Carrosserie- und Fahrzeugbau

Brachial: Britisches Power-SUV mit 707 PS und 900 Nm

Weiterlesen ...Bei Aston Martin steht etwa ab Mai 2022 die Markteinführung des neuen Topmodells vom Performance-SUV «DBX» im Zentrum.

Weiterlesen ...

Kirschrot: Axalta kreiert Farbton für alle Fahrzeugtypen

Weiterlesen ...Axalta hat die Autofarbe des Jahres 2022 bestimmt. Sie heisst Royal Magenta und ist ein tief kirschroter Farbton, der sich durch ein prachtvolles dunkles Finish mit merlot- und granatroten Nuancen auszeichnet.

Weiterlesen ...

Serie: Mein erstes Auto – Heinz Schneider

Weiterlesen ...Heute: Heinz Schneider, Herausgeber «4x4 – Das Schweizer Automagazin» und «carwing.ch – Das Carrosserie- und Automagazin»

Weiterlesen ...

Handänderung: Geschwisterpaar kauft Carrosserie Rogenmoser

Weiterlesen ...Wer kennt Röbi Rogenmoser nicht, den Carrossier aus Höri (ZH), den Holz- und Blecharbeiten schon in frühster Kindheit fasziniert haben? Und der nach seiner Lehre als Carrosseriespengler und anschliessender Meisterprüfung direkt in den elterlichen Betrieb eingestiegen ist? 1983 übernahm er dann die Geschäftsleitung, und acht Jahre später das Familienunternehmen.

Weiterlesen ...

Anbieter von Auto-Abos wird Partner von Repanet Suisse

Weiterlesen ...Die Carvolution AG, Verkäuferin von Auto-Abos und Halterin einer grossen Wagenflotte, ist eine Kooperation mit dem Werkstattnetzwerk Repanet Suisse eingegangen.

Weiterlesen ...

Alleskönner: Anhänger von Unsinn macht viel Sinn

Weiterlesen ...Der «Bauhof Profi» der «Unsinn Fahrzeugtechnik» ist ein idealer Begleiter für Gemeinden, Werkhöfe, das Baugewerbe sowie für Forst- oder Hauswartservices.

Weiterlesen ...

Für stabilen Untergrund: Neues Schleifmittel von Mirka

Weiterlesen ...Mirka, skandinavischer Hersteller von flexiblen Schleifmitteln mit weltweit 18 Tochtergesellschaften (u.a. GB, E, F, I, USA, D), hat ein neues Produkt entwickelt.

Weiterlesen ...

Voilà: Das ist der technische Kundenbetreuer der BASF

Weiterlesen ...Geschäftsführer Alexander Bru sagt es im Interview mit carwing.ch klipp und klar: Bei der «BASF Coatings Services AG» ist in personeller Hinsicht einiges im Fluss.

Weiterlesen ...

Einheits-Look: Berner Firma beschriftet Firmenwagen neu

Weiterlesen ...Die IB Langenthal AG (IBL) versorgt die Bevölkerung in und um Langenthal in Sachen Strom, Erdgas, Wasser und Kommunikation. Zudem ist das Unternehmen regional verwurzelt, seine 39 Firmenautos sind weitum bekannt.

Weiterlesen ...

Weniger Bodenfreiheit, mehr Fahrspass dank Sportfedern

Weiterlesen ...Ein Fahrzeug mit Plug-in Hybridtechnik kann mitunter nicht nur umweltfreundlicher sein als ein herkömmliches Auto, sondern auch Fahrspass bieten.

Weiterlesen ...

Mercedes: Eine halbe Million für die Sicherheit

Weiterlesen ...Gepanzerte Limousinen haben bei Mercedes Tradition. Schon der japanische Kaiser Hirohito gab 1935 ein Modell für sich in Auftrag. Jetzt steht die neuste Guard-Modellgeneration als S-Klasse bereit. Erstmals mit Allradantrieb.

Weiterlesen ...

Tierisch gut: Neuer Transporter für Futtermittel-Hersteller

Weiterlesen ...Die Fahrzeugflotte der Kunz Kunath AG, Produzentin des Fors-Futters für die optimale Tierernährung und Tiergesundheit, hat einen neuen Losegut-Aufbau des Typs «RKS 660/255» erhalten.

Weiterlesen ...

Vom Vater zum Sohn: Kurt Späti übergibt Calag-Geschäftsleitung

Weiterlesen ...Ende 2021 übergibt Kurt Späti (63) die Geschäftsführung der «Calag Carrosserie Langenthal AG» an die nächste Generation weiter, bleibt aber in der Firma tätig und kümmert sich weiterhin um die Leitung der Bereiche Finanzen und Administration.

Weiterlesen ...

Aufgewertet: Audurra ergänzt Zubehörangebot für Lackierer

Weiterlesen ...Audurra, die europäische Marke für Autolackierzubehör von Axalta, hat ihr Angebot erweitert. Das Sortiment deckt nun fast den gesamten Bedarf von Carrosserie- und Lackierfachbetrieben ab. Dazu gehören Schleifmittel, Abdeckprodukte, persönliche Schutzausrüstungen, Lackierständer sowie Schleifmaschinen.

Weiterlesen ...

Fahrzeugrestaurator: Schulung in der Romandie ist gestartet

Weiterlesen ...Klassische Fahrzeuge sind in der Schweiz beliebt – rund 80 000 Oldtimer verkehren auf unseren Strassen. Damit sie aber der Nachwelt erhalten bleiben, braucht es Fachkräfte, die ihr modernes Wissen mit den damaligen Techniken verbinden und anwenden können.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next