carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Auto- und Carrosseriebranche: Diese 3 gehen an die WM

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. Mai 2021
  • Nach Gold an den Schweizermeisterschaften nun auch WM-Gold? Carrosseriespengler Dominik Bartlome reist an die WM.
    Medaillenübergabe an den CH-Meisterschaften 2020 in Bern (v. l.): Manuel Kreuter (Silber), Dominik Bartlome (Gold), Dylan Almeida (Bronze).
    War als CH-Meisterin eigentlich schon längst direkt für die WM nominiert: Carrosserielackiererin Michèle Korn.
    Kämpften am 28. und 29. November 2020 in Bern um den Schweizermeistertitel: neun Lackiererinnen und ein Lackierer.
    Liess sich an den Schweizermeisterschaften nie aus Ruhe bringen und reist nun mit . . .
    . . . einer Goldmedaille an die World Skills 2020 nach Shanghai: Mechatroniker Florent Lacilla.
    Holte an den Schweizermeisterschaften 2020 die Silbermedaille: Mechatroniker Pascal Barmettler.

Die Bildung des sogenannten Nationalteams in den Berufssparten «Carrosseriespengler/in» und Carrosserielackierer/in» hat nichts am ursprünglichen Resultat verändert.

Weiterlesen …

Betriebswirt rät: «Rausgehen und Kunden akquirieren!»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Mai 2021
  • Befürchtet, dass sich der zweite Lockdown stärker auswirkt als der erste: Diplom-Betriebswirt Michael Zülch.

Unternehmensberater Michael Zülch aus Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) nahe Köln hat dank der Daten, die ihm durch sein Web-Tool «Kennzahlenkompass» zur Verfügung stehen, einen guten Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Autoreparaturbranche.

Weiterlesen …

Nur noch wenige Tage: Hier gehts zur Webinar-Anmeldung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. Mai 2021
  • Neu bietet die André Koch AG Webinare für Carrosseriespengler an.

Die André Koch AG bietet seit über 40 Jahren Weiterbildungen für Profis aus der Berufssparte «Carrosserielackierer/in» an. Nun sind die Kolleginnen und Kollegen aus der Spenglerei an der Reihe.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto – Thomas Zumbrunn

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Mai 2021
  • Hat beinahe denselben Jahrgang wie sein Besitzer: Der NSU TT von Thomas Zumbrunn.  Luft zum Atmen: Damit der Motor nicht überhitzt, bleibt die hintere Abdeckung (oben) immer geöffnet.
    Sieht aus jeder Perspektive toll aus und feiert heuer seinen Vierzigsten: Der rote Audi Ur-Quattro mit Jahrgang 1981. Er steht noch heute in der Garage des Sissacher Carrossiers.
    Befürchtet, dass die Nachbarn nicht begeistert waren von seinem Hobby: Thomas Zumbrunn im Interview mit carwing.
    Dreimal VW Golf GTI: Zweimal im Zustand vor der Behandlung (unten) und oben als er sich im gerichteten Blechkleid das Nummernschild mit dem NSU TT teilt.
    Beim Fondueplausch: Thomas Zumbrunn (2. v. l.) mit seinen Verbandskollegen von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz».
    Wie aus dem «Truckli»: Der blaue Pagoden-Mercedes strahlt sowohl . . .
    . . . innen als auch aussen wie anno 1965 im originalen Topzustand.
    Das Wandern ist des Zumbrunns Lust: Thomas mit Lebenspartnerin Sabine   während einer Tour in . . .
    . . . der Landschaft «Creux du Van» (Val de Travers) und hier im Wallis. Im Hintergrund das Matterhorn.

Heute: Thomas Zumbrunn (55), Inhaber und Geschäftsführer Carrosserie Zumbrunn AG, Sissach BL

Weiterlesen …

Individuell + angepasst: Bühler erhält Lastwagen nach Mass

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
19. Mai 2021
  • Fährt neu in der Lastwagenflotte der Urs Bühler AG: Scania mit Losegut-Auflieger.
    Nachgerüstet: Für mehr Flexibilität erhielt der Auflieger eine Schneckenmulde und eine Ausblasschleuse.
    Die Calag-Steuerung wurde an die Kundenwünsche angepasst und neu konfiguriert.
    Um die Bodenfreiheit beim Kippen des Aufliegers zu erhöhen, ist die Schleuse in einem Winkel von acht Grad angebaut.
    Ordnung muss sein: Damit die Hydraulikleitungen besser sortiert sind, gibt es am Auflieger einen zusätzlichen Haltegalgen.
    Die Pneumatik- und Elektroanschlüsse sind nach Kundenwunsch angeordnet und von beiden Seiten zugänglich.
    Wichtiger Punkt im Anforderungsprofil: Viel Stauraum und komplett wasserdichte Boxen.

Die «Urs Bühler AG» aus Wolhusen (LU) ist die Spezialistin schlechthin – und zwar für alle Transporte von Schütt- und Losegut wie zum Beispiel Tierfutter oder Holzpellets.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto – Michael Hallauer

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Mai 2021
  • Tolle frühe Neunziger Jahre: Michael Hallauer hinter dem Lenkrad seines Opel Mantas.
    Im Topzustand und nur 3500 Franken teuer: Junglenker Hallauer montiert das Kontrollschild an seinem ersten eigenen Auto.
    Sein früherer Besitzer verkaufte ihn aus Altersgründen: Goldfarbener Opel Manta mit Jahrgang 1978.
    Engagiert sich als Präsident im Verband von «Carrosserie Suisse Aargau»: Michael Hallauer (4. v. l.) mit Vorstandskollegen.
    Medienstar: Eine Automobilzeitschrift würdigte den zweiten Manta mit einer Reportage.
    Auffällige Farbe: Der gelbe Honda Prelude war in der Region bestens bekannt.
    Bekommt bei schönem Wetter Auslauf: Porsche 911 aus der von 1989 bis 1994 gebauten Modellbaureihe 964.
    Folgte auf den Honda Prelude: Nissans Sportcoupé 300 ZX Twin Turbo.

Heute: Michael Hallauer (49), Eigentümer Spritzwerk Hallauer (Tägerig) und Hallauer AG, Carrosserie & Spritzwerk (Wohlenschwil), Präsident «Carrosserie Suisse Aargau», Präsident Stiftung zur Förderung des Autolackierer-Nachwuchses

Weiterlesen …

Neue Chance für «car4rep»: André Koch AG übernimmt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. Mai 2021
  • Neue Chance für «car4rep» (v. l.): Enzo Santarsiero (AK), Thomas Jauch, Urs Boss, Thomas Zumbrunn (Beiräte car4rep), Volker Wistorf, Maya Bitterli (AK).

Wer kennt die Situation nicht? Noch schnell im Quartierladen um die Ecke einkaufen, und schon ist es passiert: Sofort ist ein Betonpfeiler übersehen, der Lackschaden an der Beifahrertür Tatsache.

Weiterlesen …

Serie: Mein erstes Auto

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
07. Mai 2021
  • Hat schmerzhafte Erinnerungen an die Autoprüfung: Maya Bitterli.
    Symbolbild: So sah der VW Scirocco in den Verkaufsprospekten im Jahre 1978 aus. Und so präsentierte . . .
    . . . sich das erste Auto von Frau Bitterli – fotografiert vom eigenen Balkon aus in den Achtziger Jahren.
    Cockpit: Im VW Scirocco liess es sich damals ziemlich sportlich schalten und walten.
    Symbolbild: So sah Maya Bitterlis Scirocco Nummer 2 in den Verkaufsprospekten der 80er Jahre aus. Und so . . .
    . . . präsentierte sich ihr zweites Auto in natura – in schwarz und ebenfalls fotografiert vom Balkon aus.
    Steht heute in ihrer Garage: Peugeot 207 CC Swiss Collector.

Heute: Maya Bitterli, Back Office Managerin «In Coatings AG», Pratteln BL

Weiterlesen …

Topbüez: Transportfirma erhält massgeschneiderten Lastwagen

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Mai 2021
  • Mit ihren starken Kranaufbauten sind die Spezialtransporter der Urs Jakob AG sehr gefragt.
    Massarbeit: Das Fahrzeug erhielt am Heck einen Unterfahrschutz, der sich hochklappen lässt.
    Der Palfinger-Kran ermöglicht mit seinem riesigen Hubmoment ein sicheres Heben auch über grössere Entfernungen.
    Die Werkzeugkisten wurden von der Calag nach den Wünschen von Urs Jakob und seinem Team angefertigt.
    Der neue Lastwagen passt mit seiner rot-gelben Lackierung perfekt in den Fuhrpark des Unternehmens.

Die Urs Jakob AG aus Lausen (BL) ist auf die unterschiedlichsten Tiefbau- und Transportaufgaben spezialisiert.

Weiterlesen …

Keine Besserung: Deutsche Werkstätten in der Krise

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
06. Mai 2021
  • In Deutschland hat aktuell jede zweite Werkstatt Kurzarbeit angemeldet.

Gemäss einer Presseinformation der «Innovation Group» haben sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Carrosseriebranche aktuell in keiner Weise verbessert, sondern noch verschlechtert.

Weiterlesen …

Seite 62 von 131

  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Rücklichter an, Nerven im Zaun – Fahrzeugschlosser im Finalmodus

Rücklichter an, Nerven im Zaun – Fahrzeugschlosser im Finalmodus

18. Sep. 2025
66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

16. Sep. 2025
Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

16. Sep. 2025
Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

12. Sep. 2025
Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

11. Sep. 2025
Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

PDR Team
BASF Button
HCG
André Koch AG Repanet
André Koch AG
carrosserie-suisse
Jasa AG DE
Subaru
Domenico Technik GmbH
Akzo Nobel DE
expertcenter
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich