carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

1000 Kilometer: Zwei Klassiker von Lamborghini im Elch-Test

Details
Kategorie: Oldtimer
22. Oktober 2020
  • Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Augenweide: Der Lamborghini Countach an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Ohrenschmaus: Der Lamborghini Jarama GTS an der «Modena Cento Ore».
    Lamborghini Countach und Lamborghini Jarama GTS .

Lamborghini war bei der «Modena Cento Ore» mit zwei Klassikern aus seinem Museum vertreten: dem Countach 25° Anniversario und einem Jarama GTS.

Weiterlesen …

Bordwerkzeug: Von Fettpresse bis Hutnadel und Hammer

Details
Kategorie: Oldtimer
22. Oktober 2020
  • Mercedes-Benz T-Modell der Baureihe 123 als Servicefahrzeug. Foto aus dem Jahr 1978.
    Internationales Avus-Rennen in Berlin, 26. Mai 1935. Werkzeugkasten der Mercedes-Benz Rennabteilung.
    Mercedes-Benz 260 D (W 138), Tankstellenszene aus den 1930er-Jahren. Wartungsarbeiten am Fahrzeug sind damals Alltag.
    1972: Einsatz des Mercedes Touring-Service im Skigebiet bei Innsbruck bei der Starthilfe an einem 200 D (W 115).
    An Bord: Der Werkzeugsatz aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ist eines von «33 Extras» im Museum von Mercedes.

160 Fahrzeuge und 1500 Exponate präsentiert die Dauerausstellung im Museum von Mercedes-Benz.

Weiterlesen …

K70: Erster VW mit Frontantrieb und Wasserkühlung wird 50

Details
Kategorie: Oldtimer
21. Oktober 2020
  • Den K70 lieben. Weil mit ihm ein völlig neues Kapitel VW beginnt.» Mit diesem Slogan kam 1970 der K70 auf den Markt.
    Den K70 lieben. Weil mit ihm ein völlig neues Kapitel VW beginnt.» Mit diesem Slogan kam 1970 der K70 auf den Markt.
    Am 20. Oktober 1970 präsentierte VW in Salzgitter den neuen K70 und das eigens für den Bau dieses Fahrzeugs errichtete Werk.
    Am 20. Oktober 1970 präsentierte VW in Salzgitter den neuen K70 und das eigens für den Bau dieses Fahrzeugs errichtete Werk.
    Feiert sein 50-Jahre-Jubiläum: VW K70.
    Feiert sein 50-Jahre-Jubiläum: VW K70.

Am 20. Oktober 1970 präsentierte VW in Salzgitter mit einer Pressekonferenz den neuen K70 und das eigens für den Bau dieses Fahrzeugs errichtete Werk.

Weiterlesen …

Alles für die Marke: Verein restauriert Peugeot-Klassiker

Details
Kategorie: Oldtimer
20. Oktober 2020
  • Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.
    Peugeot 205 GTi mit 1,9-Litermotor.

Der Verein «L’Aventure Peugeot» aus Frankreich hat sich auf die Restaurierung und den Verkauf von Oldtimern der Löwenmarke spezialisiert.

Weiterlesen …

Tag der offenen Autotür: Klassik-Treffen im Porschewerk

Details
Kategorie: Oldtimer
14. Oktober 2020
  • Classic Cars and Coffee: Zum Event zugelassen waren Klassiker bis Baujahr 1990 oder luftgekühlte Porsches wie dieser weisse 911er.
    Richy Müller mit seinem 911 Targa von 1977.
    Besucher konnten an einer Besichtigungsfahrt oder einem Sektionstraining auf der Rundstrecke teilnehmen.

Cooles Zeichen in betrüblichen Zeiten wie heute: Das Porschewerk in Leipzig hat seine Boxengasse für Oldtimerfans geöffnet. Über den Tag verteilt folgten 800 Gäste der Einladung zu «Classic Cars and Coffee».

Weiterlesen …

Autoliebe: Charles de Gaulle und seine Beziehung zu Citroën

Details
Kategorie: Oldtimer
14. Oktober 2020
  • 65 Jahre Citroën DS: Einblicke in die Fahrzeuggeschichte von Charles de Gaulle.
    Kennedy in Paris
    DS19 Parade für den General
    De Gaulles DS nach dem Angriff von Petit Clamart
    De Gaulle Parade auf den Boulevards de Paris
    De Gaulle beim offiziellen Besuch
    De Gaulle beim offiziellen Besuch

Vor 65 Jahren wurde die DS 19 von Citroën auf dem Salon Paris der Öffentlichkeit präsentiert. Anlässlich dieses Jubiläums taucht «DS Automobiles» in ein wichtiges Stück Autogeschichte ein und gibt Einblicke in die besondere Beziehung des französischen Staatsoberhaupts Charles de Gaulle zu seinen DS-Fahrzeugen.

Weiterlesen …

Rarer Sportwagen: Lamborghini Urraco im Rückblick

Details
Kategorie: Oldtimer
12. Oktober 2020
  • Debütierte Ende Oktober 1970 auf dem Turiner Autosalon: Lamborghini Urraco.
    Debütierte Ende Oktober 1970 auf dem Turiner Autosalon: Lamborghini Urraco.
    Der Zweisitzer wurde nur 776 Mal gebaut.
    Der Zweisitzer wurde nur 776 Mal gebaut.
    Ausgerüstet ist der Urraco mit V8-Mittelmotor – ein damals neu entwickeltes Triebwerk mit 220 PS.
    Ausgerüstet ist der Urraco mit V8-Mittelmotor – ein damals neu entwickeltes Triebwerk mit 220 PS.
    Für die schönen Carrosserielinien war Marcello Gandini von der Carrozzeria Bertone mitverantwortlich.
    Für die schönen Carrosserielinien war Marcello Gandini von der Carrozzeria Bertone mitverantwortlich.

Der Lamborghini Urraco debütierte Ende Oktober 1970 auf dem Turiner Autosalon und feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.

Weiterlesen …

Top-Event: Audi + Fans feiern den Geburi vom Quattro

Details
Kategorie: Oldtimer
12. Oktober 2020
  • 40 Jahre Audi Quattro: Die Feier dazu findet am Samstag, 24. Oktober 2020 im Verkehrshaus der Schweiz statt.
    Legendär: Audi Quattro im harten Rallye-Einsatz.

Der Audi Quattro wird 40 Jahre alt – und im Verkehrshaus der Schweiz wird mit einem speziellen Event und einer Spezialausstellung am Samstag, 24. Oktober 2020 Geburtstag gefeiert.

Weiterlesen …

Im Rückspiegel: Der grosse Benz ist 90 geworden

Details
Kategorie: Oldtimer
06. Oktober 2020
  • Im Museum: Cabrio F (Mitte) von Kaiser Wilhelm II., Pullman (r.) von Kaiser Hirohito und Daimler (Jg. 1892) vom Sultan von Marokko.
    Innenraum einer Pullman-Limousine aus dem Jahr 1931.
    Die drei Mercedes 770 stehen vor einem Gebäude des Werks Sindelfingen zur Auslieferung bereit.
    1931: Zweisitziger Cabrio-Aufbau von «Karosseriefabrik Chr. Auer».
    Cabriolet D (viersitzig, viertürig) als Occasion vor der Mercedes-Niederlassung in Berlin-Charlottenburg.
    Foto von 1932 in Baden-Baden: Cabriolet B mit vier Sitzen und zwei Türen.
    Cabriolet D mit Baujahr 1931.

Oktober 1930: Mit dem Modell 770 präsentiert der Stuttgarter Autobauer auf dem Salon Paris den sogenannten «Grossen Mercedes».

Weiterlesen …

Manta-Fans treffen sich zur automobilen Beachparty

Details
Kategorie: Oldtimer
01. Oktober 2020
  • Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.
    Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.
    Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.
    Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.
    Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.
    Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.
    Manta-Fans und 40 «Teufelsrochen» treffen sich zur automobilen Beachparty.

40 Opel Manta A und ihre Besitzer haben sich kürzlich an der Ostsee getroffen, um Geburtstag zu feiern.

Weiterlesen …

Seite 30 von 87

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Neuste Artikel: Oldtimer

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

28. Okt. 2025
Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

28. Okt. 2025
Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

20. Okt. 2025
Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

17. Okt. 2025
Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

13. Okt. 2025
Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Gyso
HCG
Carrosserie Greco AG
expertcenter
Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
André Koch AG
BASF Button
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich