carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

«Easter Jeep Safari» ruft – Moab antwortet

Details
Kategorie: Automobil
15. April 2025
  • Inmitten der roten Felsen Utahs zeigt Jeep bei der 59. Easter Jeep Safari, was jenseits des Asphalts möglich ist. Vom futuristischen «Bug Out 4xe» über den nostalgischen «Rewind» bis hin zum robusten «Convoy Concept» – jedes Fahrzeug ist eine fahrende Hommage an das Abenteuer.

Jeep zieht wieder los. Nicht irgendwohin, sondern nach Moab im US-Bundesstaat Utah – dorthin, wo Offroad zur Religion wird.

Weiterlesen …

Pick-up für Peanuts: Bezos macht Ernst

Details
Kategorie: Automobil
10. April 2025
  • Bezos’ Antwort auf überteuerte Lifestyle-Stromer: ein elektrischer Lastesel für alle.

Jeff Bezos will es wieder wissen. Nicht mit Raketen, nicht mit Drohnen, sondern mit einem Pick-up. Elektrisch, zweisitzig, radikal günstig: 25.000 Dollar.

Weiterlesen …

Cobra reloaded: Laut. Leicht. Rücksichtslos.

Details
Kategorie: Automobil
03. April 2025
  • «Kein Revival für die Vitrine: Die neue AC Cobra GT rollt nicht ins Rampenlicht – sie rammt es um. Ein Supersportwagen mit Haltung, kein Retro-Spielzeug für Instagram-Ästheten.»
    «Carbon statt Chrom, Präzision statt Pathos: Die neue Cobra wird in Schweden gebaut – und verkörpert britisches Erbe ohne Shelby-Bonus, aber mit globaler Ansage.»

Die AC Cobra ist zurück – und sie hat Haltung. Keine nostalgische Wiederbelebung, kein weichgespülter Retro-Quatsch, sondern ein Statement auf Rädern.

Weiterlesen …

Fiat stellt dem E-Panda eine Hybridversion zur Seite

Details
Kategorie: Automobil
02. April 2025
  • Kompakte Abmessungen: Der Grande Panda ist knapp vier Meter lang, 1,59 Meter hoch und 1,76 Meter breit.

Im Mai trifft der Fiat Grande Panda Hybrid in der Schweiz ein. Und das zu einem, wie wir meinen, konkurrenzfähigen Preis: Ab 18 990 kostet der kleine Italiener, der von einem 101 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner (1,2 Liter) in Kombination mit Mildhybrid-Technik angetrieben wird.

Weiterlesen …

Für sie gefahren: Suzuki Across Compact Top 4x4 Hybrid

Details
Kategorie: Automobil
27. März 2025
  • Rund war gestern: Die vielen Kanten und Linien geben dem Suzuki Across den gelungenen SUV-Look.
    Der Optik geschuldet: Die breiten hinteren Dachsäulen schränken die Sicht nach schräg rückwärts etwas ein.
    Der Across fährt im Markt nicht nur gegen Zwillingsschwester Toyota RAV4, sondern auch die Konkurrenten Audi Q5, BMW X3, Seat Tarraco, Skoda Kodiaq und VW Tiguan.
    Die gegenüber dem Toyota RAV4 veränderte Front mit den schmalen Scheinwerfern und dem grossen «S» steht dem Suzuki Across sehr gut.
    Im Across gibt es alles, nur keinen Platzmangel: Dachhoch beladen passen 1604 Liter Gepäck ins Heck.
    Angenehmes Ambiente: Der Across bietet ein individualisierbares Instrumentendisplay und einen Bildschirm mit Navi und kabelloser Smartphone-Anbindung.
    Da gibt es nichts zu bemängeln: Die Sitzposition hinter dem Lenkrad ist bequem, man thront auf kommoden Fauteuils mit viel Seitenhalt.
    Alles im grünen Bereich: Hinten fährt man ebenfalls bequem, es gibt viel Platz, eine Sitzheizung und verstellbare Lehnen.

Wussten sie eigentlich, dass . . . Klein- und Kompaktwagenhersteller Suzuki auch ein 4,64 Meter langes Mittelklasse-SUV im Angebot hat? Nein?

Weiterlesen …

Rebellion aus Detroit – Der V8 ist zurück. Laut. Stolz. Unvernünftig.

Details
Kategorie: Automobil
26. März 2025
  • Der Asphalt bebt, der Himmel zuckt – der V8 ist wieder da.

Während europäische Hersteller hektisch an ihren Ladezeiten feilen und Teslas Software-Updates wie Offenbarungen behandeln, rumort es in Detroit.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Suzuki Swift Top Hybrid 4x4 First Edition

Details
Kategorie: Automobil
25. März 2025
  • Optische Merkmale der 7. Modellgeneration: Kühlergrill in Klavierlack, LED-Scheinwerfer und Tagfahrlichter in Form von einem «L».
    Linkshänder begrüssen den Entscheid: Die beim früheren Modell in der C-Säule versteckten hinteren Türgriffe sind jetzt wieder da, wo sie hingehören.
    Erfolgsmodell: Der seit Herbst 1983 gebaute Swift fährt in der sieben Generation vor. Und zieht locker Boote mit Anhänger bis 1000 Kilo.
    Schickes Heck mit dreidimensionalen Leuchten. Die Radar- und Kamerasensoren sind oberhalb des Nummernschildes in den Stossfänger integriert.
    Sorgen für Kontrast: Aluminiumoptik, weisse Panels an Türen und Armaturenbrett. Das Display (Touchscreen, 9 Zoll) für Navi und Infotainment ist Serie.

Wir haben das kürzlich schon einmal erwähnt: Wer sich einen kleineren Kompaktwagen mit grosszügiger Serienausrüstung und Allradantrieb für rund 27 000 Franken leisten möchte, der muss sich aus einem überschaubaren Angebot entscheiden.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

Details
Kategorie: Automobil
11. März 2025
  • Sehen toll aus, kosten aber Aufpreis: Aussenfarbe «Century Bronze matt» für 2550 Franken und die 19-Zoll-Alufelgen (1800.–).
    Kürzlich hat der Cupra Leon ein Facelift bekommen. Ein Merkmal ist die umgestaltete Front mit neuer Nase, womit er sich markant vom Seat Leon unterscheidet.
    Spitze Scheinwerfer, drei scharf gezeichnete Tagfahrlicht-Dreiecke und üppige Lufteinlässe: Der Cupra Leon fällt im Strassenverkehr auf.
    Das integrierte und beleuchtete Markenlogo in der Mitte der LED-Heckleuchten ist ein besonderes Merkmal der aktuellen Modellgeneration.
    Heisser Sound: Die Sennheiser-Anlage ist mit zwölf Lautsprechern bestückt und kostet 650 Franken.
    Die Gänge lassen sich über den kleinen Hebel in der Mittelkonsole anwählen. Fürs Parkieren muss der Knopf «P» gedrückt werden.
    Sportkombi: Ins Heck passen 620 bis 1600 Liter Gepäck.
    Hochwertigere Materialien und neu gestaltete Elemente wie Mittelkonsole, Türverkleidungen und Armaturenbrett: der Innenraum macht was her.
    Im Sportstourer werden einige neue Materialien verwendet – die Schalensitze zum Beispiel sind mit 73 Prozent recycelten Mikrofasern bezogen.
    Bequeme Sitze, abklappbare Konsole mit integrierten Flaschenhaltern: Auch die Gäste in Reihe 2 fahren Erste Klasse.

Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets zuvorkommende und nie den Überblick verlierende Koordinatorin vom «Car Management» der AMAG.

Weiterlesen …

Der Tradition verpflichtet: Suzuki mit CH-Sondermodell

Details
Kategorie: Automobil
07. März 2025
  • Wurde zu Ehren vom «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» kreiert: Suzuki Swift Tradizio.
    Dem Fest mit den Sportarten Schwingen, Hornussen und Steinstossen geschuldet: Edelweiss und ein Schweizerkreuz am Dachspoiler.
    Mit speziellen Kopfstützen versehen: Suzuki-Sondermodell Swift Tradizio.

Suzuki lanciert vom kleinen Swift das limitierte Sondermodell «Tradizio». Es wurde zu Ehren vom «Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest» (ESAF) vom 29. bis 31. August 2025 im Glarnerland kreiert, wo Suzuki als Partner und Sponsor auftritt.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: KGM Rexton 2.2 Blackline AWD

Details
Kategorie: Automobil
03. März 2025
  • Vier «Diamanten», umrahmt von kleinen «Steinen»: Die Schweinwerfergrafik vom KGM Rexton sieht toll aus.
    Die Ausstattungsversion «Blackline» punktet mit Metallic-Lackierung (Space Black), Alufelgen im Format «20 Zoll», einem . . .
    . . . speziellen Kühlergrill und serienmässiger Dachreling. Natürlich, wie es der Name sagt, in vornehmem Schwarz.
    Machen was her: Türgriffe und Aussenspiegel in Wagenfarbe, etwas Chrom und dunkel getönte Scheiben ab B-Säule (Privacy Glass).
    Überzeugt optisch: Die Auspuffanlage mit den beiden schmalen «Töpfen».
    Die Gänge der Automatik lassen sich über den kleinen Hebel links in der Mittelkonsole einlegen.
    Behaglicher Innenraum: Genähtes Leder, Aluminium-Optik und Ambiente-Licht – im KGM Rexton fühlen sich die Insassen wohl.

KGM? Wo kommen die denn her? Diese Frage ist uns während der Testphase mit dem KGM Rexton einige Male gestellt worden.

Weiterlesen …

Seite 6 von 168

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Automobil

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

11. Okt. 2025
Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

09. Okt. 2025
Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

06. Okt. 2025
Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

01. Okt. 2025
Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

29. Sep. 2025
Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

22. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Jasa AG DE
Gyso
André Koch AG
Subaru
Carrosserie Greco AG
expertcenter
Domenico Technik GmbH
carrosserie-suisse
HCG
BASF Button
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich