Carrosserie- und Fahrzeugbau

Berufs-WM: Gibts noch Chance? Ja, aber ohne Lackier-Meisterin

Weiterlesen ...Die Absage der 46. Berufs-WM (World Skills) in Shanghai (12. bis 17. Oktober 2022), ursprünglich sogar für 2021 geplant und dann wegen Corona um ein Jahr verschoben, hat alle geschockt.

Weiterlesen ...

Voilà – so sieht der Pickup von VW im Jahr 2023 aus

Weiterlesen ...VW bringt Anfang 2023 den neuen Amarok mit viertüriger Doppelkabine (Double Cab) auf den Markt. Designt und konzipiert wurde er in Deutschland und Australien, gefertigt wird er in Südafrika.

Weiterlesen ...

«Böimig»: Zürcher Betrieb wird neues Mitglied von «CFS»

Weiterlesen ...Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit vollem Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) in der Schweiz zu etablieren.

Weiterlesen ...

QV-Feier Nordwestschweiz: Da stimmte sogar das Wetter

Weiterlesen ...Sehr gute Durchschnittsnoten aller Prüfungsabsolventen, ein hervorragend organisiertes Abschlussfest, rund 100 Gäste und – nachdem am Vortag ein heftiges Gewitter über das Gebiet gezogen war – ein wieder nachsichtig gesinnter Wettergott: Die QV-Feier von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz» vom 1. Juli 2022 stand wahrlich unter einem guten Stern.

Weiterlesen ...

QV-Feier Ostschweiz: Viel Charme, keine freien Plätze

Weiterlesen ...Organisationstalent sowie ein besonderes Flair oder «Gschpüri» für stimmungsvolle Anlässe – und obendrein stets die richtige Mann- und Frauschaft am Kommandostand zu haben. Das ist es, was die Verantwortlichen von «Carrosserie Suisse Ostschweiz» auszeichnet.

Weiterlesen ...

Lehrabschlussprüfung Aargau: Es drohte das Horrorszenario

Weiterlesen ...Beinahe volles Haus in der Berufsschule Zofingen von «Carrosserie Suisse Aargau»: Rund 170 Personen liessen 31 ehemalige Lernende aus der Carrosseriebranche hochleben und feierten mit ihnen sowohl Lehrabschluss als auch Diplomübergabe.

Weiterlesen ...

CAR4REP: Grosses Engagement für kleine Reparaturen

Weiterlesen ...Wohin geht die Reise? Was haben wir schon aufgegleist? Das sind zwei der vielen offenen Fragen, die André-Koch-CEO Enzo Santarsiero an der ersten Mitgliederversammlung von «CAR4REP» im Hotel Meilenstein in Langenthal (BE) beantworten wollte. Und er tat dies in der Folge wie gewohnt sehr engagiert, überzeugend und klar in den Aussagen.

Weiterlesen ...

60 Jahre Vincenzo Aluia: Besuch beim Merbag-Carrosseriechef

Weiterlesen ...Anlässlich des 60. Geburtstages von Vincenzo Aluia, Carrosseriechef beim Merbag Personenwagenzentrum in Schlieren, haben sich die Kollegen der André Koch AG eine kleine Überraschung einfallen lassen.

Weiterlesen ...

«CFS»-Mitglied Nr. 5: Der Betrieb mit Sorglos-Paket

Weiterlesen ...Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit vollem Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) in der Schweiz zu etablieren.

Weiterlesen ...

Neu bei Swissgarant: Stelle für Zertifizierung + Ecolabel

Weiterlesen ...Viel Italianità an der diesjährigen Swissgarant Generalversammlung im Tessin: Der Höhepunkt der zweitätigen Veranstaltung mit Schifffahrt, wunderbarem Essen und natürlich den statutarischen Geschäften war der Besuch im Museo Alfa Romeo in Arese.

Weiterlesen ...

André Koch: Startschuss fürs Caravan-Netzwerk ist gefallen

Weiterlesen ...Rund 40 Teilnehmer, Experten- und Versicherungspartner sowie Carrossiers, fanden sich kürzlich im «Information Center» der André Koch AG zum Kick-off Event von «caravan4rep» ein.

Weiterlesen ...

Schockmeldung aus Shanghai: Berufs-WM ist abgesagt

Weiterlesen ...Alles vergebens: Das «World Skills»-Team mit den beiden Schweizermeistern Michèle Korn (Carrosserielackiererin) und Carrosseriespengler Dominik Bartlome müssen zu Hause bleiben.

Weiterlesen ...

Aufatmen beim Verband: «Ja» zur Beitragsordnung

Weiterlesen ...In Forum Fribourg organisierte «Carrosserie Suisse» seine Delegiertenversammlung. Die Hauptanliegen der Versammlung, an der 65 von insgesamt 82 Delegierten teilgenommen haben, waren das neue Beitragsreglement und die Verbandsstrategie 2025.

Weiterlesen ...

Interview mit Daniel Röschli, Direktor «Carrosserie Suisse»

Weiterlesen ...Daniel Röschli ist seit 1. Februar 2022 Direktor vom Schweizer Carrosserieverband «Carrosserie Suisse».

Weiterlesen ...

WM-Vorbereitung: Zu Besuch bei Dominik Bartlome + Diana Schlup

Weiterlesen ...«Die Zeichen stehen gut, dass die Berufsweltmeisterschaften in diesem Jahr in Shanghai durchgeführt werden können», sagt Diana Schlup aus voller Überzeugung. Denn China hat, da ist die Cheftrainerin der Carrosseriespengler sicher, mit der Olympiade im vergangenen Winter bereits viele Erfahrungen gesammelt hinsichtlich Durchführung von Grossanlässen während Corona-Zeiten.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next