carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Fiat stellt dem E-Panda eine Hybridversion zur Seite

Details
Kategorie: Automobil
02. April 2025
  • Kompakte Abmessungen: Der Grande Panda ist knapp vier Meter lang, 1,59 Meter hoch und 1,76 Meter breit.

Im Mai trifft der Fiat Grande Panda Hybrid in der Schweiz ein. Und das zu einem, wie wir meinen, konkurrenzfähigen Preis: Ab 18 990 kostet der kleine Italiener, der von einem 101 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner (1,2 Liter) in Kombination mit Mildhybrid-Technik angetrieben wird.

Weiterlesen …

Für sie gefahren: Suzuki Across Compact Top 4x4 Hybrid

Details
Kategorie: Automobil
27. März 2025
  • Rund war gestern: Die vielen Kanten und Linien geben dem Suzuki Across den gelungenen SUV-Look.
    Der Optik geschuldet: Die breiten hinteren Dachsäulen schränken die Sicht nach schräg rückwärts etwas ein.
    Der Across fährt im Markt nicht nur gegen Zwillingsschwester Toyota RAV4, sondern auch die Konkurrenten Audi Q5, BMW X3, Seat Tarraco, Skoda Kodiaq und VW Tiguan.
    Die gegenüber dem Toyota RAV4 veränderte Front mit den schmalen Scheinwerfern und dem grossen «S» steht dem Suzuki Across sehr gut.
    Im Across gibt es alles, nur keinen Platzmangel: Dachhoch beladen passen 1604 Liter Gepäck ins Heck.
    Angenehmes Ambiente: Der Across bietet ein individualisierbares Instrumentendisplay und einen Bildschirm mit Navi und kabelloser Smartphone-Anbindung.
    Da gibt es nichts zu bemängeln: Die Sitzposition hinter dem Lenkrad ist bequem, man thront auf kommoden Fauteuils mit viel Seitenhalt.
    Alles im grünen Bereich: Hinten fährt man ebenfalls bequem, es gibt viel Platz, eine Sitzheizung und verstellbare Lehnen.

Wussten sie eigentlich, dass . . . Klein- und Kompaktwagenhersteller Suzuki auch ein 4,64 Meter langes Mittelklasse-SUV im Angebot hat? Nein?

Weiterlesen …

Rebellion aus Detroit – Der V8 ist zurück. Laut. Stolz. Unvernünftig.

Details
Kategorie: Automobil
26. März 2025
  • Der Asphalt bebt, der Himmel zuckt – der V8 ist wieder da.

Während europäische Hersteller hektisch an ihren Ladezeiten feilen und Teslas Software-Updates wie Offenbarungen behandeln, rumort es in Detroit.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Suzuki Swift Top Hybrid 4x4 First Edition

Details
Kategorie: Automobil
25. März 2025
  • Optische Merkmale der 7. Modellgeneration: Kühlergrill in Klavierlack, LED-Scheinwerfer und Tagfahrlichter in Form von einem «L».
    Linkshänder begrüssen den Entscheid: Die beim früheren Modell in der C-Säule versteckten hinteren Türgriffe sind jetzt wieder da, wo sie hingehören.
    Erfolgsmodell: Der seit Herbst 1983 gebaute Swift fährt in der sieben Generation vor. Und zieht locker Boote mit Anhänger bis 1000 Kilo.
    Schickes Heck mit dreidimensionalen Leuchten. Die Radar- und Kamerasensoren sind oberhalb des Nummernschildes in den Stossfänger integriert.
    Sorgen für Kontrast: Aluminiumoptik, weisse Panels an Türen und Armaturenbrett. Das Display (Touchscreen, 9 Zoll) für Navi und Infotainment ist Serie.

Wir haben das kürzlich schon einmal erwähnt: Wer sich einen kleineren Kompaktwagen mit grosszügiger Serienausrüstung und Allradantrieb für rund 27 000 Franken leisten möchte, der muss sich aus einem überschaubaren Angebot entscheiden.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

Details
Kategorie: Automobil
11. März 2025
  • Sehen toll aus, kosten aber Aufpreis: Aussenfarbe «Century Bronze matt» für 2550 Franken und die 19-Zoll-Alufelgen (1800.–).
    Kürzlich hat der Cupra Leon ein Facelift bekommen. Ein Merkmal ist die umgestaltete Front mit neuer Nase, womit er sich markant vom Seat Leon unterscheidet.
    Spitze Scheinwerfer, drei scharf gezeichnete Tagfahrlicht-Dreiecke und üppige Lufteinlässe: Der Cupra Leon fällt im Strassenverkehr auf.
    Das integrierte und beleuchtete Markenlogo in der Mitte der LED-Heckleuchten ist ein besonderes Merkmal der aktuellen Modellgeneration.
    Heisser Sound: Die Sennheiser-Anlage ist mit zwölf Lautsprechern bestückt und kostet 650 Franken.
    Die Gänge lassen sich über den kleinen Hebel in der Mittelkonsole anwählen. Fürs Parkieren muss der Knopf «P» gedrückt werden.
    Sportkombi: Ins Heck passen 620 bis 1600 Liter Gepäck.
    Hochwertigere Materialien und neu gestaltete Elemente wie Mittelkonsole, Türverkleidungen und Armaturenbrett: der Innenraum macht was her.
    Im Sportstourer werden einige neue Materialien verwendet – die Schalensitze zum Beispiel sind mit 73 Prozent recycelten Mikrofasern bezogen.
    Bequeme Sitze, abklappbare Konsole mit integrierten Flaschenhaltern: Auch die Gäste in Reihe 2 fahren Erste Klasse.

Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets zuvorkommende und nie den Überblick verlierende Koordinatorin vom «Car Management» der AMAG.

Weiterlesen …

Der Tradition verpflichtet: Suzuki mit CH-Sondermodell

Details
Kategorie: Automobil
07. März 2025
  • Wurde zu Ehren vom «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» kreiert: Suzuki Swift Tradizio.
    Dem Fest mit den Sportarten Schwingen, Hornussen und Steinstossen geschuldet: Edelweiss und ein Schweizerkreuz am Dachspoiler.
    Mit speziellen Kopfstützen versehen: Suzuki-Sondermodell Swift Tradizio.

Suzuki lanciert vom kleinen Swift das limitierte Sondermodell «Tradizio». Es wurde zu Ehren vom «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» (ESAF) vom 29. bis 31. August 2025 im Glarnerland kreiert, wo Suzuki als Partner und Sponsor auftritt.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: KGM Rexton 2.2 Blackline AWD

Details
Kategorie: Automobil
03. März 2025
  • Vier «Diamanten», umrahmt von kleinen «Steinen»: Die Schweinwerfergrafik vom KGM Rexton sieht toll aus.
    Die Ausstattungsversion «Blackline» punktet mit Metallic-Lackierung (Space Black), Alufelgen im Format «20 Zoll», einem . . .
    . . . speziellen Kühlergrill und serienmässiger Dachreling. Natürlich, wie es der Name sagt, in vornehmem Schwarz.
    Machen was her: Türgriffe und Aussenspiegel in Wagenfarbe, etwas Chrom und dunkel getönte Scheiben ab B-Säule (Privacy Glass).
    Überzeugt optisch: Die Auspuffanlage mit den beiden schmalen «Töpfen».
    Die Gänge der Automatik lassen sich über den kleinen Hebel links in der Mittelkonsole einlegen.
    Behaglicher Innenraum: Genähtes Leder, Aluminium-Optik und Ambiente-Licht – im KGM Rexton fühlen sich die Insassen wohl.

KGM? Wo kommen die denn her? Diese Frage ist uns während der Testphase mit dem KGM Rexton einige Male gestellt worden.

Weiterlesen …

Level 3: Automatisiertes Fahren – Fortschritt oder Illusion?

Details
Kategorie: Automobil
27. Februar 2025
  • Von Null auf Autonom – Die Evolution des selbstfahrenden Autos: Von der vollen Kontrolle des Fahrers (Stufe 0) bis hin zum vollständig autonomen Fahren ohne menschliches Eingreifen (Stufe 5).
    Autonom unterwegs – Ein BMW mit aktivierter Fahrassistenz auf Level 3: Der Fahrer hat die Hände vom Lenkrad genommen, während das Fahrzeug selbstständig navigiert.

Ab dem 1. März ist in der Schweiz das bedingt automatisierte Fahren auf Level 3 offiziell erlaubt – zumindest auf dem Papier.

Weiterlesen …

Kia EV4: Elektro-Pionier oder Design-Experiment?

Details
Kategorie: Automobil
24. Februar 2025
  • Markante Linien und vertikale LED-Signaturen prägen die Frontansicht. Die flache Motorhaube und die kantige Lichtsignatur zeigen ein selbstbewusstes Design, das den Blick auf sich zieht – mutig, futuristisch, anders.
    Fliessende Dachlinie trifft auf kraftvolle Kotflügel. Schwarze C-Säulen und der ausgeprägte Heckspoiler verleihen dem Modell eine dynamische Präsenz. Funktion und Ästhetik verschmelzen hier zu einer neuen Formensprache.
    Das Tigergesicht neu gedacht: Schlanke LED-Lichtbänder, vertikale Scheinwerfer und eine skulpturale Front formen eine avantgardistische Optik. Eine Mischung aus Eleganz und Provokation – gewagt oder genial?
    Futuristisches Heckdesign mit durchdachter Aerodynamik. Der geteilte Dachspoiler sorgt für Stabilität, während die markante «Star Map»-Lichtsignatur einen unverwechselbaren Abschluss bildet. 19-Zoll-Räder mit technischem Muster betonen den progressiven Charakter.

Kia bricht mit dem Gewohnten – und präsentiert den EV4 als mutiges Design-Manifest. Ist das Elektroauto der Zukunft oder doch nur ein ästhetischer Selbstzweck?

Weiterlesen …

Kia PV5 PBV: Raum und Mobilität neu gedacht

Details
Kategorie: Automobil
24. Februar 2025
  • Modern, mutig, modular – der PV5 Passenger bricht mit Konventionen. Klare Linien, grosszügige Fensterflächen und markante Kontraste machen ihn zum Hingucker.
    Frontales Statement: Kia zeigt mit seiner reduzierten, futuristischen Designsprache, dass Nutzfahrzeuge und Ästhetik kein Widerspruch sein müssen. LED-Lichtsignaturen und die schwarze Glasfläche verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz.
    Nützlichkeit ohne Langeweile – der PV5 Cargo verbindet Praktikabilität mit modernem Look. Die zweiflügelige Heckklappe und das kantige Design unterstreichen seinen funktionalen Charakter.
    Robust, flexibel, kompromisslos – der Kia PV5 Cargo ist bereit für jede Herausforderung. Schwarz abgesetzte Elemente, praktische Schiebetüren und eine klare Designsprache zeigen: Hier geht es nicht nur um Transport, sondern um smarte Mobilität.

Kia präsentiert den PV5 – ein Fahrzeug, das Passagier- und Nutzfahrzeugcharakter in einem modernen Gewand vereint.

Weiterlesen …

Seite 5 von 167

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Automobil

Für Sie gefahren: Hyundai Santa Fe HEV Calligraphy 1.6 T-GDi 4WD

Für Sie gefahren: Hyundai Santa Fe HEV Calligraphy 1.6 T-GDi 4WD

26. Aug. 2025
E-Motion auf dem Rasen: SFL und Toyota stürmen mit Strom-Offensive

E-Motion auf dem Rasen: SFL und Toyota stürmen mit Strom-Offensive

18. Aug. 2025
Corvette ZR1: Zweimal 1064 PS im Sprint gegen Verfolger und Gesetz

Corvette ZR1: Zweimal 1064 PS im Sprint gegen Verfolger und Gesetz

18. Aug. 2025
Blind nach hinten: Wie gut Notbremsassistenten wirklich schützen

Blind nach hinten: Wie gut Notbremsassistenten wirklich schützen

15. Aug. 2025
8.000 Autos pro Jahr: Wie Stellantis Brasiliens Altfahrzeuge zerlegt

8.000 Autos pro Jahr: Wie Stellantis Brasiliens Altfahrzeuge zerlegt

15. Aug. 2025
Für Sie gefahren: Audi SQ5 SUV 3.0 TFSI Quattro

Für Sie gefahren: Audi SQ5 SUV 3.0 TFSI Quattro

12. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
PDR Team
BASF Button
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Akzo Nobel DE
Subaru
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
HCG
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich