carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Bündner schulen sich zu «Top-Ausbildungsbetrieben» Teil 1

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. August 2017
  • Geschafft: Die Vertreter der Carrosserie- und Lackierbetriebe aus dem Kanton Graubünden und der Ostschweiz erhalten das Label «Top-Ausbildungsbetrieb.»
    Zum obligatorischen Kurs für «Stufe 2» gehören Rollenspiele, in denen man das zielgeführte Gespräch üben kann.
    Schulungsleiter Cristian Moro (rechts) zeigt auf, wie das Optimierungspotenzial im Betrieb identifiziert, aufgearbeitet und umgesetzt werden kann.
    Gruppenarbeit (von links): Severin Coray, Andi Bissegger, Philip Kyriakidis und Rico Gruber spannen zusammen.
    Gehört zu den aktuell 60 Werkstätten, die sich zum «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifizieren lassen: die «Carrosserie Coray AG» in Laax (GR).
    Geschafft: VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (links) gratuliert Severin Coray zum Label «Top-Ausbildungsbetrieb».
    Kurzinterview
    60 Schweizer Carrosserie-Betriebe erarbeiten sich aktuell das Label «Top-Ausbildungsbetrieb». Jetzt gehört auch die «Kiri Carrosserie» aus Fürstenaubruck dazu.
    Geschafft: Philip Kyriakidis (rechts) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb».
    Kurzinterview
    Hat allen Grund zum Strahlen: Joos Pinggera mit der Plakette, die ihn zum «Top-Ausbildungsbetrieb» adelt.
    Kurzinterview
    In der Churer «Capararo Spritzwerk AG» sind schon über 20 Lernende ausgebildet worden. Jetzt mutiert das Unternehmen zum «Top-Ausbildungsbetrieb».
    Geschafft: Carlo Capararo (rechts) erhält von VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch die Plakette «Top-Ausbildungsbetrieb».
    Kurzinterview
    Empfiehlt sich dank dem Label «Top-Ausbildungsbetrieb» als herausragende Lernbegleiterin mit hoher Ausbildungsqualität: die «Carrosserie Claus» in Chur.
    Hat allen Grund zum Strahlen: Andi Bissegger mit der Plakette, welche die «Carrosserie Claus» zum «Top-Ausbildungsbetrieb» adelt.
    Kurzinterview

Der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) hat mit «Top-Ausbildungsbetrieb» (TAB) ein Vorzeige-Projekt in der beruflichen Aus- und Weiterbildung auf die Beine gestellt und dafür Mitte März 2017 im Beisein von Bundesrat Johann Schneider-Ammann den «Enterprize» erhalten.

Weiterlesen …

QV-Feier ZH: Grillplausch und Petrus sorgen für Top-Laune

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
17. Juli 2017
  • Bereits anderthalb Stunden vor dem offiziellen Beginn der QV-Feier treffen sich die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger . . .
    . . . mit ihren Begleitungen zum Apéro. Dabei scheint ihnen der Gesprächsstoff nicht auszugehen.
    «Bleibt dem Carrosserie-Gewerbe treu, denn es bietet nicht nur gute Zukunftsaussichten, sondern auch viele . . .
    . . . Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten». Sektionspräsident Michael Oesch begrüsst «seine» Gäste zum tollen Abend.
    Haben bei den Lackierern die besten Prüfung abgelegt: Désirée Feller mit der Note 5,3, Luca Küng mit 5,5 (Mitte) und Victor Abegg mit ebenfalls 5,5.
    Wurden für ihre hervorragenden Lackierer-Prüfungen geehrt (v. l.): Corry-Lea Obrist, Patrick Briner, Sandro Maier und Stefanie Morf.
    Beste Prüfung bei den Carrosserie-Spenglern: Lars Werner. Roger Gehrig vom Ausbildungsbetrieb ist sichtlich stolz.
    Grossaufmarsch: 14 Carrosserie-Spengler und eine Carrosserie-Spenglerin mit Simon Küttel (links).
    Hat sich in den letzten vier Jahren voll für die schulische Bildung der Fahrzeugschlosser engagiert: Stefan Sieber.
    Er legte bei den Fahrzeugschlossern mit der Gesamtnote 5,0 die beste Prüfung hin: Jamy Casserini (Mitte).
    Sieben haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen, alle sieben sind an der Feier dabei: die Klasse der Fahrzeugschlosser.
    Petrus sei Dank: Das Grillfest wird dank des trockenen Wetters zu einem vollen Erfolg.
    Bratwurst, Hamburger oder Steak: An den drei Grillstationen kann jeder aussuchen, was ihm mundet.

Die Qualifikationsfeier der VSCI-Sektion Zürich stand wahrlich unter einem sehr guten Stern.

Weiterlesen …

VSCI: Sektion Aargau erhält QV-Feier mit Seltenheitswert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. Juli 2017
  • Haben mit mindestens 5,0 abgeschlossen (v. l.): Reto Meienberger, Kevin Kalt, Tizian Flückiger, Lukas Moesch, Dahlak Gebreyohannes, Vanessa Henseler, Lucia Uebel.
    Vor der Feier trafen alle Gäste im Foyer ein.
    Dank Lukas Moesch (Abschlussnote 5,5) erhielt die Carrosserie Wendel AG den Wanderpokal. Von links: Rolf Vögeli, Guido Kalt, Lukas Moesch, Brigitte Kalt, Adrian Wendel.
    Ausgelernte Fahrzeugschlosser (v. l.): Reto Meienberger, Sandro Baumann, Thomas Wernli.
    Dahlak Gebreyohannes schloss seine zweijährige Lackierassistenten-Lehre mit der Note 5,2 ab.
    Haben alles hervorragend gemacht: Kevin Kalt und Vanessa Henseler erhielten die Gesamtnote 5,3 und 5,1.
    07
    08
    09
    10

Die «carrosserie suisse Aargau» (früher VSCI-Sektion Aargau) feierte ihre jungen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger im Berufs- und Weiterbildungszentrum in Zofingen.

Weiterlesen …

Mit Musik und Spitzensportlerin: Erfolgreiche QV-Feier in Ebikon

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2017
  • «Üben, üben und nochmals üben – manchmal über die Schmerzgrenze hinaus»: Ariella Kaeslin an ihrem Vortrag «Mit Talent und Einsatz zum Erfolg».
    Blumen für die erfolgreiche Spitzensportlerin: Sektionspräsident Reto Zemp überreicht Ariella Kaeslin einen Strauss.
    Sind das A und O für die gelungene QV-Feier: Das schöne Wetter und ein erfrischender Apéro.
    Alle Neune – die Lackierer mit einem Notendurchschnitt von 5,0 und mehr sind im Pfarreisaal von Ebikon geschlossen anwesend.
    Überzeugten mit ihren Leistungen und Notendurchschnitten: die Lackierassistenten EBA.
    Die sieben besten Fahrzeugschlosser glänzen mit einem Notendurchschnitt von 5,0 bis 5,4.
    Feiern zu fünft und somit komplett: Die besten Carrosseriespengler erreichten einen Notendurchschnitt von 5,0 bis 5,4.
    Dickes Lob ans Organisationkomitee und ein Appell an die jungen Berufsleute, sich weiterzubilden: Chefexperte Jürg Zurkirchen.
    Das OK war viel mehr als ok (v. l.): Michael Amrhyn, Bruno Hübscher, Paul Amrein, Anton Bucher, René Bannwart (Firma SFS), Reto Zemp, Silvia Betschart, Jürg Zurkirchen.
    Gespräch unter Präsidenten: Was Felix Wyss (rechts) und Reto Zemp (Mitte) zu bereden haben, weiss nur der Mann ganz links.

Freude pur: Zum ersten Mal überhaupt feierten die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger die QV-Feier mit ihren Freundinnen, Freunden und Familien ganz unter sich.

Weiterlesen …

VSCI-Ostschweiz: QV-Feier mit musikalischem Höhepunkt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2017
  • Abschlussnote von mindestens 4,8 (v. l.): Tobias Gmür, Jusluf Arslanavic, Kim Hödl, Simon Brunner, Benjamin Welter, Johannes Borner, Fabian Bürgin.
    Hat allen Grund zum Strahlen: die Abschlussklasse der Fahrzeugschlosser.
    Klein, aber oho: die Abschlussklasse der Lackierassistenten.
    Gross und erfolgreich: die Abschlussklasse der Lackiererinnen und Lackierer.
    Im Anschluss an die Feier offerierten die Verantwortlichen einen Apéro für alle Anwesenden.
    Die Band «Karavann» sorgt am Abend für ein stimmungsvolles Ambiente.
    Rangliste: Carrossier Lackiererei
    Rangliste: Fahrzeugschlosser
    Rangliste: Lackierassistent
    Rangliste:  Carrossier Spenglerei

Die VSCI-Sektion Ostschweiz lud ihre 42 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger zur QV-Feier ins «Werk1» in Gossau und ehrte die besten Schüler mit einem Diplom.

Weiterlesen …

VSCI-Sektion GR: QV-Feier mit viel Charme und Prominenz

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2017
  • Überreichen die Fähigkeitsausweise (v.l.): Sektionspräsident Bruno W. Claus, Regierungsrat Martin Jäger und Walter Järmann, Leiter Berufsinspektorat.

Die VSCI-Sektion Graubünden liess ihre Lehrabgänger für einmal im Restaurant «B12» hochleben – die  Topadresse in «Khur», wo die Gäste in modernem Ambiente mit bestem Kaffee, hausgemachten Kuchen und feinen Tagesgerichten verwöhnt werden.

Weiterlesen …

Carrosserie Tüscher AG: Mit Schwung ins 2. Jahrhundert

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Juli 2017
  • Zeitreise in die Vergangenheit: Oldtimer-Freunde konnten sich an den ausgestellten Bussen und Postautos kaum sattsehen und Hanspeter . . .
    . . . Tüscher, letzter aktiver Geschäftsmann der Familie Tüscher, erzählte viele spannende Kapitel aus der langjährigen Firmengeschichte.
    Alex Naef, CEO der Hess-Gruppe, begrüsst die Gäste und gewährt ihnen viele Einblicke in das traditionsreiche Unternehmen aus Dällikon.
    Die zahlreich aufmarschierten Gäste und Geschäftskunden lassen sich noch so gerne auf die Zeitreise in die Vergangenheit ein.
    Man sagt, er sei der Beste: Die rollende Kaffeebar von «Il Cabarolino» bot 1A-Kaffee auch für den verwöhntesten Gaumen.

100 Jahre Carrosserie Tüscher AG – um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lud das traditionsreiche Unternehmen aus dem zürcherischen Dällikon zur «Jahrhundert-Feier».

Weiterlesen …

Modern unterwegs: Der Tessin erhält sechs Niederflurbusse

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Juli 2017
  • Die Hess-Gruppe hat dem Regiebetrieb Bellinzona sechs von diesen Heckniederflur-Bussen auf Iveco-Basis ausgeliefert.
    Die Linienbusse sind gemäss Pflichtenheft der «Post Auto Schweiz AG» aufgebaut und stellen 14 Sitzplätze zur Verfügung.
    Der Einstieg in den «Sitcar City Tour» gestaltet sich äusserst bequem. Zusätzlich ist der Bus mit einer Rampe bestückt.
    Der Iveco-Niederflurbus baut schmaler als die meisten seiner Konkurrenten und fällt auch durch seine Wendigkeit auf.

Die Hess-Gruppe hat dem Regiebetrieb Bellinzona sechs Heckniederflur-Busse auf Iveco-Basis ausgeliefert. Die Linienbusse – exakt gemäss Pflichtenheft der «Post Auto Schweiz AG» aufgebaut – sind knapp acht Meter lang, haben ein Gesamtgewicht von 7,2 Tonnen und stellen 40 Plätze zur Verfügung.

Weiterlesen …

Toll: Neues Reparatur-Kit lässt Scheinwerfergläser erstrahlen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2017
  • Dank dem neuen Reparatur-Kit können verkratzte oder trübe Scheinwerfergläser in weniger als 50 Minuten repariert werden.
    Für schnelle Reparaturen lassen sich die Spraydosen in ausreichend belüfteten Bereichen ausserhalb der Spritzkabine verwenden.

Steinschläge, UV-Strahlen, mangelnde oder falsche Pflege und andere mechanische Einflüsse können Scheinwerfergläser trüben.

Weiterlesen …

VSCI Bern: Stimmungsvolle QV-Feier im Hockey-Tempel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Juli 2017
  • Warmlaufen vor der Berner «Postfinance Arena»: Vor der offiziellen Feier trafen sich die Gäste zum Apéro.
    Wie fast jedes SCB-Heimspiel ist auch die QV-Feier «ausverkauft»: 350 Gäste hatten sich angemeldet, weit über 400 sind gekommen.
    Begrüsst die Lehrabgänger und Gäste mit sichtlichem Stolz: Beat Kunz von der Verbandsprüfungs-Kommission (VPK).
    «Dieser Tag gehört euch – geniesst ihn». Hans Aeschbacher, Präsident der VSCI-Sektion Bern, begrüsst «seine» jungen Berufsleute.
    Zum Abschied eine Glocke: Angelo Miraglia verlässt Bern nach 26 Jahren und wechselt nach Zofingen in die VSCI-Geschäftsstelle.
    Nicht vollzählig auf, aber an der Abschlussprüfung voll im Bild: die Klasse Lackierassistent/-in EBA.
    Ihre gute Laune ist ansteckend, die Resultate waren überaus ansprechend: die Klasse der Fahrzeugschlosser.
    Feierten vollzählig in der «Postfinance Arena»: die elf Vertreter aus der Klasse «A» Carrossier/-in Spenglerei.
    Lieferte erfolgreiche Prüfungsarbeiten ab: die Klasse «B» Carrossier/-in Spenglerei.
    Hat viele weibliche Spezialisten im Team: Carrossier/-in Lackiererei Bern «Klasse A».
    Führte kompetent und charmant durch den Abend: Patrizia Miraglia von der Administration Berufsbildung Genossenschaft VSCI Ausbildung.
    Stehen für den Erfolg: Die acht Herren und fünf Damen der «Klasse B» Carrossier/-in Lackiererei Bern.
    Von Solothurn auf die Bühne der Berner «Postfinance Arena»: die Klasse Carrossier/-in Lackiererei SO.
    Lieferte von allen Lackierassistenten die beste Prüfung ab: Hassan Abboud von der Firma Fabag in Härkingen.
    Strahlen um die Wette: Fachlehrer Peter Bucheli vom Berufsbildungszentrum Luzern und Lukas Bieri, erfolgreichster Fahrzeugschlosser.
    Das fägt: Angelo Miraglia mit den Jungspenglern Dominik Hadorn (beste praktische Arbeit) und Benjamin Jordi (beste Gesamtprüfung).
    René Mundl gratuliert den Lackiererinnen Pascale Giesser (rechts, beste praktische Prüfung) und Angela Eggimann (beste Gesamtnote).
    Rangliste
    Rangliste
    Rangliste

Es ist Freitag, 30. Juni 2017. Wir befinden uns in der Berner «Postfinance Arena». Also jener Eishockeytempel, in dem die Spieler des Schweizermeisters SC Bern erfolgreich dem Puck hinterherjagen und Sieg an Sieg reihen.

Weiterlesen …

Seite 102 von 130

  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025
Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

Mit Vollgas und Feinschliff – Remo Marty und sein Spritzwerk in Wangen

26. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
Akzo Nobel DE
PDR Team
BASF Button
Subaru
Jasa AG DE
André Koch AG
expertcenter
carrosserie-suisse
Gyso
Carrosserie Greco AG
Domenico Technik GmbH
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich