Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die Kitzbüheler Alpenrallye, eine der bekanntesten und schönsten Classic-Car-Veranstaltungen, lockt seit 33 Jahren Teilnehmer und Oldtimer-Fans aus ganz Europa in die Hahnenkammstadt: von 3. bis 6. Juni 2020 geht die Traditionsrallye auf den Alpenstrassen in Tirol, Salzburg und Bayern über die Bühne – erstmals wird das Karwendelgebirge umrundet.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Es gibt keine Frau auf der Welt, die so oft fotografiert wurde wie Prinzessin Diana.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Le rallye alpin «Classic Cars» de Kitzbühl est considéré comme un des évènements les plus célèbres et des plus beaux. Depuis 33 ans, il attire les participants et amateurs de voitures anciennes de toute l’Europe dans la ville du Hahnenkamm.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der schwedische Nachwuchsdesigner Pelle Petterson entwarf den Volvo P1800 ab 1957 in den italienischen Designateliers von Frua. Und dies mit zeitgeistigen Finnen am Heck als Referenz an das damals beginnende Raketenzeitalter.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
«Silverstone Auctions» versteigert vom 21. bis 23. Februar 2020 im «Race Retro Sale» in Warwickshire ein extrem seltenes Lancia Coupé aus dem Jahre 1992.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Wer sich schon lange einen makellosen Lamborghini Countach wünscht, kann seinen Traum nun verwirklichen.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das Alfa Romeo Museum in Arese (I) stellt bis Ende Februar zwölf Exponate aus, die normalerweise eingelagert und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der Oldtimer- und Klassikermarkt spielt verrückt. Zuerst bot ein Sammler Anfang Januar 2020 an der Auktion in Mecum für einen Ford Mustang Bullitt die sagenhafte Summe von 3,4 Millionen Dollar, und nur ein paar Tage später doppelte ein anderer Bieter in Tokio nach.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der britische Oldtimer-Restaurator Thornley Kelham bietet auf seiner Website einen Porsche 356A aus dem Jahre 1959 an.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Nach der Ausstellung «Die Schweizer Carrossiers» im Jahre 2013 – sie präsentierte die Spezial-Carrosserien verschiedener Schweizer Carrossiers – widmet das Pantheon Basel in Muttenz dem bekanntesten Schweizer Carrossier Hermann Graber aus Wichtrach eine eigene Sonderausstellung.