carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

BASF: Bruno Lisibach wird pensioniert, das ist seine Nachfolgerin

Details
Kategorie: Lackierer
07. Juni 2025
  • Als Kundenberaterin betreut Anja Fischer künftig die Region von Bern über Solothurn bis nach Basel.
    Anja Fisher (rechts) liebt das Fechten: Der Sport hilft ihr, den Kopf freizubekommen und neue Energien zu tanken.

Weiterlesen …

Daten vs. Klimawandel: BASF zeigt Wege zur CO₂-Reduktion

Details
Kategorie: Lackierer
06. Juni 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/nest.jpg
  • Homeslider Text:

    Daten vs. Klimawandel:

    BASF zeigt

    Wege zur

    CO₂-Reduktion

  • Homeslider Textposition: Links
  • Im «Nest» der EMPA trifft sich die Branche: Rund 60 Gäste sind der Einladung zum Event «Eco Repair Motion» gefolgt. Zu Beginn allerdings zu Kaffee . . .
    . . . und Gipfeli. Danach geht es ins «Nest», um mehr über Nachhaltigkeit zu erfahren und darüber, wie das im Werkstattalltag tatsächlich aussieht.
    Alexander Bru, Geschäftsführer von «BASF Coatings Services», eröffnet mit einem klaren Fokus: Umwelt und Technologie.
    Kaan Menekse von BASF hat «Eco Repair Motion» und «Eco Impact Assessment» zum Thema, während . . .
    . . . Kollege Lucas Richtermeier den Gästen das Messen, Vergleichen und Reduzieren von Emissionen näherbringt.
    Geschlossene Materialkreisläufe, erneuerbare Energie, fossilfreie Prozesse: Die Präsentation von Rahel Reichmann (BASF) setzt auf Werkstattnähe statt Chemie-Vision.
    Ina Waltert (Amag) stellt den Branchenfahrplan für die Carrosseriebranche vor, der bislang den AMAG-Betrieben als Leitfaden dient. Ziel ist es, mit Unterstützung . . .
    . . . der Verbände die ganze Branche dafür zu begeistern. Rahel Liechti (Agentur Act Cleantec) unterstützt sie bei diesem Vorhaben.
    Moderieren die Gesprächsrunde: Timo Hofer (l.) und Christine Köpping (r.) von BASF.  Fabian Hänggi (2. v. l.), Rosario Falcone und Alice Tognetti berichten über die Werkstattpraxis.
    Der freiwillige Nachhaltigkeitsbericht kann Wettbewerbsvorteile bringen: Tobias Höllbacher vermittelt schwere Themen wie CO2-Einsparungen und CSRD . . .
    . . . (Corporate Sustainability Reporting Directive) zwar leichtfüssig, aber autoritär. Er ist Mitarbeiter bei der österreichischen Nachhaltigkeitsberatung «Seru Consulting».
    Nähert sich pragmatisch dem Thema «Reparieren statt ersetzen» und schildert dazu einige treffende Beispiele: Tony Tulliani vom HCG Schadenmanagement

Weiterlesen …

Enzo vs. Volker: Das Lackierduell des Jahres

Details
Kategorie: Lackierer
26. Mai 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/aa_copy_2.jpg
  • Homeslider Text:

    Enzo vs. Volker:

    Das Lackierduell

    des Jahres

  • Homeslider Textposition: Links
  • Zwei Männer, zwei Pistolen, ein Ziel: die Ehre. Enzo Santarsiero und Volker Wistorf kurz vor dem Showdown. Kein Lächeln, nur Fokus – als ginge es um mehr als nur Lack.
    Der Anfang des Lackierduells – Rücken an Rücken, Schilder in der Luft, ein Lächeln im Gesicht und die Überzeugung im Blick: «Ich bin besser als du.»
    Lackierpistolen wie Schwerter im Duell. Auf dem Tisch: Jahrzehnte Technikgeschichte. Jede Waffe erzählt ihre eigene Legende – doch welche bringt heute den Sieg?
    Clint Kaufmann nimmt kein Blatt vor den Mund. Sein Briefing? Kurz, klar, gnadenlos. Enzo und Volker hören zu – wissend: Jetzt zählt jedes Detail.
    Willi Frei, Aurélie Fawer und Clint Kaufmann: drei Namen, drei Massstäbe. Wer hier glänzen will, muss mehr als nur lackieren – er muss überzeugen.
    Bevor Farbe fliesst, wird geputzt. Wistorf reinigt präzise – keine Show, pure Sorgfalt. Denn wer schlampt, verliert. Punkt.
    Willi Frei und Aurélie Fawer beobachten – und grinsen. Was sie wohl gesehen haben? Vielleicht ein Hauch Genialität. Vielleicht ein kleiner Fauxpas.
    Kein Detail zu klein: Enzo Santarsiero nimmt die Reinigung ernst. Jeder Wisch ein Statement – denn der Lack verzeiht keine Altlasten
    Die Jury begutachtet – mit Argusaugen. Kein «Sieht gut aus», sondern: Millimeterarbeit unter Neonlicht. Hier wird nicht geschätzt, sondern seziert.
    Auch Champions hören zu. Clint Kaufmann, der Taktiker, gibt letzte Erklärungen. Erfahrung trifft Ehrgeiz.
    Wistorf an der Mischstation: keine Hast, kein Zögern. Das Verhältnis muss stimmen – sonst war’s das mit Deckkraft und Glanzgrad.
    Nass-in-nass im Nebel der Entscheidung. Volker Wistorf zieht gleichmässig – jeder Zug ein Präzisionstest. Fehler? Nicht sichtbar. Noch nicht.
    Jetzt geht’s los. Enzo setzt zur Lackierung an – kontrolliert, ruhig, fast meditativ. Wer ihn kennt, weiss: Wenn’s ernst wird, wird’s leise.
    Evergreen Sprint die Farbe des Jahres 2025 von Axalta– nicht nur ein Ton, sondern ein Statement. Grün wie Hoffnung, schnell wie der Name. Und genauso kompromisslos.
    Die Farbphase läuft. Kein Raum für Improvisation – alles muss sitzen. Volker bleibt dran, mit sicherer Hand und der nötigen Prise Mut.
    Die Jury beobachtet – regungslos, unbestechlich. Der Blick neutral, die Haltung klar: Wer hier Fehler macht, tut’s unter Vollbeleuchtung.
    Ein Mann, eine Düse, ein Ziel. Enzo legt Farbe wie in Zeitlupe – jeder Zug sitzt. Wer so lackiert, braucht keinen zweiten Versuch.
    Letzter Akt, höchste Konzentration. Volker bringt den Glanz aufs Blech – kein Zittern, kein Zaudern. Nur Lack, Luft und Erfahrung.
    Jetzt zählt jede Bewegung. Klarlack will Kontrolle – und Enzo liefert. Ohne Show, aber mit Stil.
    Zwei Juroren, ein Objekt. Der Glanz ist messbar, die Struktur sichtbar. Jetzt trennt sich Handwerk von Havarie.
    Clint Kaufmann verkündet das Ergebnis. Mit Trommelwirbel, ein bisschen Tamtam – dann ein kurzer Satz mit grosser Wirkung.
    Kein Pokal, kein Pathos – nur ein goldener Daumen und ein breites Grinsen. Enzo Santarsiero gewinnt das Duell, Volker gratuliert sportlich. Zwei Könner, ein Moment, der bleibt.
    Das Abschlussbild eines Wettbewerbs, der keiner war – sondern ein Beweis. Für Können, für Respekt, für Handwerk auf höchstem Niveau.

Weiterlesen …

Das Lackierduell: Swiss Skills oder Kill Skills?

Details
Kategorie: Lackierer
20. Mai 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/Vorschau_Lackierwettbewerb.jpg
  • Homeslider Text:

    Das Lackierduell:

    Swiss Skills

    oder

    Kill Skills?

  • Homeslider Textposition: Links
  • Heute noch Berufskollegen und Freunde im Geiste, am Mittwoch (21. Mai 2025) «erbitterte» Gegner in der Lackierer-Arena: Enzo Santarsiero (links) und Volker Wistorf.

Weiterlesen …

Mehr Marketing + Exklusivität: VFCB legt Programm 2025 fest

Details
Kategorie: Lackierer
20. Mai 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/01_VFCB.jpg
  • Homeslider Text:

    Mehr Marketing

    und Exklusivität:

    VFCB legt

    Programm 2025 fest

  • Homeslider Textposition: Links
  • Der «Verein zur Förderung der Carrosserieberufe» (VFCB) tagte kürzlich in Urdorf (ZH) anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung.
    Die Stimmberechtigten (im Bild Andreas Stocker, Jasa AG) findet den gemeinsamen Nenner, um das Marketing rund um den Verein zu intensivieren.
    Was ist der Sinn des Vereins? Wie profitieren Mitglieder vom VFCB? Wie soll der Auftritt gegen aussen aussehen? Auch nach der Versammlung wird intensiv diskutiert.

Weiterlesen …

Neu: «Repanet Suisse» bietet mehr Support im Marketing

Details
Kategorie: Lackierer
13. Mai 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/02_Mint.jpg
  • Homeslider Text:

    Neu: «Repanet Suisse»

    bietet mehr

    Support im

    Marketing

  • Homeslider Textposition: Links
  • Sind Partner (v. r): Dominic Schenker (Repanet), Aurélie Gunter und Joachim Rolle («MiNT»), Philippe Maeder (Repanet).
    Verfolgt nur das Ziel, den Kunden zum Erfolg zu verhelfen: Das Team von «MiNT».
    Sven Jungo an der Jubiläumskonferenz von «Repanet Suisse» im Europa-Park im November 2024.
    War ebenfalls Gast an der Jubiläumskonferenz: Aurélie Gunter, Partnerin und Projektleiterin bei «MiNT».

Selbst die besten Brötchen verkaufen sich nicht, wenn sie nicht im Schaufenster ausgestellt sind. Will heissen: Wer gegenüber dem Wettbewerb herausstechen will und seine Qualitätsarbeit perfekt in Szene setzt, wird mit Erfolg belohnt. Für «MiNT» und sein Rundum-Kommunikationsangebot ist das tägliches Brot: Der neue Marketing-Partner von «Repanet Suisse» unterstützt Carrossiers dabei, mehr positive Aufmerksamkeit zu erregen und dadurch das Unternehmen langfristig zu stärken.

Sven Jungo (Media Designer, Grafik-Allrounder) von «MiNT» kreiert und animiert Logos, illustriert Grafiken und erstellt Kommunikationsmassnahmen für die Kunden. Daneben ist er Projektleiter für die Carrossiers aus dem Netzwerk von «Repanet Suisse», die «MiNT» in der Branche betreut. Von der Strategie über Kampagnen, der Definition der Unternehmensidentität und der Kreation eines Corporate Designs bis hin zur Website-Programmierung bietet die engagierte Kommunikationsagentur alles aus einer Hand. So können auch Social Media Kurse oder Kurse im Umgang mit modernen KI-Tools wie «Chat GPT» und Co. bei oder mit «MiNT» absolviert werden. Im Moment sind letztere Angebote zwar nur in Französisch verfügbar, bald aber auch in Deutsch.

Vor der offiziellen Kooperation waren neue Carrosseriebetriebe aus der Romandie Kunden von «MiNT». Diese profitierten schon lange von Marketingexpertisen. So setzte die Agentur für die Carrosserie Nino (VD) unlängst eine Kampagne für mehr wertvolles Kundenfeedback und bessere Google-Bewertungen um. Einfache, aber kreative und effektive Methoden, die sich schnell umsetzen lassen, sind dabei das Hauptrezept. Das bestätigen auch Betriebe wie die Carrosserie Locher oder die Carrosserie Nino. Ebenso vorteilhaft ist, dass die Leistungen von «MiNT» auch mit Punkten von «Repanet Suisse» anrechenbar sind.

Welche Herausforderungen die Carrossiers im Bereich Marketingkommunikation häufig zu meistern haben, darauf weiss Sven Jungo die klare Antwort: «Die meisten Betriebe haben schon einen starken Social Media Auftritt, weil sie oftmals junge Menschen im Betrieb dafür begeistern konnten. Viele Betriebe kämpfen aber mit veralteten Websites, denen die moderne Darstellung und Strukturierung fehlen.» Zudem ist Jungo überzeugt davon, dass Fotos von Teammitgliedern auf der Website Sympathie und Vertrauen schaffen. «Bilder vermitteln sofort einen nahbareren Eindruck», sagt er.

«MiNT» übernimmt auf Wunsch die komplette «Social Media»-Betreuung für ihre Kunden – inklusiv Kommunikationsplan und Aktivierung des Accounts. Natürlich ist das Unternehmen auch bereit, eine Person aus dem Betrieb oder den Inhaber selber so zu schulen, dass Posts eigenständig und schnell generiert werden können.

Die junge Generation erreicht man auf «Tik Tok», wo es sich lohnen kann, nach Lernenden Ausschau zu halten. Und gute Websites stellen die Highlights des Betriebs deutlich in den Vordergrund. Eine spezielle Zertifizierung, Mitgliedschaften oder eine Freigabe muss man heutzutage präsenter darstellen als eine «Tesla Bodyshop Approved»-Freigabe.

Sven Jungo Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 026 552 08 88) und sein Team stehen für jede Anfrage zur Verfügung – sei es für Flyer, Broschüren, Social Media Support oder grössere Kampagnen.

Belfa: Das ist der neue Mann im Innendienst

Details
Kategorie: Lackierer
13. Mai 2025
  • Hat hohe Ziele in seiner neuen Tätigkeit bei der Belfa AG: Jan Rohel.

Als Jan Rohel die Stellenanzeige der Belfa AG las, war für ihn sofort klar: «Das ist meine Chance.» Der gelernte Carrosserielackierer wollte seine Branchenerfahrung künftig mit mehr Kundennähe verbinden – und fand in der Position als Disponent im Verkaufsinnendienst genau die richtige Aufgabe.

Den Start beschreibt er als «Sprung ins kalte Wasser». Doch der Einstieg wurde ihm erleichtert: «Die Unterstützung war überwältigend», sagt er. Beindruckt zeigte er sich überdies vom bereichsübergreifenden Zusammenhalt: «Wenn es schnell gehen musste, war jede Abteilung sofort bereit zu helfen. Vieles ist zudem sehr gut dokumentiert – das ist keine Selbstverständlichkeit.»

Der 21-Jährige bringt nicht nur viel Elan, sondern auch klare Zukunftspläne mit: Eine Weiterbildung HF in Betriebswirtschaft und Recht stehen auf seiner Agenda. Sein Interesse gilt dem Betriebs- und Vertragsrecht. «Ich will mich entwickeln und mein Wissen noch gezielter in den Betrieb einbringen», sagt er. Sein Naturell beschreibt er selbst als lebensfroh, direkt, offen und sozial – Eigenschaften, die ihm helfen, neue Herausforderungen anzunehmen. «Nur an den manchmal ruppigen Ton mancher Handwerker musste ich mich anfangs gewöhnen».

Auch Einkaufsleiter Thomas Huonder zeigt sich erfreut über den Neuzugang: «Ich schätze seine Motivation, Gewissenhaftigkeit und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten. Ich traue ihm durchaus zu, mich künftig auch im Einkauf zu vertreten.»

Der gebürtige Sizilianer ist aktiver Leistungssportler: In seiner Freizeit war er bereits Kanu-Regattenfahrer und Eishockeyspieler. Heute hält er sich mit regelmässigem Fitnesstraining, Schwimmen und Sport in der Natur fit. Seine Freunde, gutes Essen und ein gepflegtes Äusseres sind ihm ebenso wichtig wie die berufliche Weiterentwicklung.

«Die Belfa wird mich so schnell nicht wieder los – und ich werde nie aufhören, meine Ziele zu verfolgen», hält er fest. Eine Aussage, die man ihm sofort abnimmt.

Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

Details
Kategorie: Lackierer
05. Mai 2025
  • Axalta bringt die neue Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems auf den Markt.

Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt.

Weiterlesen …

«Spies Hecker»: Mehr Effizienz dank Füller aus Spraydose

Details
Kategorie: Lackierer
09. April 2025
  • Ist in Grau, Weiss und Schwarz zu haben: «Priomat 1K Universal Grundierfüller 4095» aus der Spraydose.

«Spies Hecker» hat neu den «Priomat 1K Universal 4095» im Angebot. Der Grundierfüller ist in eine Spraydose abgefüllt und wurde entwickelt, um Effizienz und Nachhaltigkeit im Lackierverfahren zu maximieren.

Weiterlesen …

Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

Details
Kategorie: Lackierer
09. April 2025
  • Fünf Köpfe, ein Ziel: Innovation, die überzeugt – GM ehrt BASF.

General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens in den Kategorien Sicherheit, Innovation und Resilienz.

Weiterlesen …

Seite 2 von 111

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Lackierer

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

25. Juli 2025
Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

15. Juli 2025
Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

15. Juli 2025
Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

10. Juli 2025
Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

04. Juli 2025
Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

26. Juni 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
BASF Button
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
André Koch AG
expertcenter
Akzo Nobel DE
HCG
PDR Team
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich