carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

VSCI-Sektion Nordwestschweiz: So war die Generalversammlung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. März 2018
  • Hatte die Geschäfte und die Leitung der Generalversammlung fest im Griff: Sektionspräsident Erwin Leu.
    Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
    Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
    Erwin Leu (rechts) lässt es sich nicht nehmen, seinen Vorstandskollegen und seiner Vorstandskollegin ein süsses Präsent zu überreichen.
    Informiert über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen zwischen VSCI und FCR: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
    Freut sich über die Mitgliedschaft im VSCI und die entsprechende Urkunde: Giuseppe Scuderi vom «Carrosserie Spritzwerk Scuderi».
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Bleibt auch nach seiner Zeit als Sektionspräsident ein engagiertes und gesprächsbereites VSCI-Mitglied: Hans-Peter Schneider (rechts).
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
    Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.

Bis Mitte Mai 2018 sind die Terminkalender vieler Schweizer Carrossiers mit Generalversammlungen bespickt.

Weiterlesen …

VSCI-Ausbildungszentrum Bern: Der Geschäftsführer ist im Amt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. März 2018
  • Daumen hoch: Matthias Meyer (Mitte) wird von den Kollegen (v. l.) Remo Anderegg, Bartlome Fritz, Adrian Bringold und Urs Boss begrüsst.
    Hat die Berufsprüfung zum «Carrosserie-Werkstattleiter» mit der Bestnote bestanden: Kursleiter Bruno Trachsel.

Matthias Meyer, neuer Geschäftsführer des VSCI-Ausbildungszentrums in Bern, hat seine Arbeit in der «Mobil City» am 1. März 2018 aufgenommen.

Weiterlesen …

Höhere Fachprüfung: Carrossiers zeichnen 18 Diplomanden aus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. März 2018
  • Letztes update bevor es losgeht (von links): Angelo Miraglia (Leiter Berufsbildung VSCI) und VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Apéro mit Engagement: Es gibt viel zu diskutieren vor der Diplomübergabe.
    Rege Unterhaltung (v. l.): Sacha Walther (VSCI), Martin Rusterholz (Berufsbildungskommission), Mathias Richner (Leiter BWZ).
    Ein Prost auf den erfolgreichen Diplomanden: Federico Ventrici (links) im Kreis seiner Begleiterinnen und Begleiter.
    Hat gut lachen: Diplomand Jérémy Magnin (2. von rechts) im Kreis seiner Begleiterinnen und Begleiter.
    Hatte die Organisation der Diplomfeier voll im Griff: Martina Konjevod (Assistentin Abteilung Bildung) von der VSCI-Geschäftsstelle in Zofingen.
    «Sie haben mit Ihrer Goldmedaille die Grundlage für Ihr eigenes Geschäft geschaffen»: Armin Haymoz (Präsident FCR) begrüsst die Diplomanden.
    Arbeitet vorzugsweise mit Assistentinnen aus dem Publikum zusammen: Zauberkünstler Robert Ganahl
    Ausgezeichnete Carrosseriemeister: Die 18 Diplomanden der Höheren Fachprüfung haben in der Vergangenheit und an den Prüfungen sehr viel geleistet.
    Haben die besten Prüfungen abgelegt (v. l.): John Bron (Rang 1), Jérémy Magnin (Rang 2) und Federico Ventrici (Rang 3).

Wer in der Carrosseriebranche die Höhere Fachprüfung (HFP) zum Carrosseriemeister ablegen will, muss die Eidgenössische Berufsprüfung vorweisen können.

Weiterlesen …

Winterthur: Traditionsfirma gibt das Fahrzeugbau-Geschäft auf

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. März 2018
  •  Luftaufnahme des Werkareals.
    Ein Teil der Werkstatt.

Schlechte Nachrichten aus Winterthur: Die «Peter Winterthur Fahrzeugbau AG» stellt ihre Geschäftstätigkeit per Ende Mai 2018 ein.

Weiterlesen …

Moderne Zeiten: Ein VSCI-Betrieb stellt sich der Herausforderung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Februar 2018
  • Miguel Oliveira (rechts, mit dem Rücken zur Kamera) begrüsst die Gäste und verrät ihnen den Ablauf des spannenden Abends.
    Haben Weitblick und deshalb kräftig in die neue Unternehmung investiert: Miguel Oliveira (links) und Vito de Feo.
    Die Mitarbeiter der Firma Hella Gutmann führen den interessierten Gästen das CSC-Tool mit seinen vielfältigen Möglichkeiten vor.
    Lassen das Gehörte Revue passieren (v. l.): Hans «Housi» Aeschbacher (Präsident VSCI-Sektion Bern) und FCR-Präsident Armin Haymoz.
    Vito de Feo (links) nimmt sich Zeit für seine Gäste – sowieso beim Fototermin mit Versicherungsexperte Roland Haefeli.
    Die nach der Mittagszeit immer grösser werdende Autoschlange verrät: Im «Carrosserie Kompetenz Center» in Nidau ist Informationstag.
    Die Mitarbeiter vom «Carrosserie Kompetenz Center» sind auch für Daniel Sbarzella  (Garage Honda La Chaux-de-Fonds) begehrte Gesprächspartner.
    Der Mitarbeiter der André Koch AG zieht Gäste und Zuhörer mit seiner spannenden Spot-Lackierarbeit in den Bann.
    En Guete: Gegen 18 Uhr ist das Buffet gedeckt und der Apéro kann beginnen.

Miguel Oliveira (Carrosseriewerke Nidau) und Vito de Feo (Carrosserie et peinture VDF Sàrl) arbeiten bekanntlich nicht gegen, sondern miteinander.

Weiterlesen …

VSCI und Werkstattleiter feiern Diplome im Stadtsaal Zofingen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Februar 2018
  • Lobt die jungen Werkstattleiter für ihren Durchhaltewillen und ihr Engagement: Felix Wyss, Zentralpräsident des VSCI.
    Beglückwünscht die jungen Werkstattleiter zu ihren Leistungen: Martin Rusterholz, Präsident der Prüfungskommission VSCI.
    Rund 130 Personen sind in die Stadthalle Zofingen gekommen, um die 26 jungen Werkstattleiter zu feiern.
    Dürfen sich nun «Carrosseriewerkstattleiter mit Eidgenössischem Fachausweis» nennen: Die fünf Absolventen der Fachrichtung Fahrzeugbau.
    Dürfen sich nun «Carrosseriewerkstattleiter/-in mit Eidgenössischem Fachausweis» nennen: Die fünf Absolventen der Fachrichtung Lackiererei.
    Dürfen sich nun «Carrosseriewerkstattleiter mit Eidgenössischem Fachausweis» nennen: Die 13 (von insgesamt 16) Absolventen der Fachrichtung Spenglerei.
    Haben in ihren Fachrichtungen die besten Noten erreicht (von links): Elvis Husak, Pascal Lehmann und Jan Menth.
    Führte kompetent und charmant durch die Abschlussfeier: Moderatorin Patrizia Miraglia.

haben sich ihren geschützten Berufstitel «Carrosseriewerkstattleiter/-in mit Eidgenössischem Fachausweis» in den Fachrichtungen Spenglerei, Lackiererei oder Fahrzeugbau in einer dreijährigen Ausbildung hart erarbeitet.

Weiterlesen …

VSCI: Sektion Bern trifft sich in Niederwangen zum Apéro

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. Februar 2018
  • Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern und der «Genossenschaft Ausbildung» beginnen das neue Jahr mit einem Apéro.
    Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern und der «Genossenschaft Ausbildung» beginnen das neue Jahr mit einem Apéro.
    Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern und der «Genossenschaft Ausbildung» beginnen das neue Jahr mit einem Apéro.
    Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern und der «Genossenschaft Ausbildung» beginnen das neue Jahr mit einem Apéro.
    Die Mitglieder der VSCI-Sektion Bern und der «Genossenschaft Ausbildung» beginnen das neue Jahr mit einem Apéro.

Es ist mittlerweile zur Tradition geworden: Die VSCI-Sektion Bern beginnt das neue Jahr zusammen mit der «Genossenschaft Ausbildung» mit einem Neujahrs-Apéro.

Weiterlesen …

Jobangebot: Kursleiter/-in überbetriebliche Kurse

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Februar 2018

Wir sind ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, bei dem Ihre fachliche Kompetenz und persönlichen…

Weiterlesen …

VSCI Sektion Zentralschweiz: Apéro war ein voller Erfolg

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Februar 2018
  • Gastgeber Marcel Kaufmann (links) mit den VSCI-Vertretern Bruno Moser (Aussendienst) und Thomas Rentsch (Geschäftsführer).

Der Zentralschweizer Carrosserieverband (VSCI) lud kürzlich zum Neujahrsapéro in sein Ausbildungszentrum nach Ebikon (LU). Zum gemütlichen Zusammentreffen fanden sich mehr als 30 Carrossiers aus der ganzen Zentralschweiz ein.

Weiterlesen …

Cargo Box: Fahrzeugbauer stellt ultraleichten Aufbau her

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Januar 2018
  • Mit dem Aufbau «Cargo Box» von der «Kläsi Fahrzeugbau AG» können Spediteure eine Nutzlast von 1010 Kilo huckepack nehmen.

Die im Januar 1998 gegründete «Kläsi Fahrzeugbau AG» aus Amriswil (TG), mit aktuell 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen Fahrzeugschlosser, Carrosseriespengler, Autoindustrielackierer, Landmaschinenmechaniker, Kleber und Schriftenmaler ein Top-Player in der Branche, hat einen ultraleichten Aufbau namens «Cargo Box» entwickelt.

Weiterlesen …

Seite 101 von 133

  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Gyso zündet das «Siastyle»-Feuerwerk: Schleifen auf neuem Level

Gyso zündet das «Siastyle»-Feuerwerk: Schleifen auf neuem Level

28. Okt. 2025
Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
André Koch AG
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
HCG
BASF Button
expertcenter
André Koch AG Repanet
Subaru
Domenico Technik GmbH
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich