Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der 2006 vorgestellte Alfa Romeo 8C Competizione fasste die Essenz der Marke zusammen, beginnend bei der Modellbezeichnung: 8C erinnerte an die Achtzylinder-Rennfahrzeuge der 1930er Jahre, Competizione war eine Referenz an die Wagen der Fünfziger Jahre, die Siege in Le Mans oder beim Strassenrennen Mille Miglia feierten.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Wir sind in den späten Sechziger Jahren. Bei Alfa Romeo erscheint der «Tipo 33 Stradale», entworfen von Franco Scaglione. Zum Renommée des Autos zählen Rennsiege, und es hat einen Zwillingsbruder – das Showcar Carabo von Bertone-Designer Marcello Gandini.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
An einem Samstagmorgen im Jahr 1969 bestieg Opel-Chefdesigner George Gallion ein Flugzeug mit Ziel Paris.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Kleiner Freund mit grosser Wirkung: Er war Auto für jedermann, geländegängig, Handwerkers Liebling, konnte aber auch Motorsport und gab sich gar höchst heilig.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Mit dem Sport Spider präsentierte Renault 1995 ein Modell, das selbst in der an Renn- und Sportwagen reichen Historie der Marke eine Sonderstellung einnimmt.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Mehr als 680 000 Alfa Romeo 156 wurden zwischen 1997 und 2005 verkauft – damit zählt die Limousine zu einem der kommerziell erfolgreichsten Modelle in der 110-jährigen Geschichte der Marke.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Vor 75 Jahren, ab dem 5. Juni 1945, treten die Briten in ihre Besatzungszone ein und lösen dort US-Truppen ab. Die britische Militärregierung übernimmt in Wolfsburg die Treuhänderschaft über die Volkswagenwerk GmbH.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das Familienauto: Bei Mazda hat dieser Fahrzeugtyp Tradition. Und die begann eigentlich schon mit dem ersten serienmässig hergestellten Personenwagen. Im Mai 1960 auf den Markt gebracht, bot der nur 2,98 Meter kurze R360 vier Sitzplätze.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der aus der Grafschaft Kent stammende britische Spezialist «E-Type UK» hat einen Jaguar E V12 Roadster aus dem Jahre 1972 von Grund auf restauriert.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die US-Firma «Icon 4x4» aus Kalifornien ist auf die Restaurierung von Oldtimern spezialisiert. Dabei wird mit Vorliebe auch originale Optik mit moderner Technik kombiniert.