Carrosserie- und Fahrzeugbau
Handänderung: Geschwisterpaar kauft Carrosserie Rogenmoser
Wer kennt Röbi Rogenmoser nicht, den Carrossier aus Höri (ZH), den Holz- und Blecharbeiten schon in frühster Kindheit fasziniert haben? Und der nach seiner Lehre als Carrosseriespengler und anschliessender Meisterprüfung direkt in den elterlichen Betrieb eingestiegen ist? 1983 übernahm er dann die Geschäftsleitung, und acht Jahre später das Familienunternehmen.
Vom Vater zum Sohn: Kurt Späti übergibt Calag-Geschäftsleitung
Ende 2021 übergibt Kurt Späti (63) die Geschäftsführung der «Calag Carrosserie Langenthal AG» an die nächste Generation weiter, bleibt aber in der Firma tätig und kümmert sich weiterhin um die Leitung der Bereiche Finanzen und Administration.
Aufgewertet: Audurra ergänzt Zubehörangebot für Lackierer
Audurra, die europäische Marke für Autolackierzubehör von Axalta, hat ihr Angebot erweitert. Das Sortiment deckt nun fast den gesamten Bedarf von Carrosserie- und Lackierfachbetrieben ab. Dazu gehören Schleifmittel, Abdeckprodukte, persönliche Schutzausrüstungen, Lackierständer sowie Schleifmaschinen.
Fahrzeugrestaurator: Schulung in der Romandie ist gestartet
Klassische Fahrzeuge sind in der Schweiz beliebt – rund 80 000 Oldtimer verkehren auf unseren Strassen. Damit sie aber der Nachwelt erhalten bleiben, braucht es Fachkräfte, die ihr modernes Wissen mit den damaligen Techniken verbinden und anwenden können.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››