carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Voilà – so sieht der Pickup von VW im Jahr 2023 aus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Juli 2022
  • An der zweiten Modellgeneration ist alles neu.
    Dank dem neuen Design wirkt der Pick-up kraftvoller, grösser und athletischer.
    Kraftvoll: Die Kotflügel über den bis zu 21 Zoll grossen Leichtmetallrädern sind ausgestellt.
    Ausgeliefert wird der Amarok mit zwei verschiedenen Allrad-Systemen.
    Die maximale Zuladung auf der Pritsche von gut einer Tonne stieg neu auf 1,16 Tonnen.
    VW hat eine Mischung aus digitalen Funktionen und ergonomisch gestalteten Tasten (Dreh-/Drückregler) realisiert.

VW bringt Anfang 2023 den neuen Amarok mit viertüriger Doppelkabine (Double Cab) auf den Markt. Designt und konzipiert wurde er in Deutschland und Australien, gefertigt wird er in Südafrika.

Weiterlesen …

«Böimig»: Zürcher Betrieb wird neues Mitglied von «CFS»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juli 2022
  • Grüssen als neue CFS-Mitglieder: Das Team der «CDL Bruno Käppeli AG» sowie Kay Baumgartner (Attesta) und Sandro Hasenfratz (Belfa).
    Diplomübergabe (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Thomas u. Sonja Laupper, Richard Schöller (CFS), Kay Baumgartner (Attesta).
    Erste Anlaufstelle für die Kunden: Sonja und Thomas Laupper.
    Im Finish-Bereich gibt es für jeden «Patienten» den letzten Schliff.
    Sind stets ausgelastet: Die Lackierer der Bruno Käppeli AG und der Mischcomputer.
    Danke und auf Wiedersehen in drei Landessprachen: Das instand gestellte Fahrzeug wartet auf seinen Besitzer.
    Besiegelt die Partnerschaft zwischen «CFS» und Bruno Käppeli AG: Das von der Zertifizierungsgesellschaft «Attesta» mitunterzeichnete Zertifikat.

Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit vollem Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) in der Schweiz zu etablieren.

Weiterlesen …

QV-Feier Nordwestschweiz: Da stimmte sogar das Wetter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Juli 2022
  • Begrüsst zur QV-Feier 2022: Sektionspräsident Erwin Leu.
    Informiert über die Aufstiegschancen, welche die Branche bietet: Reto Hehli vom Branchenverband «Carrosserie Suisse».
    Gut besuchte QV-Feier: In den Räumlichkeiten der Firma «Falcone Carrosserie + Spritzwerk» fanden sich 100 Gäste ein.
    Schildert den Ablauf der praktischen Prüfung der Carrosseriespengler: Andreas Arnold, üK-Leiter Zofingen.
    Freut sich über die Topresultate der Carrosserielackierer: Obmann Pascal Volk.
    Ist als einziger der beiden Lackierassistenten an der Feier anwesend: Sadiku Faik.
    Gläserner Hammer und gläserne Spritzpistole: Die besten Absolventen Liborio Iacono (Spengler, links) und Lackierer Louis Müllhaupt mit Sonderpreis.
    Geschafft: Die erfolgreichen Carrosseriespengler an der Feier in Biel-Benken.
    Freuen sich ungemein über ihre guten Abschlussresultate: die zehn Carrosserielackierer mit Kollegin Ronja Spaar.
    Wurde speziell für den Anlass in Betrieb genommen: US-Automobil Checker aus den Sechziger Jahren als «Canapé Truck» und Bar.
    Hat in der «Inside Bar» alles voll im Griff: Ursula Bergmaier.
    «Gluschtiges», was der Hunger hergibt: Bei Maria Falcone gibts zur Vorspeise die besten Häppchen.
    Verwöhnt die Gäste mit hervorragender Penne Pomodoro und feinem Risotto: Chefkoch Alfio Tirendi.

Sehr gute Durchschnittsnoten aller Prüfungsabsolventen, ein hervorragend organisiertes Abschlussfest, rund 100 Gäste und – nachdem am Vortag ein heftiges Gewitter über das Gebiet gezogen war – ein wieder nachsichtig gesinnter Wettergott: Die QV-Feier von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz» vom 1. Juli 2022 stand wahrlich unter einem guten Stern.

Weiterlesen …

QV-Feier Ostschweiz: Viel Charme, keine freien Plätze

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
30. Juni 2022
  • Bietet mit Stage-Piano, schöner Singstimme und toller Songauswahl beste musikalische Unterhaltung: Christoph Hensch.
    Je nachdem im Freizeit-Look oder in schicker Aufmachung: Die Gäste versammeln sich vor dem «Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum».
    Mit Witz, Charme und Tiefgang: Schulrektor Daniel Kehl bot den Zuhörern eine spannende Begrüssungsrede.
    Führte durch den gut organisierten Abend: Peter Schubiger.
    Da passt kein Nastuch mehr dazwischen: Die Aula ist mit beinahe 260 Personen gerappelt voll.
    Präsentieren dem Publikum eine tolle Diashow von den Abschlussprüfungen: Daniel Knaus, Chefexperte bei den . . .
    . . . Fahrzeugschlossern, sein Kollege Simon Küttel, Obmann der Carrosseriespengler/innen . . .
    . . . und schliesslich Sükür Oezcan (Berufskundelehrer GBS) für die Lackierer/innen und die Lackierassistenten.
    Fünf junge Männer und eine Frau: die erfolgreichen Fahrzeugschlosser. Links Sektionspräsident Fabian Eugster, rechts Chefexperte Daniel Knaus.
    Wurden dank bester Gesamtnote mit einem Diplom ausgezeichnet: die Fahrzeugschlosser Tim Kurt Jones (links) und Thilo Mauchle.
    Engagierte Carrosseriespengler/innen: Zwölf von 13 Absolventen und Absolventinnen sind an der Feier dabei.
    Werden in der Sparte «Carrosseriespengler/in» mit Diplom für gute Noten ausgezeichnet (v. l.): Yves Batliner, Lina Kugler, Luca Demetrio Camporese.
    Berufssparte «Lackierassistent/in EBA»: Die vier erfolgreichen Absolventen mit ihren Mitschülern Shayna Salzgeber und Rojhat Bilmec.
    Ausgezeichnet mit Diplom: Lackierassistent Nico Schönbacher mit Sektionspräsident Fabian Eugster (links) und Sükür Oezcan (Berufskundelehrer GBS).
    Haben Grund zum Strahlen: Die 16 erfolgreichen Carrosserielackierer und sieben Carrosserielackiererinnen.
    Berufssparte «Carrosserielackier/in EFZ»: Die neun «Diplom-Absolventen» mit dem besten Lackierassistenten Nico Schönbacher (links).
    Auf einen Blick: die erfolgreichen Ostschweizer Absolventen aller vier Berufssparten im Abschlussjahr 2022.
    Grosses Dankeschön an die Organisatoren (v. l.): Fabian Eugster, Simon Küttel, Nadja Sturzenegger, Sükür Oezcan und Daniel Knaus.

Organisationstalent sowie ein besonderes Flair oder «Gschpüri» für stimmungsvolle Anlässe – und obendrein stets die richtige Mann- und Frauschaft am Kommandostand zu haben. Das ist es, was die Verantwortlichen von «Carrosserie Suisse Ostschweiz» auszeichnet.

Weiterlesen …

Lehrabschlussprüfung Aargau: Es drohte das Horrorszenario

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
29. Juni 2022
  • Haben top gearbeitet: Ausbilder Thomas Graf (Graf AG, Möriken) und Fahrzeugschlosser Walter Sven Schmied, der mit Durchschnittsnote 5,3 glänzt.
    Präsentieren die Prüfungsarbeit der Carrosseriespengler: Obmann Reto Siegrist (links) und üK-Kursleiter Andreas Arnold.
    Neue Bildungsverordnung: Chefexperte Pascal Lehmann zeigt die Prüfungsarbeit der Carrosserielackierer und -lackiererinnen.
    Beinahe volles Haus: Rund 170 Personen liessen 31 ehemalige Lernende aus der Carrosseriebranche hochleben.
    Eröffnet den Event mit einer kreativ formulierten Begrüssungsrede: Sektionspräsident Michael Hallauer.
    Bester Abschluss: Carrosseriespengler Nick Bühlmann (Strebel GmbH, Zufikon) mit Diplom, Geschäftsführer Klaus Kunisch mit Wanderpokal.
    Gelungener Lehrabschluss: Die sieben Carrosseriespengler feiern in Zofingen mit ihren vier Kollegen aus der Nordwestschweiz.
    Beste Abschlussprüfung: Jonas Breider (AMAG, Schinznach-Bad) mit Berufsbildner Urs Staub (links) und Sektionspräsident Michael Hallauer.
    Sind alle für die Feier und fürs Foto angereist: Die vierzehn Lackierer und Lackiererinnen, welche die Abschlussprüfung bestanden haben.
    Beste Prüfung: Lackierassistent Carlos Claro Igo mit den Ausbildnern Davide Rullo und Felix Munoz (rechts) sowie Sektionspräsident Michael Hallauer (links).
    Dürfen stolz sein auf ihre Leistungen: Diese sechs von acht Lackierassistenten/innen haben bestanden und sind an der QV-Feier dabei.
    Bittet seine Schützlinge zur Diplomübergabe auf die Bühne: Fabian Ryser, Fachlehrer für die Fahrzeugschlosser.
    Mit Durchschnittsnote 5,4 bester Fahrzeugschlosser: Michael Gradwohl mit Ausbildner Peter Zimmermann (r.) und Michael Hallauer.
    Topleistungen: Die vier Fahrzeugschlosser/innen Katrin Zybach, Walter Sven Schmied, Pascal Vogt und Michael Gradwohl.

Beinahe volles Haus in der Berufsschule Zofingen von «Carrosserie Suisse Aargau»: Rund 170 Personen liessen 31 ehemalige Lernende aus der Carrosseriebranche hochleben und feierten mit ihnen sowohl Lehrabschluss als auch Diplomübergabe.

Weiterlesen …

CAR4REP: Grosses Engagement für kleine Reparaturen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Juni 2022
  • Gastgeber in Langenthal und Beirat von «CAR4REP»: André-Koch-CEO Enzo Santarsiero.
    Führt durch die Mitgliederversammlung: Martin Steffen von der André Koch AG.
    Beleuchtet die umweltrelevanten Aspekte von «CAR4REP»: Volker Wistorf.
    Roland Andrey von der «Creogo AG» wird die Weiterbildung der Kommunikationsgrundlagen . . .
    . . . zusammen mit seinem Kollegen Thomas Aebi verantworten.
    «Menschen folgen auf Plattformen den Menschen, nicht den Brands»: Kommunikationsprofi Marcel Juen.
    Weiss alles über die Digitalisierung und Terminbuchungssysteme: Reto Dellenbach von «GCS».
    Kuchen für die erste Mitgliederversammlung (v.l.): Maya Bitterli, Enzo Santarsiero, Thomas Zumbrunn, Urs Boss, Geburtstagskind Lars Frederiksen.
    Sind neben Enzo Santarsiero und Thomas Jauch im Beirat: Thomas Zumbrunn (links) und Urs Boss.
    Kamen von weither zur ersten Versammlung: Die Mitglieder und Mitarbeiter von «CAR4REP».
    Engagieren sich für «CAR4REP» (v.l.): Urs Boss, Maya Bitterli, Martin Steffen, Thomas Zumbrunn, Volker Wistorf, Enzo Santarsiero.

Wohin geht die Reise? Was haben wir schon aufgegleist? Das sind zwei der vielen offenen Fragen, die André-Koch-CEO Enzo Santarsiero an der ersten Mitgliederversammlung von «CAR4REP» im Hotel Meilenstein in Langenthal (BE) beantworten wollte. Und er tat dies in der Folge wie gewohnt sehr engagiert, überzeugend und klar in den Aussagen.

Weiterlesen …

60 Jahre Vincenzo Aluia: Besuch beim Merbag-Carrosseriechef

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Juni 2022
  • Überraschungsbesuch (v. l.): Pius Limacher u. Ramon Rupp (AK), Vincenzo Aluia (Merbag), Laki, Ivan Tollardo (AK).
    Auf leisen Sohlen (v. l.): Die Besucher Ramon Rupp, Laki und Ivan Tollardo nähern sich dem Geburtstagskind.
    Die Freude ist geglückt: «Laki» gratuliert Vincenzo Aluia zum runden Geburtstag.

Anlässlich des 60. Geburtstages von Vincenzo Aluia, Carrosseriechef beim Merbag Personenwagenzentrum in Schlieren, haben sich die Kollegen der André Koch AG eine kleine Überraschung einfallen lassen.

Weiterlesen …

«CFS»-Mitglied Nr. 5: Der Betrieb mit Sorglos-Paket

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
21. Juni 2022
  • Die Einzelfirma wurde 1982 von Mauro Fachin als Carrosserie-Werkstatt gegründet und 2010 in die «Fachin Car AG» umgewandelt.
    Martina Dudle von der Attesta AG (links) überreicht dem Fachin-Team das Zertifikat und den «Ausweis» für die CFS-Mitgliedschaft.
    Herzlich willkommen: Monika und Mauro Fachin im Empfangsbereich.
    Klinisch sauberer Mischraum: Das Fachin-Team mit Richard Schöller (links) und Daniel Zollinger (Kundenberater PPG).
    Zum Dienstleistungsangebot zählen Carrosseriearbeiten an Personenwagen, Nutzfahrzeugen oder wie hier Postautos.
    Arbeitsproben sagen mehr als Worte: In Zwingen werden wertvolle Klassiker wie De Tamoso GTS . . .
    . . . oder dieser weisse Porsche 911 Carrera Targa restauriert und instand gestellt.

Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit vollem Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) in der Schweiz zu etablieren.

Weiterlesen …

Neu bei Swissgarant: Stelle für Zertifizierung + Ecolabel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Juni 2022
  • War im Museo Alfa Romeo zu bewundern: 8C 2900 B Lungo von 1938.

Viel Italianità an der diesjährigen Swissgarant Generalversammlung im Tessin: Der Höhepunkt der zweitätigen Veranstaltung mit Schifffahrt, wunderbarem Essen und natürlich den statutarischen Geschäften war der Besuch im Museo Alfa Romeo in Arese.

Weiterlesen …

André Koch: Startschuss fürs Caravan-Netzwerk ist gefallen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
08. Juni 2022
  • Die Meeting-Teilnehmer von «caravan4rep» sind bereit, gemeinsam durchzustarten.
    Guter Start (v. l.): Massimo Di Giovanni, Giuseppe Ciappa, Kurt Seiler, Beat Küffer, Armend Tunaj, Eric Munck, Michael Martini, Volker Wistorf, Enzo Santarsiero.
    Demonstriert die professionelle Reparatur von Dellen an strukturierten Wohnwagenseitenwänden: Ivica Juric.
    Networking am Buffet (v. l.): Thomas Lengen, Urs Weibel, Kurt Seiler und Stefan Bieri.

Rund 40 Teilnehmer, Experten- und Versicherungspartner sowie Carrossiers, fanden sich kürzlich im «Information Center» der André Koch AG zum Kick-off Event von «caravan4rep» ein.

Weiterlesen …

Seite 47 von 133

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

Halbes Jahrhundert, voller Glanz: Carrosserie Imhof feiert 50igsten

24. Okt. 2025
Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

Bootstour und Busfolierung – Repanet Suisse trifft sich in Büchslen

21. Okt. 2025
Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

Fair, lokal, nachhaltig – so tickt das neue Glasnetzwerk

17. Okt. 2025
Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

Wo sonst Sonne scheint, regnet’s Fortschritt – Repanet Suisse im Tessin

17. Okt. 2025
Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

Hand in Hand fürs perfekte Finish: LCE ist neu im CFS-Netzwerk

13. Okt. 2025
Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

Erfahrung statt Event: Helvetia trifft Partner in Sant’Antonino

13. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
expertcenter
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
HCG
Akzo Nobel DE
BASF Button
Subaru
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich