carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Automobil

Für Sie gefahren: Genesis G70 2.2 AWD Kombi

Details
Kategorie: Automobil
08. Oktober 2024
  • Fördern die sportliche Optik: Dachspoiler, Niederquerschnittreifen und schwarze Alufelgen (19 Zoll).
    Schicker Hintern, eigenwillige Rücklichter-Anordnung: Der G70 Shooting Brake überzeugt auch in der Heckansicht.
    Diese Front macht was her: Markanter Kühlergrill, schwarze «Wabengitter», Genesis-Emblem im Aston-Martin-Look und geteilte Scheinwerfer.
    Macht auf das Tor: Hinter die elektrische Hecklappe passen dachhoch beladen 1040 Liter, bei heruntergeklappten Sitzlehnen sind es 1535 Liter.
    Gut abzulesen, konfigurierbar und mit etwas 3D-Effekt versehen: Die digitalen Instrumente hinter dem Lenkrad (mit Schaltwippen) wissen zu gefallen.
    Alu-Look, geglättet und in Waben-Optik, hochwertige Lautsprecher, Speicherfunktion der Sitzeinstellung: Der G70 überzeugt auch innen.
    Aufgeräumt: Mittelkonsole mit Automatik-Wählhebel, zwei Cup-Holdern, «Drive Modus» für Fahrprogramme und den Tasten für individuelle Einstellungen.

Wir nennen unser Testfahrzeug im Haupttitel «Kombi». Dafür entschuldigen wir uns, aber es geht nicht anders. Der Grund: Platzmangel. Das Layout gibt eine bestimmte Anzahl von Buchstaben pro Titelzeile vor.

Weiterlesen …

Neu verpackt: Der Renault R4 kehrt zurück

Details
Kategorie: Automobil
07. Oktober 2024
  • Mehr optisches Merkmal denn nötiges Accessoire: der Dachkantenspoiler.
    Der Ur-R4 hatte in seiner zweiten Lebenshälfte Kunststoffverkleidungen an den Türen erhalten. Die drei parallelen Linien am Nachfolger erinnern daran.
    Dem Vorbild nachempfunden: dreiteilige, vertikal angeordnete Rückleuchten und die Heckklappe mit tiefer Ladekante.
    Das Original wurde von 1961 bis Ende 1992 in einer Auflage von acht Millionen Einheiten gebaut.
    Werden in die Neuzeit gerettet: Die über den Hinterrädern angebrachten Seitenscheiben und die früheren Kunststoffplanken – neu als drei parallele Linien.

Der Renault 4 («R4») war für uns – also für die mit dem schmalen Budget – anfangs der Siebziger Jahre so etwas wie der wahr gewordene Traum.

Weiterlesen …

China-Kracher: Maxus mit riesigem Elektro-Pickup

Details
Kategorie: Automobil
07. Oktober 2024
  • Im Modus «Easy Load» lässt sich die Ladefläche um 60 Millimeter absenken, was das Be- und Entladen vereinfacht.
    Rollende «Powerbank»: Neben mehreren Steckdosen (auch in der Ladefläche) und einem externen Anschluss (6,6 kW) können . . .
    . . . externe Verbraucher wie Werkzeuge, E-Bike oder Kühlboxen mit gespeicherter Energie versorgt werden.
    Praktische Details: Der riesige Maxus mit XXL-Front bietet innen 20 Ablagefächer und Vordersitze, die sich zu einer Schlaffläche umlegen lassen.
    Weiches Leder sowie ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Belüftung und Massagefunktion: Im Innenraum wird einiges geboten.

Maxus bringt Anfang 2025 den «E-Terron 9» in die Schweiz, ein elektrischer Riesen-Pickup mit Luftfederung und Allradtechnik, dessen «All Terrain System» (ATS) sechs voreingestellte Fahrmodi und über 400 individuelle Konfigurationsmöglichkeiten bereithält.

Weiterlesen …

Für Sie Gefahren: Jeep Renegade 1.5 e-Hybrid Summit

Details
Kategorie: Automobil
03. Oktober 2024
  • Die Farbe unseres Testwagens (Solar Yellow) mit schwarzem Dach steht zusätzlich mit 800 Franken, das . . .
    . . . Panorama-Glasschiebedach mit elektrischer Sonnenblende mit 1600 Franken in der Preisliste.
    Wer Allradantrieb will, muss den Renegade in der Version Plug-in-Hybrid bestellen. Unser Testwagen . . .
    . . . hat Frontantrieb und fühlt sich deshalb eher auf Asphalt oder Sand wohl.
    Typisch Renegade: Die kreisrunden Scheinwerfer hat die Modellausgabe 2014 in die Neuzeit retten können.
    Sind im Renegade Standard: Knöpfe und Schalter, automatische Zweizonen-Klimaanlage, Kombi-Instrument mit Digitalanzeige (10,25 Zoll).

Der Jeep Renegade – er war in den Achtziger Jahren ein ganz besonderer Hit. Ein Kult-Auto. Mein damaliger Chef fuhr so ein Modell, genannt CJ-7, mit Fünfliter-V8, Allradantrieb, Soft- und Hardtop sowie dem goldenen Adler (Golden Eagle) auf der Motorhaube.

Weiterlesen …

Datenklau: «Hacker» übernehmen Millionen von Kias

Details
Kategorie: Automobil
03. Oktober 2024
  • Mit einem einfachen Trick: Spezialisten haben das System von Millionen von Kias gehackt und die Kontrolle der Autos übernommen.

Neuwagen sind heute mit dem Internet verbunden. Das hat Vorteile, birgt aber sehr viele Gefahren – beziehungsweise ermöglicht es Hackern und Dieben, relativ leicht ihre Verbrechen zu begehen.

Weiterlesen …

Subaru Forester: Bald im Markt, hier schon im Bild

Details
Kategorie: Automobil
01. Oktober 2024
  • So sieht sie aus: Die ab 40 950 Franken lieferbare sechste Forester-Modellgeneration zeichnet sich durch eine breitere Frontpartie und . . .
    . . . den neu gezeichneten Kühlergrill aus, der mit schmalen Signaturleuchten und abgedunkelten Scheinwerfern verbunden ist.

Am 30. November 2024 erscheint der komplett neu entwickelte Forester 4x4 im Markt. Zuvor allerdings feiert das beliebte SUV anlässlich der «Auto Zürich» (7. bis 10. Nov.) seine Schweizer Premiere.

Weiterlesen …

Billige Elektroautos – macht Emil Frey das möglich?

Details
Kategorie: Automobil
26. September 2024
  • Der 95 PS starke City-Hopper T03 soll 265 Kilometer weit kommen und fährt im Markt gegen den Dacia Spring.
    Das Elektro-SUV C10 leistet 215 PS und stellt eine Reichweite von 420 Kilometern bereit.

Die Emil Frey Gruppe wird offizieller Importeur der Marke Leapmotor in der Schweiz. Der E-Autohersteller aus China wird neben den Stellantis-Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot durch das Schweizer Traditionsunternehmen importiert und vertriebe

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: Jeep Grand Cherokee Summit 2.0 PHEV

Details
Kategorie: Automobil
23. September 2024
  • Tolle Optik: Der Grand Cherokee der fünften Modellgeneration hat gegenüber seinem Vorgänger aus jedem Blickwinkel dazugewonnen.
    Je nach Einsatzort ermöglicht die Luftfederung (Quadra Lift) 27,8 Zentimeter Bodenfreiheit und 61 Zentimeter Wattiefe im Wasser.
    «4xe» am Heck bedeutet auch Allradtechnik (Quadra-Trac II und Quadra Drive II) mit Sperrdifferenzial. Sie überträgt das Drehmoment auf das Rad mit der besten Haftung.
    Über den Drehknopf lassen sich die Fahrstufen anwählen. Links davon sind die verschiedenen Fahrprogramme aufgeführt.
    Innen prägen verschiedene handgefertigte Materialien das Ambiente – zum Beispiel das offenporige Holz an den Türen sowie . . .
    . . . am Lenkrad und Armaturenbrett. Das Leder mit Steppnähten setzt weitere Akzente.
    Kaum zu übersehen: Digitales Kombi-Instrument und der zentrale Touchscreen mit 25,6 Zentimeter Bilddiagonale.
    Tolle Sache: Das im Preis inbegriffene Panorama-Glasschiebedach reicht bis zu den Hintersitzen.
    Bequem, mit Steppnähten, Luftpolstern und Massagefunktion versehen: Im Cherokee fahren elektrisch verstellbare Ledersitze mit.

Heute widmen wir uns wieder einmal einem Fahrzeug, das zugegebenermassen für die meisten von uns nicht sehr viel Sinn macht.

Weiterlesen …

(Fast) alles neu: Hyundai setzt beim Tucson einen drauf

Details
Kategorie: Automobil
17. September 2024
  • Geschärfte Optik: Zum neuen Erscheinungsbild zählen umgestaltete Stossfänger und grössere Tagfahrleuchten.
    Den überarbeiteten und 4,51 Meter langen Tucson gibt es in drei Versionen ab 35 800 Franken mit Front- und Allradantrieb.
    Neue Armaturentafel und ein 12,3 Zoll grosses Display: Der Innenraum wurde im Zuge des Facelifts fast komplett umgestaltet.

Drei Jahre nach der Lancierung der aktuellen Modellgeneration bringt Hyundai das erfolgreichste Modell der Marke – den Tucson – mit einem umfassenden Update auf den Markt.

Weiterlesen …

New Yorker Truck-Fahrer sieht rot: Chaos garantiert!

Details
Kategorie: Automobil
11. September 2024
  • New Yorker Lösung: Warum sich nur über das Abschleppen ärgern, wenn man einfach den Abschleppwagen klauen kann?

Ein Mann aus Brooklyn hat offenbar beschlossen, den ultimativen «Do it yourself» -Tag auf chaotische Weise zu feiern.

Weiterlesen …

Seite 11 von 168

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Neuste Artikel: Automobil

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

Zwei neue Subaru-Stromer: Elektrisch, aber nicht weichgespült

11. Okt. 2025
Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

Kompass neu justiert: Jeep zeigt Richtung Zukunft – mit Stil

09. Okt. 2025
Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

Für Sie gefahren: Renault 4 E-Tech Electric Iconic

06. Okt. 2025
Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

Jeeping, Parade, Canyon: Ein Wochenende für die Jeep-Community

01. Okt. 2025
Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

Drei S-Cross für ein Fest: Unterstützung fürs Jodler-OK

29. Sep. 2025
Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

Von der Cloud zur Werkstatt: Echtzeit-Diagnose für die Flotte von morgen

22. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
HCG
Jasa AG DE
expertcenter
Akzo Nobel DE
BASF Button
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Gyso
Subaru
Carrosserie Greco AG
Domenico Technik GmbH
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich