Carrosserie- und Fahrzeugbau
Larag bringt Wohnmobile nach St. Gallen
Zum Kerngeschäft der Firma Larag gehören Reparaturen und Revisionen von Lastwagen. Daher der Name Larag, was Lastwagen-Reparatur AG bedeutet. Zudem ist das Unternehmen unter anderem auf An- und Aufbauten (Brücken, Anhänger, Hebebühnen, Schneepflüge, Salzstreuer) spezialisiert und hat sich einen Namen im Bereich Wohnmobile geschaffen.
Würth am Salon Genf: Alles zum Thema «Reparieren»
Würth zeigt in Genf in der Halle 7 (Stand 7123) unter anderem viele verschiedene Lösungen zum Thema «Reparieren». So zum Beispiel auch ein modernes Verfahren mit dem Thermo Hefter «WTG 40», dank dem Risse und Brüche an Kunststoffbauteilen (Stossfänger, Scheinwerferhalter) schnell und einfach repariert werden können.
«Peter Winterthur» liefert an «Eberhard Oberglatt»
Die «Peter Winterthur Fahrzeugbau AG» ist seit 1928 Spezialistin für den qualitativen und innovativen Fahrzeugbau. Neben dem Handel und der Fabrikation von Nutzfahrzeugen bieten die Winterhurer ihren Kunden auch einen gut ausgebauten, nach individuellen Bedürfnissen abgestimmten Service-, Reparatur- und Unterhaltsdienst.
Fahrzeugschlosser: 3 Jungtalente glänzen beim Berufswettbewerb
Spezialanfertigungen für das Schweizer Militär, Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Kräne, Futtersilo- und Kühlwagen, Nutzfahrzeuge mit Hebebühnen, Autos für den Transport behinderter Menschen, Sattelanhänger, Tankwagen, ja sogar Feuerwehrautos und Seilbahnkabinen – das Bauen und Anpassen von Nutzfahrzeugen an die jeweiligen Kundenbedürfnisse ist in der Carrosserie-Branche ein blühender Geschäftszweig.
Salon 2013: Rinspeed bringt City-Car nach Genf
Frank M. Rinderknecht, Boss der Schweizer Ideenschmiede Rinspeed, widmet sich anlässlich des Genfer Automobilsalons vom 7. bis 17. März 2013 dem Thema Kurzstreckenverkehr. Mit «Micro Max» präsentiert der Zürcher eine automobile Neuheit, welche die private und öffentliche Nutzung im Individualverkehr zusammenführen möchte.
CH-Fahrzeugbauer lanciert neue Sicherheitssysteme
Egal, ob es um den Transport von Personen oder Materialien geht: Einer der bekanntesten Fahrzeugbauer der Schweiz, die Carrosserie Rolf Waldspurger AG aus Bergdietikon , hat für jedes noch so heikle Speditionsproblem die patente und massgeschneiderte Lösung parat.
Fiat erhält neuen Partner im Sonderfahrzeugbau
Also doch: Der Automobilhersteller Fiat und die Schweizer Focaccia Group Automotive haben in diesen Tagen eine Kooperation unterzeichnet. Sie besagt, dass die beiden Unternehmungen künftig gemeinsam neue Fahrzeuge für behinderte Menschen auf die Räder stellen.
«transportCH»: die Ausschreibung ist eröffnet
Vom 7. bis 10. November 2013 ist es wieder soweit: Auf dem Gelände von «Bernexpo» geht der 7. Schweizer Nutzfahrzeugsalon «tranportCH» über die Bühne. Die Ausschreibung für interessierte Aussteller hat in diesen Tagen begonnen und endet am 31. Januar 2013.
Wenk Fahrzeugbau: Neu an der St. Galler Bildstrase
Die Firma Wenk Fahrzeugbau hat ihren neuen Hauptsitz in der Olma-Stadt nicht nur gefunden, sondern auch schon eingeweiht. Und das nur wenige Minuten vom bisherigen Standort entfernt – nämlich an der Bildstrasse 2a in St. Gallen. Damit haben für Hanspeter Fust und sein Team die einengenden Platzverhältnisse, das Wenden und Parken unter abenteuerlichen Bedingungen inklusive des nervenaufreibenden Schielens auf den Linienbus ein Ende gefunden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
GV Fribourg: Mit Rahmenprogramm und «Ja» zum Arbeitgeberverband

23-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mitte Mai versammelten sich rund 40 Mitglieder und weitere Gäste von «Carrosserie Suisse Fribourg» vor der «CWS-Boco Suisse SA» in... ››
Sektion Zürich: So lief die Generalversammlung ab

16-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine leise Enttäuschung war den Vertretern von «Carrosserie Suisse Zürich» in den Gesichtern abzulesen: Sektionspräsident Michael Oesch konnte im «Golfpark... ››