carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Save the Date: 2022 gibt es ein Wiedersehen mit dem VW Bus

Details
Kategorie: Automobil
26. Juli 2021
  • Vom 15. bis 17. Juli 2022 treffen sich Tausende von Bus-Fans.

Nach 2007 plant VW wieder ein Festival. Vom 15. bis 17. Juli 2022 wird das Messegelände in Hannover zum VW-Bus-Treffpunkt mit grossem Zeltplatz.

Weiterlesen …

Skoda Kodiaq: Das alles ist neu am SUV

Details
Kategorie: Automobil
22. Juli 2021
  • Erkennungsmerkmal: Ein veränderter Grill, dessen obere Ecken angeschrägt sind.
    Der neue Spoiler geht in sogenannte Finlets links und rechts der Heckscheibe über.
    Die Scheinwerfer sind etwas schmaler geworden und strahlen immer und überall in LED-Technik.
    Das Kombi-Instrument im Kodiaq ist neu voll Digital.
    Optional bekommt der Kodiaq eine dritte Sitzreihe, die für Heranwachsende passt.
    Ins neue Heck passen nach wie vor maximal 2065 Liter Gepäck.

Vier Jahre sind genug: Skoda hat den Kodiaq überarbeitet. Wichtigste Veränderung gegenüber dem Vorgängermodell: Das 4,7-Meter-SUV ist nun wieder als sportliche RS-Variante zu haben.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Opel Insignia Grand Sport GSi 2.0 Turbo 4x4

Details
Kategorie: Automobil
05. Juli 2021
  • Im Testwagen serienmässig: «Pixel Licht», bestehend aus 84 LED-Elementen pro Scheinwerfer.
    Fahrwerk garantiert Fahrspass: Mit 4x4 lenkt der «GSi» zügig ein und durchfährt Kurven souverän.
    im Modus 4x4 beschleunigt der Opel ohne Traktionsverlust aus den Kurven.
    Speziell: GSi-Sitze mit integrierter Kopfstütze und komfortabler Polsterung.
    Daten

Für die Marke Opel, in der Schweiz seit Oktober 2019 unter den Import-Fittichen der Emil Frey AG, scheint es wieder besser zu laufen.

Weiterlesen …

Auf Vordermann gebracht: Renault toppt den Kangoo Van

Details
Kategorie: Automobil
01. Juli 2021
  • Optional hat der Kangoo Van Kurvenlicht und Full-LED-Beleuchtung für maximale Sicht bis 350 Meter.
    Die grösseren Aussenspiegel verbessern die Sicht nach hinten massiv.
     Renault Kangoo Van
    Da die B-Säule fehlt, erweitert sich der seitliche Zugang rechts auf 1,45 Meter.
    Optional hat der Kangoo Van Kurvenlicht und Full-LED-Beleuchtung für maximale Sicht bis 350 Meter.
     Renault Kangoo Van
     Renault Kangoo Van
     Renault Kangoo Van
    Etwa im Januar 2022 ergänzt Renault das aktuelle Modellangebot mit der batterie-elektrischen Version «E-Tech», mit der man 265 Kilometer weit kommen soll.
    Das Ladevolumen von 3,8 Kubikmeter gilt als Referenz in dieser Fahrzeugkategorie.
    Das Ladevolumen von 3,8 Kubikmeter gilt als Referenz in dieser Fahrzeugkategorie.
    Die vollständig neuen Sitze bieten mehr Komfort und eine höhere Dauerbelastbarkeit.
    Praktisch: Im Innenraum gibt es viele Stauräume mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern.
    Praktisch: Im Innenraum gibt es viele Stauräume mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern.
     Renault Kangoo Van
    In etwa einem Jahr führt Renault die elektrische Feststellbremse ein, was den Platz in der Mittelkonsole vergrössert.
    Das Ladevolumen von 3,8 Kubikmeter gilt als Referenz in dieser Fahrzeugkategorie.
    Das Ladevolumen von 3,8 Kubikmeter gilt als Referenz in dieser Fahrzeugkategorie.

Neben dem neuen Kangoo (carwing berichtete) überrascht Renault nun auch noch mit dem komplett überarbeiteten Kangoo Van – ein 4,49 Meter langer Kleintransporter für Handwerks- und Handelsbetriebe oder für Kunden im Flottensegment.

Weiterlesen …

Zweisitzer, Mittelmotor: Das ist der neue 830-PS-Ferrari

Details
Kategorie: Automobil
25. Juni 2021
  • Bald zu haben: Ferrari 296 GTB.
    Bald zu haben: Ferrari 296 GTB.
    Zweisitzer mit Mittelmotor: Ferrari 296 GTB.
    Zweisitzer mit Mittelmotor: Ferrari 296 GTB.
    Der Ferrari kommt elektrisch maximal 25 Kilometer weit.
    Der Ferrari kommt elektrisch maximal 25 Kilometer weit.
    V6 mit 663 PS und E-Motor: Macht 830 PS Systemleistung.
    V6 mit 663 PS und E-Motor: Macht 830 PS Systemleistung.
    V6 mit 663 PS und E-Motor: Macht 830 PS Systemleistung.
    V6 mit 663 PS und E-Motor: Macht 830 PS Systemleistung.

Ferrari hat den 296 GTB vorgestellt. Die zweisitzige Mittelmotor-Berlinetta ist ein Highlight, denn sie führt einen neuen Motorentyp ein, der die Acht- und Zwölfzylinder-Aggregate der Marke flankiert: einen 663 PS starken V6 (120°).

Weiterlesen …

Aufgewertet: Der neue Renault Kangoo kann alles besser

Details
Kategorie: Automobil
10. Juni 2021
  • Renaults Lancierungsfarbe für den Kangoo heisst «Brun Terracotta». Hinzu kommen acht weitere Lackierungen.
    Sieht gut aus: Renault Kangoo, seit 1997 im Angebot und bis heute 4,2 Millionen Mal gebaut.
    Sieht gut aus: Renault Kangoo, seit 1997 im Angebot und bis heute 4,2 Millionen Mal gebaut.
    Ins Heck passen 775 bis 3500 Liter Gepäck.
    Der Dachträger ist individuell verstellbar und kann dadurch an verschiedene Transportgüter angepasst werden.
    Serienmässig dabei: Full LED-Leuchten vorne und hinten.
    Die breitere Spur vorne und hinten lässt den neuen Kangoo stabiler wirken als den Vorgänger.
    Die neuen LED-Scheinwerfer erweitern die Sicht nach vorn um 130 Meter und leuchten die Seiten um 37 Meter weiter aus.
    Gut gelöst: Die LED-Nebelleuchten arbeiten auch als Kurvenlichter.
    Die Vordertüren lassen sich bis 90 Grad öffnen, was bequemes Ein- und Aussteigen garantiert.
    Die hinteren Schiebetüren öffnen 61,5 Zentimeter und bieten guten Zugang in den Fond.
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Als Schnittstelle für das Multimedia-System «Easy Link» dient ein Achtzoll-Monitor.
    Serienmässig ist der Kangoo-Innenraum mit fünf USB-Anschlüssen bestückt.
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Der Fahrersitz lässt sich 70 Millimeter in der Höhe und 24 Zentimeter in der Länge verstellen.
    Der Kangoo bietet innen 49 Liter an Ablage- und Stauraum, unter anderem im Schubladen-Handschuhfach.
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo
    Renault Kangoo

Bei Renault steht momentan die Lancierung des Familien- und Freizeitautos Kangoo im Zentrum, das es für Gewerbetreibende auch als Version «Kangoo Van» gibt (carwing wird in den kommenden Tagen darüber berichten).

Weiterlesen …

Fotos + Infos: In acht Monaten kommt der neue Kia Sportage

Details
Kategorie: Automobil
10. Juni 2021
  • So sieht der Kia Sportage in den USA aus.
    Die Europaversion wird Anfang 2022 ausgeliefert.
    Kia Sportage: Der technische Bruder vom Hyundai Tucson kommt in etwa acht Monaten zu uns.
    Kia Sportage
    Kia Sportage
    Kia Sportage
    Kia Sportage

Kia hat die ersten Fotos vom Sportage veröffentlicht, so wie er sich im asiatischen und US-Markt präsentieren wird.

Weiterlesen …

Subaru Outback: Sechste Modellgeneration ist bereit

Details
Kategorie: Automobil
06. Juni 2021
  • Der Kühlergrill unterscheidet sich durch grossformatigere Querspangen von demjenigen des Vorgängers.
    Nur den Ellbogen ausfahren und vors Subaru-Logo halten, und schon schwingt die Heckklappe automatisch auf.
    Die Bodenfreiheit stieg um 1,5 auf 21,3 Zentimeter.
    2,74 Meter: Der lange Radstand hilft mit, die Fahrbahn glattzubügeln.
    Die kreisrunden Nebelleuchten sind neu auf drei Seiten mit Chromspangen eingefasst.
    Die Kunststoff-Beplankungen an Stossfängern und Radläufen stossen nicht bei allen Betrachtern auf Wohlwollen.
    Innen fällt der neue 11,6-Zoll-Touchscreen auf. Er steuert unter anderem Audioanlage, Telefon, Navi und Klimaanlage.
    Innen fällt der neue 11,6-Zoll-Touchscreen auf. Er steuert unter anderem Audioanlage, Telefon, Navi und Klimaanlage.
    Daten

Subaru, mit jährlich einer Million gebauter Personenwagen ein eher kleiner Anbieter im Weltmarkt, fährt weiterhin tüchtig geradeaus in der Spur, lässt Neuheit um Neuheit erscheinen.

Weiterlesen …

Mach 1: Der stärkste Mustang aller Zeiten ist da

Details
Kategorie: Automobil
04. Juni 2021
  • Den optischen Auftritt bestimmen zahlreiche Elemente wie Kühlergrill, Frontsplitter sowie Heckspoiler und Diffusor.
    Die 19-Zoll-Aluräder in Fünfspeichen-Optik verbreitern die Spur an der Vorder- und Hinterachse um 0,5 Zoll.

Die ersten Schweizer Kunden können ihren Mustang Mach 1 in Empfang nehmen. Die Auslieferung des 460 PS starken und ab 68 900 Franken lieferbaren Sondermodells, das sich auch für den Einsatz auf Rundstrecken eignet, hat begonnen.

Weiterlesen …

Elektro-SUV von BMW: Ende Jahr ist es soweit

Details
Kategorie: Automobil
04. Juni 2021
  • Kommt im November in zwei Versionen zu uns: BMW iX.
    Gewöhnungsbedürftig: BMW-Doppelniere im XXL-Format.
    Der «iX xDrive50» spurtet in 4,6 Sekunden auf Tempo 100.
    Die adaptive Rekuperation ist die Standard-Einstellung in Fahrstufe D. Alternativ dazu kann im Menü eine hohe, . . .
    . . . mittlere oder niedrige Bremsenergie-Rückgewinnung für alle Verkehrssituationen ausgewählt werden.
    Die Klimaautomatik umfasst einen Nanofaser-Partikelfilter zur Luftreinigung und eine Steuerung übers Touch-Display.

Das batterieelektrische BMW-SUV «iX» kommt im November 2021 auf den Markt. Das von Beginn weg für reine E-Mobilität konzipierte Modell basiert auf einem neuen Baukasten und wird bei uns in zwei Modellversionen mit Allradantrieb zur Auswahl stehen – als «iX xDrive40» mit 326 PS beziehungsweise «iX xDrive50» mit 523 PS Systemleistung. Die Stromverbräuche sollen bei 22,5 – 19,4 kWh respektive 23,0 – 19,8 kWh pro 100 Kilometer liegen.

Weiterlesen …

Seite 35 von 166

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Neuste Artikel: Automobil

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

Genesis Electrified GV70: Mehr Show, weniger Substanz?

06. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

Für Sie gefahren: Renault R5 E-Tech Electric Five Techno

28. Juli 2025
«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

«Final Call» für den Boxer: Subaru Outback geht in die letzte Runde

22. Juli 2025
Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

Panzer trifft Pracht: Frankreichs Präsidentenbüro auf vier Rädern

17. Juli 2025
Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

Kia EV5 – Ein SUV für die europäische Realität

17. Juli 2025
Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

Für Sie gefahren: Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D AWD Takumi Plus

15. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

HCG
André Koch AG Repanet
BASF Button
PDR Team
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
expertcenter
André Koch AG
Subaru
Gyso
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich