carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Neuer Nissan X-Trail: Für Familien & Outdoor-Fans

Details
Kategorie: Automobil
08. August 2024
  • Der neue X-Trail im passenden Lebensraum, bereit für jedes Outdoor-Abenteuer.
    Besondere Merkmale: Markante Front mit V-Motion-Kühlergrill und LED-Nebelscheinwerfern.
    Der X-Trail zeigt seine dynamische Seite und glänzt inmitten der Natur.
    Dank Allradantrieb meistert das Nissan-SUV auch anspruchsvolles Terrain . . .
    . . . mühelos und eignet sich demzufolge perfekt für jedes Outdoor-Abenteuer.
    Mit Stil: Der funktionale Innenraum bietet Komfort und moderne Technologie.

Passend zum Sommer bringt Nissan eine neue Version des X-Trail auf den Markt, die besonders für Familien und Outdoor-Fans attraktiv ist.

Weiterlesen …

F1-Weltmeister lenkt Autobauer: Hier ist das Resultat

Details
Kategorie: Automobil
05. August 2024
  • Vom britischen Supersportler wird es 39 Exemplare geben. Das erste soll im Herbst 2024 an Fernando Alonso ausgeliefert werden.   Foto: Aston Martin
    Schön schnell und saumässig teuer: Branchenkenner gehen von einem Verkaufspreis von etwa zweieinhalb Millionen Euro aus.   Foto: Aston Martin
    Modernes Fahrwerk: Die Dämpfer dämpfen mit 32 bestimmten Kennlinien, die sich in rund sechs Millisekunden abrufen lassen.   Foto: Aston Martin
    Natürlich fährt der schnelle Aston Martin mit drei anwählbaren Fahrprogrammen: Sie heissen Sport, Sport+ und Track.
    Der Diffusor sorgt für optimale Aerodynamik und rahmt die aus Titan gefertigte Vierfach-Auspuffanlage ein.    Foto: Aston Martin
    Innen gibts reichlich Karbon. Statt Türgriffe sind Schlaufen verbaut, und Komfort-Features wie elektrische Sitze wurden verbannt.   Foto: Aston Martin

Das alljährlich im Juli stattfindende «Goodwood Festival of Speed», Höhepunkt der britischen Sommersaison und Pilgerfahrt für Tempo-Fans aus aller Welt, wartete heuer mit einer besonderen Attraktion auf: Fernando Alonso, am 29. Juli 43 Jahre alt geworden, präsentierte das Hochleistungsfahrzeug «Valiant» seines aktuellen Formel-1-Arbeitgebers Aston Martin.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: VW Tiguan R-Line 2.0 TDI 4Motion

Details
Kategorie: Automobil
05. August 2024
  • Die Frontpartie baut höher als früher und fällt mit serienmässigen LED-Scheinwerfern und gläserner Querspange statt traditionellem Kühlergrill auf.
    Der Dachkantenspoiler ist Serie, die Aussenfarbe «Cipressino Green Metallic» hingegen kostet 1000 Franken extra.
    Eine LED-Querspange zwischen den Rückleuchten betont die Breite der neu gestalteten Heckpartie.
    Ab Werk dabei: «R-Line»-Interieur mit Digital-Cockpit, Ambiente-Beleuchtung mit drei Lichtzonen (30 Farben), Sportsitze mit ausziehbarer Schenkelauflage.
    Der Tiguan punktet mit zwei Ladestationen für zwei Smartphones.
    IQ.Light bedeutet grafisch neu aufgebaute LED-Rückleuchten, die auffällig zwischen Rück- und Bremslicht umschalten, um nachfolgende Autofahrer . . .
    . . . besser zu warnen. Für die vorderen Scheinwerfer bedeutet IQ.Light homogene Fahrbahnausleuchtung, 24 LEDs und permanentes Fernlicht, ohne andere zu blenden.

Tiguan-Fans mögen mir das verzeihen: Obwohl erfolgreich – seit 2007 sind hierzulande über 75 000 und weltweit fast acht Millionen Exemplare des Erfolgsmodells verkauft worden –, habe ich das Wolfsburger Family-SUV bislang eher in die Kategorie «Mauerblümchen» verordnet. Zumindest optisch.

Weiterlesen …

Dacia Spring: Ab Herbst im Markt, hier in Wort & Bild

Details
Kategorie: Automobil
18. Juli 2024
  • Militärisch aufgereiht: Auf die Autojournalisten warten rund zwei Dutzend brandneue Spring-Modelle.
    Der neue Spring hat ein ähnlich modernes «Gesicht» wie sein Schwestermodell Duster erhalten.
    Chrom oder ähnlich schmucke Verzierungen gibt es von Dacia aus Umweltgründen nicht mehr: Es dominieren Anbauteile aus Plastik.
    Hinter der Heckklappe gibt es 308 Liter Stauraum. Bei umgeklappten Sitzen sind es 1004 Liter.
    Renault-Tochter Dacia lud europäische Autojournalisten nach Bordeaux, um den neuen vollelektrischen «Spring» kennenzulernen.

Renault-Tochter Dacia lud zu Probefahrten nach Bordeaux, um den bis aufs Dach komplett neu entwickelten vollelektrischen «Spring» auf Herz und Batterie zu testen.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Kia Niro EV Style

Details
Kategorie: Automobil
15. Juli 2024
  • Es gibt drei Modelle vom Niro: Unseren Testwagen mit Elektroantrieb ist an der geschlossenen Front ohne Kühlergrill zu erkennen.
    Sieht gut aus: Ein Pluspunkt vom Kia Niro EV ist seine gelungene Optik.
    Fallen auf: Die horizontale Spange über die gesamte Fahrzeugbreite und die spezielle Form der Leuchteinheiten mit den integrierten Tagfahrleuchten.
    Optische Eigenheit: Die Rückleuchten sind stehend angebracht, reichen bis in die Seitenwand hinein und erinnern in ihrer Form an einen Bumerang.
    Das moderne Cockpit mit Panorama-Display erinnert in Form, Haptik und Design an den Kia EV6.

Für jeden etwas. Oder Diversifizierung. Das ist auch das Motto der aktuellen Niro-Baureihe von Kia.

Weiterlesen …

Alfa: Der schöne Romeo kostet knapp 30 000 Franken

Details
Kategorie: Automobil
10. Juli 2024
  • Der V-förmige Kühlergrill (Scudetto) ist im Design «Leggenda» gestaltet und zeichnet sich durch den dunklen Look mit matten Details aus.
    Die Heckleuchten sind wie die Scheinwerfer in LED-Technologie ausgeführt und weisen die charakteristische 3+3-Anordnung auf.
    Schöne Aussicht: Das Design vom Alfa Romeo Junior stammt aus dem hauseigenen Centro Stile.

Alfa Romeo bringt ab sofort ein neues Kompakt-SUV auf den Markt. Es heisst «Junior» und ist in zwei Versionen zu haben: «Ibrida» (Mildhybrid) ab 29 990 Franken und «Elettrica» (E-Auto) für 39 990 Franken.

Weiterlesen …

100 Jahre Emil Frey: Dafür gibts Sonderfarbe von BASF

Details
Kategorie: Automobil
10. Juli 2024
  • Der blaue Ferrari vom «Emil Frey Racing Team» wird in diesem Jahr in 19 Rennen zu sehen sein.
    Die beiden Lackpartner R-M und Glasurit sind unten . . .
    . . . an der Front der Ferrari-Rennwagen zu sehen.

Die Emil Frey Gruppe, BASF Coatings und ihre beiden Lackmarken Glasurit und R-M sind seit vielen Jahren Partner. Anlässlich des hundertsten Geburtstags des Importeurs aus Safenwil (AG) in diesem Jahr wird die Partnerschaft nun mit dem «Emil Frey Racing Team» fortgesetzt.

Weiterlesen …

Elektronische Hoheit: Gebt den Systemen das Kommando

Details
Kategorie: Automobil
08. Juli 2024
  • Die sogenannten Fahrer-Assistenzsysteme übernehmen im Auto immer mehr das Kommando.   Foto: TCS

Seit dieser Woche sind ein paar bauliche Vorschriften für alle Neuwagen zur Pflicht geworden. Die Systeme sollen der Verkehrssicherheit dienen, ob sie allerdings dem Verantwortungsbewusstsein der Automobilisten förderlich sind, darf zumindest hinterfragt werden.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Fiat 600e La Prima

Details
Kategorie: Automobil
27. Juni 2024
  • Gut gemacht: Der kleine Italiener überzeugt mit guter Dämmung und kaum wahrnehmbaren Wind- und Abrollgeräuschen.
    Sieht toll aus, kostet aber 900 Franken extra: Grüne Lackierung, genannt «Sea of Italy».
    Hoher Sympathiefaktor: Wer die Front mit den Kulleraugen als kindlich und die gesamte Carrosserie bis nach hinten . . .
    . . . zum Heck als sympathisch taxiert, liegt nicht daneben. Wir sehen gewisse Ähnlichkeiten mit dem Mini.
    Spielerisches Detail: Eingelassen in die vorderen Kotflügel, blitzt unter einer Glasabdeckung das Typenschild.
    Zeigt am hinteren Stossfänger mit Stolz seine Herkunft: Die Landesfarben von Italien mit 600er-Logo fahren am Fiat stets mit.
    Hat trotz viel Hartplastik Flair: Innenraum mit digitalen Anzeigen, Touchscreen und einer Leiste mit Tasten für die Gangwahl.
    Sieht gut aus: Heizbare Kunstledersitze mit eingesticktem Logo in Elfenbein. Derjenige des Fahrers ist sechsfach elektrisch verstellbar.

Er ist das Sta(d)ttauto schlechthin. Was ich damit meine: Statt mit Benzin fährt der Fiat 600e mit Strom. Und er passt mit 4,17 Meter Länge in jede Parklücke, wieselt in der Innenstadt durch engste Kurven.

Weiterlesen …

Der kleine Fiat Panda hat einen Erben: Hier ist er

Details
Kategorie: Automobil
20. Juni 2024
  • Auffällige Front: Zu den Panda-Merkmalen zählen ein angedeuteter Unterfahrschutz und die aus horizontalen Pixeln bestehenden Tagfahrlichter.
    Der Schriftzug «Fiat» auf der Heckklappe soll an den Ur-Panda erinnern.
    Wer genau hinschaut, erkennt die dreidimensionalen Panda-Schriftzüge an den Türen auf den ersten Blick.
    Kaum 700 Kilo leicht, fuhr der erste Fiat Panda ab März 1980 mit drei Türen und grosser Heckklappe in den Schweizer Markt.

Eigentlich ist er schon heute ein Klassiker. Kaum 700 Kilo leicht, fuhr der Fiat Panda ab März 1980 mit drei Türen, grosser Heckklappe und auf Wunsch mit zweiteiligem Faltdach in den Schweizer Markt.

Weiterlesen …

Seite 13 von 168

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Neuste Artikel: Automobil

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

11. Okt. 2025
Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

09. Okt. 2025
Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

06. Okt. 2025
Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

01. Okt. 2025
Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

29. Sep. 2025
Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

22. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Gyso
André Koch AG Repanet
BASF Button
André Koch AG
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
HCG
Akzo Nobel DE
expertcenter
Domenico Technik GmbH
Subaru
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich