carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Achtung, Überraschung: Der Mustang kommt – mit V8

Details
Kategorie: Automobil
16. September 2022
  • Zum serienmässigen Performance-Paket gehören 19 Zoll grosse Leichtmetallräder.
    Ist dabei: Hinterachs-Differenzialsperre für die optimale Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven.
    Die einstellbare Auspuffanlage liefert je nach Fahrsituation den passenden Sound für das ganz persönliche Roadmovie.
    Gehört zum Standard: Bremsanlage von Brembo.

Zehn Millionen Mustangs sind in den vergangenen 58 Jahren gebaut worden. Jetzt startet er durch: Die siebte Generation des meistverkauften Sportwagens der Welt wird als Coupé und Cabriolet zu haben sein – ab Spätsommer 2023 auch in der Schweiz.

Weiterlesen …

Renault: E-Studie erinnert an den schnellen R5 Turbo

Details
Kategorie: Automobil
16. September 2022
  • Die neue Studie mit Elektroantrieb erinnert an den schnellen R5 Turbo.
    Die neue Studie mit Elektroantrieb erinnert an den schnellen R5 Turbo.
    Die neue Studie mit Elektroantrieb erinnert an den schnellen R5 Turbo.

Zum 50. Geburtstag des R5 präsentiert Renault ein weiteres Showcar mit den Genen des Kultautos der 70er- und 80er-Jahre: Die neue Studie hat am 22. September ihre digitale Premiere und ist eine Hommage an die sportlichste Ausführung des Renault 5. Die spektakuläre, von Videospielen inspirierte Neuinterpretation, sorgt für maximalen Fahrspass über einen reinen Elektroantrieb.

Weiterlesen …

50 Jahre Allradtechnik: Subaru feiert einmaliges Jubiläum

Details
Kategorie: Automobil
15. September 2022
  • Leone 4WD Estate Van: Subarus erster Allradler wurde 1972 gebaut.
    Leone 4WD Estate Van: Subarus erster Allradler wurde 1972 gebaut.

Subaru feiert den 50. Jahrestag des Allradantriebs (AWD).

Weiterlesen …

Ein Jahr vor der Lancierung: So sieht Kias grosses E-Auto aus

Details
Kategorie: Automobil
14. September 2022
  • Derzeit befindet sich der Kia EV9 im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Namyang (Korea) im Härtetest.
    Die Weltpremiere ist für Frühjahr 2023 geplant.
    Das Topmodell im E-Angebot von Kia wurde über einen Zeitraum von 44 Monaten entwickelt.

Zwar dauert es noch gut ein Jahr bis zur Marktlancierung, trotzdem hat Kia schon heute verschiedene Erlkönig-Fotos vom «EV9» frei gegeben.

Weiterlesen …

Neuer Van: Im Dacia Jogger zu viert nach Spanien – Folge 3

Details
Kategorie: Automobil
23. August 2022
  • Dacia Jogger in der Provinz Alicante: Die Einheimischen zeigten sich vom Kompakt-Van begeistert, egal, wo er parkiert war.
    Lassen jeden kreativen Schweizer Landschaftsgärtner vor Neid erblassen: die riesigen Kreisel mit saftigen Sträuchern, Pflanzen und Bäumen.
    «Bar Restaurant El Campo» ausserhalb von Jàvea: Feine Weine, gute internationale Küche und im Garten ein . . .
    . . . tolles Ambiente, das von einer «Don Juan» abgerundet werden könnte. So quasi als einmalige Ausnahme an einem fast einmaligen Ort.
    Schön anzusehen: Die Felgen im 16-Zollformat heissen Mahalia, kosten aber 400 Franken Aufpreis.

Falls Sie Folge 1 und Folge 2 von unserem Fahrbericht verpasst haben, hier eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse. Wir düsen vom Bündner Oberland nach Jávea an die spanische Costa Blanca – drei Erwachsene, ein Hund, 1680 Kilometer, 16 bis 18 Stunden Fahrzeit.

Weiterlesen …

Exklusiv, sauschnell, ausverkauft – Roadster wird zum Sammlerstück

Details
Kategorie: Automobil
23. August 2022
  • Für optischen Schliff sorgen 21-Zoll-Aluräder in zwei Ausführungen: Satin Black und Satin Black Diamond Turned.
    Im Gegensatz zum V12 Vantage kommt der Roadster ohne Heckflügel aus, er ist jedoch auf Wunsch erhältlich.
    Der V12 Roadster ist mit den Ledersitzen «Sports Plus» ausgestattet, die ein Stepp- und Perforationsmuster aufweisen.
    Um das Gewicht zu senken, sind der vordere Stossfänger, Motorhaube, die vorderen Kotflügel und Seitenschweller aus Carbon gefertigt,

Die deutschen Fachmedien haben sich zwar erst kürzlich noch wie immer allwissend gegeben und ausposaunt, dass es vom Aston Martin V12 Vantage «nie und nimmer eine Roadster-Version geben wird».

Weiterlesen …

Trotz Regen: Dreamcar-Show der «ACW» war ein Mega-Hit

Details
Kategorie: Automobil
23. August 2022
  • Der Event hat noch nicht begonnen, da gibt Petrus den Befehl «Wasser marsch». Daraufhin giesst . . .
    . . . es so krass, dass man das Gefühl hat, selbst die ausgestellten Autos schauen traurig drein.
    Kaum aber hat Petrus seine Spritzkannen im Abstellraum versorgt, füllt . . .
    . . . sich das Aussengelände mit den schönsten Autos und viel Publikum.
    Nicht nur auf dem Aussengelände, sondern auch innen in der «geschützten» Werkstatt gibt es viel zu sehen.
    Ihnen schaute man noch so gerne über die Schultern: Roger Kottmann (rechts) und Stiven Viskovic von «Meguiar’s».
    Rarität: Der Cord 812 «Beverly» aus dem Hause «ACD» (Auburn Cord Duesenberg) wurde etwa 3000 Mal gebaut. Dafür klotzt . . .
    . . . das 1937er-Modell beim Antrieb: V8 und 4739 ccm in Kombination mit Vierganggetriebe (Vorschalt-Halbautomatik).
    Ist im Jahre 2016 als Veyron-Nachfolger vorgestellt worden: Bugatti Chiron mit . . .
    . . . Allradtechnik, Achtlitermotor (16 Zylinder), 1500 PS und 1600 Newtonmeter.
    Getunt bis unter den Dachhimmel: Drift-BMW, sponsered by «ACW AG».
    Gezeichnet von Bertone, gebaut von Lamborghini: Countach 25th Anniversary mit kaum Kilometern auf der Uhr.
    Sonst eher auf der Rennstrecke zu sehen: Porsche 911 RSR 2.8 von 1973.
    Bärenstark und weiss foliert: Aston Martin DBS Supperleggera, letzter 12-Zylinder mit 725 PS (900 Nm) und Spezialfelgen.
    Machen echtes Renn-Feeling erlebbar: Die Runden im Schalensitz der beiden «Virtual Reality»-Simulatoren.
    Sind stets einige Momente des Verweilens wert: Die beiden Sportler der Marken McLaren und BMW.
    Basiert auf dem McLaren 650S und wurde 2015 in Genf vorgestellt: Modell «675 LT», hier als . . .
    . . . Version Spider und in einer limitierten Auflage von 500 Einheiten gebaut.
    V8-Motor, 3982 ccm, 535 PS, 685 Newtonmeter, zwei Turbolader, 305 km/h: Aston Martin Vantage F1 Edition.
    Sorgte bei ihren Auftritten drei Mal für gute Laune und Action: Tanzgruppe «Women’s Movimento».

Automobile Raritäten, Supersportwagen, Oldtimer, Exoten und Luxusliner – die man sonst nur selten oder gar nie zu Gesicht bekommt – für einmal blechhautnah und auf dem Silbertablett serviert erleben: Das war das Motto der diesjährigen Ausgabe von «ACW Dreamcars».

Weiterlesen …

911 GT3 RS: So sieht Porsches neuer Leistungssportler aus

Details
Kategorie: Automobil
23. August 2022
  • Der neue 911 GT3 RS ist ab sofort bestellbar und kostet 278 500 Franken.
    Türen, die vorderen Kotflügel, das Dach und der Frontdeckel bestehen aus dem Leichtbau-Material CFK.
    Drag Reduction System (DRS): Damit lassen sich die Flügel innerhalb eines definierten Arbeitsbereiches auf Knopfdruck flach stellen.
    Die Verwendung dieser Materialien ermöglicht es, dass der 911 GT3 RS gut 1400 Kilo schwer ist.
    Auch im Interieur kommt leichtes CFK-Material zum Einsatz, zum Beispiel bei den serienmässigen Vollschalensitzen.
    In der Schweiz ist der neue Porsche ab Februar 2023 lieferbar.

Der neue Porsche 911 GT3 RS ist konsequent auf Performance ausgelegt. Die Basis dafür ist das Mittenkühlerkonzept, das erstmals beim Le-Mans-Klassensieger 911 RSR und dann im GT3 R zum Einsatz kam.

Weiterlesen …

Auf ihn ist Verlass: Subaru Outback besteht neuen Crashtest

Details
Kategorie: Automobil
17. August 2022
  • Hat das neue Testverfahren bestanden: Subaru Outback.

Ein neues Testverfahren vom «Insurance Institute of Highway Safety» (IIHS) in den USA hat die Bedingungen für den Seitenaufprallcrash verschärft.

Weiterlesen …

Sally Carrera: Filmstar aus «Cars» erhält Nachfolger

Details
Kategorie: Automobil
16. August 2022
  • Ist Vorbild fürs Einzelstück «911 Sally Special»: «Sally Carrera» aus dem Animationsfilm «Cars» von 2006. Foto: Porsche Stuttgart
    Zwei besondere Einzelstücke: «Sally Carrera» (rechts) und Nachfolger «911 Sally Special». Foto: Porsche Stuttgart
    Während das Filmauto «Sally Carrera» auf dem 911er-Typ 996 basiert, ist die neue Strassenversion auf dem 480 PS . . .
    . . . starken 911 Carrera GTS aufgebaut – was optisch durchaus als Vorteil zu sehen ist. Foto: Porsche Stuttgart.
    Die besondere Aussenfarbe Sallyblau-Metallic setzt sich im Interieur fort. Foto: Porsche Stuttgart

Erwachsene, die Kinder oder Enkelkinder im Alter von etwa zwölf bis 15 Jahren haben, erinnern sich bestimmt an den dreiteiligen Animationsfilm «Cars», den Regisseur John Lasseter ab 2006 drehte.

Weiterlesen …

Seite 27 von 166

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Neuste Artikel: Automobil

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

06. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

28. Juli 2025
«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

22. Juli 2025
Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

17. Juli 2025
Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

17. Juli 2025
Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

15. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

BASF Button
André Koch AG Repanet
Akzo Nobel DE
Subaru
Jasa AG DE
André Koch AG
carrosserie-suisse
Gyso
PDR Team
expertcenter
Carrosserie Greco AG
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich