carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Akzo Nobel: Gute Noten für Caravan-Fachtagung in Bonn

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. August 2022
  • Kai Gräper, Manager Acoat Selected DACH bei AkzoNobel, eröffnete die Veranstaltung.
    Alexander Drees referiert über den Umgang des Schadensteuerers mit dem Lifestyleprodukt und wie dieser die Nische Caravan abdeckt.
    Gerald-Alexander Beese vom Schadenschutzverband (l.) und Klaus Lindner von «Caravan SN» gewähren Einblicke hinter die Kulissen.
    Expertentalk mit Christian Simmert, Peter Richter, Michael Strohl, Eric Müller und Lukas Auer.
    Beleuchtet die Herausforderungen der Caravanreparatur und die Schadenmanagement-Unterschiede im Vergleich zum Pw: Klaus Lindner.

Akzo Nobel hat für die Partnerbetriebe des Partnernetzwerks «Acoat Selected Caravan» kürzlich in Bonn im Hotel Maritim die erste Caravan-Fachtagung veranstaltet.

Weiterlesen …

SwissSkills: Diese 33 Carrossiers kämpfen um die Krone

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. August 2022
  • Noël Fuchs – Fankhauser AG, Rohrbach (BE).
    Lars Boppart – Lanz + Marti AG, Sursee (LU).
    Lorenz Fahrni – Vogt AG, Oberdiessbach (BE).
    Jens Grünig – Carrosserie Hess AG, Bellach (SO).
    Nils Kocher – Carrosserie Hess AG, Bellach (SO).
    Fabian Liebi – Moser AG, Steffisburg (BE).
    Gil Storz – Carrosserie Rusterholz AG, Richterswil (ZH).
    Michael Sutz – Carrosserie Rusterholz AG, Richterswil (ZH).
    Cédric Tresch – Notterkran AG, Boswil (AG).

Vom 7. bis 11. September 2022 gehen in Bern (Bern Expo) die Schweizer Berufsmeisterschaften (Swiss Skills) über die Bühne.

Weiterlesen …

Reparieren, restaurieren, aufbauen: Vollprogramm bei CFS-Mitglied 7

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Juli 2022
  • Traditionsfirma mit viel Kompetenz und Erfahrung: Sauter AG, Carrosserie + Fahrzeugbau.
    Roland Sauter (2. v. r.) mit Team, PPG-Kundenberater Daniel Zollinger (r.), Attesta-Manager Kay Baumgartner (l.), und Sauter-Junior (2. v. l.).
    Hier begrüsst der Chef persönlich: Roland Sauter im Empfang, der die lange Betriebsgeschichte mit Fotos und Qualitätsnachweisen dokumentiert.
    Gehört zu den Kernkompetenzen des Betriebes: die Restaurierung von Oldtimern.
    Das richtige Werkzeug muss griffbereit sein: Blick in die Werkstatt für Oldtimer-Restaurationen und Fahrzeugaufbauten.
    Der verstorbene Roger Moore alias Simon Templar hätte am dunklen Volvo seine helle Freude gehabt: Der P1800 wird für die Lackierung vorbereitet.
    Genug Raum für alle: Der Finishplatz lässt sich bei Bedarf von der Werkstatt abtrennen.

Heute: Sauter AG, Carrosserie + Fahrzeugbau, Gempen SO

Weiterlesen …

«Lackierprofi GmbH»: Im Aargau entsteht Kompetenz-Zentrum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
25. Juli 2022
  • Verlassen sich aufeinander (v. l.): Cornelia Beugger, Philipp Keller und Ramon Rupp von der André Koch AG.
    «Es gibt keine Probleme, nur Lösungen»: Lackierprofi Philipp Keller ist seit April dieses Jahres selbständig.
    Der Empfangsbereich und das «Reich» von Cornelia.
    Spezialitäten- und Felgenlackierungen verschiedenster Art sind für den Lackierprofi keine Seltenheit.
    Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an: Die grundierten Töff-Tanks warten auf ihre Spezial-Lackierungen.
    Vom Team der André Koch AG eingerichtet: Standox-Farbmischplatz der «Lackierprofi GmbH».
    Vom Team der André Koch AG eingerichtet: Standox-Farbmischplatz der «Lackierprofi GmbH».
    Die moderne Lackierkabine gehört natürlich zur Grundausstattung der neuen Firma.

Vor 24 Jahren hat Philipp Keller, ehemals Mitarbeiter der René Sahli Lackiererei & Autokosmetik in Aesch (ZH), seine Leidenschaft als Autolackierer entdeckt.

Weiterlesen …

Vielseitig: Dreiseitenkipper von der deutschen Firma Unsinn

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. Juli 2022
  • Der Dreiseitenkipper «UDK» ist jetzt in neuen Varianten und mit Zubehör wie einem Gitteraufsatz erhältlich.
    Mit der Notpumpe (Pumpless) kann die Brücke auch mit einem Akkuschrauber bewegt werden.
    Mit der App lässt sich die Brücke komfortabel über das Smartphone steuern.
    Der integrierte Rampenschacht wird elegant durch das Kennzeichen verdeckt.
    Mit dem optionalen Kornschieber lässt sich Schüttgut dosiert abladen.

Der Dreiseitenkipper Typ UDK mit patentierter Ladungssicherung «Spinlock» ist ein praktisches Kerlchen – entwickelt von der «Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH» in Holzheim (D), eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau.

Weiterlesen …

QV-Feier in Winterthur: Petrus muss ein Zürcher sein

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
15. Juli 2022
  • Rund 200 Gäste – Lehrabgänger, viele Eltern und Freunde sowie Berufsbildner – machten der QV-Feier ihre Aufwartung.
    Hielt die Begrüssungs-Laudatio: Sandro Carnazza, Vorstandsmitglied «Carrosserie Suisse Zürich».
    Wünscht den Absolventen nebst Erfolg auch viel Freude im Beruf: Olaf Pfeiffer, Rektor der Berufsschule (STFW) in Winterthur.
    Erfolgreiche Fahrzeugschlosser: Niklas Diener (2. v. l.) und Gil Storz (3. v. l.) mit der Top-Abschlussnote 5,6.
    Ist stolz auf seine vier Fahrzeugschlosser, die allesamt bestanden haben: Stefan Sieber, Chefexperte Prüfungskommission.
    Zwölf der zwanzig Carrosseriespengler, die bestanden haben, freuen sich an der QV-Feier über ihre Resultate.
    Bester Carrosseriespengler im Kanton Zürich mit der Abschlussnote 5,1: Christian Schildknecht (links).
    Haben alles richtig gemacht: Die sechs anwesenden Lackierassistenten mit Sandro Carnazza (l.) und Berufsschullehrer Daniel Randegger (rechts).
    Die Carrosserielackierer/innen: 33 (ohne Repetenten) waren an der Prüfung, dreissig haben es geschafft, und diese 23 sind an der Feier dabei.
    Anerkennungsdiplom für die besten Lackierer (v. l.): Erika Frei, Jovica Curulic, Dario Hadjar. Es fehlt Davide Dellomonaco (Militär).
    Prüfungsarbeit: Die Spengler mussten unter anderem die Seitenwand von einem Golf VI reparieren.
    Prüfungsarbeit der Lackierer: Es galt, diese Fahrzeugtüre zu reparieren, zu spachteln, kitten und füllern und die Dekor-Lackierung anzubringen.
    Da ist Präzisionsarbeit und Handwerkgeschick eine wichtige Voraussetzung: Prüfungsarbeit der Fahrzeugschlosser.
    Fassstrasse: An diesen drei Stationen gibt es die allerbesten Grilladen.
    Das wollte (fast) niemand verpassen: Absolventen und Gäste geniessen den Super-Znacht im Garten der STFW.

Zum Monatsanfang bot der Juli ja nicht gerade bombastische Sommertage. Doch just am 14. Juli – der Tag, auf den die Sektion Zürich von «Carrosserie Suisse» schon früh ihre QV-Feier terminiert hatte – drehte der Wind.

Weiterlesen …

Berufs-WM: Gibts noch Chance? Ja, aber ohne Lackier-Meisterin

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Juli 2022
  • Das Schweizer Nationalteam kann sich freuen: Die Chancen für eine WM sind gestiegen. Foto: Swiss Skills
    Nimmt nicht an der Berufs-WM teil: Schweizermeisterin Michèle Korn.

Die Absage der 46. Berufs-WM (World Skills) in Shanghai (12. bis 17. Oktober 2022), ursprünglich sogar für 2021 geplant und dann wegen Corona um ein Jahr verschoben, hat alle geschockt.

Weiterlesen …

Voilà – so sieht der Pickup von VW im Jahr 2023 aus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Juli 2022
  • An der zweiten Modellgeneration ist alles neu.
    Dank dem neuen Design wirkt der Pick-up kraftvoller, grösser und athletischer.
    Kraftvoll: Die Kotflügel über den bis zu 21 Zoll grossen Leichtmetallrädern sind ausgestellt.
    Ausgeliefert wird der Amarok mit zwei verschiedenen Allrad-Systemen.
    Die maximale Zuladung auf der Pritsche von gut einer Tonne stieg neu auf 1,16 Tonnen.
    VW hat eine Mischung aus digitalen Funktionen und ergonomisch gestalteten Tasten (Dreh-/Drückregler) realisiert.

VW bringt Anfang 2023 den neuen Amarok mit viertüriger Doppelkabine (Double Cab) auf den Markt. Designt und konzipiert wurde er in Deutschland und Australien, gefertigt wird er in Südafrika.

Weiterlesen …

«Böimig»: Zürcher Betrieb wird neues Mitglied von «CFS»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Juli 2022
  • Grüssen als neue CFS-Mitglieder: Das Team der «CDL Bruno Käppeli AG» sowie Kay Baumgartner (Attesta) und Sandro Hasenfratz (Belfa).
    Diplomübergabe (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Thomas u. Sonja Laupper, Richard Schöller (CFS), Kay Baumgartner (Attesta).
    Erste Anlaufstelle für die Kunden: Sonja und Thomas Laupper.
    Im Finish-Bereich gibt es für jeden «Patienten» den letzten Schliff.
    Sind stets ausgelastet: Die Lackierer der Bruno Käppeli AG und der Mischcomputer.
    Danke und auf Wiedersehen in drei Landessprachen: Das instand gestellte Fahrzeug wartet auf seinen Besitzer.
    Besiegelt die Partnerschaft zwischen «CFS» und Bruno Käppeli AG: Das von der Zertifizierungsgesellschaft «Attesta» mitunterzeichnete Zertifikat.

Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit vollem Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) in der Schweiz zu etablieren.

Weiterlesen …

QV-Feier Nordwestschweiz: Da stimmte sogar das Wetter

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
02. Juli 2022
  • Begrüsst zur QV-Feier 2022: Sektionspräsident Erwin Leu.
    Informiert über die Aufstiegschancen, welche die Branche bietet: Reto Hehli vom Branchenverband «Carrosserie Suisse».
    Gut besuchte QV-Feier: In den Räumlichkeiten der Firma «Falcone Carrosserie + Spritzwerk» fanden sich 100 Gäste ein.
    Schildert den Ablauf der praktischen Prüfung der Carrosseriespengler: Andreas Arnold, üK-Leiter Zofingen.
    Freut sich über die Topresultate der Carrosserielackierer: Obmann Pascal Volk.
    Ist als einziger der beiden Lackierassistenten an der Feier anwesend: Sadiku Faik.
    Gläserner Hammer und gläserne Spritzpistole: Die besten Absolventen Liborio Iacono (Spengler, links) und Lackierer Louis Müllhaupt mit Sonderpreis.
    Geschafft: Die erfolgreichen Carrosseriespengler an der Feier in Biel-Benken.
    Freuen sich ungemein über ihre guten Abschlussresultate: die zehn Carrosserielackierer mit Kollegin Ronja Spaar.
    Wurde speziell für den Anlass in Betrieb genommen: US-Automobil Checker aus den Sechziger Jahren als «Canapé Truck» und Bar.
    Hat in der «Inside Bar» alles voll im Griff: Ursula Bergmaier.
    «Gluschtiges», was der Hunger hergibt: Bei Maria Falcone gibts zur Vorspeise die besten Häppchen.
    Verwöhnt die Gäste mit hervorragender Penne Pomodoro und feinem Risotto: Chefkoch Alfio Tirendi.

Sehr gute Durchschnittsnoten aller Prüfungsabsolventen, ein hervorragend organisiertes Abschlussfest, rund 100 Gäste und – nachdem am Vortag ein heftiges Gewitter über das Gebiet gezogen war – ein wieder nachsichtig gesinnter Wettergott: Die QV-Feier von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz» vom 1. Juli 2022 stand wahrlich unter einem guten Stern.

Weiterlesen …

Seite 44 von 130

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

09. Sep. 2025
Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

04. Sep. 2025
Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

04. Sep. 2025
Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

01. Sep. 2025
Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

Meisterprobe: Wenn Schlosser um die Strassenzulassung feilen

29. Aug. 2025
Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

Von Stress, Stolz & Sternstunden: Junge Berufsleute zeigen Format in Martigny

29. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
André Koch AG
PDR Team
Domenico Technik GmbH
HCG
Jasa AG DE
Gyso
Akzo Nobel DE
Subaru
expertcenter
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich