carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Im Blickpunkt: Die Modelle 156 und Alfasud von Alfa Romeo

Details
Kategorie: Oldtimer
12. Juni 2020
  •  Alfa-Romeo 145 und 146
    Alfa-Romeo 147
    Alfa Romeo 156.
    Alfa Romeo 156
    Alfa Romeo 156
    Alfa Romeo 164
     Alfa-Romeo GTV
    Alfa Romeo Spider
    Alfa Romeo Alfasud
    Alfasud Turin Exposition 1971
    Centro-Stile 96

Mehr als 680 000 Alfa Romeo 156 wurden zwischen 1997 und 2005 verkauft – damit zählt die Limousine zu einem der kommerziell erfolgreichsten Modelle in der 110-jährigen Geschichte der Marke.

Weiterlesen …

Starthilfe – VW erinnert an britische Treuhänderschaft

Details
Kategorie: Oldtimer
04. Juni 2020
  • Das erste Produktionsjubiläum - Aufgrund von Materialmangel und winterlichen Bedingungen dauerte es fast drei Monate bevor der 1.000. Wagen produziert wurde.
    Serienstart einer Ikone: Der erste VW Käfer rollte vor 70 Jahren im Werk Wolfsburg vom Band.
    Übergabe in deutsche Verantwortung: Am 8. Oktober 1949 wurde die Treuhänderschaft an die Bundesrepublik Deutschland übergeben.
    Die Briten in Wolfsburg - Im Juni 1945 übernahm die britische Militärregierung die Stadt Wolfsburg und das Volkswagenwerk, die im April 1945 von den amerikanischen Truppen befreit worden waren.
    Das Volkswagenwerk wurde 1944 durch Luftangriffe zu großen Teilen zerstört.
    Ivan Hirst (1916 - 2000) erzählt im Film „Meine Aufgabe war klar“ seine Volkswagen Story 1945-49:
    Mitarbeiter-Protest beim Bandablauf der 10.000. Volkswagen Limousine: 10.000 Wagen und nichts im Magen …
    Übergabe der ersten fünf Exportfahrzeuge an den niederländischen Importeur Ben Pon (3. von links), Anfang Oktober 1947.
    Dr. Hermann Münch, Generaldirektor der Volkswagenwerk GmbH (Juni 1946 – Dezember 1947).
    Reparaturwerkstatt der Royal Electrical und Mechanical Engineers (REME) in der Halle 1 der Volkswagenwerk GmbH in Wolfsburg.
    Heinrich Nordhoff (1899 – 1968), Generaldirektor der Volkswagenwerk GmbH (ab Januar 1948) und anschließend Vorstandsvorsitzender der Volkswagenwerk AG (August 1960 – April 1968).
    Volkswagen Käfer Fertigung bei der Volkswagenwerk GmbH in Wolfsburg.
    Volkswagen Kundendienstschule, 1950.
    Weizenernte im Werk Wolfsburg, 1946. Angesichts der Nahrungsmittelknappheit greift Werksoffizier Ivan Hirst zu ungewöhnlichen Maßnahmen und lässt auf dem Werkgelände Getreide anbauen.
    Major Ivan Hirst, Senior Resident Officer der britischen Militärregierung

Vor 75 Jahren, ab dem 5. Juni 1945, treten die Briten in ihre Besatzungszone ein und lösen dort US-Truppen ab. Die britische Militärregierung übernimmt in Wolfsburg die Treuhänderschaft über die Volkswagenwerk GmbH.

Weiterlesen …

Blick zurück: Die bekanntesten Familienwagen von Mazda

Details
Kategorie: Oldtimer
04. Juni 2020
  • Mazda 6 / 2018
    Mazda Familia 800
    Mazda Familia 800
    Mazda Bongo
    Mazda CX-5
    Mazda Bongo Traveller 1984
    Mazda Capella Hydrogen Rotary Vehicle 1988
    Mazda 626 Wagon 1987
    Mazda MPV 1st Generation
    Mazda Premacy 1999
    Mazda R360 Coupe 1960
     Mazda RX-3 Rotary Wagon 1971
    Mazda 5 / 2010
     Mazda_MV-X  / 1997
     Mazda RX-4 Luce AP 1976
    Mazda 5 Hydrogen 2006
    Mazda CU-X 1995
    Mazda MPV / 2000
    Mazda MV-X / 1997

Das Familienauto: Bei Mazda hat dieser Fahrzeugtyp Tradition. Und die begann eigentlich schon mit dem ersten serienmässig hergestellten Personenwagen. Im Mai 1960 auf den Markt gebracht, bot der nur 2,98 Meter kurze R360 vier Sitzplätze.

Weiterlesen …

Neuer Glanz für Jaguar E von ehemaligem Fussballstar

Details
Kategorie: Oldtimer
03. Juni 2020
  • Kevin Keegan 1978 und 1979 Europas Fussballer des Jahres.
    Packen wir es an, es gibt viel zu tun: Jaguar E von 1972.
    Packen wir es an, es gibt viel zu tun: Jaguar E von 1972.
    Packen wir es an, es gibt viel zu tun: Jaguar E von 1972.
    Packen wir es an, es gibt viel zu tun: Jaguar E von 1972.
    Packen wir es an, es gibt viel zu tun: Jaguar E von 1972.
    Packen wir es an, es gibt viel zu tun: Jaguar E von 1972.
    Der ehemalige Jaguar E von Kevin Keegan wird von Grund auf neu restauriert.
    Der ehemalige Jaguar E von Kevin Keegan wird von Grund auf neu restauriert.
    Der ehemalige Jaguar E von Kevin Keegan wird von Grund auf neu restauriert.
    Der ehemalige Jaguar E von Kevin Keegan wird von Grund auf neu restauriert.
    Der ehemalige Jaguar E von Kevin Keegan wird von Grund auf neu restauriert.
    Zeigt sich nun im schönsten Originalzustand: Jaguar E von 1972.
    Zeigt sich nun im schönsten Originalzustand: Jaguar E von 1972.
    Zeigt sich nun im schönsten Originalzustand: Jaguar E von 1972.
    Zeigt sich nun im schönsten Originalzustand: Jaguar E von 1972.
    Zeigt sich nun im schönsten Originalzustand: Jaguar E von 1972.

Der aus der Grafschaft Kent stammende britische Spezialist «E-Type UK» hat einen Jaguar E V12 Roadster aus dem Jahre 1972 von Grund auf restauriert.

Weiterlesen …

Tolle Optik, moderne Technik: Ford-Pickup aus den Siebzigern

Details
Kategorie: Oldtimer
27. Mai 2020
  • Originale Optik, moderne Technik: Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
    Originale Optik, moderne Technik: Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
    Unter der Haube dröhnt ein moderner V8-Motor mit 5,0 Liter Hubraum und 426 PS.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
     Ford F-100 aus dem Jahre 1970.
    Die Sitze sind mit Leder und Stoffeinlagen überzogen, wirken optisch aber wie das originale Vinyl aus den Siebzigern.

Die US-Firma «Icon 4x4» aus Kalifornien ist auf die Restaurierung von Oldtimern spezialisiert. Dabei wird mit Vorliebe auch originale Optik mit moderner Technik kombiniert.

Weiterlesen …

Rückspiegel: So fuhren Japans Bauern damals zur Arbeit

Details
Kategorie: Oldtimer
27. Mai 2020
  • Mazda G0 von 1950
    Mazda K360 von 1962
    Mazda K360 von 1962
    Mazda K360 von 1962
    Mazda T1100 von 1959
    Mazda Romper 4x4 von 1958

Das erste motorisierte Fahrzeug, das überhaupt jemals von der Firma Toyo Kogyo – so hiess Mazda damals – hergestellt wurde, war ein dreirädriger offener Lastwagen namens «Go».

Weiterlesen …

Dolder Classics: Ob und wann es losgeht, steht im Internet

Details
Kategorie: Oldtimer
22. Mai 2020
  • Ob und wann solch schöne Klassiker wie dieser Ferrari auf dem Dolder zu bestaunen sind, steht im Internet.
    Die Dolder-Eisfläche soll auch in diesem Jahr vier Mal in eine Oldtimer-Showbühne verwandelt werden.

Zehn Jahre «Dolder Classics»: Das Oldtimer-Treffen in der Umgebung vom Zoo Zürich feiert in diesem Jahr Jubiläum.

Weiterlesen …

Neuwagen-Übergabe im Werk – die Porsche-Idee wird 70

Details
Kategorie: Oldtimer
14. Mai 2020
  • Bild_1
    Bild_10
    Bild_11
    Bild_2
    Bild_3
    Bild_4
    Bild_5
    Bild_6
    Bild_7
    Bild_8
    Bild_9

Vor siebzig Jahren, am 26. Mai 1950, startete Porsche einen besonderen Event, der bis heute Tradition hat: die Neuwagenabholung direkt im Werk.

Weiterlesen …

60 Jahre: Die Coupés von Mazda feiern schönes Jubiläum

Details
Kategorie: Oldtimer
14. Mai 2020
  • Eunos Cosmo Rotary Coupe ab 1990
    Mazda 323 F ab 1989
    Mazda 616 Coupe 1977
    Mazda 929 Coupe 1982
    Mazda Autozam AZ-1 1992.
    Mazda Cosmo Sport 110-S 967
    Mazda MX 6 1991
    Mazda R-100 Coupe 1968
    Mazda R130 Luce Rotary Coupe 1969
    Mazda R360 Coupe 1960
    Mazda RX 3 Coupe 1973
    Mazda RX 7 erste Generation 1978
    Mazda RX 8 2003
    Mazda MX 3 1991
    Mazda  Xedos 6 1992

Das winzige Mazda R360 Coupé vereinte 1960 Familientauglichkeit mit Sportlichkeit und avancierte damit zum meistgekauften Kei-Car in Japan.

Weiterlesen …

Ihn wollten damals Millionen Menschen haben: Pontiac GTO

Details
Kategorie: Oldtimer
11. Mai 2020
  • War in den Sechzigern Wettbewerb-Hauptpreis und wird nun versteigert: Pontiac GTO.
    War in den Sechzigern Wettbewerb-Hauptpreis und wird nun versteigert: Pontiac GTO.
    War in den Sechzigern Wettbewerb-Hauptpreis und wird nun versteigert: Pontiac GTO.
    Geschaltet wird von Hand über ein Vierganggetriebe.
    Geschaltet wird von Hand über ein Vierganggetriebe.
    Unter der Motorhaube sitzt ein V8-Motor mit 360 PS.
    Abgesehen von einer Neulackierung im Jahr 1982 und der Motorrevision befindet sich der Pontiac im Originalzustand.
    Abgesehen von einer Neulackierung im Jahr 1982 und der Motorrevision befindet sich der Pontiac im Originalzustand.Pontiac GTO
    Pontiac GTO
    Pontiac GTO
    Pontiac GTO
    Pontiac GTO
    Pontiac GTO

Der Pontiac GTO geht als Inbegriff eines Muscle Car durch. Jetzt besteht die Möglichkeit, sich ein besonderes Exemplar in die Garage zu stellen.

Weiterlesen …

Seite 34 von 87

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Neuste Artikel: Oldtimer

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

28. Okt. 2025
Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

28. Okt. 2025
Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

20. Okt. 2025
Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

17. Okt. 2025
Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

13. Okt. 2025
Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
HCG
André Koch AG
expertcenter
Gyso
Akzo Nobel DE
BASF Button
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich