carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Extrem rarer Oldtimer rollt ins Museum nach Eisenach

Details
Kategorie: Oldtimer
19. November 2019
  • Der Lack ist ab: Dixi 6/24 PS aus dem Jahr 1923.

Mit dem Dixi 6/24 PS zeigt das Stiftungsmuseum «Automobile Welt Eisenach» eines der seltensten Autos der Welt.

Weiterlesen …

Sayõnara: Der Offroader von Mitsubishi fährt ins Museum

Details
Kategorie: Oldtimer
24. Oktober 2019
  • Begleiten den Einzug ins Classic Car Center (v. l.): Museumsdirektor Stephan Vögeli und Mitsubishi-Geschäftsführer Bernd Hoch.
    Der Offroader von Mitsubishi fährt ins Museum.
    Der Offroader von Mitsubishi fährt ins Museum.

Nach 37 Jahren und 21 500 verkauften Einheiten verabschiedet sich der Mitsubishi Pajero aus dem Schweizer Markt.

Weiterlesen …

Auto-Schätze von Mercedes: Buch bietet einmalige Einblicke

Details
Kategorie: Oldtimer
23. Oktober 2019
  • Das Buch «Heilige Hallen» bietet Einblicke in die Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz Classic.
    Das Buch «Heilige Hallen» bietet Einblicke in die Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz Classic.
    Das Buch «Heilige Hallen» bietet Einblicke in die Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz Classic.
    Das Buch «Heilige Hallen» bietet Einblicke in die Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz Classic.

Die «Heiligen Hallen»: Das ist die Heimat der spektakulären Fahrzeugsammlung von Mercedes. Einblicke dazu bietet jetzt das Buch «Heilige Hallen – Die geheime Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz.»

Weiterlesen …

Geld & Gold: So sehen Porsches für den arabischen Scheich aus

Details
Kategorie: Oldtimer
16. Oktober 2019
  • Aussen fallen neben der speziellen Goldlackierung auch die Ton-in-Ton-Filets auf.
    Aussen fallen neben der speziellen Goldlackierung auch die Ton-in-Ton-Filets auf.
    Aussen fallen neben der speziellen Goldlackierung auch die Ton-in-Ton-Filets auf.
    Armaturen, Sitze, Leder – das Interieur ist eine Huldigung an die Farbe Gold.
    Armaturen, Sitze, Leder – das Interieur ist eine Huldigung an die Farbe Gold.
    Armaturen, Sitze, Leder – das Interieur ist eine Huldigung an die Farbe Gold.
    Aussen fallen neben der speziellen Goldlackierung auch die Ton-in-Ton-Filets auf.
    Auf dem Bild nur schwer zu erkennen: Die Auspuff-Endrohre sind vergoldet.
    Individualität ist Trumpf: Rotes Innenleben mit Hi-Fi-Anlage von Kenwood und Verzierungen aus Echtholz.
    Individualität ist Trumpf: Rotes Innenleben mit Hi-Fi-Anlage von Kenwood und Verzierungen aus Echtholz.
    Individualität ist Trumpf: Rotes Innenleben mit Hi-Fi-Anlage von Kenwood und Verzierungen aus Echtholz.
    Individualität ist Trumpf: Rotes Innenleben mit Hi-Fi-Anlage von Kenwood und Verzierungen aus Echtholz.

Das Porsche-Museum lässt uns Normalos an der grossen Welt des Reichtums teilhaben und zeigt zwei massgefertigte Modelle des Typs 959, die Ende der Achtziger Jahre für einen arabischen Scheich entworfen und gebaut wurden.

Weiterlesen …

Restaurierung ist fertig: Rarer BMW sieht aus wie neu

Details
Kategorie: Oldtimer
16. Oktober 2019
  • Vollständig restauriert: BMW 530 MLE (Motorsport Limited Edition) aus dem Jahre 1976.
    Vollständig restauriert: BMW 530 MLE (Motorsport Limited Edition) aus dem Jahre 1976.
    Vom BMW 530 MLE wurden 1976 nur 110 Einheiten gebaut.
    Vom BMW 530 MLE wurden 1976 nur 110 Einheiten gebaut.
    Seine vollständige Restaurierung hat ein ganzes Jahr gedauert: BMW 530 MLE.
    Seine vollständige Restaurierung hat ein ganzes Jahr gedauert: BMW 530 MLE.
    Der BMW wurde in den Siebziger Jahren in der Rennserie «Modified Production Series» in Südafrika eingesetzt.
    Der BMW wurde in den Siebziger Jahren in der Rennserie «Modified Production Series» in Südafrika eingesetzt.
    Der BMW wurde in den Siebziger Jahren in der Rennserie «Modified Production Series» in Südafrika eingesetzt.

2018 wurde in Südafrika ein arg ramponierter BMW 530 MLE (Motorsport Limited Edition) aus dem Jahre 1976 gefunden.

Weiterlesen …

In Toffen (BE) kommen viele Raritäten unter den Hammer

Details
Kategorie: Oldtimer
11. Oktober 2019
  • Singer Nine Le Mans Special Speed, 1935 - Schätzpreis: CHF 55’000 – 60’000
    BMW 320/4 E21, 1977 - Schätzpreis: CHF 10‘000 – 12‘000
    Ferrari 365 GT 2+2, 1969 - Schätzpreis: CHF 185‘000 – 225‘000
    Maserati Kyalami 4200, 1978 - Schätzpreis: CHF 55’000 – 65’000
    Monteverdi Sahara 5.7 V8, 1979 - Schätzpreis: CHF 30‘000 – 35‘000
    Dodge Challenger 340 R/T, 1971 - Schätzpreis: CHF 65‘000 – 75‘000

Am 19. Oktober 2019 versteigert die «Oldtimer Galerie» in Toffen (BE) rund 100 klassische Fahrzeuge.

Weiterlesen …

«Classic Cars»: Standox legt Lackier-Ratgeber neu auf

Details
Kategorie: Oldtimer
25. September 2019
  • Das Know-how von Standox stellt sogar für das Classic Center von Mercedes den Standard einer hochwertigen Oldtimer-Lackierung dar.

Der Oldtimer-Markt wächst. Doch die Werterhaltung dieser oft einmaligen klassischen Autos erfordert viel Zeit und fachliches Know-how.

Weiterlesen …

Mercedes S-Klasse: Die Baureihe 126 ist zweimal 20 Jahre jung

Details
Kategorie: Oldtimer
24. September 2019
  • Die S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt im September 1979 in Frankfurt, feiert ihren 40. Geburtstag.
    Die S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt im September 1979 in Frankfurt, feiert ihren 40. Geburtstag.
    Die S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt im September 1979 in Frankfurt, feiert ihren 40. Geburtstag.
    Die S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt im September 1979 in Frankfurt, feiert ihren 40. Geburtstag.
    Die S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt im September 1979 in Frankfurt, feiert ihren 40. Geburtstag.

Die S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt im September 1979 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, feiert den 40. Geburtstag.

Weiterlesen …

Oldtimer-Treff in Würenlos: 900 Klassiker, 5000 Besucher

Details
Kategorie: Oldtimer
19. September 2019
  • Das älteste Fahrzeug, der Ford T, stammt aus dem Jahr 1907.
    900 Old- und Youngtimer fuhren nach Würenlos (AG) zur «Lägern Classic».
    900 Old- und Youngtimer fuhren nach Würenlos (AG) zur «Lägern Classic».

Bei schönstem Spätsommerwetter fand kürzlich die zweite Ausgabe der «Lägern Classic» statt.

Weiterlesen …

Bitter CD aus den 70ern: Glasurit ermittelt Farbtöne

Details
Kategorie: Oldtimer
19. September 2019
  • Die Bitterprofis mit automobilem Exemplar: Der Bitter CD wurde von 1973 bis 1979 in einer Auflage von 395 Einheiten gebaut.
    Erich Bitter präsentiert die Ergebnisse der Farbton-Recherchen persönlich im «Refinish Competence Center» von Glasurit in Münster.
    Jürgen Book (links): Der erste Kontakt zwischen Glasurit und Bitter-Klubmitglied Erich Bitter entstand vor zwei Jahren.

Ein luxuriöses Coupé für Prominente, Schöne und Erfolgreiche – das war der Bitter CD.

Weiterlesen …

Seite 38 von 87

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Neuste Artikel: Oldtimer

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025
Das orchestrierte Knattern: Darum ist Triengen mehr als ein Oldtie-Treff

Das orchestrierte Knattern: Darum ist Triengen mehr als ein Oldtie-Treff

09. Sep. 2025
Polyester-Parade: Flugplatz Sitterdorf wird Pilgerstätte der Plastikautos

Polyester-Parade: Flugplatz Sitterdorf wird Pilgerstätte der Plastikautos

03. Sep. 2025
Klassiker, Kurvenräuber und Kult-Zweiräder: Hammerzeit in Toffen

Klassiker, Kurvenräuber und Kult-Zweiräder: Hammerzeit in Toffen

03. Sep. 2025
Von Griechenland bis USA: Wie ein Sauber C4 die Welt umrundete

Von Griechenland bis USA: Wie ein Sauber C4 die Welt umrundete

02. Sep. 2025
Synthetik im Tank, Emotion im Ohr: Arosa probiert die Mischung

Synthetik im Tank, Emotion im Ohr: Arosa probiert die Mischung

01. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
Subaru
Akzo Nobel DE
André Koch AG
expertcenter
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
André Koch AG Repanet
BASF Button
HCG
Carrosserie Greco AG
PDR Team
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich