carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

VW Golf: Im Sommer ist er da – wir haben die Fotos

Details
Kategorie: Automobil
01. Februar 2024
  • Ab Sommer 2024 steht der überarbeitete Golf mit geschärfter Front- und Heckpartie bereit.
    Am Heck fallen die neu gestalteten LED-Rückleuchten (genannt IQ.Light) in 3D-Optik auf.
    Antriebsseitig stehen ein Mild-Hybrid, ein Plug-in-Hybrid sowie Turbobenziner und Turbodiesel zur Verfügung.
    Merkmal: Geschärfte Front mit horizontalem Lichtstreifen, neu konzipierten LED-Scheinwerfern und illuminiertem VW-Emblem.
    Auffällig: Neues Multifunktionslenkrad und Infotainment-System mit optisch freistehendem Touchscreen.
    Gibts serienmässig: Top-Sitze mit viel Seitenhalt, gesteppten Nähten und Flächen im «Schotten-Look».

Bis heute hat VW in 50 Jahren mehr als 37 Millionen Golf verkauft. Ab Sommer steht die neue Modellreihe bereit: Mit geschärfter Front- und Heckpartie, Rückleuchten in 3D-Grafik und mit illuminiertem VW-Emblem in der Front.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Genesis GV70 Electrified AWD Sport

Details
Kategorie: Automobil
01. Februar 2024
  • Fällt mit geschlossenem Kühler auf und punktet mit Eleganz: Genesis Electrified GV70 in der Ausführung «Sport» mit Allradantrieb.
    Kein Raumwunder: Der GV70 mit schräg stehender Heckscheibe packt ordentlich, aber nicht vorbildlich ein.
    Die Aluräder im Format «20 Zoll» sehen super aus, kosten aber 800 Franken extra.
    Steht ihm gemäss Tester hervorragend, gefällt aber nicht allen: Testwagen in der Lackierung «Atacama Copper Matt».
    Kein Hinweis auf die Motorisierung, dafür mit eigenständiger Leuchtgrafik: Der Genesis GV70 Electrified.
    Gute Verarbeitung, wertige Materialien: Der GV70 bietet innen viel fürs Auge.
    Ein Kombi-Instrument in 3D mit Head-up-Display und Abbiegeassistent ist dabei – allerdings nur im Technikpaket für 4540 Franken.
    Bequeme Vordersitze mit zusätzlichen Beinstützen: Die Luftzellen sorgen im GV70 für eine sanfte und entspannende Massage.

Lesen Sie regelmässig die Fahrberichte auf carwing? Dann erinnern Sie sich sicherlich daran, dass wir uns in jüngster Vergangenheit zweimal mit dem G70 (als Benziner u. Turbodiesel) von Genesis auseinandergesetzt haben.

Weiterlesen …

Alfa Romeo: Neues Modell steht vor der Premiere

Details
Kategorie: Automobil
26. Januar 2024
  • Auf dem Testgelände im norditalienischen Balocco hat die Milano-Entwicklung ihren Abschluss gefunden.
    Das im Haus entwickelte und von «Centro Stile» designte Modell «Milano» feiert am 10. April Premiere in Mailand.
    Sind an der Entwicklung massgeblich beteiligt (v. l.): Luigi Domenichelli, Stefano Cereda (Leitung) und Domenico Bagnasco.

Das Datum für die Weltpremiere des Alfa Romeo Milano steht fest: Das im Haus entwickelte und von der Abteilung «Centro Stile» designte «Sport Urban Vehicle» wird am 10. April 2024 in Mailand präsentiert.

Weiterlesen …

Steht bereit: Kia Sorento mit neuer Optik und 4x4-Antrieb

Details
Kategorie: Automobil
25. Januar 2024
  • Sieht aus jeder Perspektive sehr gut aus: der neue und mit Fingerabdruck-Erkennung erhältliche . . .
    . . . Kia Sorento. Das System verknüpft das Fahrer-Benutzerprofil und lässt den Motor starten.
    Optische Merkmale vorne sind die umgestaltete Motorhaube, der neue 3D-Kühlergrill und vertikale Scheinwerfer.
    Am Heck fällt das Lichtdesign (Diagonal-LEDs) und die vertikale Rückleuchten-Grafik auf: Sie entsteht durch zwei Rückleuchten.
    Die Ambiente-Beleuchtung (64 Farben) sorgt am Armaturenbrett, Schalthebel und an den vorderen Türverkleidungen für Stimmung.
    Für Übersicht sorgen der Infotainment-Touchscreen mit Navisystem und das Kombi-Instrument für den Fahrer.

Kia hat sein Oberklasse-SUV Sorento überarbeitet. Lieferbar ist das neue Modell ab Frühling 2024 mit wahlweise fünf oder sieben Sitzen und in drei Antriebsarten – als Hybrid, Plug-in Hybrid oder 2,2-Literdiesel.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Cupra Formentor VZ5 4Drive

Details
Kategorie: Automobil
24. Januar 2024
  • «VZ5»-Merkmal: Unter den Scheinwerfern befinden sich zwei Lufteinlässe, die den Spanier ziemlich bissig wirken lassen.
    Da ist Dynamik drin: Der Formentor VZ5 hat markante Radläufe und kupferfarbene Aluräder im 20-Zoll-Format.
    Macht Eindruck: Am Heck fallen der spezielle Heckdiffusor und zwei Mal zwei diagonal angeordnete Endrohre in Kupfer auf.
    Das durchgehende Full-LED-Leuchtband erhellt das kupferfarbene VZ5-Logo und den schwarz verchromten Schriftzug, genannt «Cupra Letter».
    Wirkt nicht nur modern, sondern ist es auch: Das digitale Cockpit ist personalisierbar und mit zentralem Infotainment-Touchscreen (12 Zoll) bestückt.
    Die Fahrmodi (Komfort, Sport, Cupra, Drift, Offroad, Individual) lassen sich über die Wahltaste «Cupra» am Lenkrad anwählen.
    Die speziellen Schalensitze sind tief positioniert, halten die Insassen fest und punkten mit Langstreckenkomfort.

Olé, das waren wieder mal zwei dynamische Fahrwochen. Möglich gemacht hat das rasante Erlebnis der Formentor VZ5, das Spitzenmodell der spanischen Seat-Tochter Cupra, die 2018 als eigenständige Marke mit Unternehmenssitz in Martorell (Barcelona) ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen …

Neue Rakete: Fiat-Tochter Abarth entwickelt Kompaktsportler

Details
Kategorie: Automobil
18. Januar 2024
  • Ist speziell auf Handling, Fahrdynamik und Stabilität abgestimmt: Der neue Abarth im Tarnanzug auf Probefahrt.

Abarth, 1949 in Bologna gegründet, ist ein Automobilhersteller und Tuner und gehört seit 1971 zu Fiat. Nach der Fusion von PSA (Peugeot, Citroën, DS) und FCA (Fiat, Chrysler, Abarth) zu Stellantis stellen die Italiener eine der Marken im neuen Konzern dar.

Weiterlesen …

Gelungene Modellpflege: Ford macht den Kuga besser

Details
Kategorie: Automobil
17. Januar 2024
  • Optisches Merkmal: Der neue Ford Kuga fällt mit einem markanten LED-Lichtband über die gesamte Breite des Fahrzeugs auf.
    Grössenwachstum: Hinter der Heckklappe finden 130 Liter mehr Gepäck Platz.

Keine Frage: Der 2008 lancierte Kuga ist eines der erfolgreichsten Ford-Modelle überhaupt.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Renault Espace Iconic Hybrid 200

Details
Kategorie: Automobil
09. Januar 2024
  • Familien-Ähnlichkeit: Mit den schmalen Scheinwerfern und der markanten Front erinnert der Espace an seine Schwestern Austral und Megane.
    Vorteil Espace: Auf 4,72 Meter Aussenlänge bietet das SUV in der ersten und zweiten verschiebbaren Sitzreihe viel Platz.
    Die schmalen Fenster an den Seiten und am Heck schränken die Übersicht etwas ein.
    Gut gelöst: Die adaptiven LED-Scheinwerfer verändern den Lichtkegel je nach Situation und Gegenverkehr.
    Grosszügig: Als Fünfplätzer schluckt der Kofferraum 581 Liter, im Siebensitzer sind es nur noch 159 Liter.
    Auffällig: Gangwahl-Stock hinter dem Lenkrad, Instrumentenpanel mit hochformatigem Infotainment-Touchscreen, nutzloser Handhebel mit Natel-Ladestation.
    Reihe 2 bietet viel Platz, ist geteilt längs verschiebbar und bietet neigungsverstellbare Lehnen.

Ich weiss es noch genau. Es war Frühjahr 1984 – und ich Mitarbeiter auf der Redaktion einer Tageszeitung. Gleichzeitig aber auch verheiratet, junger Vater von zwei kleinen Kindern und Besitzer eines grösseren Haushundes (Bernhardinder).

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Genesis G70 2.0 T AWD Sport

Details
Kategorie: Automobil
28. Dezember 2023
  • Sportliche Erscheinung: Niederquerschnittreifen, rote Bremssättel, wenig Bodenfreiheit und die lange Front machen den G70 zum Dynamiker.
    Das sich nach hinten absenkende Dach hat Konsequenzen für Fondgäste ab 1,80 Meter Körpergrösse: Ihre Kopffreiheit ist eingeschränkt.
    Egal, aus welcher Perspektive: Mit dem grossformatigen Kühlergrill, dem vielen . . .
    . . . Chrom und der gestreckten Form sieht der Genesis grandios aus.
    Serienmässig: Heckbürzel, breite Auspuff-Endrohre, 4WD-Schriftzug und eine Heckklappe, die elektrisch öffnet und schliesst.
    Schöne Front: Der G70 fährt in Wabenoptik und einem Markenlogo vor, das an Aston Martin erinnert.
    Applaus: Innen wirkt alles modern und hochwertig – und dank roter Sicherheitsgurte, roter Ziernähte und Alu-Applikationen auch sportlich.
    Im Testwagen dabei: Head-up-Display, Infotainment-Touchscreen (10,25 Zoll) und scharf gezeichnete Digital-Anzeigen.
    Vorsicht, Kamera: Wer den Blinker stellt, sieht entweder links in der Tempoanzeige oder rechts im Tourenzähler den rückwärtigen Verkehr.
    Vorsicht, Kamera: Wer den Blinker stellt, sieht entweder links in der Tempoanzeige oder rechts im Tourenzähler den rückwärtigen Verkehr.

Das Leben bietet in vielen Fällen Alternativen. Sowieso in der Autowelt. Aber sind diese Optionen dort tatsächlich auch besser?

Weiterlesen …

Dacia Duster, der Dritte: Neue Plattform plus Hybridantrieb

Details
Kategorie: Automobil
12. Dezember 2023
  • Kommt im Frühling 2024: Dacia Duster der Dritte.
    Fällt sofort auf: Die horizontal betonte Frontpartie mit Leuchten und Grill im Stil des Sandero.
    Praktisch unveränderte Aussenmasse: Mit 4,34 Meter Länge und 1,80 Meter Breite bleibt fast alles beim Alten.
    Die Autofahrer in den Bergregionen nehmen es dankend an: Der neue Duster ist als 2WD und 4WD zu haben.
    Die neu gestalteten Y-Heckleuchten greifen seitlich bis in die Kotflügel hinein.
    Dank der neuen CMF-B-Plattform soll es mehr Platz im Innenraum und hinten mehr Beinfreiheit geben.
    Das Gepäckabteil ist etwas höher und breiter geworden und bietet etwas mehr Ladevolumen als bisher.
    Im Innenraum setzt das Kompakt-SUV das bisherige robuste und strapazierfähige Konzept fort.
    Ein 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts bietet die wichtigsten Infotainment-Dienste, während ein zweites Display die herkömmlichen Instrumente vor dem Fahrer ersetzt.

Es ist soweit: Im Frühling 2024 lanciert Dacia die dritte Generation vom Duster. Ein Erfolgsmodell: Innerhalb von zwölf Jahren und zwei Generationen hat das Kompakt-SUV das Kunststück vollbracht, sich mit über zwei Millionen verkaufter Einheiten als Bestseller auf dem Automobilmarkt zu behaupten.

Weiterlesen …

Seite 18 von 168

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Neuste Artikel: Automobil

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

11. Okt. 2025
Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

09. Okt. 2025
Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

06. Okt. 2025
Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

01. Okt. 2025
Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

29. Sep. 2025
Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

22. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
Subaru
BASF Button
Jasa AG DE
expertcenter
Domenico Technik GmbH
HCG
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich