carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Spengler: Regionalmeister ist ein «Berner» aus dem Aargau

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. April 2018
  • Die Experten (v. l.): Coach Adrian Bringold, Patric Nägelin, Markus Moser, Alfonso Gianforte und Urs Boss.
    Geht nicht, gibts nicht. Oder: Was nicht passt, muss passend gemacht werden. Glen Locher beim Heraustrennen des Deckblechs am Längsträger.
    «Das alles wird uns erwarten»: Chefexpertin Diana Schlup bespricht mit ihrem Team den Ablauf des Wettbewerbstages.
    Fokussiert, konzentriert: Drilon Gergoc – er trifft in der Freizeit gerne Menschen zum Diskutieren – lässt sich bei der Arbeit nicht aus der Ruhe bringen.
    Legt mit der Handfräse einen fulminanten Start hin, genauso wie im Mofa-Cup: Der spätere Regionalmeister Sandro Sägesser.
    Ein Kommen und Gehen: Den ganzen Tag über besuchen Familienangehörige und Ausbilder die Meisterschaft in Zofingen.
    Es war stressig, aber wir haben es geschafft (von links): Drilon Gergoc, Glen Locher und Sandro Sägesser nach getaner Arbeit.
    Nach der Arbeit ist vor der Expertise: Bevor das Expertenteam ihre Arbeit aufnimmt, reicht die Zeit noch fürs Fotoshooting.
    Ruhe vor dem Sturm: Noch sind die Arbeitsplätze der Carrosseriespengler im VSCI-Ausbildungszentrum in Zofingen «unbemannt».
    Siegertrio: Regionalmeister Sandro Sägesser (Bildmitte), der Drittplatzierte Glen Locher (links) und Silbergewinner Drilon Gergoc (rechts).
    Abschluss eines erfolgreichen Tages: Die Teilnehmer und Experten mit VSCI-Kursleiter Jürg Zimmermann (rechts).

Den drei Carrosseriespenglern, die sich am 8. April frühmorgens um 07:00 Uhr zur Meisterschaft der Region 2 (Bern, Mittelland, Nordwestschweiz, Aargau) getroffen haben, lachte die Sonne vom Himmel.

Weiterlesen …

VSCI-Sektion Graubünden: GV mit buntem Rahmenprogramm

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. April 2018
  • Nette Geste: Die Kantonspolizei heisst die Sektion Graubünden zum Besuch im Museum visuell willkommen.
    Die Sektionsmitglieder hören im Polizeimuseum gespannt dem Referat von Christian Rathgeb zu.
    Nimmt die Zuhörer auf eine spannende Reise durch die vielfältige Polizeiarbeit mit: Regierungsrat Christian Rathgeb.
    Ihre Freundschaft ist echt, die Schilder nicht: Christian Rathgeb (links) und Bruno W. Claus vor konfiszierten Nummernfälschungen.
    Weiter gehts im Sitzungsmarathon: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss (links) wohnt der Versammlung als Besucher und Redner bei.
    Thema Lernende: NOS-Bildungsverantwortliche Gaudenz Coray bringt die Kolleginnen und Kollegen auf den aktuellen Informationsstand.
    Neue Sektionsmitglieder: Bruno W. Claus mit den Zertifikaten für Cornelia und Pieder Coray aus Ilanz.

Abwechslungsreiche Generalversammlung der VSCI-Sektion Graubünden: Zum Start der 35. ordentlichen GV lud Präsident Bruno W. Claus die Mitglieder vorab ins Churer Polizeimuseum ein.

Weiterlesen …

Regionalmeisterschaft in Ebikon: Tessiner stürmen das Podest

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. April 2018
  • Seine Leistung ist nicht hoch genug einzustufen: Der jüngste Teilnehmer Nathan Ghielmetti holte souverän Rang Zwei.
    Ist durchmarschiert: Nach der Lehre als Carrosseriespengler hängte Mike Holdener gleich noch die Ausbildung zum Lackierer an.
    Hievte sich mit seinen guten Leistungen auf Rang 3: Aridon Hajdini vom «Hammer Auto Center AG» in Emmenbrücke.
    Kam mit dem Zeitdruck am besten zurecht: Der neue Regionalmeister Amedeo Brotini von der Tessiner «Carrozzeria Emil Frey AG».
    Albin Fuga orientiert sich für die einzelnen Arbeitsschritte wie alle Teilnehmer am geschriebenen Arbeitsplan (links unten).
    Hatte die Prüfungswertungen voll im Griff: Das Expertenteam mit (v. l.) Pirmin Suter, Karl Kempf, Rossano Orlandi und Johan Destefani.
    Ist nicht zu übersehen: Anja Burkhardt von der Autospenglerei Lustenberger AG mit ihrem einmaligen Schutzmasken-Design.
    Ein Anschauungsobjekt war dabei: Albin Fuga und Anja Burkhardt orientieren sich an den Prüfungsarbeiten am fertiggestellten Modell.
    Kleben, Nieten, Fräsen, Schweissen und Bohren: Anja Burkhardt ruft während der Prüfung alle geforderten Fähigkeiten einer Carrosseriespenglerin ab.
    Erfreulich: Als Honorierung für die guten Leistungen aller Teilnehmer erschienen zur Siegerehrung viele Familienmitglieder und Lehrlingsausbilder.
    Gratulation: Marcel Kaufmann (Geschäftsführer VSCI-Sektion Zentralschweiz) überreicht dem Viertplatzierten Albin Fuga das Diplom.
    Waren an diesem Tag nicht zu schlagen (v. l.): Nathan Ghielmetti, Regionalmeister Amedeo Brotini und Aridon Hajdini.

Ohne Fleiss, kein Preis. Unter dieser Prämisse stand die Meisterschaft der Carrosseriespengler aus der Region 3 (Zentralschweiz, Tessin) im Ausbildungszentrum Ebikon.

Weiterlesen …

Wir gratulieren: VSCI-Sektion Ostschweiz feiert Jubiläum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. April 2018
  • Wir gratulieren: VSCI-Sektion Ostschweiz feiert Jubiläum

Die VSCI-Sektion Ostschweiz wird 40 Jahre jung. Und das soll natürlich gebührend gefeiert werden. Was also liegt näher, als das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden?

Weiterlesen …

«carrosserie suisse Aargau»: Sehr gut besuchte GV in Boswil

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. April 2018
  • Der neue Vorstand mit (v. l.) F. Wyss, M. Leiser, Ehrenmitglied P. Leuenberger, S. Gloor, M. Hallauer, Ch. Bürgin, M. Moser, P. Lehmann, T. Gloor.
    Herzlich Willkommen.
    Bevor es losgeht, warten warme Häppchen und kühle Erfrischungen auf die Mitglieder und Gäste.
    Noch kurz die Themen abgesprochen: Im «Chillout» wartet die 53. Generalversammlung der VSCI-Sektion «carrosserie suisse Aargau».
    «Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts»: Präsident Felix Wyss eröffnet mit einem Schopenhauer-Zitat.
    Präsentiert die Jahresrechnung statt mit dem budgetierten Minus mit einem kleinen Plus: Geschäftsführer Martin Leiser.
    Tagespräsident Walter Gräub (links) wird von Felix Wyss mit einem Geschenk überrascht.
    Nimmt nach seiner Wahl in den Vorstand gleich in der vordersten Sitzreihe Platz: Der neue Chefexperte Pascal Lehmann (Bildmitte).
    Löblich: Die neuen A-Mitglieder sind an der Generalversammlung persönlich anwesend und erhalten ein Präsent und das Zertifikat.
    Ehre, wem Ehre gebührt: Arthur Brem (Experte) wurde für seine langjährige Tätigkeit im Verband mit einem Geschenk bedacht.
    Pascal Leuenberger (links) war zehn Jahre lang erfolgreich im Vorstand tätig und wird deshalb von Felix Wyss zum Ehrenmitglied ernannt.
    Denise Ammann (links) und Nelly Diaco werden für ihr kompetentes Engagement auf dem Sekretariat von «carrosserie suisse Aargau» geehrt.
    Informiert über den aktuellen Stand der Fusion mit dem welschen Berufsverband  «FCR»: Geschäftsführer Thomas Rentsch.
    Behandelt in seinem Referat Themen wie Schadensteuerung, Fachkräftemangel und alternative Reparaturmethoden: Tony Tulliani.
    Geschafft: Nach der Versammlung wartet ein feines Nachtessen auf die Teilnehmenden.

Im «Chillout» des Restaurants Löwen in Boswil ist die 53. Generalversammlung der VSCI-Sektion «carrosserie suisse Aargau» über die Bühne gegangen.

Weiterlesen …

Ebikon: Strenger Tag für Fahrzeugschlosser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. April 2018
  • Wertet die Regionalmeisterschaft als strenge, aber geniale Erfahrung: Vizemeister Louis Meier von der Emil Frey AG in Safenwil.
    Volle Konzentration bei den Stanzarbeiten: Mario Djokic aus Sarmenstorf steht bei der Notterkran AG im vierten Lehrjahr.
    Neben Hämmern, Schleifen und Schweissen gehört auch das Fräsen dazu: Dominik Renggli von der «Ackermann Fahrzeugbau AG».
    Klammern, was das Zeug hält: Silvan Risi war an den Regionalmeisterschaften von keinem anderen Teilnehmer zu schlagen.
    Hat die Schweissarbeiten voll im Griff: Der neue Regionalmeister Silvan Risi von der «Lanz + Marti AG» in Sursee.
    Leistet sehr viel für den beruflichen Nachwuchs: Das Expertenteam mit (v. l.) Thomas Bärtschi, Paul Albisser, Robin Lang, Martin Eggimann.
    Der Stress ist vorbei (v. l.): Silvan Barmettler, Louis Meier, Mario Djokic, Dominik Renggli, Silvan Risi, Nico Gut und Beat Näf.
    Blicken auf einen erfolgreichen Tag zurück: Die Experten und sieben Teilnehmer der Fahrzeugschlosser-Regionalmeisterschaft.
    Grüssen vom Podest (von links): Vizemeister Louis Meier, der neue Regionalmeister Silvan Risi und Nico Gut (Bronze).

Vorösterlicher Stress für sieben Fahrzeugschlosser aus der Zentralschweiz: Just zwei Tage vor Karfreitag stellten sie sich anlässlich der Regionalmeisterschaften im VSCI-Ausbildungszentrum in Ebikon (LU) ihren Wettbewerbsaufgaben.

Weiterlesen …

Notterkran eröffnet in Lyss neue Service-Niederlassung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. März 2018

Die Notterkran AG ist ab 1. April 2018 mit einem eigenen Servicestandort in Lyss vertreten, um die Kunden im Mittelland und Raum Bern individuell betreuen, beraten und bedienen zu können.

Weiterlesen …

Emil Frey AG baut preiswertes Nutzfahrzeug individuell um

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. März 2018
  • Kann von den Um- und Ausbauspezialisten der Emil Frey AG gemäss Kundenwünschen individuell verändert werden: der DFSK C35.

Die Docar AG, Importeurin der chinesischen Nutzfahrzeugmarke «DFSK», erweitert die bisherige Palette mit dem «C35».

Weiterlesen …

Ausbildungsverbund NOS ehrt seine Wettbewerbs-Teilnehmer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
26. März 2018
  • Als praktische Arbeit mussten die Wettbewerbs-Teilnehmer diese zusammenklappbare Trittleiter fertigen.
    Die Klasse «FZS-15-3GK-1» des Ausbildungsverbundes Nordostschweiz (NOS) traf sich  bei «Scania Schweiz» zur Rangverkündigung.

Neigt sich die Lehrzeit dem Ende zu, steigt die Nervosität. In Kombination mit kleinen Unsicherheiten oder einem Hauch Selbstzweifel kann der Lehrabschluss sogar zur enormen Herausforderung für junge Menschen werden.

Weiterlesen …

VSCI-Sektion Nordwestschweiz: So war die Generalversammlung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. März 2018
  • Hatte die Geschäfte und die Leitung der Generalversammlung fest im Griff: Sektionspräsident Erwin Leu.
    Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
    Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
    Erwin Leu (rechts) lässt es sich nicht nehmen, seinen Vorstandskollegen und seiner Vorstandskollegin ein süsses Präsent zu überreichen.
    Informiert über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen zwischen VSCI und FCR: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
    Freut sich über die Mitgliedschaft im VSCI und die entsprechende Urkunde: Giuseppe Scuderi vom «Carrosserie Spritzwerk Scuderi».
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Bleibt auch nach seiner Zeit als Sektionspräsident ein engagiertes und gesprächsbereites VSCI-Mitglied: Hans-Peter Schneider (rechts).
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.

Bis Mitte Mai 2018 sind die Terminkalender vieler Schweizer Carrossiers mit Generalversammlungen bespickt.

Weiterlesen …

Seite 97 von 130

  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025
Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025
ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

25. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
expertcenter
BASF Button
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
André Koch AG
HCG
PDR Team
Akzo Nobel DE
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich