carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Level 3: Automatisiertes Fahren – Fortschritt oder Illusion?

Details
Kategorie: Automobil
27. Februar 2025
  • Von Null auf Autonom – Die Evolution des selbstfahrenden Autos: Von der vollen Kontrolle des Fahrers (Stufe 0) bis hin zum vollständig autonomen Fahren ohne menschliches Eingreifen (Stufe 5).
    Autonom unterwegs – Ein BMW mit aktivierter Fahrassistenz auf Level 3: Der Fahrer hat die Hände vom Lenkrad genommen, während das Fahrzeug selbstständig navigiert.

Ab dem 1. März ist in der Schweiz das bedingt automatisierte Fahren auf Level 3 offiziell erlaubt – zumindest auf dem Papier.

Weiterlesen …

Kia EV4: Elektro-Pionier oder Design-Experiment?

Details
Kategorie: Automobil
24. Februar 2025
  • Markante Linien und vertikale LED-Signaturen prägen die Frontansicht. Die flache Motorhaube und die kantige Lichtsignatur zeigen ein selbstbewusstes Design, das den Blick auf sich zieht – mutig, futuristisch, anders.
    Fliessende Dachlinie trifft auf kraftvolle Kotflügel. Schwarze C-Säulen und der ausgeprägte Heckspoiler verleihen dem Modell eine dynamische Präsenz. Funktion und Ästhetik verschmelzen hier zu einer neuen Formensprache.
    Das Tigergesicht neu gedacht: Schlanke LED-Lichtbänder, vertikale Scheinwerfer und eine skulpturale Front formen eine avantgardistische Optik. Eine Mischung aus Eleganz und Provokation – gewagt oder genial?
    Futuristisches Heckdesign mit durchdachter Aerodynamik. Der geteilte Dachspoiler sorgt für Stabilität, während die markante «Star Map»-Lichtsignatur einen unverwechselbaren Abschluss bildet. 19-Zoll-Räder mit technischem Muster betonen den progressiven Charakter.

Kia bricht mit dem Gewohnten – und präsentiert den EV4 als mutiges Design-Manifest. Ist das Elektroauto der Zukunft oder doch nur ein ästhetischer Selbstzweck?

Weiterlesen …

Kia PV5 PBV: Raum und Mobilität neu gedacht

Details
Kategorie: Automobil
24. Februar 2025
  • Modern, mutig, modular – der PV5 Passenger bricht mit Konventionen. Klare Linien, grosszügige Fensterflächen und markante Kontraste machen ihn zum Hingucker.
    Frontales Statement: Kia zeigt mit seiner reduzierten, futuristischen Designsprache, dass Nutzfahrzeuge und Ästhetik kein Widerspruch sein müssen. LED-Lichtsignaturen und die schwarze Glasfläche verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz.
    Nützlichkeit ohne Langeweile – der PV5 Cargo verbindet Praktikabilität mit modernem Look. Die zweiflügelige Heckklappe und das kantige Design unterstreichen seinen funktionalen Charakter.
    Robust, flexibel, kompromisslos – der Kia PV5 Cargo ist bereit für jede Herausforderung. Schwarz abgesetzte Elemente, praktische Schiebetüren und eine klare Designsprache zeigen: Hier geht es nicht nur um Transport, sondern um smarte Mobilität.

Kia präsentiert den PV5 – ein Fahrzeug, das Passagier- und Nutzfahrzeugcharakter in einem modernen Gewand vereint.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Dacia Duster Extreme TCe 130 4x4

Details
Kategorie: Automobil
13. Februar 2025
  • Sieht bulliger aus als früher: Die Ausstattungsversion «Extreme» mit grossen Rädern, Unterfahrschutz und kupferfarbenen Aussenspiegeln.
    Besondere Duster-Merkmale: Y-förmige Lichtsignatur, mit Plastik verstärkte Radkästen und Seitenaufprallschutz.
    Die Aussenlackierung «Vert Cedre» des Testwagens sieht vornehm aus, kostet aber 700 Franken.
    Sorgen für gutes Vorankommen im mittelschweren Gelände: Solide Allradtechnik und die im Vergleich zum Vorgänger erhöhte Bodenfreiheit (21,7 cm).
    Nicht schlecht: Der Kofferraum schluckt bei abgeklappten Sitzlehnen maximal 1545 Liter Gepäck.
    Praktisch: Im Fahrzeug sind sogenannte «You Clips» verteilt – das sind Halterungen wie zum Beispiel für diesen Cup-Holder.
    Sind serienmässig: Sitze mit grauem Stoff (Micro Cloud), Markenlogo und Ziernähten in Kupfer-Optik sowie kupferbraune Dekorelemente.
    Der neue und zentral angeordnete Infotainment-Touchscreen (10,1 Zoll) zählt zur Serienausstattung.
    Über den Drehschalter können, neben dem zentral angelegten Knopf für die Berganfahr- und Bergabfahrhilfe, verschiedene Fahrmodi angewählt werden.

Ein Kompaktauto, mit Allradantrieb und zum Preis ab rund 27 000 Franken oder weniger – wo gibt es denn sowas? Nun, uns fallen dazu, um ehrlich zu sein, nur gerade zwei Beispiele ein.

Weiterlesen …

Skoda Enyaq: Moderner Auftritt, spannende Modellauswahl

Details
Kategorie: Automobil
06. Februar 2025
  • Die überarbeitete Front des Enyaq setzt auf das auffällige «Tech-Deck Face» mit durchgehendem Lichtband.
    Souveräner Abtritt: Am Heck zeigt sich der Enyaq mit dynamischer Formensprache und LED-Rückleuchten.
    Mit seiner optimierten Aerodynamik (Luftwiderstand ab 0,225 cW) vereint der Enyaq eine klare Linienführung mit maximaler Effizienz.
    Kraftvoll und futuristisch zugleich: Das harmonische Zusammenspiel aus scharfen Kanten und sanften Flächen unterstreicht den elektrischen Charakter.
    13-Zoll-Display, optionales Head-up-Display: Innen setzt Skoda auf eine edle Kombination aus nachhaltigen Materialien und modernem Infotainment.

Skoda bringt den Enyaq in einer überarbeiteten Version auf die Strasse – und macht damit klar, dass Elektromobilität nicht nur effizient, sondern auch praktisch sein kann.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Hyundai Tucson Hybrid N Line

Details
Kategorie: Automobil
06. Februar 2025
  • Neues LED-Tagfahrlicht: Die in den Kühlergrill eingelassenen vier Leuchten (zuvor 5) strahlen dank moderner Technik besonders hell.
    Von aussen betrachtet: Das aufgefrischte Design beinhaltet neugestaltete Stossfänger, die in den ebenfalls neuen Unterfahrschutz übergehen.
    Hat Stil: Die Seitenfenster verfügen über glänzend schwarze Rahmen.
    Das Modell «N Line» ist unter anderem an den doppelten Auspuff-Endrohren zu erkennen.
    Konnektivität: Mit «Hyundai Digital Key 2» lässt sich der Tucson per Smartphone oder Apple Watch entriegeln und starten.
    Die Komfortsitze im Modell «N Line» haben eine Lendenwirbelstütze und bestehen aus einer schwarzen Stoff-Leder-Kombination mit roten Ziernähten.
    Der Hebel für die Gangwahl sitzt neu rechts am Lenkrad. Zudem gibts im «N Line» Pedalen mit gebürsteter Metalloberfläche und rutschfesten Gummipads.
    Trotz riesiger Federbein-Abdeckungen links und rechts: In dieser Sitzkonfiguration passen beinahe 1800 Liter Gepäck in den Kofferraum.
    Zwei Fondgäste haben es gut: Sie können sich auf die abgeklappte Mittelarmlehne stützen (wenn diese nicht als Durchreiche herhalten muss) und . . .
    . . . haben die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur ganz individuell für sich einstellen.

Ich erinnere mich, als ob es gestern gewesen wäre. Man schrieb das Jahr 1990, und der Schweizer Hyundai-Importeur aus Winterthur – das war damals die Firma Erb – lud uns Autoredakteure zur Pressekonferenz.

Weiterlesen …

Subaru Forester VI: Stark, sicher und attraktiver

Details
Kategorie: Automobil
05. Februar 2025
  • Markanter Auftritt: Der Forester setzt auf eine muskulöse Front, scharf geschnittene LED-Scheinwerfer und einen breiten Kühlergrill – Offroad-Charakter inklusive.
    Souverän durchs Gelände: Dank symmetrischem Allradantrieb und stabiler Fahrwerksabstimmung bleibt das SUV auch in tiefem Wasser und schlammigen Passagen sicher in der Spur.
    Herausforderung angenommen: Ob Schotter, Geröll oder steile Anstiege – das Fahrwerk meistert unwegsames Terrain mit beeindruckender Kontrolle.
    Stabilität auf jedem Untergrund: Selbst bei extremer Verschränkung hält das Fahrwerk die Balance. Der permanente Allradantrieb sorgt für optimalen Grip.
    Moderne Funktionalität: Hochwertige Materialien, ein 11,6-Zoll-Touchscreen und ergonomisch optimierte Sitze schaffen eine angenehme Mischung aus Komfort und Technik.

Subaru bringt die sechste Generation vom Forester 4x4 auf den Markt. Und verspricht ein rundum verbessertes SUV-Erlebnis.

Weiterlesen …

Starkstrom: Nissan lanciert E-Auto mit 435 PS

Details
Kategorie: Automobil
03. Februar 2025
  • Das auf Sport getrimmte Outfit fällt auf: Dafür sorgen der Frontsplitter, viele Kanten und Linien im Blech . . .
    . . . sowie die roten Zierleisten im unteren Bereich der Carrossierie. Sie ziehen sich von vorne bis zum Heck durch.
    Die speziell für den Nismo entwickelten Alufelgen haben verhältnismässig dünne Speichen, was die Kühlung der Bremsen verbessert.
    Der Nismo hat digitale Anzeigen und markentypisch rote Nähte am Lenkrad.

Das Elektroauto Nissan Ariya gibt es in verschiedenen Ausstattungsversionen mit Front- oder Allradantrieb ab 218 PS – und zum Basispreis von 45 990 Franken.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Renault Scenic E-Tech Electric

Details
Kategorie: Automobil
27. Januar 2025
  • Der Scenic zeigt Merkmale von verschiedenen Fahrzeugkategorien. Für ein SUV sprechen die hohe Motorhaube und die ausgestellten Kunststoff-Radhäuser.
    Elegant, stilvoll und mit einer Prise Exzentrik versehen: Der 4,47 Meter lange Scenic ist Renaults neue Waffe im kompakten Elektro-Segment.
    Ist beim Publikum gut angekommen: Für die Optik unseres Testwagens gabs viele wohlwollende Kommentare.
    Im Fahrbetrieb sind die Türöffner versenkt. Nähert man sich dem Auto mit dem Schlüssel, fahren sie automatisch aus.
    Nicht optimal: Die Ladekante ist hoch angesetzt (77 cm), zudem ist die Ladefläche bei umgeklappten Sitzen nicht durchgehend eben.
    Das macht was her: Im Topmodell «Iconic» sind die Stoff-Sitzbezüge in Hellgrau mit den goldenen Nähten . . .
    . . . serienmässig. Gleichzeitig lockern verschiedene Materialien an den Türen und das Ambiente-Licht das Gesamtbild angenehm auf.
    Fällt auf: Touch-Display (12 Zoll), das sich sehr gut bedienen lässt. Zudem gibt es eine Routenplanung, die die notwendigen Ladestopps selbständig hinzufügt.

Wir beginnen unseren Fahrbericht ausnahmsweise mit dem geldwerten Aspekt – für Elektroautos bekanntlich kein unwichtiges Verkaufsargument.

Weiterlesen …

Kritik hat gefruchtet: Alfa Romeo senkt die Preise

Details
Kategorie: Automobil
21. Januar 2025
  • Wird preislich attraktiver: Statt wie bisher 46 000 Franken kostet der Tonale in . . .
    . . . der Basisversion mit Turbodiesel nur noch 42 700 Franken.
    Schöne Aussichten: Ein Platz hinter dem Tonale-Lenkrad ist nun 2490 bis 3790 Franken günstiger zu haben.
    Der Stelvio wird billiger – mit Preissenkungen zwischen 4000 und 7300 Franken.

Bei Alfa Romeo geht’s abwärts. Aber nur mit den Listenpreisen. Ob auch die Medien ihren Verdienst daran haben? Vielleicht.

Weiterlesen …

Seite 7 von 168

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Neuste Artikel: Automobil

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

11. Okt. 2025
Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

09. Okt. 2025
Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

06. Okt. 2025
Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

01. Okt. 2025
Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

29. Sep. 2025
Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

22. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG Repanet
BASF Button
Subaru
Domenico Technik GmbH
André Koch AG
Akzo Nobel DE
Jasa AG DE
Gyso
Carrosserie Greco AG
expertcenter
carrosserie-suisse
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich