carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

«Smart Repair» – für AXA die smarteste aller Alternativen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Januar 2020
  • Begrüsst zum Kickoff-Tag in Winterthur: AXA-Manager Marcel Stettler (Leiter Insurance Procurement).
    «Die Preise für Ersatzteile steigen, das macht mir Sorgen»: Fredy Egg (Chief Claims Officer) am Kickoff-Tag in Winterthur.
    Ist überzeugt, dass grosse Fahrzeugschäden seltener werden und Spot-Repair in den Vordergrund rückt: AXA-Manager Philipp Roth.
    Mehr Nutzen, weniger Kosten: Für Richard Schöller (André Koch AG) sind alternative Reparaturmethoden ein Muss.
    Lockte zahlreiche Carrosseriefachleute nach Winterthur: der regionale Kickoff-Tag in der Technischen Fachschule.
    Informiert über die Schulungsangebote: Heinz Bachmann (Clear Car Rep).
    Macht mit Praxisbeispielen klar, warum sich eine Reparatur für alle lohnt: Dalibor Djuranovic (Carrosserie Nidau).
    Setzt alles daran, um seine Berufskollegen für alternative Reparaturmethoden zu begeistern: Zentralpräsident Felix Wyss.
    Im Sinne von «Best Praxis» voneinander profitieren: AXA-Manager Ralph Kuhn weist auf die kommenden regionalen Meetings hin.

Umweltfreundliche Reparaturmethoden aktiv unterstützen – diesen Leitsatz hat sich die «AXA Winterthur» gross auf die Fahne geschrieben.

Weiterlesen …

Nordwestschweizer Carrossiers zu Gast bei der AMAG

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Januar 2020
  • Unter den Gästen: Maya Bitterli und Luciano Paludi.
    Gastgeber Ralph Detterbeck, Leiter Carrosserie AMAG Basel, begrüsst die Anwesenden.
    Sektionspräsident Erwin Leu freut sich über das zahlreiche Erscheinen der Nordwestschweizer Carrossiers.
    Walter Vogt arbeitet seit 40 Jahren am AMAG-Standort Basel und weiss viel über die Entwicklung des Betriebes zu erzählen.
    Sag es mit Blumen und einem guten Tropfen: Die Organisatoren bedanken sich bei den fleissigen Damen im Hintergrund für ihre Arbeit.
    Jürg Zimmermann (üK-Leiter Zofingen) wird für seine Leistungen und sein Engagement für die Auszubildenden geehrt.
    Auf dem AMAG-Rundgang entdeckt: die Beregnungsanlage. Sie findet undichte Stellen in Fahrzeug-Carrosserien.
    Handarbeit: Ein Fondue muss richtig gerührt werden.
    Geniessen den Neujahrsapéro in all seinen Facetten: Philippe Born und Rosario Falcone.
    Man siehts: Der frühere Slogan «FIGUGEGL» (Fondue isch guet und git e gueti Luune) . . .
    . . . passt hier wie da auch heute noch perfekt.
    Jungs, hat einer von euch ein Streichholz dabei? Vor dem Rühren sollte noch angezündet werden.

Kaum ist das alte verabschiedet, begrüssen die Sektionsmitglieder von «carrosserie suisse Nordwestschweiz» das neue Jahr mit einem freundschaftlichen Get-Together im eigenen Kreis.

Weiterlesen …

Berner Carrossiers: Nachfolge des Präsidenten ist jetzt fix

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Januar 2020
  • Grossaufmarsch: Bei der Firma Vogt treffen sich gegen 70 Personen zum Neujahrsapéro von «carrosserie suisse Bern Mittelland».
    Ins Abendprogramm zählt ein Rundgang durch die Firma Vogt AG in verschiedenen Gruppen.
    Nicht nur grosse, sondern auch kleinere Tanklöschfahrzeuge wie dieses werden in Oberdiessbach hergestellt.
    Hans Aeschbacher (rechts) stellt seine Nachfolger Rahel Howald und Adrian Bringold vor.
    Mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt: Das Wagenrad-Fondue besteht aus . . .
    . . . 24 verschiedenen Käsemischungen und ist bei den Berner Carrossiers äusserst beliebt.

Der Neujahrsapéro von «carrosserie suisse Bern Mittelland» ist beliebt. Und stets gut besucht. So auch in diesem Jahr: Gegen siebzig Gäste, Sektionsmitglieder, Partner, Genossenschafter, Sponsoren und Lehrmeister fanden Mitte Januar den Weg nach Oberdiessbach (BE) zur Firma Vogt, die sich als Gastgeberin anerboten hatte.

Weiterlesen …

Grande successo per l’anteprima di «carrosserie connect» in Ticino

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. Januar 2020
  • Chiusura evento: l’ultima delle sei serate informative è stata organizzata sotto la direzione di «carrosserie suisse Ticino» a Giubiasco.  //  Das letzte der sechs Feierabendgespräche findet unter der Federführung von «carrosserie suisse Ticino» in Giubiasco statt.
    Ha condotto il dibattito con molta pacatezza e competenza: Leonardo Monzeglio, Presidente di «carrosserie suisse Ticino».  //  Debattiert mit viel Ruhe und Kompetenz: Leonardo Monzeglio, Präsident von «carrosserie suisse Ticino».
    È arrivata da Zofingen: Bettina Brändle della sede di «carrosserie suisse».  //  Reiste aus Zofingen an: Bettina Brändle von der «carrosserie suisse»-Geschäftsstelle.
    Ha informato i presenti a Giubiasco su tutte le attuali attività dell’associazione: Brigitte Deppeler.   //  Informiert die Anwesenden in Giubiasco über alle aktuellen Verbandsaktivitäten: Brigitte Deppeler.
    Il ricco buffet a conclusione della serata non ha deluso nessuno dei membri dell’associazione.  //  Den Abschluss des Abends mit dem feinen Buffet liess kein Verbandsmitglied sausen.

Una chiusura evento perfetta: l’ultima delle sei serate che quest’anno è andata in scena in anteprima all’insegna dello slogan «carrosserie connect» si è svolta sotto la direzione della Sezione Ticino.

Weiterlesen …

Luzerner «Stifte» zelebrieren Infotag mit Eltern und Gästen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. Dezember 2019
  • Begrüsst die Gäste musikalisch: die Big Band «Now or Never».
    Die Turnhalle vom BBZB als Durchführungsort des Infotages ist gut gewählt, bietet den 400 Gästen beste Platzverhältnisse.
    Finden reissenden Absatz: die «Give aways».
    Peter Bucheli, Fachbereichsleiter Fahrzeug & Strassentransport, ist erfreut darüber, dass soviele Gäste der Einladung gefolgt sind.
    In einer Reihe: die Lernenden am Infotag in Luzern.
    Überbringt die Grussworte seines Verbandes: Astag-Vizedirektor André Kirchhofer.
    Bedankt sich bei den Berufsschullehrern «für ihren unermüdlichen Einsatz»: Thomas Rentsch, Geschäftsführer «carrosserie suisse».
    Benno Wey (rechts) stellt dem Publikum zusammen mit Emmi-CEO Josef Wyss die Luzerner Milchverarbeitungsfirma vor.
    Überbringt viele Infos zur Berufsbildung: Urs Burch, Leiter Amt für Berufsbildung Kanton Obwalden.
    «Berufsbildung – der Königsweg in die Arbeitswelt»: Die Referenten bieten am Infotag spannende Einblicke.
    Bald geht es los: An den verschiedenen Infoständen ist alles über die verschiedenen Berufe zu erfahren.

Es ist Samstag, relativ früh am Morgen. In Luzern treffen sich rund 400 Personen zu einer Informationsveranstaltung für Lernende im 1. Lehrjahr.

Weiterlesen …

Blechschaden? Neue App hilft allen, kühlen Kopf zu bewahren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Dezember 2019
  • Komme was wolle: Die neue App von «ARN» bietet Unterstützung und verhilft zu einem kühlen Kopf.

Schon ein kleiner Blechschaden kann jeden und jede sofort aus dem Konzept bringen. Was ist in so einem Fall zu tun? Woran ist zu denken? Was darf keinesfalls in Vergessenheit geraten?

Weiterlesen …

«carrosserie suisse academy»: ISO-Zertifizierung ist geschafft

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Dezember 2019
  • Der Hammer: Die Carrossiers von «carrosserie suisse academy» mit Beat Kunz (links) und Beat Rutishauser (3. von links).

Die «carrosserie suisse academy» vom Berner Kurscenter «Mobilcity» erhält von Auditor Beat Kunz (SQS) die ISO-Zertifizierung «29 990» (internationale Bildungsnorm) für ein schlankes, prozess- und kundenorientiertes Managementsystem.

Weiterlesen …

Ungeduldige Kundschaft: So können Sie davon profitieren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
05. Dezember 2019
  • Carrosserie- und Lackierfachbetriebe können von neuen Entwicklungen im Kundenverhalten profitieren.

Verbraucher auf der ganzen Welt werden zunehmend ungeduldiger. Sie erwarten bessere und schnellere Dienstleistungen über alle Branchen hinweg.

Weiterlesen …

«Carrossier Connect» in Pratteln: Ein Meeting mit Top-Themenmix

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Dezember 2019
  • Freundliche Begrüssung: Die Sektion Nordwestschweiz heisst ihre Mitglieder auch schriftlich willkommen.
    Spannende Themen: Am «Feierabendgespräch» von «carrosserie suisse Nordwestschweiz» nehmen 30 Personen teil.
    Bettina Brändle berichtet über die Marketingmassnahmen des Verbandes und über den neuen Beruf «Carrosseriereparateur/in EFZ».
    Erwin Leu informiert über den Stand in der Debatte um die Verrechnungsmöglichkeiten für eine Dachrahmenlackierung.
    Thomas Wyss rückt die Reparaturen an Wohnmobilen und Wohnwagen in den Mittelpunkt.
    Seine Firma «GCS GmbH» in Therwil (BL) versteht sich als praxisorientierter IT- und EDV-Partner: Reto Dellenbach.

Um es gleich vorwegzunehmen: Die Fahrt nach Pratteln (BL) hat sich für jeden und jede gelohnt.

Weiterlesen …

Carrosseriegewerbe erhöht die Mindestlöhne

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. Dezember 2019

Die von den Sozialpartnern vorgeschlagenen Lohnanpassungen wurden am 28. November 2019 vom Zentralvorstand bestätigt. Auf eine generelle Lohnerhöhung fürs Jahr 2020 wird verzichtet.

Weiterlesen …

Seite 77 von 129

  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025
ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

25. Juli 2025
Moudon im Ausnahmezustand: Diplomregen für die jungen Carrossiers

Moudon im Ausnahmezustand: Diplomregen für die jungen Carrossiers

22. Juli 2025
Von Camenzind bis Christen: Die Besten im Zentralschweizer Carrosseriegewerbe

Von Camenzind bis Christen: Die Besten im Zentralschweizer Carrosseriegewerbe

22. Juli 2025
Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

Von der Werkstatt ins Rampenlicht: Uster ehrt 128 junge Carrosserie-Profis

18. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

HCG
carrosserie-suisse
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
André Koch AG
PDR Team
expertcenter
Carrosserie Greco AG
BASF Button
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich