carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Top: Branche erhält 33 neue und motivierte Carrosseriefachleute

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. August 2018
  • Vor der Diplomübergabe trafen sich die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden zum Apero.
    Prüfungskommissionspräsident Martin Rusterholz begrüsst die Anwesenden zur Diplomfeier und Zertifikatsübergabe.
    Armin Haymoz, Präsident des Westschweizer Carrosserieverbandes FCR, richtet sich in französischer Sprache an die Anwesenden.
    Hat mit seinem Team die Administration und Organisation der Zertifikatsprüfungen verantwortet: Angelo Miraglia, Leiter der Abteilung Berufsbildung.
    Ein Früchtekorb vom Prüfungskommissionspräsidenten für die beste Prüfung: Vizeweltmeister und Carrosseriespengler Heiko Zumbrunn (rechts).
    Ein Früchtekorb vom Prüfungskommissionspräsidenten für die beste Prüfung:  Carrosserielackierer David Pfammatter (rechts).
    Drei waren an der Prüfung, zwei an der Diplomfeier: Die beiden neuen Fachleute der «Fachrichtung Fahrzeugbau» freuen sich über ihr Resultat.
    Haben zwei Jahre lang hart gearbeitet: Die acht neuen Carrosseriefachleute «Fachrichtung Lackiererei» aus der Deutschschweiz.
    Zeigen stolz das soeben erhaltene Zertifikat: Die acht neuen Carrosseriefachleute «Fachrichtung Lackiererei» aus der Westschweiz.
    Dürfen nun den Berufstitel «Carrosseriefachmann Fachrichtung Spenglerei» tragen: Die sieben Absolventen aus der Deutschschweiz.
    Haben den höchsten praktischen Abschluss erreicht: Die fünf Carrosseriefachleute «Fachrichtung Spenglerei» aus der Westschweiz.
    Ist mit 23 Jahren die jüngste Absolventin: Carrosserielackiererin Verena Röthlisberger.

49 Absolventinnen und Absolventen aus der Deutsch- und Westschweiz sind ursprünglich angetreten, 33 haben es schliesslich geschafft und ihre zweijährige Ausbildung mit Erfolg zum Abschluss gebracht.

Weiterlesen …

Gehen gemeinsam: Luzerner Pan Gas AG + Repanet Suisse

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. August 2018
  • Besiegeln die Kooperation (v. l.): Die «Pan Gas»-Vertreter Michel Vidonya und Fred Marti sowie Tony Tulliani (Leiter Repanet Suisse).

Durch strategische Kooperationen eröffnet «Repanet Suisse» seinen Partnerbetrieben viele Möglichkeiten, in den unterschiedlichsten Bereichen das Knowhow und die fachliche Kompetenz von Spezialanbietern zu nutzen.

Weiterlesen …

CH-Versicherungsriese und Reparaturnetzwerk kooperieren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. August 2018
  • Haben kooperiert (v. l.): Thomas Nussbaum, Enzo Santarsiero, Tony Tulliani, Eva Staubli, Daniel Junker und Thomas Wyss.

Die «Basler Versicherungen» und das Reparaturnetzwerk «Automotive Repair Network» (ARN) haben kooperiert.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden – Automechanika bietet kostenlose Workshops an

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. August 2018
  • Praxisorientierte Workshops gehören zur Automechanika. Die Fachbesucher können heuer an 15 kostenfreien Durchführungen dabei sein.

Praxisorientierte Workshops gehören seit Jahren zur Automechanika Frankfurt.

Weiterlesen …

Infoabend: Alles Wichtige vom Beruf des Fahrzeugrestaurators

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. August 2018
  • Eine direkte Anmeldung für den Infoabend ist ebenfalls online (www.fahrzeugrestaurator.ch) möglich.

Der Kundenkreis, der sich für Oldtimer und Youngtimer interessiert und auf klassische Automobile abfährt, wird immer grösser.

Weiterlesen …

Manuel Lipp: Top-Spengler ist nun auch noch Top-Lackierer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. August 2018
  • Was er in die Hände nimmt, wird zu Gold: Jung-Lackierer Manuel Lipp bei der Diplomübergabe in Ebikon.

Er hat die Berufsmatur abgeschlossen, ist Regional-, Schweizer- und Vizeweltmeister bei den Carrosseriespenglern, Werkstattleiter und seit ein paar Wochen auch noch bester Lernender in der Berufssparte Carrosserielackierer – was Manuel Lipp in die Hände nimmt, wird zu Gold. Wir wollten vom Luzerner wissen, wie er die Zweitlehre erlebt hat und wie seine weiteren Berufspläne aussehen.

Weiterlesen …

VSCI: Ein weiteres Mitglied und neue Top-Ausbildungsbetriebe

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. August 2018

Trotz Hochsommer: Beim Schweizerischen Carrosserieverband VSCI ist im Moment einiges los.

Weiterlesen …

Mehr Power im Büro: «Repanet Suisse» hat neue Lösung parat

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juli 2018
  • Haben die Kooperation ermöglicht (v. l.): Enzo Santarsiero, Reto Dellenbach (GCS) und Tony Tulliani.

Mit der Administration, dem leidigen «Bürokram», tut man sich in einigen Betrieben schwer. Doch tadellose fachliche Leistungen an der Carrosserie sind nur ein Teil des Geschäfts – ohne ein funktionierendes Backoffice geht gar nichts mehr.

Weiterlesen …

QV-Feier Zürich: Toller Abend mit tollen jungen Berufsleuten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. Juli 2018
  • Liess es sich nicht nehmen, den Apéro für alle Gäste zu sponsern: Daniel Zollinger, Key Account Manager bei der PPG Switzerland GmbH.
    Fachleute unter sich (v. l.): Stefan Sieber (Werkstattleiter Scania), Sektionspräsident Michael Oesch (Walde AG) und Berufsschullehrer Peter Bucheli.
    Haben erfolgreich die Prüfung bestanden: Die beiden Carrossier/-in Spenglerei EFZ Simon Odermatt (links) und Patrick Quaranta.
    Machte alles richtig: Alessandro Giarnese. Zur Feier kamen (v. l.) Freundin Maria Iapozzuto, Schwester Chiara und die Eltern Rosella und Marco Giarnese mit.
    Toller Aufmarsch: Sektionspräsident Michael Oesch begrüsst die Lehrabgänger, ihre Lehrmeister, Familien sowie Freunde und Freundinnen.
    Moderiert die Diplomübergabe für die Carrossier/-in Lackiererei EFZ: Berufsschullehrer Daniel Randegger.
    Tolle Damen (v. l) und Herren: Isabella Joss, Chantal Tobler, Lorena Zarrella, Camilla Schollenberger sowie Yanik Beljean, Joël Egger und Remo Bissig bei den Carrossier/-in Lackiererei.
    In der Sparte Lackierassistent/-in EBA haben alle bestanden. Victor Alonso Hidalgo (stehend, r.) und Fethi Amer (kniend, l.) holen das Diplom.
    Haben an den Prüfungen sehr gut gearbeitet: die Absolventinnen und Absolventen der Berufssparte Carrossier/-in Lackiererei EFZ.
    Das begehrte Diplom für den besten Carrossier/-in Spenglerei EFZ: Pascal Bertolini von der Carrosserie Heggli in Schaffhausen.
    Erfolgreiche junge Berufsleute: Die Lehrabgänger der Berufssparte Carrossier/-in Spenglerei EFZ.
    Hat mit seinem Team eine schöne QV-Feier in Winterthur auf die Beine gestellt: Sektionspräsident Michael Oesch.
    Einziger, aber erfolgreicher Fahrzeugschlosser: Patric Meier. Seine beiden Förderer Stefan Sieber (l.) und Peter Bucheli freuen sich mit ihm.
    Achtung, gleich gehts los: Die Grillmeister an der Station «Bratwurst» bereiten sich auf den Ansturm vor.
    Hat alles fest im Griff: Der Grillmeister an der Station «Beefburger».
    Man siehts: Den Gästen schmecken Salate und Grilladen hervorragend.

Es darf gewettet werden: Hat das Veranstaltungsteam um Jolanda Schaub und Jwan Aeschlimann einfach nur Glück? Oder tatsächlich einen heissen Draht zu Petrus? Es muss Letzteres sein.

Weiterlesen …

Mercedes-Vertretung tritt dem Netzwerk «Repanet Suisse» bei

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Juli 2018
  • Das Team der Auto Lang AG um ist vom Angebot des Reparaturnetzwerkes «Repanet Suisse» überzeugt.

Die «Auto Lang AG» ist «Repanet Suisse» beigetreten. Ziel des von der André Koch AG initiierten Netzwerkes ist es, den Mitgliedern eine verbesserte Auslastung und Rentabilität sowie eine frühzeitige Reaktion auf zukünftige Marktentwicklungen zu bieten.

Weiterlesen …

Seite 96 von 133

  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Subaru
Jasa AG DE
expertcenter
carrosserie-suisse
André Koch AG
BASF Button
HCG
Carrosserie Greco AG
Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich