carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

«Weiterbildung CFM» – Über die Wissensbrücke zu Meisterstück

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. Mai 2017
  • Die Gruppe «CFM Fachrichtung Spenglerei» präsentiert ihre Projektarbeiten.
    Carmine Stefanelli mit seinem Meisterstück, das in 96 Stunden entstanden ist.

Fixe Berner: Die Weiterbildung zum «Carrosseriefachmann» und zur «Carrosseriefachfrau» in Fachrichtung «Spenglerei und Lackiererei» gehört im Ausbildungszentrum der «Genossenschaft VSCI Ausbildung» schon seit August 2016 zum Tagesgeschäft.

Weiterlesen …

VFCB: Mitglieder haben ihren neuen Vorstand gewählt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Mai 2017
  • 2. Generalversammlung: Wie dem Bild zu entnehmen ist, zählen mittlerweile einige sehr einflussreiche Mitglieder zum Kreis des VFCB.
    Führte zügig durch die GV: Der VFCB-Vorstand, bestehend aus (v. l.) Guido Buchmeier, Heinz Bachmann, Hans-Peter Schneider und Rolf Bäuerle.
    Rolf Bäuerle überreicht dem scheidenden VFCB-Präsidenten Hans-Peter Schneider für sein Wirken ein Geschenk.
    Guido Buchmeier (links) scheidet aus dem VFCB-Vorstand aus. Für sein Engagement wird er von Heinz Bachmann mit einem Präsent geehrt.
    Nach der Generalversammlung treffen sich die VFCB-Mitglieder zum Imbiss, den die ESA für sie organisiert hatte.
    Löst den pensionierten Guido Buchmeier im VFCB-Vorstand ab: Andi Stalder (links), Präsident «Fachkommission Reparatur» beim VSCI.
    Übernimmt neu auch noch das Präsidium beim VFCB: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.

Ende März 2015 gründete der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) zusammen mit neun Mitgliedern den «Verein zur Förderung der Carrosserieberufe», kurz VFCB genannt.

Weiterlesen …

Für schmale Transportwege: Die Kippbrücke der Hess AG

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Mai 2017
  • Die Fahrzeuge im «Platform-Worker»-Angebot sind schmal und eignen sich deshalb besonders für den Einsatz auf engeren Wegen.
    Die Seitenladen bestehen aus Aluminiumprofilen und sind eloxiert.
    Der «Platform-Worker» zeichnet sich durch diesen integrierten Unterbau aus, der aus gelaserten und gekanteten Stahlblechprofilen gefertigt ist.
    Zu den vielen Optionsmöglichkeiten des «Platform-Worker»-Aufbaus zählt dieser Schubladenauszug am Heck.

Die Gruppe um die Carrosserie Hess AG aus Bellach (SO) hat speziell für die Nutzfahrzeugmodelle Fiat Talento, Nissan NV300, Opel Vivaro und Renault Trafic den sogenannten «Platform-Worker» entwickelt.

Weiterlesen …

Delegiertenversammlung: Die Höhepunkte in Wort und Bild

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. Mai 2017
  • Bewies sich als toller Veranstaltungsort für eine Versammlung mit rund 140 Personen: das Hotel Riverside in Zweidlen-Glattfelden (ZH).
    Charmanter Empfang: Die weiblichen Fachkräfte der VSCI-Geschäftsstelle begrüssen die Delegierten und Gäste zur Versammlung.
    Delegierte und Gäste warten auf die Eröffnung der Versammlung durch den Zentralpräsidenten ad interim Marco Flückiger.
    Interview mit hohem Spassfaktor: Marco Flückiger (rechts) befragt den soeben neu gewählten Zentralpräsidenten Felix Wyss.
    Würdigte das Engagement des scheidenden Präsidenten Hans-Peter Schneider: Andi Stalder, Präsident Fachkommission Reparatur.
    Abschiedsrede: Hans-Peter Schneider lässt seine achtjährige Zeit als Verbandspräsident («Der Wind kommt von allen Seiten») Revue passieren.
    Acht Jahre Präsident, jetzt Ehrenmitglied: Marco Flückiger überreicht Hans-Peter Schneider die entsprechende Urkunde.
    Standing Ovation: Die Versammlung erweist dem scheidenden Verbandspräsidenten Hans-Peter Schneider ihren Respekt.
    Michael Oesch, neu gewählter Präsident der VSCI-Sektion Zürich, erhält von Marco Flückiger ein Präsent.
    Werner Benz, abtretender Zürcher Sektionspräsident, erzählt in seiner humorvollen Art von seiner Zeit im Kreise der Carrosserie-Branche.
    Tritt als Präsident der Fachkommission Nutzfahrzeug zurück: Alex Naef (links), CEO der Carrosserie Hess AG aus Bellach (SO).
    Apero und Steh-Dinner inmitten von Oldtimern: In der «Klassik-Stube» des Hotels gab es Erstklassiges für Gaumen und Augen.

Der neu gewählte Zentralpräsident (siehe Interview auf carwing.ch, Rubrik «Carrosserie- und Fahrzeugbau), zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen, News zum neuen Gesamtarbeitsvertrag sowie mit dem Hotel Riverside in Zweidlen-Glattfelden (ZH) ein toller Veranstaltungsort mit gebotenem Rundgang durch die integrierte Oldtimer-Galerie – das waren, grob zusammengefasst, die wichtigsten Merkmale der ersten Delegiertenversammlung des VSCI.

Weiterlesen …

Sektion Ostschweiz: Tag für die Berufsbildung war top

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Mai 2017
  • War mit 40 Lernwilligen ein voller Erfolg: Der erste Unternehmer- und Berufsbildungstag der VSCI-Sektion Ostschweiz.
    News aus der Bildung: VSCI-Geschäftsführer und Berufsbildungsfachmann Thomas Rentsch führte durch den Tag.
    Der VSCI hat zahlreiche Massnahmen und Hilfsmittel in der Grund- und Weiterbildung erarbeitet, die für Diskussionsstoff sorgen.
    Stellen das Label «Top-Ausbildungsbetrieb» vor: Thomas Rentsch (links) und Bruno Moser.

Am vergangenen Samstag ( 13. Mai 2017) fand am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum Sankt Gallen der erste Unternehmer- und Berufsbildungstag der VSCI-Sektion Ostschweiz statt.

Weiterlesen …

VSCI-Berufsbildung: Das ist der Nachfolger von Thomas Rentsch

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Mai 2017
  • Hat sich der Aus- und Weiterbildung verschrieben: Angelo Miraglia, hier mit Schweizermeister Heiko Zumbrunn.
    Von Bern nach Zofingen: Angelo Miraglia.

Thomas Rentsch, im VSCI viele Jahre als «Leiter Berufsbildung» tätig und kürzlich zum VSCI-Geschäftsführer ernannt, hat einen Nachfolger in der Berufsbildung bekommen.

Weiterlesen …

Im Interview: Das sagt der neue VSCI-Zentralpräsident

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Mai 2017
  • Die Stimmberechtigten des VSCI wählen an der Delegiertenversammlung Felix Wyss einstimmig zum neuen Verbandspräsidenten.
    Gratulation! Vizepräsident Marco Flückiger übergibt symbolisch den Schlüssel an Felix Wyss, der jetzt neu sowohl Präsident der VSCI-Sektion «carrosserie suisse Aargau» als auch Zentralpräsident ist.
    Will sich überall und für jeden Zeit nehmen, wenn es ihn braucht: Felix Wyss.

Die Delegierten des VSCI haben an ihrer 97. Ordentlichen Versammlung im Riverside in Zweidlen-Glattfelden mit Felix Wyss ihren neuen Zentralpräsidenten gewählt.

Weiterlesen …

Schweizer Fahrzeugbauer stellt Schneepflüge für Stadt Genf her

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. Mai 2017
  • Am Heck ist ein 380-Liter-Salzstreuer montiert. Der Scheinwerfer (links am Streuer) bietet die visuelle Kontrolle über die einwandfreie Streufunktion.
    Piaggio Porter: Der Kleintransporter wurde von der Lauber SA mit einem 1,65 Meter breiten und 55 Zentimeter hohen Schneepflug des Typs «Hilltip SP» bestückt.
    Damit der Chauffeur weiss, wo es langgeht: Die beiden auf dem Querbalken montierten Halogenscheinwerfer sorgen für gute Sicht in der Dunkelheit.
    Garantieren den ordentlichen Transport von Herbstlaub auf der Ladebrücke: Die seitlich und an der Stirnwand angebrachten Gitteraufsätze.

Nach der Wintersaison ist vor der Wintersaison. Das gilt auch für die Stadt Genf, die sich für die eventuell schneereiche Zeit Ende 2017 schon Mal bestens vorbereitet und vorsorglich mit fünf Schneeräumungsfahrzeugen des Typs «Piaggio Porter» eingedeckt hat.

Weiterlesen …

Einstimmig: VSCI-Sektion Zürich wählt ihren neuen Präsidenten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Mai 2017
  • Bislang Vize, nun von der Versammlung einstimmig zum Präsidenten der VSCI-Sektion Zürich gewählt: Michael Oesch.
    Symbolisch: Mit einer Packung Ovomaltine wünscht Präsident Werner Benz (rechts) seinem Nachfolger Michael Oesch viel Energie.
    «Fünf Mal zwölf Monate, die nebst Regentagen viele Sonnentage brachten» – Werner Benz bei seiner Abschiedsrede.
    Mehr Gäste als Mitglieder: Mit 24 Stimmberechtigten war der Zürcher Aufmarsch für einen Wirtschaftsstandort dieser Grösse peinlich klein.
    Bleibt dem Vorstand weitere drei Jahre erhalten: Felix Trösch von der Trösch Fahrzeugbau AG in Volketswil-Gfenn.
    «Es gibt neue Richtlinien seitens der SUVA, die wir nun angepasst haben»: Erich Meier informiert über das Wirken an der Fachschule in Winterthur.
    Vertritt in Otelfingen VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch und berichtet in dieser Funktion über «Top-Ausbildungsbetrieb»: Bruno Moser.
    Ein «Energieriegel» für die nächsten drei Vorstandjahre: Walter Spengler erhält von Werner Benz symbolisch die Packung Ovomaltine.
    Jwan Aeschlimann (rechts), flankiert von Jolanda Schaub und Walter Spengler, muss fürs Verbandsjahr 2016 einen kleinen vierstelligen Verlust erklären.
    Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen.
    Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen.
    Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen.

Das wohl dringlichste Traktandum vorweg: An ihrer Generalversammlung im Golfpark Otelfingen (ZH) waren sich die Mitglieder der VSCI-Sektion Zürich schnell einig und ernannten Micheal Oesch von der Walde Carrosserie AG in Uster zu ihrem neuen Präsidenten.

Weiterlesen …

39. Versammlung der VSCI-Sektion Ostschweiz

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Mai 2017
  • Das «Würth Haus» ist ein 150 Meter langer und 30 Meter hoher Glaspalast, der für rund 150 Millionen Franken in Rorschach errichtet wurde.
    Alle Geschäfte, die der Vorstand zur Abstimmung vorbrachte, wurden von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
    Mit rund 60 Gästen und Mitgliedern war die «39. ordentliche Generalversammlung» der VSCI-Sektion Ostschweiz gut besucht.
    Manfred Joray hat die Kasse voll im Griff und legte Zahlen vor, die von den Anwesenden einstimmig genehmigt wurden.
    Erhält von Peter Schubiger (links) die Urkunde als neues Sektions-Mitglied: Geschäftsführer Jose Santos Pacheco von «Auto Pache».
    Ein Blumenstrauss für die B-Mitgliedschaft: Andrea Sarow, Allgemeinbildungs-Lehrerin und Vorstandsmitglied der Sektion Ostschweiz.
    Ein edler Tropfen vom Sitzungsleiter für die B-Mitgliedschaft: Patric Nägelin (links) von der Blutech AG in Düdingen.
    Wurde ebenfalls mit zwei Flaschen Wein begrüsst: B-Mitglied Peter Kaufmann, Berufsschullehrer bei den Fahrzeugschlossern.
    Willi Frei überreicht den Projektsiegerinnen Claudia Wachter (Rang 1) und der Zweitplatzierten Kim Hödl (links) die Zertifikate.
    Peter Schubiger gratuliert Simon Pfister (Mitte) und Manfred Joray (rechts) für ihr zehn- respektive zwanzigjähriges Schaffen im Vorstand.
    Die Delegierten der Sektion (v. l.): M. Joray, S. Pfister, R. Rast, F. Greco, F. Eugster, P. Bischoff. Es fehlen P. Sievi und P. Amstalden.
    Bruno Moser von der VSCI-Geschäftsstelle informiert mit Bild und Ton über das erfolgreiche Projekt «Top-Ausbildungsbetrieb».

Kunst und Technik – das waren die spannenden Themen im Vorfeld der 39. Generalversammlung der VSCI-Sektion Ostschweiz, die im «Würth Haus» in Rorschach (SG) durchgeführt wurde.

Weiterlesen …

Seite 103 von 130

  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025
Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025
ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

25. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Carrosserie Greco AG
André Koch AG Repanet
expertcenter
Subaru
BASF Button
carrosserie-suisse
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
HCG
PDR Team
André Koch AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich