Oldtimer
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Joe Macari, Londoner Autohändler mit Vorliebe für teure Exoten, hat ein neues «Sonderangebot der Woche» parat: Einen Lamborghini Miura von 1972.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die «Automobil- & Motoren AG» (AMAG) ist 75 Jahre alt. Wir blättern deshalb ein wenig im Geschichtsbuch des Importunternehmens. Und drehen zu Ehren dieses Jubiläums das Rad der Zeit zurück.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Vor 120 Jahren wurde ein elfjähriges Mädchen zum Synonym einer Automarke: Am 2. April 1900 entschied die Daimler-Motoren-Gesellschaft, ihre Fahrzeuge Mercédès zu nennen.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der Anruf aus Montreal kam überraschend für die Geschäftsführung von Alfa Romeo. Die Organisatoren der Weltausstellung 1967 in der kanadischen Stadt wollten nämlich – passend zur zukunftsorientierten Auslegung der Expo – das Thema «Der Mensch und seine Welt» in den unterschiedlichsten Bereichen beleuchten.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Er ist eine Rarität, im Originalzustand und obendrein Linkslenker: Der TVR Griffith Series 200, der im Mai 2020 anlässlich einer Auktion von «RM Sotheby's» versteigert wird.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Mit dem Renault 16 präsentierte der französische Automobilhersteller vor 55 Jahren die erste Mittelklasselimo mit Schrägheck, grosser Kofferraumklappe und variablem Innenraum.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im Jahre 1955 stellte die Marke Setra mit dem «S 6» den ersten selbsttragenden Car im Kompaktformat vor.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die AMAG importiert heute deutsche Fahrzeuge des VW-Konzerns in die Schweiz.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Oldtimerfans wissen das schon längst: Preisgünstige Klassiker sind üblicherweise dann zu haben, wenn wieder Mal eine Auktion in der Oldtimergalerie Toffen (BE) auf dem Programm steht.
- Details
- Kategorie: Oldtimer
Nach ihrer Premiere im vergangenen Jahr findet die Genussfahrt «Emil Frey Classics Drive» ihre Fortsetzung.