Automobil

- Details
- Kategorie: Automobil
Der Autokonzern Stellantis macht voll auf «Grün» – und will bis zum Jahr 2030 insgesamt 75 batterie-elektrische Autos bauen. Eines davon wird der kürzlich präsentierte Jeep BEV sein.

- Details
- Kategorie: Automobil
Soviel schon mal als Fazit vorweg: Den Stallgeruch des Billigheimers hat die rumänische Renault-Tochter Dacia abgelegt. Heute macht sie Fertigungsqualität und ideale Preis-Leistungs-Verhältnisse zum Thema.

- Details
- Kategorie: Automobil
Maserati stellt seinem Supersportwagen MC 20 die offene Version «Cielo» zur Seite. «MC» steht für Maserati Corse (also die Rennstrecke), die Ziffer «20» bezieht sich auf das Jahr 2020 und «Cielo» (Himmel) soll gemäss Maserati darauf hinweisen, dass dieses Modell ganz und gar der Freude am Fahren unter freiem Himmel gewidmet ist, ohne dabei die Vorzüge eines Coupés vermissen zu lassen.

- Details
- Kategorie: Automobil
Ein Mini-Stromer zum Maxi-Discountpreis ab 18 990 Franken – kein Elektroauto ist so günstig wie der Dacia Spring. Aber kann der Stadtfloh auch was? Wir sagen: Er kann, in der Hauptsache in der City, quasi in der Rolle des Nahverkehrs-Experten.

- Details
- Kategorie: Automobil
Der erste elektrisch angetriebene Subaru, der Solterra 4x4, wird im Juli in der Schweiz eingeführt. Online können Kaufinteressenten das E-SUV schon heute vorbestellen.

- Details
- Kategorie: Automobil
Lancia setzt seinen im September 2021 angekündigten Zehnjahresplan, künftig nur noch Elektroautos zu bauen, ab 2024 in die Tat um. Den Anfang macht der Ypsilon E, der mit rund vier Meter Länge ins B-Segment der Limousinen mit Schrägheck fällt.

- Details
- Kategorie: Automobil
Ein «gmögiges» Outfit, zeitgemässe Technik, moderate Preise, stets Allradantrieb an Bord, relativ wenig Verbrauch, hohes Ausrüstungsniveau – das sind einige der Wertungen und Urteile, die wir in der Vergangenheit in unseren Fahrberichten über neue Suzuki-Modelle zusammengefasst haben.

- Details
- Kategorie: Automobil
Ferrari stellt dem Sportwagen-Coupé «296 GTB» die Spiderversion «296 GTS» zur Seite. Der offene Zweisitzer verfügt über ein versenkbares Hardtop-Verdeck (RHT) und ist mit demselben V6-Turbobenziner (663 PS) ausgerüstet wie der «296 GTB».

- Details
- Kategorie: Automobil
Also doch: Mitsubishi wird bei uns ab Herbst 2023 auch wieder im B-Segment (Kleinwagen) vertreten sein. Und zwar mit dem neuen Colt, der 2014 vom Markt genommen wurde.

- Details
- Kategorie: Automobil
Kia Schweiz stellt sein Elektroauto «EV6 GT» noch vor der offiziellen Präsentation im «City Store» der Emil Frey AG vor.