Automobil
- Details
- Kategorie: Automobil
Die AC Cobra ist zurück – und sie hat Haltung. Keine nostalgische Wiederbelebung, kein weichgespülter Retro-Quatsch, sondern ein Statement auf Rädern.
- Details
- Kategorie: Automobil
Im Mai trifft der Fiat Grande Panda Hybrid in der Schweiz ein. Und das zu einem, wie wir meinen, konkurrenzfähigen Preis: Ab 18 990 kostet der kleine Italiener, der von einem 101 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner (1,2 Liter) in Kombination mit Mildhybrid-Technik angetrieben wird.
- Details
- Kategorie: Automobil
Wussten sie eigentlich, dass . . . Klein- und Kompaktwagenhersteller Suzuki auch ein 4,64 Meter langes Mittelklasse-SUV im Angebot hat? Nein?
- Details
- Kategorie: Automobil
Während europäische Hersteller hektisch an ihren Ladezeiten feilen und Teslas Software-Updates wie Offenbarungen behandeln, rumort es in Detroit.
- Details
- Kategorie: Automobil
Wir haben das kürzlich schon einmal erwähnt: Wer sich einen kleineren Kompaktwagen mit grosszügiger Serienausrüstung und Allradantrieb für rund 27 000 Franken leisten möchte, der muss sich aus einem überschaubaren Angebot entscheiden.
- Details
- Kategorie: Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets zuvorkommende und nie den Überblick verlierende Koordinatorin vom «Car Management» der AMAG.
- Details
- Kategorie: Automobil
Suzuki lanciert vom kleinen Swift das limitierte Sondermodell «Tradizio». Es wurde zu Ehren vom «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» (ESAF) vom 29. bis 31. August 2025 im Glarnerland kreiert, wo Suzuki als Partner und Sponsor auftritt.
- Details
- Kategorie: Automobil
KGM? Wo kommen die denn her? Diese Frage ist uns während der Testphase mit dem KGM Rexton einige Male gestellt worden.
- Details
- Kategorie: Automobil
Ab dem 1. März ist in der Schweiz das bedingt automatisierte Fahren auf Level 3 offiziell erlaubt – zumindest auf dem Papier.
- Details
- Kategorie: Automobil
Kia bricht mit dem Gewohnten – und präsentiert den EV4 als mutiges Design-Manifest. Ist das Elektroauto der Zukunft oder doch nur ein ästhetischer Selbstzweck?