carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Wir gratulieren: VSCI-Sektion Ostschweiz feiert Jubiläum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. April 2018
  • Wir gratulieren: VSCI-Sektion Ostschweiz feiert Jubiläum

Die VSCI-Sektion Ostschweiz wird 40 Jahre jung. Und das soll natürlich gebührend gefeiert werden. Was also liegt näher, als das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden?

Weiterlesen …

«carrosserie suisse Aargau»: Sehr gut besuchte GV in Boswil

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. April 2018
  • Der neue Vorstand mit (v. l.) F. Wyss, M. Leiser, Ehrenmitglied P. Leuenberger, S. Gloor, M. Hallauer, Ch. Bürgin, M. Moser, P. Lehmann, T. Gloor.
    Herzlich Willkommen.
    Bevor es losgeht, warten warme Häppchen und kühle Erfrischungen auf die Mitglieder und Gäste.
    Noch kurz die Themen abgesprochen: Im «Chillout» wartet die 53. Generalversammlung der VSCI-Sektion «carrosserie suisse Aargau».
    «Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts»: Präsident Felix Wyss eröffnet mit einem Schopenhauer-Zitat.
    Präsentiert die Jahresrechnung statt mit dem budgetierten Minus mit einem kleinen Plus: Geschäftsführer Martin Leiser.
    Tagespräsident Walter Gräub (links) wird von Felix Wyss mit einem Geschenk überrascht.
    Nimmt nach seiner Wahl in den Vorstand gleich in der vordersten Sitzreihe Platz: Der neue Chefexperte Pascal Lehmann (Bildmitte).
    Löblich: Die neuen A-Mitglieder sind an der Generalversammlung persönlich anwesend und erhalten ein Präsent und das Zertifikat.
    Ehre, wem Ehre gebührt: Arthur Brem (Experte) wurde für seine langjährige Tätigkeit im Verband mit einem Geschenk bedacht.
    Pascal Leuenberger (links) war zehn Jahre lang erfolgreich im Vorstand tätig und wird deshalb von Felix Wyss zum Ehrenmitglied ernannt.
    Denise Ammann (links) und Nelly Diaco werden für ihr kompetentes Engagement auf dem Sekretariat von «carrosserie suisse Aargau» geehrt.
    Informiert über den aktuellen Stand der Fusion mit dem welschen Berufsverband  «FCR»: Geschäftsführer Thomas Rentsch.
    Behandelt in seinem Referat Themen wie Schadensteuerung, Fachkräftemangel und alternative Reparaturmethoden: Tony Tulliani.
    Geschafft: Nach der Versammlung wartet ein feines Nachtessen auf die Teilnehmenden.

Im «Chillout» des Restaurants Löwen in Boswil ist die 53. Generalversammlung der VSCI-Sektion «carrosserie suisse Aargau» über die Bühne gegangen.

Weiterlesen …

Ebikon: Strenger Tag für Fahrzeugschlosser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. April 2018
  • Wertet die Regionalmeisterschaft als strenge, aber geniale Erfahrung: Vizemeister Louis Meier von der Emil Frey AG in Safenwil.
    Volle Konzentration bei den Stanzarbeiten: Mario Djokic aus Sarmenstorf steht bei der Notterkran AG im vierten Lehrjahr.
    Neben Hämmern, Schleifen und Schweissen gehört auch das Fräsen dazu: Dominik Renggli von der «Ackermann Fahrzeugbau AG».
    Klammern, was das Zeug hält: Silvan Risi war an den Regionalmeisterschaften von keinem anderen Teilnehmer zu schlagen.
    Hat die Schweissarbeiten voll im Griff: Der neue Regionalmeister Silvan Risi von der «Lanz + Marti AG» in Sursee.
    Leistet sehr viel für den beruflichen Nachwuchs: Das Expertenteam mit (v. l.) Thomas Bärtschi, Paul Albisser, Robin Lang, Martin Eggimann.
    Der Stress ist vorbei (v. l.): Silvan Barmettler, Louis Meier, Mario Djokic, Dominik Renggli, Silvan Risi, Nico Gut und Beat Näf.
    Blicken auf einen erfolgreichen Tag zurück: Die Experten und sieben Teilnehmer der Fahrzeugschlosser-Regionalmeisterschaft.
    Grüssen vom Podest (von links): Vizemeister Louis Meier, der neue Regionalmeister Silvan Risi und Nico Gut (Bronze).

Vorösterlicher Stress für sieben Fahrzeugschlosser aus der Zentralschweiz: Just zwei Tage vor Karfreitag stellten sie sich anlässlich der Regionalmeisterschaften im VSCI-Ausbildungszentrum in Ebikon (LU) ihren Wettbewerbsaufgaben.

Weiterlesen …

Notterkran eröffnet in Lyss neue Service-Niederlassung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. März 2018

Die Notterkran AG ist ab 1. April 2018 mit einem eigenen Servicestandort in Lyss vertreten, um die Kunden im Mittelland und Raum Bern individuell betreuen, beraten und bedienen zu können.

Weiterlesen …

Emil Frey AG baut preiswertes Nutzfahrzeug individuell um

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. März 2018
  • Kann von den Um- und Ausbauspezialisten der Emil Frey AG gemäss Kundenwünschen individuell verändert werden: der DFSK C35.

Die Docar AG, Importeurin der chinesischen Nutzfahrzeugmarke «DFSK», erweitert die bisherige Palette mit dem «C35».

Weiterlesen …

Ausbildungsverbund NOS ehrt seine Wettbewerbs-Teilnehmer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. März 2018
  • Als praktische Arbeit mussten die Wettbewerbs-Teilnehmer diese zusammenklappbare Trittleiter fertigen.
    Die Klasse «FZS-15-3GK-1» des Ausbildungsverbundes Nordostschweiz (NOS) traf sich  bei «Scania Schweiz» zur Rangverkündigung.

Neigt sich die Lehrzeit dem Ende zu, steigt die Nervosität. In Kombination mit kleinen Unsicherheiten oder einem Hauch Selbstzweifel kann der Lehrabschluss sogar zur enormen Herausforderung für junge Menschen werden.

Weiterlesen …

VSCI-Sektion Nordwestschweiz: So war die Generalversammlung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. März 2018
  • Hatte die Geschäfte und die Leitung der Generalversammlung fest im Griff: Sektionspräsident Erwin Leu.
    Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
    Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
    Erwin Leu (rechts) lässt es sich nicht nehmen, seinen Vorstandskollegen und seiner Vorstandskollegin ein süsses Präsent zu überreichen.
    Informiert über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen zwischen VSCI und FCR: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
    Freut sich über die Mitgliedschaft im VSCI und die entsprechende Urkunde: Giuseppe Scuderi vom «Carrosserie Spritzwerk Scuderi».
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Bleibt auch nach seiner Zeit als Sektionspräsident ein engagiertes und gesprächsbereites VSCI-Mitglied: Hans-Peter Schneider (rechts).
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.

Bis Mitte Mai 2018 sind die Terminkalender vieler Schweizer Carrossiers mit Generalversammlungen bespickt.

Weiterlesen …

VSCI-Ausbildungszentrum Bern: Der Geschäftsführer ist im Amt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. März 2018
  • Daumen hoch: Matthias Meyer (Mitte) wird von den Kollegen (v. l.) Remo Anderegg, Bartlome Fritz, Adrian Bringold und Urs Boss begrüsst.
    Hat die Berufsprüfung zum «Carrosserie-Werkstattleiter» mit der Bestnote bestanden: Kursleiter Bruno Trachsel.

Matthias Meyer, neuer Geschäftsführer des VSCI-Ausbildungszentrums in Bern, hat seine Arbeit in der «Mobil City» am 1. März 2018 aufgenommen.

Weiterlesen …

Höhere Fachprüfung: Carrossiers zeichnen 18 Diplomanden aus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. März 2018
  • Letztes update bevor es losgeht (von links): Angelo Miraglia (Leiter Berufsbildung VSCI) und VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Rege Unterhaltung (v. l.): Sacha Walther (VSCI), Martin Rusterholz (Berufsbildungskommission), Mathias Richner (Leiter BWZ).
    Ein Prost auf den erfolgreichen Diplomanden: Federico Ventrici (links) im Kreis seiner Begleiterinnen und Begleiter.
    Hat gut lachen: Diplomand Jérémy Magnin (2. von rechts) im Kreis seiner Begleiterinnen und Begleiter.
    Hatte die Organisation der Diplomfeier voll im Griff: Martina Konjevod (Assistentin Abteilung Bildung) von der VSCI-Geschäftsstelle in Zofingen.
    «Sie haben mit Ihrer Goldmedaille die Grundlage für Ihr eigenes Geschäft geschaffen»: Armin Haymoz (Präsident FCR) begrüsst die Diplomanden.
    Arbeitet vorzugsweise mit Assistentinnen aus dem Publikum zusammen: Zauberkünstler Robert Ganahl
    Ausgezeichnete Carrosseriemeister: Die 18 Diplomanden der Höheren Fachprüfung haben in der Vergangenheit und an den Prüfungen sehr viel geleistet.
    Haben die besten Prüfungen abgelegt (v. l.): John Bron (Rang 1), Jérémy Magnin (Rang 2) und Federico Ventrici (Rang 3).

Wer in der Carrosseriebranche die Höhere Fachprüfung (HFP) zum Carrosseriemeister ablegen will, muss die Eidgenössische Berufsprüfung vorweisen können.

Weiterlesen …

Winterthur: Traditionsfirma gibt das Fahrzeugbau-Geschäft auf

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. März 2018
  •  Luftaufnahme des Werkareals.
    Ein Teil der Werkstatt.

Schlechte Nachrichten aus Winterthur: Die «Peter Winterthur Fahrzeugbau AG» stellt ihre Geschäftstätigkeit per Ende Mai 2018 ein.

Weiterlesen …

Seite 95 von 128

  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Roter Teppich, echter Schweiss: Die Carrossiers feiern ihren Nachwuchs

Roter Teppich, echter Schweiss: Die Carrossiers feiern ihren Nachwuchs

01. Juli 2025
Lehrabschlussprüfung: Bündner Carrossiers feiern ihre neuen Berufsleute

Lehrabschlussprüfung: Bündner Carrossiers feiern ihre neuen Berufsleute

01. Juli 2025
«Swiss Skills» in Bern: Diese zwölf Carrosseriespengler sind dabei

«Swiss Skills» in Bern: Diese zwölf Carrosseriespengler sind dabei

26. Juni 2025
Neue Partnerschaft im Flottenservice: UPTO setzt auf Repanet Suisse

Neue Partnerschaft im Flottenservice: UPTO setzt auf Repanet Suisse

23. Juni 2025
Chefwechsel: Mitarbeiterin wird Verantwortliche bei CFS-Partner

Chefwechsel: Mitarbeiterin wird Verantwortliche bei CFS-Partner

19. Juni 2025
«Swiss Skills» in Bern: Diese neun Fahrzeugschlosser sind dabei

«Swiss Skills» in Bern: Diese neun Fahrzeugschlosser sind dabei

16. Juni 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
Gyso
expertcenter
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
HCG
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
BASF Button
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich