carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Händler verkauft Fahrzeug von Lotus-Gründer Colin Chapman

Details
Kategorie: Oldtimer
11. Mai 2020
  • Gehörte einst Lotus-Gründer Colin Chapman: Esprit Turbo von Februar 1981.
    Der Lotus Esprit Turbo soll etwa 100 000 Franken kosten.
    Eine Besonderheit: Das rote Interieur war der Wunsch von Colin Chapman.
    Colin Chapman, hier als 37-Jähriger, starb am 16. Dezember 1982 an einem Herzinfarkt.
    Sass im August 1981 am Steuer vom Chapman-Lotus: die damalige Premierministerin Margaret Thatcher.

Anthony Colin Bruce Chapman (19. Mai 1928 – 16. Dezember 1982) war eine schillernde und für viele auch eine etwas lusche Persönlichkeit.

Weiterlesen …

Wie die Zeit vergeht: Fiat Panda feiert den 40sten

Details
Kategorie: Oldtimer
29. April 2020
  • 40 Jahre Fiat Panda: Vom kleinen Italiener sind bis heute 7,5 Millionen Einheiten produziert worden.

Der Fiat Panda, 1980 auf dem Genfer Autosalon präsentiert, wird zwei Mal 20 Jahre jung. Bis heute sind von ihm 7,5 Millionen Einheiten produziert worden.

Weiterlesen …

Gesucht + prämiert: gute Taten rund um die Oldtimerszene

Details
Kategorie: Oldtimer
29. April 2020
  • Am 31. Oktober 2020 erfolgt in der «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn die Auszeichnung und Preisübergabe vom «Swiss Classic Award».

Am 31. Oktober 2020 erfolgt in der «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn die Auszeichnung und Preisübergabe vom «Swiss Classic Award».

Weiterlesen …

Jubiläum für VW Bus: Vor 70 Jahren kam er in die Schweiz

Details
Kategorie: Oldtimer
29. April 2020
  • Sechs Generationen auf einen Blick: Ganz vorne der T6.1, hinten von links T1, T2, T3, T4 und T5.

Der VW Bus (im Gegensatz zu Deutschland klang sein Name «Bulli» für Schweizer Ohren unsympathisch, deshalb wurde er hier nur VW Bus genannt) ist jenes Nutzfahrzeug, das weltweit am längsten im Markt ist: Im April vor 70 Jahren wurde er offiziell als «Typ 2» in die Schweiz geliefert. Bis heute folgten dem ersten Exemplar 265 000 weitere, insgesamt wurden weltweit 13 Millionen verkauft.

Weiterlesen …

30 auf einen Streich: Schlumpf kaufte Bugattis in den USA ein

Details
Kategorie: Oldtimer
28. April 2020
  • Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.
    Einer von vielen: Die Schlumpf-Kollektion umfasste einst über 100 Bugattis.

Federico «Fritz» Filippo Augustino Schlumpf, geboren am 24. Februar 1906 in Omegna bei Mailand (gestorben am 18. April 1992 in Basel), war ein Textilproduzent aus Mülhausen im Elsass (F).

Weiterlesen …

Damals wie heute: Der Mercedes 450 SEL6.9 ist eine Besonderheit

Details
Kategorie: Oldtimer
22. April 2020
  • Feiert den 45sten: Mercedes 450 SEL 6.9 mit 286 PS.
    Der Klassiker wurde von 1975 bis 1980 in einer Auflage von 7380 Einheiten gebaut.
    Der 450 SEL 6.9 war mit einem Verkaufspreis von 85 000 Franken sehr viel teurer als seine kleineren Schwestermodelle.
    Zu den Optionen im 450 SEL 6.9 zählten ein elektrisches Schiebedach und das Autotelefon von Becker.

Zugegeben: Ein 45. Geburtstag ist kein spezielles und besonders erwähnenswertes Jubiläum. Wenn aber ein so bemerkenswertes Fahrzeug wie der im Frühjahr 1975 vorgestellte Mercedes 450 SEL 6.9 diesen Jahrestag feiert, verdient dies mit Sicherheit ein paar geschriebene Zeilen.

Weiterlesen …

Einzelstück: Händler verkauft Pontiac-Stilstudie von 1964

Details
Kategorie: Oldtimer
21. April 2020
  • Historisches Unikat: Pontiac Banshee Coupé von 1964.
    Historisches Unikat: Pontiac Banshee Coupé von 1964.
    Man sieht es: Der Banshee nimmt sich die Corvette zum Vorbild.
    Man sieht es: Der Banshee nimmt sich die Corvette zum Vorbild.
    Echt amerikanisch: rotes Interieur.
    Das Concept-Car von Pontiac wird im Internet von einem Kia-Händler angeboten.
    Das Concept-Car von Pontiac wird im Internet von einem Kia-Händler angeboten.
    Das Concept-Car von Pontiac wird im Internet von einem Kia-Händler angeboten.

Wir blenden in die frühen Sechziger zurück. In eine Zeit, in der Pontiac alles daransetzte, im Markt mit einem ernstzunehmenden Sportwagen gegen die Corvette antreten zu können.

Weiterlesen …

Rückblick auf die alten Modelle von Skoda – Heute: der «Sagita»

Details
Kategorie: Oldtimer
21. April 2020
  • Sagitta von 1936 mit seitlichen Schiebefenstern. Das Auto steht nach umfassender Rekonstruktion im Skoda-Museum.
    Acht Sagitta-Prototypen wurden gebaut. Neben diesem restaurierten Modell in braun-metallic hat nur ein weiteres überlebt.
    Übersichtlich: Die Motorhaube öffnet mit dem Kühlergrill.
    1934 vorgestellt und das meistverkaufte Auto von Skoda zwischen den beiden Weltkriegen: der Popular.

Das meistverkaufte Automobil von Skoda zwischen den beiden Weltkriegen war der Popular. Doch der 1934 vorgestellte Bestseller legte in der Folge bei Hubraum und Motorleistung, Abmessungen und Preis immer weiter zu.

Weiterlesen …

Runde Sache: Suzuki feiert den hundertsten Geburtstag

Details
Kategorie: Oldtimer
16. April 2020
  • 1909 bis 1920: Die Anfänge mit den Webstühlen.
    1952: Mit dem «Power Free» erscheint das erste Motorrad.
    1955: Der «Suzulight» ist das erste Auto des japanischen Herstellers.
    1965 erscheint der erste Aussenbordmotor.
    1981: Der «LJ80» ist das erste Auto von Suzuki, das in die Schweiz rollt.

Alles begann 1909. Damals gründete Michio Suzuki die «Suzuki Loom Works», eine Webstuhl-Manufaktur, die am 15. März 1920 in Hamamatsu zur «Suzuki Loom Manufacturer Company» wurde.

Weiterlesen …

Rückblick auf alte Skoda-Modelle – Heute: «LW» mit drei Rädern

Details
Kategorie: Oldtimer
15. April 2020
  • Rückblick auf alte Skoda-Modelle – Heute: «LW» mit drei Rädern
    Rückblick auf alte Skoda-Modelle – Heute: «LW» mit drei Rädern

Bei Laurin & Klement in Mladá Boleslav entstand 1905 neben dem ersten Automobil des jungen Unternehmens – der Voiturette A – auch das kompaktere LW-Dreirad: Angetrieben von einem 5 PS starken wassergekühlten Einzylinder beschleunigte das 160 Kilo leichte Transportwägelchen auf maximal 40 km/h.

Weiterlesen …

Seite 35 von 87

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Neuste Artikel: Oldtimer

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

28. Okt. 2025
Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

28. Okt. 2025
Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

20. Okt. 2025
Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

17. Okt. 2025
Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

13. Okt. 2025
Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
Domenico Technik GmbH
Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
BASF Button
André Koch AG
HCG
André Koch AG Repanet
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
Gyso
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich