Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der 1965 vorgestellte Toyota 2000 GT schrieb als schnellster Samurai Autogeschichte. Zunächst mit der kurzen Entwicklungszeit von zehn Monaten, die ein Team aus Toyota- und Yamaha-Ingenieuren realisierte, dann mit drei Welt- und 13 Klassenrekorden bei Hochgeschwindigkeitsfahrten in Yatabe bei Tokio.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
V8-Motoren aus den USA haben ihren Weg in viele europäische Sportwagen gefunden. Unter anderem in den «High Speed 375 S» des Schweizer Autobauers Peter Monteverdi.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die im Frühling 2020 verschobene «VP Bank Rally» wird nun definitiv vom 9. bis 11. Oktober gefahren.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im Werk «Newport Pagnell» (Buckinghamshire) von Aston Martin sind die ersten «DB5 Goldfinger Continuation» fertiggestellt worden.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Comedy Star Jay Leno, bekanntermassen ein grosser Autofan, tingelt quer durch die USA und stöbert Raritäten auf.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Anlässlich der Online-Auktion von «Silverstone Classic» vom 31. Juli bis 2. August werden 35 Porsches aus einer Privatsammlung versteigert.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Alfred Wälti und Stephan Gartenmann von der Firma Swissprinters haben der Emil Frey Classics AG in Safenwil einen besonderen Besuch abgestattet.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
«Mecum Auctions» aus Wisconsin (USA) versteigert vom 10. bis 18. Juli in Indianapolis einen ganz speziellen Ford GT40.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Wir haben endlich wieder einmal einen VW Bus aus den Sechzigern aufgestöbert. In Detroit.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im Jahr 1950 erlebte Skoda einen ganz besonderen Moment: Den bis heute einzigen Start beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Nach dem Zweiten Weltkrieg präsentierte der Autobauer eine neue Modellreihe: Der 1101/1102 Tudor setzte auf einen 1089 Kubikzentimeter grossen Vierzylinder.