Carrosserie- und Fahrzeugbau

Serie: Mein erstes Auto – Sandra Stillhart

Weiterlesen ...Heute: Sandra Stillhart (48), Geschäftsführerin Feldgarage Bütschwil AG, 9606 Bütschwil SG

Weiterlesen ...

Jahreskonferenz «Repanet Suisse» – das war los in Interlaken

Weiterlesen ...Nach der pandemie-bedingten Absage in 2020 war es nun wieder soweit: Die André Koch AG lud zur zweitägigen «Repanet Suisse Jahreskonferenz».

Weiterlesen ...

Calag: Das ist die neue Chefin im Kundendienst & Avor

Weiterlesen ...Die «Calag Carrosserie Langenthal AG» hat per 1. September 2021 eine bereits bekannte Mitarbeiterin zur Verantwortlichen für den Bereich «Kundendienst & Avor Lackierung» ernannt.

Weiterlesen ...

Gefeiert: 61 Carrosserieprofis holen sich neue Berufstitel

Weiterlesen ...In Reiden LU sind 31 Carrosseriefachleute und 13 Werkstattkoordinatoren mit dem Verbandszertifikat ausgezeichnet worden. Die Abschlussfeiern dazu fanden kombiniert im kleinen Rahmen statt.

Weiterlesen ...

Automechanika: Tolle Workshops und CH - Knowhow

Weiterlesen ...Nur noch wenige Tage: Am 14. September 2021 beginnt die «Automechanika Frankfurt Digital Plus». Die dreitägige Veranstaltung findet erstmals in hybrider Form statt – mit einer kompakten Ausstellung auf dem Frankfurter Messegelände und gleichzeitig auf einer Online-Plattform, welche Aussteller und Besucher zur digitalen Teilnahme und Vernetzung einlädt.

Weiterlesen ...

Geschafft: Nun strahlt auch «Bähnli 52» wieder wie neu

Weiterlesen ...Die News vorweg: Der am 8. Juli 2009 gegründete Verein «Pro Birsigthalbahn» hat zusammen mit seinen vielen Zulieferern und Handwerksbetrieben die aufwändigen Restaurationsarbeiten an den drei Fahrzeugen der früheren Birsigthalbahn (BTB) praktisch abgeschlossen. Der letzte Wagen, der nun wieder im Originalzustand strahlt, ist der 1926 auf die Räder gestellte «Anhänger B4, Nummer 52».

Weiterlesen ...

Reparieren statt ersetzen – jetzt wieder mit «car4rep»

Weiterlesen ...Die Carrosseriebranche hat Geschichten geschrieben, die wurden zu Bestsellern. Und solche, die in regelrechten Pleiten geendet haben.

Weiterlesen ...

«Rolling Homes»: André Koch gründet Caravan-Netzwerk

Weiterlesen ...Ferien im Wohnmobil sind im Trend. Wer heute sein eigenes «Rolling Home» bestellt, muss Lieferfristen von einem Jahr befürchten. Mit der Anzahl verkaufter und vermieteter Freizeitfahrzeuge steigt in den Carrosseriebetrieben auch die Nachfrage nach Reparaturen.

Weiterlesen ...

Dienstleister gibt Bau von Zellenfahrzeug in Auftrag

Weiterlesen ...Die Carrosserie Rusterholz AG in Richterswil (ZH) zählt zu den modernen Betrieben in der Schweiz.

Weiterlesen ...

Hochwasser in Deutschland: Für Carrossiers gibts kaum Aufträge

Weiterlesen ...Die Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands (u.a. Sachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern) fordert die Autoversicherungen nicht nur zeitlich bei der Aufnahme und Abwicklung der Schäden bis aufs Letzte, sondern auch finanziell.

Weiterlesen ...

MTS-Meguiar’s holt bekannten Lackierer nach Glattbrugg

Weiterlesen ...Personal-News von MTS-Meguiar’s: Oliver Büschi (48) übernimmt im Zürcher Unternehmen die Aufgabe als zusätzlicher Aussendienstmitarbeiter. Neben der Kundenbetreuung in der Region Basel ist er auch für nationale Key Accounts zuständig.

Weiterlesen ...

Serie: Mein erstes Auto – Esther Studer-Galliker

Weiterlesen ...Heute: Esther Studer-Galliker (53), Leiterin Administration «Galliker Transport & Logistics», Altishofen LU

Weiterlesen ...

Lackprofis machen historische Maschinen + Geräte «lebendig»

Weiterlesen ...Das Attisholz-Areal in Solothurn mit der ehemaligen Zellulosefabrik soll in den nächsten 25 Jahren zu einem lebendigen und vielseitigen Ortsteil der Gemeinde Riedholz entwickelt werden.

Weiterlesen ...

Sektion Wallis: Das sind die neuen Carrosserie-Fachleute

Weiterlesen ...Das Qualifikationsverfahren im Wallis bringt 15 junge Carrosserielackierer/-innen hervor. Zuvor waren 19 zu den Abschlussprüfungen angetreten. In der Fachrichtung «Carrosseriespengler/in» erlangten elf von 13 Absolventen das eidgenössische Fähigkeitszeugnis.

Weiterlesen ...

Calag baut 100 Fahrzeuge für die Schweizer Armee

Weiterlesen ...Superarbeit für die «Calag Carrosserie Langenthal AG»: Die Fahrzeugbauprofis aus dem Oberaargau sind momentan daran, einhundert leichte «Sanitäts Wagen» für die Schweizer Armee auf die Räder zu stellen.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next