carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Für Sie gefahren: Genesis G70 2.0 T AWD Sport

Details
Kategorie: Automobil
28. Dezember 2023
  • Sportliche Erscheinung: Niederquerschnittreifen, rote Bremssättel, wenig Bodenfreiheit und die lange Front machen den G70 zum Dynamiker.
    Das sich nach hinten absenkende Dach hat Konsequenzen für Fondgäste ab 1,80 Meter Körpergrösse: Ihre Kopffreiheit ist eingeschränkt.
    Egal, aus welcher Perspektive: Mit dem grossformatigen Kühlergrill, dem vielen . . .
    . . . Chrom und der gestreckten Form sieht der Genesis grandios aus.
    Serienmässig: Heckbürzel, breite Auspuff-Endrohre, 4WD-Schriftzug und eine Heckklappe, die elektrisch öffnet und schliesst.
    Schöne Front: Der G70 fährt in Wabenoptik und einem Markenlogo vor, das an Aston Martin erinnert.
    Applaus: Innen wirkt alles modern und hochwertig – und dank roter Sicherheitsgurte, roter Ziernähte und Alu-Applikationen auch sportlich.
    Im Testwagen dabei: Head-up-Display, Infotainment-Touchscreen (10,25 Zoll) und scharf gezeichnete Digital-Anzeigen.
    Vorsicht, Kamera: Wer den Blinker stellt, sieht entweder links in der Tempoanzeige oder rechts im Tourenzähler den rückwärtigen Verkehr.
    Vorsicht, Kamera: Wer den Blinker stellt, sieht entweder links in der Tempoanzeige oder rechts im Tourenzähler den rückwärtigen Verkehr.

Das Leben bietet in vielen Fällen Alternativen. Sowieso in der Autowelt. Aber sind diese Optionen dort tatsächlich auch besser?

Weiterlesen …

Dacia Duster, der Dritte: Neue Plattform plus Hybridantrieb

Details
Kategorie: Automobil
12. Dezember 2023
  • Kommt im Frühling 2024: Dacia Duster der Dritte.
    Fällt sofort auf: Die horizontal betonte Frontpartie mit Leuchten und Grill im Stil des Sandero.
    Praktisch unveränderte Aussenmasse: Mit 4,34 Meter Länge und 1,80 Meter Breite bleibt fast alles beim Alten.
    Die Autofahrer in den Bergregionen nehmen es dankend an: Der neue Duster ist als 2WD und 4WD zu haben.
    Die neu gestalteten Y-Heckleuchten greifen seitlich bis in die Kotflügel hinein.
    Dank der neuen CMF-B-Plattform soll es mehr Platz im Innenraum und hinten mehr Beinfreiheit geben.
    Das Gepäckabteil ist etwas höher und breiter geworden und bietet etwas mehr Ladevolumen als bisher.
    Im Innenraum setzt das Kompakt-SUV das bisherige robuste und strapazierfähige Konzept fort.
    Ein 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts bietet die wichtigsten Infotainment-Dienste, während ein zweites Display die herkömmlichen Instrumente vor dem Fahrer ersetzt.

Es ist soweit: Im Frühling 2024 lanciert Dacia die dritte Generation vom Duster. Ein Erfolgsmodell: Innerhalb von zwölf Jahren und zwei Generationen hat das Kompakt-SUV das Kunststück vollbracht, sich mit über zwei Millionen verkaufter Einheiten als Bestseller auf dem Automobilmarkt zu behaupten.

Weiterlesen …

Hier ist er: Erste Infos zum neuen Suzuki Swift

Details
Kategorie: Automobil
07. Dezember 2023
  • Verkaufshit: Der Suzuki Swift ist in vierzig Jahren neun Millionen Mal verkauft worden. Das ist die siebte Modellgeneration.
    Verändert: Der Kühlergrill strahlt in Klavierlack-Optik, die L-förmigen Scheinwerfer verlaufen in abgerundeter Linie direkt in die ausgestellten Kotflügel.
    Verbessert: Die dreidimensionalen Heckleuchten und der breite Stossfänger geben dem Swift ein stabileres Aussehen.

Bei Suzuki steht aktuell die auf Frühjahr 2024 geplante Lancierung vom Swift im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: VW Amarok Double Cab Pan Americana

Details
Kategorie: Automobil
05. Dezember 2023
  • Neu gestaltete Front: Dank der mächtigen, hoch aufgerichteten Motorhaube und dem neuen Grill sieht der Amarok komplett anders aus als der Vorgänger.
    Pan Americana: Dieser Schriftzug an den Türen besagt, dass es sich hier um den robusten Offroader im VW-Angebot handelt.
    Das riesige VW- und Amarok-Emblem sagen es deutlich: Im Wagen vor mir fährt der Besitzer eines neuen Amaroks.
    Da geht was rein beziehungsweise drauf: Die Ladefläche ist 1,65 Meter lang und zwischen den Radkästen 1,58 Meter breit.
    Der VW Amarok rollt im gleichen Werk in Südafrika vom Band wie der Ford Ranger, unterscheidet sich optisch jedoch von Grund auf.
    Rote Steppnähte, viele Zierleisten in Waben- und Alu-Optik sowie zusätzliche Ablagen: Innen wirkt der Amarok wie ein SUV.
    Über diesen Drehregler können verschiedene Fahrmodi eingestellt werden. Damit soll der Allradantrieb immer optimale Traktion liefern.    Foto: Christof René Schmidt
    Von «Normal» über «Anhänger» bis «Tiefschnee»: Mit sechs Fahrprogrammen ist man stets passend unterwegs.  Foto: Christof René Schmidt

Die Schock-Nachricht kam vor rund dreieinhalb Jahren: «VW schickt den Amarok in Pension!», wurde den Pickup-Fans damals mitgeteilt.

Weiterlesen …

Kleiner Italiener: Fiat reaktiviert den Topolino – als Stromer

Details
Kategorie: Automobil
30. November 2023
  • Als ob er lächeln würde: Mit seinen runden Scheinwerfern wirkt der Fiat Topolino sehr sympathisch.
    Gut für die Parkplatzsuche: Mit 2,53 Metern Länge ist der kleine Italiener prädestiniert für die Innenstädte.
    Mit diesem Gepäckträger am Heck lässt sich auch der grösste Schulthek durchs Dorf oder die City transportieren.

Fiat treibt die Markteinführung vom neuen Topolino voran, der als geschlossene oder offene Version (Dolcevita) zu haben sein wird.

Weiterlesen …

Finale: Wer von diesem Septett wird Auto des Jahres 2024

Details
Kategorie: Automobil
30. November 2023
  • BMW 5er
    BYD Seal
    Kia EV9
    Peugeot E-3008 / 3008
    Renault Scenic
    Toyota C-HR
    Volvo EX 30

Die Endrunde ist eingeläutet: Aus den 28 in der engeren Wahl stehenden Bewerbern für den Titel «Car Of The Year 2024» (COTY) sind sieben Finalisten (siehe unten) übriggeblieben.

Weiterlesen …

Erste Bilder: So sieht das neue SUV von Hyundai aus

Details
Kategorie: Automobil
24. November 2023
  • Designmerkmal: Stossfänger und Unterfahrschutz gehen nahtlos ineinander über und sorgen so für eine optisch breitere Silhouette.
    Fallen sofort auf: die neu gestalteten Leichtmetallräder.
    Im Innenraum stehen Geräumigkeit und Zweckmässigkeit im Vordergrund.

Anfang 2024 ist es soweit: Der neue Tucson rollt in seiner überarbeiteten vierten Modellgeneration in die Showräume der Garagisten.

Weiterlesen …

Rar und schnell: Maserati lanciert 50 Supersportler

Details
Kategorie: Automobil
15. November 2023
  • Markenbotschafter: Andrea Bertolini (links) und Ex-Fussballer David Beckham vor dem neuen Sondermodell.
    Der Maserati MC20 ist ein V6-Supersportwagen mit Flügeltüren, 630 PS und 730 Newtonmeter.
    Die 20-Zoll-Räder in Mattschwarz weisen Akzente in matter Weissgold-Optik auf, während die Bremssättel schwarz sind.

Der Maserati MC20 ist ein V6-Supersportwagen mit Flügeltüren, 630 PS und 730 Newtonmeter.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 AWD Homura

Details
Kategorie: Automobil
14. November 2023
  • Die Farbe «Soul Red Cristal» steht dem Mazda hervorragend. Sie kostet allerdings 1400 Franken.
    Grössenordnung: Mit 4,74 Meter Länge ist der CX-60 etwa fünf Zentimeter grösser als ein BMW X3, aber fast 18 Zentimeter kürzer als der X5.
    Straff, aber immer noch komfortabel: Fahrwerk und Federung sind eher Richtung Sportlichkeit abgestimmt.
    Sechs Zylinder und auf jeder Seite zwei Auspuff-Endrohre: Der neue Mazda macht nicht auf Bescheidenheit.
    Komfortabel: Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar und lassen sich belüften, zudem bietet der Fahrer-Fauteuil eine Memory-Funktion durch Gesichtserkennung.
    Keine Frage: Innen sieht das grosse Mazda-SUV sehr edel aus.
    Bei der Bedienung setzen die Japaner auf Schalter und Knöpfe sowie den praktischen Dreh-Drück-Steller.

Es geschehen seltsame Dinge im Fahrzeugbau. Während Europas selbstgerechte Politiker drauf und dran sind, das Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren durchzustieren und die Autobauer deshalb ihre Kernkompetenz – die Entwicklung von Benzin- und Dieselaggregaten – brav zurückfahren beziehungsweise auf Eis legen, rüsten ihre grössten Konkurrenten in diesem Sektor massiv auf.

Weiterlesen …

Was lange währt: Der neue Pickup von Ineos ist da

Details
Kategorie: Automobil
30. Oktober 2023

Mit grosser Verspätung war es nun endlich soweit: Der bereits im Sommer 2020 angekündigte Ineos Grenadier Pick-up mit der Bezeichnung «Quartermaster» hatte am diesjährigen «Goodwood Festival of Speed» seine Weltpremiere.

Weiterlesen …

Seite 17 von 166

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Neuste Artikel: Automobil

Für Sie gefahren: Audi SQ5 SUV 3.0 TFSI Quattro

Für Sie gefahren: Audi SQ5 SUV 3.0 TFSI Quattro

12. Aug. 2025
Porsche-Perfektion trifft Pinselstrich: Ein Schweizer Duo bei Singer

Porsche-Perfektion trifft Pinselstrich: Ein Schweizer Duo bei Singer

12. Aug. 2025
Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

06. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

28. Juli 2025
«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

22. Juli 2025
Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

17. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
Gyso
Subaru
Akzo Nobel DE
HCG
BASF Button
PDR Team
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
expertcenter
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich