carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

VSCI Bern: Netzwerkanlass bei «Interbus» in Kerzers war top

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2018
  • «Herzlich willkommen»: Den Part der Betriebspräsentation übernimmt Remo Anderegg.
    Betriebsführung: Als Vertragswerkstatt ist «Interbus» spezialisiert auf die Instandhaltung von Mercedes- und Setra-Bussen.
    Neben einem Rundgang durch die neuen Werkshallen der Firma «Interbus» in Kerzers standen für . . .
    . . . die Gäste auch zwei Produktepräsentationen von «Carbesa» und «Glas Trösch» auf dem Programm.
    Macht gluschtig: Das gross aufgebaute und wunderbar anzusehende kalte Buffet lässt keine kulinarischen Wünsche offen.
    Sorgt höchstpersönlich fürs Supplement: Hans Aeschbacher, Präsident der VSCI-Sektion Bern.
    Engagierte Diskussionen: Im zweiten Teil des Programms wird bei Speis und Trank rege gefachsimpelt.

Remo Anderegg, bei der Firma «Interbus» als Geschäftsleitungsmitglied und Leiter der Carrosserie-Abteilung tätig, lud zum Networking-Treffen in seinen Betrieb.

Weiterlesen …

Neu: Automechanika bringt das Thema «Classic Cars» aufs Tapet

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juni 2018
  • Neu dabei ist das Thema «Classic Cars» in der Messehalle 12.
    Neu dabei ist das Thema «Classic Cars» in der Messehalle 12.

Seit rund 50 Jahren ist die «Automechanika Frankfurt» alle zwei Jahre die wichtigste Plattform für den «Automotive Aftermarket.»

Weiterlesen …

Marktstart gelungen: «Lesonal» findet prominenten Abnehmer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2018
  • Funktionierendes Teamwork (v. l.): ACW-Spitze mit Felix Wyss (Inhaber), André Vogel (Betriebsleiter) und Brice Reimann (André Koch).
    Liebevoll und mit Stil eingerichtet: Gemütliche Sessel und die Kinder-Spielecke verkürzen die Wartezeiten für Gross und Klein.
    Die «ACW» beeindruckt mit ihrer Grösse, 18 Arbeitsplätzen sowie Büro- und Besprechungsräumen.
    Grosszügig, modern und mit hellen Arbeitsplätzen: So präsentiert sich die «Aarauer Carrosserie Werke AG».

Die «Akzo Nobel»-Lackmarke «Lesonal» hat mit der «Aarauer Carrosserie Werke AG» (ACW) den ersten Kunden gewonnen. «Für mich stand fest, dass ich mich verändern möchte.

Weiterlesen …

VSCI-Sektion Ticino: So verlief die Generalversammlung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2018
  • Die Ruhe vor dem «Sturm»: Sektionspräsident Leonardo Monzeglio im Gespräch mit Corinne Bizzini von der Pensionskasse «AK Mobil».
    Pünktlich um 18 Uhr begrüssen Sektionspräsident Leonardo Monzeglio (Bildmitte), Alberto Stoffel (links) und Michele Umiker die Anwesenden.
    Harren den Geschäften, die da kommen: Corinne Bizzini (Bildmitte) sowie alle Gäste und die 27 stimmberechtigten Mitglieder . . .
    . . . warten auf die offizielle Eröffnung der Generalversammlung im Hotel «La Tureta» in Giubiasco.
    Der üK-Leiter Davide Simeoni (Lackierer) informiert über die aktuellen Lehrlingszahlen sowie die Prüfungsresultate.
    Freut sich extrem über die Resultate seiner Spengler an den Regionalmeisterschaften: üK-Leiter Rossano Orlandi.
    Silvia Gada, Chefin des Kantonalen Berufsbildungsamtes, informiert über die neue Bildungsverordnung (BIVO).
    Hat diverse Wortmeldungen und eine rege Diskussion provoziert: das Thema «Mindestlohn für Lernende».
    Sind als Gäste dabei: Joseph Binniger (links) von der SAG Svizzera SA und Ivan Pasta (Akzo Nobel).
    Geniessen gemeinsam den Apero: Todisco Achille (links) und üK-Leiter Davide Simeoni.
    Cin cin:  Claudio Cantoni (links) von der Verbano Color SA und Melchiorre Ferrano (Carrozzeria Torpedo 2000 SA).
    Ihnen geht der Gesprächsstoff nicht aus: Neumitglied Marcello Levati (links) von der Autors SA und Gianmarco Balemi (ACS Ticino).
    Drei Männer im VSCI (von rechts:): Neu- und Neo-Vorstandsmitglied Franco Alberti, Francesco Barbaria und Patrick Constanzo.
    Das Thema Bildungsverordnung ist ausdiskutiert: Silvia Gada (Kantonales Berufsbildungsamt), Alberto Stoffel und Ivano Cibin beim Apero.
    Bleibt der Sektion als Berater erhalten: Michele Umiker (Mitte) mit seinem Sohn Daniele (links) und Tazio Bognuda.
    Setzt sich für höhere Lehrlingslöhne ein: USIC-Vorstandsmitglied Damiano Crivelli.
    Freuen sich über die berufliche und familiäre Zusammenkunft: Marco Flückiger (Vizepräsident VSCI Zentralvorstand) mit Schwester Claudia Flückiger.
    Daumen hoch: Adriano Pan von der Globocar SA und Claudia Flückiger.
    Überbringt die VSCI-Grussbotschaft aus Zofingen nach Giubiasco: Brigitte Deppeler.

Im Hotel «La Tureta» in Giubiasco fand am 16. Mai 2018 die Generalversammlung der VSCI-Sektion Tessin statt – im Beisein von 27 stimmberechtigten Mitgliedern, 26 Gästen und Vertretern von Sponsoren, die Sektionspräsident Leonardo Monzeglio alle aufs herzlichste begrüsst.

Weiterlesen …

USIC: Assemblea generale sezione Ticino, La Tureta a Giubiasco

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
31. Mai 2018
  • La quiete prima della tempesta: Presidente Leonardo Monzeglio conversando con la Signora Corinne Bizzini della cassa pensione “AK Mobil”.
    Puntualmente alle ore 18 Presidente Leonardo Monzeglio (al centro), Aldo Stoffel (sinistra) e Michele Umiker salutano i presenti.
    In attesa degli eventi: Corinne Bizzini (al centro) e tutti gli ospiti e i 27 soci col diritto al voto …
    … aspettando l’apertura ufficiale dell’assemblea generale nell’albergo “La Tureta” a Giubiasco.
    L’istruttore del centro corsi interaziendali Davide Simeoni (verniciatori) informa sulle cifre attuali degli apprendisti e sui risultati degli esami.
    È felicissimo per i risultati dei lattonieri ai campionati regionali: Capo istruttore del centro corsi interaziendali Rossano Orlandi.
    La Signora Silvia Gada Capo dell’Ufficio cantonale di formazione informa sulle nuove ordinanze (BIVO).
    Ha provocato diversi interventi ed una viva discussione: il tema “salari minimi per apprendisti”
    Presenti come ospiti: Joseph Binniger (sinistra) della SAG Svizzera SA e Ivan Pasta (Akzo Nobel).
    Insieme all’aperitivo: Achille Todisco (sinistra) e capo istruttore del centro corsi interaziendali Davide Simeoni.
    Cin cin: Claudio Cantoni (sinistra) della Verbano Color SA e Melchiorre Ferrano (Carrozzeria Torpedo 2000 SA).
    Non finiscono gli argomenti: neo-socio Marcello Levati (sinistra) della Autors SA e Gianmarco Balemi (Direttore ACS Ticino).
    Tre uomini nel VSCI (da destra): neo-socio e neo-membro del comitato Franco Alberti, Francesco Barbaria e Patrick Constanzo.
    L’argomento ordinanze è stato discusso ampiamente: Silvia Gada (Ufficio cantonale della formazione), Aldo Stoffel e Ivano Cibin all’aperitivo.
    Rimane come consulente: Michele Umiker (al centro) col figlio Daniele (sinistra) e Tazio Bognuda.
    S’impegna per salari più alti per gli apprendisti: membro del comitato USCI Ticino Damiano Crivelli.
    Felici della riunione professionale e famigliare: Marco Flückiger (vicepresidente USIC Svizzera) con la sorella Claudia Flückiger.
    Pollice in su: Adriano Pan della Globocar SA e Claudia Flückiger.
    Porta i saluti del segretariato centrale USIC di Zofingen: Brigitte Deppeler.

Nell’ambiente molto curato della saletta Nobile dell’albergo La Tureta a Giubiasco ha avuto luogo il 16 maggio 2018 l’assemblea annuale della sezione Ticino. Presenti erano 26 ospiti e 27 soci col diritto di voto.

Weiterlesen …

Infoabend: Alles vom neuen Beruf des Fahrzeugrestaurators

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. Mai 2018
  • Ersatzteile selber bauen: Wie das gehen könnte, erfahren Interessierte am Mittwoch, 13. Juni 2018 um 18.30 Uhr in Olten.
    Kreative Handarbeit: Der Beruf «Fahrzeugrestauratorin/Fahrzeugrestaurator» ist eine Tätigkeit mit Zukunft.
    Profis gesucht: Wer sich hier heranwagt, muss einiges an Knowhow mitbringen. Der Fahrzeugrestaurator hat es

Der Markt für Old- und Youngtimer wächst. Deshalb sind immer mehr Fachkräfte nötig, die ihr Wissen von heute mit der Technik von gestern verbinden und auch anwenden können.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden: VSCI gibt Kurs für «Top-Ausbildungsbetrieb»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. Mai 2018
  • Verdienter «Lohn» und viel Ehre fürs Projekt «TAB»: Das VSCI-Team um Thomas Rentsch (Mitte) mit Bundesrat Schneider Ammann.

Was macht die gute Ausbildung aus? Welches sind die nötigen Voraussetzungen und Wertvorstellungen dazu?

Weiterlesen …

70 Jahre: «GK Grünenfelder AG» feiert ihr Jubiläum mit Gästen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Mai 2018
  • Bilden die Geschäftsleitung der «GK Grünenfelder AG» (von links): Sascha Maier, Albert und Marcel Grünenfelder, Phillipe Köppel.
    Hat sich vom Zweimannbetrieb zur Industrieunternehmung entwickelt: Die Firma «GK Grünenfelder AG» in Kriessern (SG).
    Elektrisch angetrieben und mit einer Dachenteisungsanlage ausgerüstet: Der in Kriessern gebaute Lastwagen für die Migros.
    Jubiläumsumtrunk und ein «Tag der offenen Tür»: Die «GK Grünenfelder AG» feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit Gästen.
    Sprechen als Vertreter des Verwaltungsrats zu ihren Gästen und geben einen Einblick in die Firmengeschichte: Albert Grünenfelder . . .
     . . . und Marcel Grünenfelder. Keine Frage, dass die Firma im Familienbesitz bleibt und die Brüder weiterhin dem Verwaltungsrat angehören werden.
    Heisst die Gäste nach dem erfrischenden Begrüssungs-Apéro willkommen: René Grünenfelder, Sohn von Marcel Grünenfelder.
    Schmuckstück auf dem Rundgang: Saurer-Lastwagen für die Mosterei Möhl, umgebaut von der Firma «GK Grünenfelder AG».
    Gehört ebenfalls zu den Kernkompetenzen der Sankt Galler: der moderne Chassis-Bau.
    Das waren noch Zeiten: Einachsiger Anhänger von 1949. Gemäss Firmenunterlagen sind davon rund 110 Exemplare entstanden.

Die «GK Grünenfelder AG» in Kriessern (SG) feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Um dieses Ereignis zu zelebrieren, erhielten kürzlich viele Geschäftspartner, Kunden, Behördenvertreter, Verbände und Politiker eine Einladung zum Jubiläums-Umtrunk.

Weiterlesen …

VSCI: Ex-Präsident hat neuen Wirkungskreis in der Branche

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Mai 2018
  • Liess sich am 16. Mai 2018 in den Vorstand der ESA wählen: Hans-Peter Schneider.

Hans-Peter Schneider, ehemaliger VSCI-Zentralpräsident und Carrossier durch und durch, engagiert sich in einem neuen Umfeld.

Weiterlesen …

VSCI Zürich: GV sagt «Ja» zum Antrag des Vorstandes

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Mai 2018
  • Lockere Atmosphäre: Bereits eine Stunde vor Beginn der 72. ordentlichen Generalversammlung . . .
    . . . treffen sich zahlreiche Gäste und Sektionsmitglieder zum Begrüssungs-Apéro im Restaurant des Golfparks.
    Ist mit seinen Produkten und für erklärende Worte in Otelfingen vor Ort: Roger Blum (rechts) von der Blutech AG.
    Fühlt den Puls bei den Kollegen aus der privaten Carrosserie-Wirtschaft: Fachlehrer Daniel Kehl (rechts).
    Freut sich über die Ehrenmitgliedschaft von Robert Rogenmoser (links): Enzo Santarsiero, CEO André Koch AG.
    Es hätten auch gerne noch ein paar mehr sein können, aber immerhin: Zur 72. ordentlichen Generalversammlung . . .
    . . . der VSCI-Sektion Zürich im «Golfpark Otelfingen» sind 71 Mitglieder, Gäste und Gönner erschienen.
    Informiert über den Ausbildungsverbund NOS und lobt die Zusammenarbeit mit der Technischen Fachschule in Winterthur: Felix Trösch.
    Ist neu im VSCI: Alessandro Tambasco (links) von der «Carrosserie Tambasco» in Rüti mit Jwan Aeschlimann, Vizepräsident VSCI-Sektion Zürich.
    Neu im VSCI: Remo Marti (links) von der «Carrosserie & Spritzwerk Obersee GmbH» in Wangen SZ mit Jwan Aeschlimann, Vizepräsident VSCI-Sektion Zürich.
    Neu im VSCI: Stefan Graf (rechts) von der «Glatt Carrosserie GmbH» in Höri mit Jwan Aeschlimann, Vizepräsident VSCI-Sektion Zürich.
    Vorstandsmitglied Walter Spengler bringt die Mitglieder hinsichtlich der Aktivitäten an der Berufsmesse auf den neusten Stand.
    Wünscht sich noch mehr Zusammenhalt unter den Berufskollegen und ein geschlossenes Auftreten: Sektionspräsident Michael Oesch.
    Mit herzlichen Grüssen von den Vorstandskollegen: Jolanda Schaub erhält für ihren Top-Job im Sekretariat einen Blumenstrauss

71 Gäste, Gönner und Mitglieder sind kürzlich der Einladung der VSCI-Sektion Zürich zur 72. Generalversammlung gefolgt.

Weiterlesen …

Seite 98 von 133

  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
BASF Button
Akzo Nobel DE
Subaru
HCG
expertcenter
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
carrosserie-suisse
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich