carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Zwei Daniels, eine Mission – BASF Coatings stärkt den Vertrieb in der Schweiz

Details
Kategorie: Lackierer
08. August 2025
  • Homeslider Text:

    Zwei Daniels, eine

    Mission – BASF Coatings

    stärkt den Vertrieb

    in der Schweiz

  • Homeslider Textposition: Links
  • Zwanzig Jahre für die «BASF Coatings Services» tätig und nun Vertriebsleiter der Westschweiz: Daniel Mathez.
    Bringt sein Engagement seit 1. August 2025 in einer überregionalen Führungsfunktion ein: Daniel Gonzalez.

Weiterlesen …

Alte Technik raus, Fördergeld rein: ColorWatt macht Betriebe fit für morgen

Details
Kategorie: Lackierer
04. August 2025
  • Homeslider Text:

    Alte Technik raus,

    Fördergeld rein:

    ColorWatt macht

    Betriebe fit für morgen

  • Homeslider Textposition: Links
  • Das Programm ColorWatt unterstützt gezielt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Stromsparen. EBP begleitet die Antragstellung und sorgt für einfache Zugänglichkeit.
    ColorWatt fördert Investitionen in stromsparende Technik – etwa LED-Beleuchtung, energieeffiziente Lackierkabinen oder moderne Druckluftsysteme. Eine technische Prüfung durch EBP zeigt, wo sich Massnahmen lohnen.
    Das fünfköpfige EBP-Team betreut das Förderprogramm ColorWatt: (v.l) Dr. Michel Müller, Helena Uthoff, Luca Stauss, Fabienne Kappeler und Nicolas Weckerle begleiten Betriebe von der Planung bis zur Umsetzung.
    Repanet Suisse lädt zur digitalen Infoveranstaltung über ColorWatt ein – präsentiert von EBP, am 27. August 2025 über Microsoft Teams, in Deutsch und Französisch.
    Mit dem Programm ProKilowatt fördert der Bund energieeffiziente Lackiertechnik. Repanet Suisse und EBP setzen dabei auf die Kombination von Fördermitteln und technischer Beratung.
    Blowtherm-Lackierkabinen mit Wärmerückgewinnung, LED-Beleuchtung und Standby-Funktion reduzieren den Energieverbrauch spürbar – und damit auch die Betriebskosten.

Weiterlesen …

Neuer Kurs, vertrautes Gesicht: Alexander Bru übernimmt DACH-Region

Details
Kategorie: Lackierer
04. August 2025
  • Homeslider Text:

    Neuer Kurs,

    vertrautes Gesicht:

    Alexander Bru übernimmt

    DACH-Region

  • Homeslider Textposition: Links
  • Vertraut in der Schweiz, nun verantwortlich für die gesamte DACH-Region: Alexander Bru steht für strategische Kontinuität und neue Impulse im Autoreparaturgeschäft.

Weiterlesen …

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

Details
Kategorie: Lackierer
25. Juli 2025
  • Porsche 911 GT3 Cup im Jubiläums-Trimm: Technisch brilliert er mit Vierliter-Sechszylinderboxer, 510 PS und Leichtbau-Carrosserie in Alu-Stahl-Verbund.
    «Glasurit ist mehr als Lacklieferant – er ist ein Partner, der Leidenschaft und Perfektion mit uns teilt»: FMT-Inhaber Beat Ganz mit seinem Porsche im Jubiläums-Look.
    Starkes Statement: Der FMT-Teamtruck ist komplett mit der «Reihe 100» von Glasurit lackiert und zieht mit Ara und Glasurit-Logo viele Blicke auf sich.

Weiterlesen …

Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

Details
Kategorie: Lackierer
15. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Speed, Spray & 

    Swiss Skills:

    Lackier-Nachwuchs

    auf Hochglanzkurs

  • Homeslider Textposition: Links
  • Gute Stimmung: Es war ein strenges Wochenende, doch beim abschliessenden Gruppenfoto ist auch das letzte Restchen Müdigkeit wie weggeblasen.
    Haben organisiert, kontrolliert und trainiert (v. l.): Clint Kaufmann, Pascal Lehmann, Marco Colelli, Giuseppe Toto, Emmanuel Koehl, Gianpiero Gatti.
    Wollen in Bern an den «Swiss Skills» für gute Resultate und Furore sorgen: das Schweizer Nationalteam mit Coach und Experte Pascal Lehmann.
    Gianpiero Gatti (Bildmitte) demonstriert in der Kabine, wie der Klarlack korrekt appliziert wird.
    Da wird nichts dem Zufall überlassen: Das Team von «Axalta – André Koch» begrüsst die Teilnehmenden persönlich per Bildschirm und wünscht gutes Gelingen.
    Drohende Sprachbarriere: Andrea Risi ist aus Giubiasco angereist, um ihren italienischsprechenden Sohn Alessandro wenn nötig zu unterstützen.
    Weiss alles über das Finish und Polituren: Marco Colelli von Carbesa verrät den . . .
    . . . Meisterschaftsanwärtern, welcher Prozess wann und für welche Vorbereitungsart anzuwenden ist.
    Anwendungstechniker Emmanuel Koehl bereitet für die Kandidaten ein zu bearbeitendes Teil vor.
    Kira Eicher, Dritte der Berner Regionalmeisterschaft, klebt ab für das bevorstehende «Spot Repair».
    Hat nur schnell Zeit für einen Schnappschuss: Denis Braimi, Vierter der Berner Regionalmeisterschaft.
    Zählt sie in Bern zu den Favoriten? Wer weiss. Fakt ist, dass Fiona Bärlocher die Zürcher Regionalmeisterschaft souverän gewonnen hat.
    Auch er hat sehr gute Chancen, Schweizermeister zu werden: Kevin Suter, Zweiter bei der Zürcher Regionalmeisterschaft.
    Robin Decrausaz: Er hat die Romandie an den Regionalmeisterschaften (2. Rang) genau so gut vertreten wie . . .
    . . . der Drittplatzierte Mathis Lattion. Für die Schweizermeisterschaft haben sich die beiden ebenfalls sehr viel vorgenommen.
    Teamarbeit lohnt sich immer: Aron D’Orologio (Rang 3) und Angelina Wüthrich (Rang 2) von der Sektion Zentralschweiz tauschen sich aus.
    Der Tessiner Alessandro Risi (Rang 1 Zentralschweiz) zählt zu den Favoriten. Sowieso, wenn er wie hier bei sprachlichen Unsicherheiten auf Giuseppe Toto zählen kann.

Weiterlesen …

Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

Details
Kategorie: Lackierer
15. Juli 2025
  • Kaan Menekse wird künftig als «Strategic Account Manager» von «BASF Schweiz» langfristige Beziehungen zu wichtigen Kunden aufbauen und pflegen.

Weiterlesen …

Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

Details
Kategorie: Lackierer
10. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Wie man

    1,6 Kilo Abfall

    pro Auto einfach

    weglackiert

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Von links: Eric POUSSIN (Dürr Systems France), Sonia ACHARD (Renault Group) und Jerome DUPRE (BASF Coatings) feiern das Ende des Oversprays – und läuten damit das Zeitalter des intelligenten Lackierens ein.
    Ausgezeichnet lackiert: Das Team von Renault, BASF und Dürr erhält den «Trophée de l’Industrie s’engage 2025» – nicht für heisse Luft, sondern für 1,6 Kilo Abfall weniger pro Auto.

Weiterlesen …

Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

Details
Kategorie: Lackierer
04. Juli 2025
  • Homeslider Text:

    Falcone fährt vor:

    Der erste

    CO₂-Checker

    der Branche

  • Homeslider Textposition: Links
  • Rosario Falcone, Timo Hofer und Kaan Menekşe (v. l.) bringen das Netzwerk «Eco Repair Motion» auf Kurs. Der Anspruch: den CO₂-Fussabdruck sichtbar machen – und konsequent verringern.

Weiterlesen …

Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

Details
Kategorie: Lackierer
26. Juni 2025
  • Homeslider Text:

    Schutzlacke sind im

    Vormarsch –

    Clint Kaufmann

    weiss warum

  • Homeslider Textposition: Links
  • «Struktur trifft Strategie» – Clint Kaufmann, Produktmanager bei Axalta – Andre Koch, erklärt, warum Schutzlacke wie Raptor nicht mehr nur Pick-ups vorbehalten sind. Der Markt ist im Wandel – und Kaufmann denkt ihn mit.
    Vielfalt in Farbe und Funktion: Diese Muster zeigen das breite Einsatzspektrum des Raptor-Lacks – von sattem Schwarz bis UV-stabiler Farbtönung. Ob Schweller, Radlauf oder Möbelstück: Wer Schutz sucht, wird hier fündig.
    Widerstand zum Anfassen: Die körnige Struktur des Raptor-Lacks steht für Robustheit. Was aussieht wie Gussasphalt mit Klarlack, ist in Wahrheit abriebfester Polyurethan – bereit für Alpen, Alltag und Abenteuer.
    Clint Kaufmann vor dem Signboard «One Axalta» – und mittendrin: der Raptor. Was einst als britischer Ladeflächenschutz begann, ist heute das Aushängeschild eines globalen Konzerns. Wer hier unterschreibt, glaubt nicht an Lack, sondern an Lack mit Haltung.

Weiterlesen …

Reparieren mit System: AkzoNobel und Solera machen CO₂ sichtbar

Details
Kategorie: Lackierer
26. Juni 2025
  • Homeslider Text:

    Reparieren mit System:

    AkzoNobel und

    Solera machen

    CO₂ sichtbar

  • Homeslider Textposition: Links
  • Digitale Transparenz trifft reale Praxis: AkzoNobel und Solera bringen CO₂-Bilanzen dorthin, wo sie wirklich zählen – in die Carrosserie.

Weiterlesen …

Seite 3 von 114

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Lackierer

Frisch grundiert: Sikkens gibt Kunststoff-Reparaturen neuen Schwung

Frisch grundiert: Sikkens gibt Kunststoff-Reparaturen neuen Schwung

14. Nov. 2025
High-Runner made in Münster: BASF eröffnet Lackanlage

High-Runner made in Münster: BASF eröffnet Lackanlage

12. Nov. 2025
Formel 1 trifft Formel Lack – Lando Norris in der Spritzkabine

Formel 1 trifft Formel Lack – Lando Norris in der Spritzkabine

03. Nov. 2025
Nachhaltigkeit als Standard: Akzo Nobel zieht Bilanz nach zwei Jahren SRN

Nachhaltigkeit als Standard: Akzo Nobel zieht Bilanz nach zwei Jahren SRN

23. Okt. 2025
Ordnung statt Chaos: Axalta bringt Audurra in die Werkstatt

Ordnung statt Chaos: Axalta bringt Audurra in die Werkstatt

23. Okt. 2025
Xiaomi taucht ab – in 100 neue Farbtöne dank BASF

Xiaomi taucht ab – in 100 neue Farbtöne dank BASF

20. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Gyso
Akzo Nobel DE
BASF Button
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
HCG
André Koch AG
Domenico Technik GmbH
expertcenter
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich