist die eine Sache, Praxis die andere: Die Nichtgolfer beim Versuch, das Gelernte in die Tat umzusetzen.
    Im Gespräch (v. l.): Erik Winkler, Selçuk Özgül und Ignacio Roman-Navarro, verantwortlich für die Axalta-Lackmarken.
    Situationsanalyse nach dem Wettkampf (v. l.): Roland Pfammatter, Robert Cicognini, Roger Steinmann und Lars Hofer.
    Ehre, wem Ehre gebührt: Thomas Wyss dankt Claudio Tassinari dafür, dass in «seinem» Golf Club alles einwandfrei geklappt hat.
    Hat spitzenmässig gespielt: Sieger Claudio Tassinari (l.) gewinnt das Worksystem mit Industriesauger, überreicht von Ralph-Peter Döring von «Mirka».
    Die Sieger des Tages aus allen verschiedenen Kategorien sind sich einig: In zwei Jahren treffen wir die Organisatoren (rechts) wieder.
    Es war ein toller Tag: Die Teilnehmer vom Spies-Hecker-Event haben Ihr Kommen nicht eine Sekunde lang bereut.

«Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!» Diese Message liess die im Bereich von Auto- und Industrielackfarben tätige Firma Spies Hecker ihren Kunden, Poolpartnern, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten zukommen – und lud sie gleichzeitig zur «4. Open Golf-Trophy» in den «Golf Club Kyburg» nach Kemptthal (ZH) ein.

Weiterlesen …

Ist im Amt: Zürcher Schule der Carrossiers hat neuen Direktor

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2018
  • STFW-Stiftungsratspräsident Stefan Fritschi begrüsst die rund 100 Gäste.
    Willkommen: Der neue Direktor Olaf Pfeifer (Mitte) erhält von Stefan Fritschi ein kleines Präsent.
    Es war eine schöne Zeit: Erich Meier (rechts) wird von Stefan Fritschi mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
    Grüezi und Adieu: Olaf Pfeifer (links) hat die Nachfolge von Erich Meier als STFW-Direktor bereits angetreten.

Ende August war es soweit: Im Beisein von rund 100 Gästen begrüsste Stiftungsratspräsident Stefan Fritschi den neuen Direktor Olaf Pfeifer.

Weiterlesen …

Seite 95 von 133

  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
HCG
André Koch AG
Jasa AG DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
BASF Button
carrosserie-suisse
Subaru
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich