Oldtimer
Das waren Zeiten: Skoda an den 24 Stunden von Le Mans
Im Jahr 1950 erlebte Skoda einen ganz besonderen Moment: Den bis heute einzigen Start beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Nach dem Zweiten Weltkrieg präsentierte der Autobauer eine neue Modellreihe: Der 1101/1102 Tudor setzte auf einen 1089 Kubikzentimeter grossen Vierzylinder.
War der Romeo unter den Alfas: Spitzensportler 8C Competizione
Der 2006 vorgestellte Alfa Romeo 8C Competizione fasste die Essenz der Marke zusammen, beginnend bei der Modellbezeichnung: 8C erinnerte an die Achtzylinder-Rennfahrzeuge der 1930er Jahre, Competizione war eine Referenz an die Wagen der Fünfziger Jahre, die Siege in Le Mans oder beim Strassenrennen Mille Miglia feierten.
Tipo 33, Carabo, Montreal: Blick zurück in die 60er mit Alfa
Wir sind in den späten Sechziger Jahren. Bei Alfa Romeo erscheint der «Tipo 33 Stradale», entworfen von Franco Scaglione. Zum Renommée des Autos zählen Rennsiege, und es hat einen Zwillingsbruder – das Showcar Carabo von Bertone-Designer Marcello Gandini.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››