carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Für Sie gefahren: Renault Express Van 1.5 Blue dCi 95

Details
Kategorie: Automobil
09. Februar 2022
  • Auffällig: Express-Front mit markantem Kühlergrill, konturierter Motorhaube und kräftiger Schürze.
    Typisch Renault: Lichtsignatur in C-Form, Kühlermaske mit Rhombus sowie Chromleisten oben und unten.
    Die Zuladung von 625 Kilo im dieselgetriebenen Testwagen (700 Kilo mit Benziner) zählt zu den Klassenbesten. §§§
    Die Ladekante ist nur grad rückenfreundliche 57 Zentimeter hoch.
    Durch die zweigeteilte Hecktüre passen Transportgüter in der Grösse von 3,7 Kubikmeter.
    Innen sieht das doch recht gut aus – schliesslich sitzen wir in einem Nutzfahrzeug.
    Das muss reichen: Im Express gibt es herkömmliche Instrumente, ein Digital-Cockpit ist kein Thema.
    Über den zentralen Bildschirm lässt sich vieles steuern oder . . .
    . . . die Karte des Navisystems ablesen.
    48 Liter Stauvolumen: Offene Ablagen auf dem Armaturenträger über der Mittelkonsole und auf der . . .
    . . . Fahrerseite bieten Parkmöglichkeiten für Sonnenbrille und Notizbuch oder fungieren wie hier als Handy-Ladestation.
    Über die gesamte Fahrzeugbreite: Oberhalb von Fahrer und Beifahrer erstreckt sich dieses Ablagefach.
    Der Transportraum lässt sich mit praktischen Details ausrüsten – zum Beispiel mit diesem Holzboden . . .
    . . . oder einer LED-Beleuchtung. Beides kostet je 323 Franken Aufpreis.

Fahren wie in den Neunziger Jahren – dieses Gefühl hat, wer privat vielleicht als Hundeführer oder im Rahmen seines Jobs als Maler, Bäcker, Pöstler oder Automechaniker mit dem Renault Express Van unterwegs ist. Was unbedingt positiv verstanden werden muss, da im kompakten Franzosen-Transporter kein System piepst, warnt, rüttelt, belehrt oder gar aktiv ins Lenkrad eingreift.

Weiterlesen …

72 Jahre nach der Premiere – so kommt der neue VW Bus

Details
Kategorie: Automobil
03. Februar 2022
  • Der neue Multivan bietet 4053 Liter Gepäckraum und eine flexible Sitzanordnung auf einem neuen Schienensystem.
    Moderner Innenraum: Dazu gehört die neue Instrumententafel, das digitale Cockpit und die vernetzte Displaylandschaft.

VW lanciert den neuen Bus, bei uns auch Multivan genannt. Motorenseitig startet er als Version «1.5 TSI» mit 136 PS und als Hybrid mit 218 PS zu Preisen ab 48 220 beziehungsweise 55 750 Franken.

Weiterlesen …

Kunst: Peugeot fährt seinen neuen 308 an die Wand

Details
Kategorie: Automobil
03. Februar 2022
  • Zum Marktstart des 308 hat Peugeot in Berlin dieses knapp zwanzig Meter hohe Gemälde erstellen lassen.
    Es geht los: Ein wichtiges Sujet im Wandbild ist das neue Wappenlogo der Löwenmarke.

Auffälliger geht Werbung wohl kaum: Zum Marktstart des Modells 308 hat Peugeot Deutschland ein knapp zwanzig Meter hohes Wandbild vom neuen Kompaktwagen erstellen lassen.

Weiterlesen …

5 Sterne: Subaru Outback ist das sicherste Auto Europas

Details
Kategorie: Automobil
03. Februar 2022
  • Dank verstärktem Rahmen, zusätzlichen Hilfsträgern und mehr hochfestem Stahl verbessert sich das Schutzniveau im Outback um 40 Prozent.
    Stereokamera an der Windschutzscheibe: Zum hohen Sicherheitsniveau trägt das Fahrerassistenzsystem «Eye Sight» bei.

Kein Auto ist sicherer als der Outback: Mit 88,8 Prozent erzielt er die meisten Punkte aller von Euro NCAP getesteten Neuwagen. Entscheidend fürs hohe Sicherheitsniveau des Allradkombis ist das erweiterte und von Subaru entwickelte Fahrerassistenzsystem «Eye Sight», das zum Serienumfang der sechsten Modellgeneration zählt.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Dacia Sandero Stepway Comfort

Details
Kategorie: Automobil
01. Februar 2022
  • Spezifischer Kühlergrill und Kunststoffbeplankungen: Der Stepway wirkt robuster als die Sandero-Basisversion.
    Pfiffige Optik: Die Zeiten, in denen man den Sandero Stepway nur über den günstigen Verkaufspreis definiert, sind endgültig vorbei.
    Mit einer Breite von 1,85 Metern steht der Stepway deutlich markanter auf dem Asphalt als sein Vorgänger.
    Die Metallic-Lackierung «Orange Atacama» sieht elegant aus, kostet aber 550 Franken Aufpreis.
    Pfiffige Optik: Die Zeiten, in denen man den Sandero Stepway nur über den günstigen Verkaufspreis definiert, sind endgültig vorbei.
    Einladender Innenraum: Die Sitze mit den roten Ziernähten sind bequem, bieten aber nur die nötigsten Verstellmöglichkeiten.
    Das Kofferraumvolumen ist mit 328 respektive 1108 Litern bei umgeklappter Rückbank nicht generös, geht aber in diesem Segment in Ordnung.
    Praktisches Detail: Die Dachreling lässt sich auf beiden Seiten nach innen drehen, wodurch ein . . .
    . . . Gepäckträger entsteht, auf dem auch 80 Kilo schwere Dachboxen montiert werden können.

Wie sich die Zeiten ändern. Es ist einige Jahre her, da lieferten sich VW Golf und Opel Astra alle zwölf Monate ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen für die Europakrone des meistverkauften Autos.

Weiterlesen …

SsangYong: Allradspezialist soll zum E-Autobauer mutieren

Details
Kategorie: Automobil
20. Januar 2022
  • In der Schweiz hat SsangYong 2021 dreissig Neuwagen verkauft, die meisten vom Kleinwagen Tivoli (im Bild).

Tivoli, XLV, Rodius, Rexton, Korando, Musso – die Personenwagen und Allrad-SUVs des viertgrössten südkoreanischen Autoherstellers SsangYong waren bislang durchaus konkurrenzfähig.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Porsche Panamera 4S

Details
Kategorie: Automobil
18. Januar 2022
  • Die «Sport Design»-Front fällt durch markante Lufteinlassgitter auf.
    Aktuell kommt der Panamera 4S über den bekannten V6-Biturbo mit 2,9 Liter Hubraum und 440 PS in Fahrt.
    Optisch erkennt man den Panamera am durchgehenden Leuchtenband und den neuen LED-Heckleuchten.
    Macht eine Limousine mit 440 PS Sinn? Nein, absolut nicht – aber ungemein viel Spass.
    In der Seitenansicht fallen die grossen Kühlluftöffnungen auf.
    Im perfekt verarbeiteten Innenraum mit sehr schönen Materialien kommt ein neues Multifunktions-Lenkrad zum Einsatz

Porsche arbeitet mit Hochdruck am neuen Panamera. Höchste Zeit also, sich thematisch zum letzten Mal mit der aktuellen Baureihe auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

Dacia: Renault-Tochter sorgt in Europa für Furore

Details
Kategorie: Automobil
17. Januar 2022
  • Basis für den Europaerfolg von Dacia: Das Modell Sandero, hier in der Ausführung Stepway.
    Der Jogger ist das neue siebensitzige Familien-Crossover von Dacia.

Dacia fährt in Europa auf der Überholspur: 2021 erreichte die Marke einen Absatzzuwachs von 3,1 Prozent auf knapp 540 000 Fahrzeuge.

Weiterlesen …

Skoda stellt dem Elektroauto Enyaq ein Coupé zur Seite

Details
Kategorie: Automobil
12. Januar 2022
  • Die Front prägt ein grosser Grill und flache, scharf geschnittene Scheinwerfer, welche die Fahrzeugbreite betonen.
    Das Skoda Enyaq Coupé iV feiert am 31. Januar 2022 seine digitale Weltpremiere.

Designskizzen von Skoda geben einen ersten Eindruck vom neuen Enyaq Coupé iV. Mit dem Neuling erweitert die tschechische VW-Tochter ihre erste batterieelektrische Baureihe auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem VW-Konzern.

Weiterlesen …

Halbes Jahrhundert: Der kleine Renault 5 feiert Jubiläum

Details
Kategorie: Automobil
11. Januar 2022
  • Ein optisches Merkmal sind 1972 die grossen viereckigen Scheinwerfer.
    Weltneuheit: Der R5 ist damals das erste Serienauto mit Stossfängern aus Kunststoff.
    Alles schön bunt hier: Renault schickt den Neuling in grellem Giftgrün und Knallorange auf die Strasse.
    Im Heck haben 215 Liter Gepäck Platz, 900 Liter sind es bei umgeklappter Rücksitzbank.
    Frischluftkabine: Der smarte Franzose ist auch mit grossem Schiebedach zu haben.

März 1972: Auf dem Genfer Automobilsalon fährt der Renault 5 vor. Und der «kleine Freund» – so stellen die Franzosen ihren Neuling in der damaligen Werbekampagne vor – findet bis zum Jahr 1994 mehr als neun Millionen Käuferinnen und Käufer.

Weiterlesen …

Seite 31 von 166

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Neuste Artikel: Automobil

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

06. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

28. Juli 2025
«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

22. Juli 2025
Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

17. Juli 2025
Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

17. Juli 2025
Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

15. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
Akzo Nobel DE
expertcenter
Jasa AG DE
BASF Button
Subaru
Gyso
PDR Team
Carrosserie Greco AG
HCG
André Koch AG Repanet
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich