carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Toyota 2000 GT: Der japanische Dienstwagen von 007 wird 55

Details
Kategorie: Oldtimer
16. Juli 2020
  • Toyota 2000 GT: Nach drei Produktionsjahren und 351 bei Yamaha gebauten Exemplaren war für ihn im Herbst 1970 Schluss.
    Toyota 2000 GT: Nach drei Produktionsjahren und 351 bei Yamaha gebauten Exemplaren war für ihn im Herbst 1970 Schluss.
    Toyota 2000 GT: Nach drei Produktionsjahren und 351 bei Yamaha gebauten Exemplaren war für ihn im Herbst 1970 Schluss.

Der 1965 vorgestellte Toyota 2000 GT schrieb als schnellster Samurai Autogeschichte. Zunächst mit der kurzen Entwicklungszeit von zehn Monaten, die ein Team aus Toyota- und Yamaha-Ingenieuren realisierte, dann mit drei Welt- und 13 Klassenrekorden bei Hochgeschwindigkeitsfahrten in Yatabe bei Tokio.

Weiterlesen …

Erinnerungen an einen Basler Autobauer – Monteverdi 375 S

Details
Kategorie: Oldtimer
15. Juli 2020

V8-Motoren aus den USA haben ihren Weg in viele europäische Sportwagen gefunden. Unter anderem in den «High Speed 375 S» des Schweizer Autobauers Peter Monteverdi.

Weiterlesen …

VP Bank Rally: Im Klassiker ins Engadin und an den Bodensee

Details
Kategorie: Oldtimer
15. Juli 2020
  • Stilvoll ins Engadin und an den Bodensee: Das bietet die «VP Bank Rally».
    Stilvoll ins Engadin und an den Bodensee: Das bietet die «VP Bank Rally».

Die im Frühling 2020 verschobene «VP Bank Rally» wird nun definitiv vom 9. bis 11. Oktober gefahren.

Weiterlesen …

Aston Martin und 007: Die 25 Goldfinger-Autos sind fertig

Details
Kategorie: Oldtimer
09. Juli 2020
  • Kostet beinahe vier Millionen Franken: Aston Martin DB5 aus der Goldfinger-Edition.
    Ins Heck integriert ist eine Nebelmaschine, um die Verfolger abschütteln zu können.
    Die ausfahrbare Platte schützt 007 vor den Kugeln schiesswütiger Verfolger.
    Die ausfahrbare Platte schützt 007 vor den Kugeln schiesswütiger Verfolger.
    Die ausfahrbare Platte schützt 007 vor den Kugeln schiesswütiger Verfolger.
    Wie beim Original: Drehbare Nummernschilder vorne und hinten.
    Wie beim Original: Drehbare Nummernschilder vorne und hinten.
    Wie beim Original: Drehbare Nummernschilder vorne und hinten.
    Wie beim Original: Drehbare Nummernschilder vorne und hinten.
    Wie beim Original: Drehbare Nummernschilder vorne und hinten.
    AstonMartinDB5GoldfingerContinuation_19
    AstonMartinDB5GoldfingerContinuation_20
    AstonMartinDB5GoldfingerContinuation_21
    Simuliert: Maschinengewehre an der Fahrzeugfront.
    Simuliert: Maschinengewehre an der Fahrzeugfront.
    Simuliert: Maschinengewehre an der Fahrzeugfront.
    Die Auflage beträgt nur 25 Exemplare: Aston Martin DB5 aus der Goldfinger-Edition.
    Der Goldfinger-DB5 ist wie das Original in der Farbe «Birke Silber» lackiert.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.
    Simuliert: Schaltknopf im Getriebeknauf für Schleudersitzbetätigung
    Simuliert: Schaltknopf im Getriebeknauf für Schleudersitzbetätigung
    Das Telefon aus den Sechzigern befindet sich in der Fahrertür.
    Ist auch Synonym für zeitlosen Stil: Aston Martin DB5.

Im Werk «Newport Pagnell» (Buckinghamshire) von Aston Martin sind die ersten «DB5 Goldfinger Continuation» fertiggestellt worden.

Weiterlesen …

Light Truck: Diese Corvair nahm damals 700 kg huckepack

Details
Kategorie: Oldtimer
09. Juli 2020

Comedy Star Jay Leno, bekanntermassen ein grosser Autofan, tingelt quer durch die USA und stöbert Raritäten auf.

Weiterlesen …

Porsche-Trouvaillen: Diese 35 kommen unter den Hammer

Details
Kategorie: Oldtimer
08. Juli 2020
  • 1963 Porsche 356 BT6 Super 90
    1976 Porsche 911 2.7 S Targa
    1996 Porsche 911 993 Turbo
    1998 Porsche 911 993 Turbo S

Anlässlich der Online-Auktion von «Silverstone Classic» vom 31. Juli bis 2. August werden 35 Porsches aus einer Privatsammlung versteigert.

Weiterlesen …

Emil Frey Classics: Das Museum erhält historischen Toyota

Details
Kategorie: Oldtimer
08. Juli 2020
  • Der Land Cruiser mit Zofinger Industriegeschichte steht ab sofort im Museum der Emil Frey Classics AG in Safenwil.
    Mit Land Cruiser (v. l.): Marcel Guerry (CEO Emil Frey), Stephan Vögeli (Classics AG), Stephan Gartenmann und Alfred Wälti (Swissprinters).

Alfred Wälti und Stephan Gartenmann von der Firma Swissprinters haben der Emil Frey Classics AG in Safenwil einen besonderen Besuch abgestattet.

Weiterlesen …

Vom Ford GT/109 gibts noch zwei – einer wird verkauft

Details
Kategorie: Oldtimer
03. Juli 2020
  • Der «GT/109» wurde in England gebaut und war mit einem V8 aus der Shelby Cobra ausgestattet.
    Der «GT/109» wurde in England gebaut und war mit einem V8 aus der Shelby Cobra ausgestattet.
    7,5 bis zehn Millionen Dollar – soviel soll der spezielle GT40 bringen.
    7,5 bis zehn Millionen Dollar – soviel soll der spezielle GT40 bringen.
    Existiert nur noch in einer Auflage von zwei Exemplaren: Ford GT/109.
    Existiert nur noch in einer Auflage von zwei Exemplaren: Ford GT/109.
    Von diesem GT/109 wurden lediglich fünf Einheiten hergestellt.
    Von diesem GT/109 wurden lediglich fünf Einheiten hergestellt.

«Mecum Auctions» aus Wisconsin (USA) versteigert vom 10. bis 18. Juli in Indianapolis einen ganz speziellen Ford GT40.

Weiterlesen …

So schön kann die Vergangenheit sein: VW Samba Bus von 1967

Details
Kategorie: Oldtimer
03. Juli 2020
  •  VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967
     VW Samba Bus von 1967

Wir haben endlich wieder einmal einen VW Bus aus den Sechzigern aufgestöbert. In Detroit.

Weiterlesen …

Das waren Zeiten: Skoda an den 24 Stunden von Le Mans

Details
Kategorie: Oldtimer
25. Juni 2020
  • In Le Mans im Juni 1950 konnte sich das Skoda-Werksteam vorübergehend auf Rang 2 vorkämpfen.
    Das vorzeitige Aus kam nach 13 Stunden in Rennrunde 115: Der zweisitzige Sportwagen musste wegen eines Motorenproblems aufgeben.
    Der Skoda Sport auf dem 13,65 Kilometer langen Circuit des 24 Heures aus der Sicht des Malers Vladimír Bidlo (1925 – 1997).

Im Jahr 1950 erlebte Skoda einen ganz besonderen Moment: Den bis heute einzigen Start beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Nach dem Zweiten Weltkrieg präsentierte der Autobauer eine neue Modellreihe: Der 1101/1102 Tudor setzte auf einen 1089 Kubikzentimeter grossen Vierzylinder.

Weiterlesen …

Seite 31 von 86

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Neuste Artikel: Oldtimer

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

25. Juli 2025
Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

22. Juli 2025
Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

17. Juli 2025
Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

04. Juni 2025
Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

28. Mai 2025
Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

26. Mai 2025

Newsletter: Anmeldung hier

HCG
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
expertcenter
André Koch AG Repanet
BASF Button
Jasa AG DE
PDR Team
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich