carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

So sieht er aus: Neuer Renault Espace wird ein SUV

Details
Kategorie: Automobil
31. März 2023
  • Markanter Auftritt: Der neue Espace mit senkrechten Kühlergrill-Streben, waagrechter Alu-Leiste und riesigem Markenlogo (Raute).
    Der neue Espace ist 14 Zentimeter kürzer als sein Vorgänger und 215 Kilo leichter.
    Elegantes Heck: Espace VI punktet mit Dachspoiler, schöner Lichtsignatur und markanten Linien im Blech.
    Acht Hintergrundfarben fürs Display, Ambientebeleuchtung (48 Farben): Der Espace bietet viele Möglichkeiten, um den Innenraum nach Wunsch zu gestalten.
    Das Panoramaglasdach ist 1,33 Meter lang und 84 Zentimeter breit und sorgt für extrem viel Licht im Innenraum.
    Die vier Espace-Baureihen als Family-Vans (v. r.): Modell I (1984 - 1990), Modell II (1991 - 1996), Modell III (1996 - 2002), Modell IV (2002 – 2014).

Bekannter Name, neues Modell: Renault bringt im Laufe des Jahres die sechste Generation vom Espace auf den Markt. Was früher jedoch ein Familien-Van war, ist heute ein hochbeiniges SUV, allerdings ohne Allradtechnik.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Renault Austral Techno Esprit Alpine MH 160

Details
Kategorie: Automobil
27. März 2023
  • Elegantes Outfit: Renault Austral mit schick gezeichneten Alufelgen (19 Zoll), Voll-LED-Scheinwerfern und Tagfahrlichtern in Sichelform.
    Der Mildhybrid-Testwagen in der Ausführung «Techno Esprit Alpine» verzichtet auf jeglichen Chrom-Zierrat.
    Die weit öffnenden Türen erleichtern den Einstieg ins Auto.
    Schönes Heck: Durchgehendes Leuchtband, grosses Renault-Signet, schmale Lichter.
    Innen punkten das Digitalcockpit, das bedienfreundliche Infotainment-System auf Google-Basis sowie Lichtstreifen in Türen und am Armaturenbrett.

Wie erfolgreich die Karriere eines Einzelnen im Endeffekt sein wird, hängt oft auch noch von der Stärke seiner Konkurrenten ab.

Weiterlesen …

Subaru BRZ: Der Letzte ist der Beste

Details
Kategorie: Automobil
22. März 2023
  • Spassmobil: Der Subaru BRZ ist baugleich zum Toyota GT86.
    Die letzte BRZ-Modellgeneration bietet 234 statt wie bisher 200 PS.
    Den Spurt auf Tempo 100 (Spitze 226 km/h) erledigt der Hecktriebler in 6,3 Sekunden – das sind 1,3 Sekunden weniger als zuvor.
    Mehr als faire Preisgestaltung: Der Subaru kostet 40 500 Franken, mit Automatikgetriebe sind es 43 500 Franken.
    Die letzte Generation: Vom neuen BRZ kommen lediglich 100 Einheiten in die Schweiz.
    Das manuelle Sechsgang-Getriebe schaltet sehr präzise.

Könnte man in die Zukunft blicken, wäre man schlauer. Und hätte sofort eine Antwort auf die Frage, ob die letzte Generation vom Subaru BRZ ein Sammlerauto werden kann, das seinen Wert behält oder gar noch steigert.

Weiterlesen …

Der Suzuki Vitara ist 35: Zum Jubiläum ein Sondermodell

Details
Kategorie: Automobil
20. März 2023
  • Das Jubiläum zelebriert Suzuki in der Schweiz mit einer Allrad-Sonderausführung und 1720 Franken Kundenvorteil.

Wie die Zeit vergeht: Der Suzuki Vitara bringt Schweizer Automobilisten schon seit 35 Jahren über jedes Terrain sicher zum Ziel.

Weiterlesen …

Rolls-Royce Amber Ghost: Rollendes Bernsteinzimmer

Details
Kategorie: Automobil
15. März 2023
  • Rolls-Royce enthüllt die limitierte Auflage des Ghost Amber Roads, mit Bezug auf die «Bernsteinstrasse».
     Für das Exterieur des Fahrzeugs entwickelte Bespoke zwei neue Farben, die den warmen und schimmernden Charakter . . .
    . . . des Bernsteins einfangen - Lyrical Copper und Cornish White over Bronze in einer zweifarbigen Ausführung.
    Der «Ghost Amber Roads» von Rolls-Royce ist von Bernstein inspiriert, häufig auch als «Gold des Nordens» bezeichnet.
    Der Innenraum ist in Dark Spice oder Seashell mit Armagnac- und Mandarin-Zierleisten ausgeführt.
    Die Passagiere werden von Schwellerverkleidungen mit dezenter Bernsteinbeleuchtung begrüsst.
    Der Starlight-Dachhimmel zeigt die historischen Bernstein-Handelsrouten, die Nord- und Südeuropa miteinander verbinden.
    Ein Polierter Bernstein ist in den Drehknopf des Mitteltunnels eingearbeitet.

Rolls-Royce enthüllte in Kaltene (Lettland) – ein Küstenabschnitt, an dem aufmerksame Strandbesucher auch heute noch gelegentlich Bernsteinfragmente finden – den «Ghost Amber Roads».

Weiterlesen …

Für jede Baureihe: Dacia lanciert Modell «Extreme»

Details
Kategorie: Automobil
07. März 2023
  • Dacia führt modellübergreifend die Ausstattungsvariante «Extreme» ein.
    «Extreme» hat eine unverwechselbare Optik – zum Beispiel dank der neuen Lackierung «Vert Cèdre».
    Innen bestimmen kupferfarbene Designelemente, Ziernähte und der neu entwickelte graue Stoffeinsatz «Micro Cloud» das Ambiente.
    Bei Duster, Sandero, Stepway und Jogger kennzeichnen der Modellname in Kupfer am Heck . . .
    . . . und die kupferfarbenen Aussenspiegel-Gehäuse die «Extreme»-Ausführung.

Dacia schärft den Outdoor-Charakter der Marke und führt modellübergreifend die Ausstattungsvariante «Extreme» ein.

Weiterlesen …

Premiere: Das ist der erste Vollstromer von Lexus

Details
Kategorie: Automobil
07. März 2023
  • E-Autos wie der Lexus brauchen keinen Kühlergrill: Damit verschwindet auch die markentypische und Charakter verleihende Optik.
    Die Merkmale: Dach- und Heckspoiler, LED-Lichtleiste über die gesamte Fahrzeugbreite.
    03_Kopie
    Gehören dazu: Das eigenwillige Lenkrad und der Touchscreen im Format 14 Zoll.

Lexus, bislang in der Hauptsache auf Hybridautos spezialisiert, präsentiert sein erstes vollelektrische Modell «RZ». Es nutzt die Plattform vom Toyota BZ4X (auf dem auch der Subaru Solterra basiert) und wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die mit der neuen elektronischen Drehmomentsteuerung «Direct 4» für den Allradantrieb zusammenarbeiten.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Mazda CX-60 2.5L PHEV 327 AWD Takumi

Details
Kategorie: Automobil
07. März 2023
  • Der CX-60 PHEV sieht edel aus, bietet Komfort und viel Platz und ist der erste Plug-in-Hybrid des japanischen Herstellers.
    Gefällige Optik: Der CX-60 ist mit seinem typischen Kühlergrill und den . . .
    . . . schmalen Heckleuchten auf den ersten Blick als Mazda zu erkennen.
    Ist die Batterie leer, dürfte der Mazda etwa zwischen 8,5 und 9,5 Liter Benzin verbrauchen.
    Aufgeladen ist der Akku (Type 2, Wallbox) nach rund zweieinhalb, bei Mode 2 (230 V, 10 A) in achteinhalb Stunden.
    Cool und komfortabel: Sitz und Lenkrad surren automatisch in die passende Position.
    Es heisst «Musubu»: Diese Kunst des Knüpfens war die Inspiration für die detaillierten Nähte am Armaturenbrett.
    In Sachen Bedienung sind die Japaner gut unterwegs: Sie halten am zentralen Dreh-Drück-Knopf fest.

Er ist nicht gross. Er ist riesengross. Und obendrein sehr hoch. Zumindest bekommt jeder Passagier im Auto diesen Eindruck.

Weiterlesen …

Erste Probefahrt: Mit dem Dacia Jogger Hybrid in Portugal

Details
Kategorie: Automobil
28. Februar 2023
  • Trabt auf unserer Probefahrt dank 140 PS Systemleistung ziemlich entspannt . . .
    . . . den portugiesischen Küstenstrassen entlang: Dagia Jogger Hybrid 140.
    Chrom sucht man im Jogger Hybrid und in neuen Dacia-Modellen vergebens: Der . . .
    . . . Hersteller verzichtet künftig darauf – genauso wie auf Echtleder in den Innenräumen.
    Der Jogger Hybrid ist ab Werk mit Automatikgetriebe ausgerüstet. Die Stufe «B» erhöht die Rekuperations-Kapazität.

Keine Frage: Mit dem Kompakt-Van Jogger – über den wir im August 2022 einen Fahrbericht («Neuer Van: Im Dacia Jogger zu viert nach Spanien») geschrieben haben – ist Dacia eine spannende Geschichte gelungen, die als Bestseller enden kann.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Alpine A110 S

Details
Kategorie: Automobil
16. Februar 2023
  • Modell «S»: Die optimale Gewichtsverteilung (v. 44%, h. 56%) garantiert Fahrspass.
    Harte Feder-Dämpfer-Abstimmung, wenig Platz: Die Alpine A110 S ist weniger Alltagsauto, sondern Stimmungskanone.
    Die meisten Automobilisten sahen «unsere» Alpine aus dieser Perspektive, was den ermittelten Benzinverbrauch erklären dürfte (8,4 Liter).
    Digitalanzeige (v. l.): Tourenzahl, Gangwahl, Tempo. Das rote Band zeigt die Stellung der Vorderräder an.
    Das sind die auf Knopfdruck wählbaren Gangstufen: «D» für Drive, «N» für Neutral und «R» für Retour.
    Cockpit: Fühlt sich wie Alcantara an und sieht auch so aus, ist jedoch ein Gewebe aus Mikrofasern.

Der Zusatzpunkt geht an die Marketingprofis von Renault: Seit diese den Entscheid gefällt haben, mit dem Formel-1-Team unter dem Namen Alpine an den Start zu gehen und sich der Rennstall dort auch recht erfolgreich behauptet, hat sich der Bekanntheitsgrad der Marke beträchtlich erhöht.

Weiterlesen …

Seite 23 von 166

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Neuste Artikel: Automobil

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

06. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

28. Juli 2025
«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

22. Juli 2025
Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

17. Juli 2025
Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

17. Juli 2025
Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

15. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

PDR Team
Subaru
carrosserie-suisse
BASF Button
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
expertcenter
Gyso
HCG
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich